- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Monday, October 21, 2024 at 12:07 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 41 m
 FrancePont de l'Alma48°51’46” N  2°18’4” E FrancePont de l'Alma48°51’46” N  2°18’4” E
Notre Dame und Louvre
 October 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C
 October 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C
						
								Notre-Dame gehört seit dem Jahr 1979 zum Unesco-Weltkulturerbe, sie ist eines der ältesten gotischen Gebäude in Frankreich.
Viele alte Gebäude haben eine Geschichte, Sage oder Legende und fast jeder kennt den Glöckner von Notre-Dame. Die Geschichte stammt aus dem gleichnamigen Buch (auf Französisch heißt es einfach Notre-Dame de Paris), das 1831 von Victor Hugo geschrieben wurde. Es erzählt von dem buckligen Glöckner Quasimodo, der hoch oben in den Türmen von Notre-Dame lebt und sich in die schöne Zigeunerin Esmeralda verliebt. Seine Liebe blieb unerwidert. Die Geschichte wurde mehrmals für die Kinoleinwand bearbeitet und Disneys Zeichentrickfilmversion brachte sie 1996 einem Publikum aller Altersklassen nahe.
Montag, 15. April 2019. Die Augen der ganzen Welt richten sich auf Notre-Dame, die in Flammen steht. Obwohl die Kathedrale mehrere Stunden lang brennt, bleiben Fundament und Fassade intakt.
Der Wiederaufbau von Notre-Dame de Paris in fünf Jahren - eine Wette, die gehalten wurde!
LOUVRE! Es ist das größte sowie auch meistbesuchteste Museum der Welt, unverkennbar mit seiner Glaspyramide und unumgänglich während eines Aufenthaltes in Paris. Aber womit beginnen?
Mit einer Ausstellungsfläche von fast 73.000 m² ist der Louvre das größte Museum der Welt! Es erwarten Sie 403 Säle, 14,5 Kilometer Korridore und 10.000 Stufen, die natürlich nicht alle während eines einzigen Besuches bewältigt werden können. Warum sind wie hier?
Leonardo da Vincis "Mona Lisa" ist das berühmteste Gemälde der Welt. Es ist unter anderem deshalb so bekannt, weil der Blick und das Lächeln der Dame einzigartig sind. 
Das berühmteste Gemälde der Welt ist grade mal 77 x 53 Zentimeter groß.
Leonardo da Vinci malte die Mona Lisa zwischen 1502 und 1506(vermutlich) in Florenz. Auf italienisch heißt sie La Gioconda ("Die Heitere"). Wer die Dame ist steht nicht zu 100% fest.Einer Theorie zufolge zeigt es (vermutlich) die Florentinerin Lisa del Giocondo.Der deutsche Name "Mona Lisa" ist (vermutlich) ein Übersetzungsfehler, auf Italienisch wurde das Gemälde auch "Madonna Lisa" ("Frau Lisa") genannt oder auch Monna (kurz für: Madonna) Lisa. Das Bild war über die Jahrhunderte viel unterwegs
hing eine Weile in Napoleons Schlafzimmer und kam irgendwann im Louvre an.
Oh la la, aber es gibt so viel mehr zu entdecken im Louvre.Read more










