• Auf geht's
    Blick auf die OstseeAm Strand in Rerik, Alte SeebrückeAm SalzhaffDolmen, alte SteingräberDas FischbündchenFischbrötchen,😋 leckerSchöne AussichtLeuchtturm

    Rerik/Ostsee

    20–24 Mei, Jerman ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute ging's an die Ostsee.... pünktlich wie geplant um 7:00 Uhr sind wir bei feinstem Sonnenschein ☀️ gestartet... überraschend wenig Verkehr auf den Autobahnen, kein Stau...( allerdings einen kleinen Schreckmoment als wir am Kamener Kreuz in einer Baustelle mit verengten und verschwenkten Fahrbahnen einen LKW mit dem Spiegel touchiert haben 🫨, ist aber nix weiter schlimmes passiert 😌)
    2 Päuschen gemacht und um 15:00 Uhr waren wir am Campingpark Ostseebad Rerik, schnell eingecheckt, aufgebaut ( das geht mittlerweile ganz fix) Käffchen☕ getrunken und dann an den Strand. War anstrengend in diesem groben Sand zu laufen und ein bisschen haben sich die Pahls natürlich wieder verlaufen 🤭 sodass aus dem Strand gucken eine kleine Wanderung von 2 Stunden wurde...alle drei platt (gut dass wir Essen mit hatten 😋) Hoffentlich hält das Wetter noch ein bisschen...

    Tag 2 fing wolkig und windig an, bereits kurz nach Mitternacht mussten wir die Markise einfahren... dann haben wir es gemütlich begonnen. Nach dem Frühstück wollte der Fernseher, über den wir auch Musik hören, nicht mehr...die ganze Nachbarschaft hat geholfen nach dem Fehler zu suchen... ohne Erfolg. Nachmittags stellte sich heraus, dass es an den Batterien der Fernbedienung lag😜
    Wir haben dann erstmal die Gegend mit den Rädchen erkundet, nettes Örtchen mit bald einer neuen Seebrücke, die alte musste doch tatsächlich wegen des steigenden Meeresspiegel abgerissen werden 🫣 Wir sind dann noch in Richtung Kühlungsborn zu einem Leuchtturm geradelt... schöne Aussicht. Zurück war es super windig....
    Wieder am Platz wollten wir die Markise neu verspannen, dabei ist dann leider die Halterung eines Stützfusses gebrochen, mal sehen, ob wir da ein Ersatzteil finden, oder den Rest des Urlaubs ohne Markise verbringen.
    Tag 3 begann stürmisch 💨so soll es wohl auch erst mal bleiben, Frühstück im freien ging aber. Weil die Wetterprognose eher nach Regen aussieht, sind wir dann erst mal zu Fuß ins Städtchen gewandert auf einem wunderschönen Weg oberhalb des Strandes. Wieder am Platz fing es dann tatsächlich bald an zu regnen 🌧️, so haben wir den Nachmittag ein bisschen vergammelt 💤
    Zu Abend gegessen haben wir um die Ecke bei einer Fischräucherei( gibt auch Frischfisch dort 🐟🎏🦐) sehr lecker, Ostseeplatte und Matjes 😋. Wir sind dann kurz vor einem Gewitter mit starkem Hagel wieder im Womo gewesen, mussten tatsächlich die Heizung anmachen 🥶
    Für Tag 4 gibt's einen eigenen Footprint.
    Fazit zum Platz:
    Lage: für Wohnmobile zu wenig Attraktionen in der Nähe, Wismar und Insel Poel waren uns mit den Rädchen zu weit. Die Ostsee konnte man zwar sehen, aber der Strandabschnitt war ziemlich steinig.
    Platz: sehr große Parzellen, sehr gepflegt, super freundlich alle und es wird viel geboten (Lagerfeuer, Kino, Sauna...)
    Sanitär: super Klasse...!!!sehr sauber, sehr viele Duschen und Toiletten, alles Solargeszeuert, fein
    Baca lagi