• La Tour Eiffel

    October 22, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Eiffelturm: eine Dame aus Eisen
    Er ist das Pariser Wahrzeichen schlechthin: der Eiffelturm, auf Französisch Tour Eiffel. Seine Ausblicke auf Paris, sein abendliches Funkeln, seine Restaurants und sein Glasboden sorgen für unvergessliche Augenblicke von früh bis spätnachts.
    Kein Wahrzeichen ist mehr auf Instagram verewigt. Kein Bau lockt häufiger zum Selfie, wird mehr auf Google gesucht. Mehr als sieben Millionen Besucher stehen jedes Jahr davor und staunen.
    Knapp 300 Meter hoch – und heute bis zur Antennenspitze sogar 330 Meter – entstand la dame de fer zur Weltausstellung 1889 aus 18.000 Stahlteilen, die 2,5 Millionen Nieten zusammenhielten.
    Eiffel hatte das Tragwerk seines Turms so ausgelegt, dass auch unter extremer Windbelastung das reine Konstruktionsgewicht von 7.300 Tonnen ausreicht, ein Umkippen zu verhindern.
    Kalkutta liegt am Ganges, Paris liegt an der Seine… Man kommt in der Stadt nicht um den Fluss herum und sollte es auch nicht! Bei Einbruch der Nacht, wenn die Sonne sich schlafen legt, ändert die Hauptstadt ihr Gesicht: die Straßen erhellen sich, Gebäude werden erleuchtet, der Eiffelturm funkelt... Paris trägt seinen Namen Lichterstadt zu Recht!
    Dies ist der richtige Moment für eine Bootsfahrt, bei der man die Stadt unter einem anderem Licht entdecken kann. Vom Eiffelturm über den Louvre und das Musée d'Orsay bis zur Kathedrale Notre-Dame können wir die größten Bauwerke von Paris bei Nacht erleben!
    Read more