MeckPomm mit Freddy

mei - juni 2025
  • Petra Pahl
  • Jürgen Pahl
Een 27-daags avontuur van Petra & Jürgen Meer informatie
  • Petra Pahl
  • Jürgen Pahl

Lijst met landen

  • Duitsland Duitsland
Categorieën
Geen
  • 1,5kafgelegde kilometers
Transportmiddelen
  • Vlucht-kilometer
  • Lopen-kilometer
  • Wandelen-kilometer
  • Fiets-kilometer
  • Motorfiets-kilometer
  • Tuktuk-kilometer
  • Auto-kilometer
  • Trein-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Caravan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Zwemmen-kilometer
  • Peddelen/Roeien-kilometer
  • Motorboot-kilometer
  • Zeilen-kilometer
  • Woonboot-kilometer
  • Veerpont-kilometer
  • Cruiseschip-kilometer
  • Paard-kilometer
  • Skiën-kilometer
  • Liften-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Blootvoets-kilometer
  • 19Footprints
  • 27dagen
  • 168foto’s
  • 1Likes
  • Auf geht's
    Blick auf die OstseeAm Strand in Rerik, Alte SeebrückeAm SalzhaffDolmen, alte SteingräberDas FischbündchenFischbrötchen,😋 leckerSchöne AussichtLeuchtturm

    Rerik/Ostsee

    20–24 mei, Duitsland ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute ging's an die Ostsee.... pünktlich wie geplant um 7:00 Uhr sind wir bei feinstem Sonnenschein ☀️ gestartet... überraschend wenig Verkehr auf den Autobahnen, kein Stau...( allerdings einen kleinen Schreckmoment als wir am Kamener Kreuz in einer Baustelle mit verengten und verschwenkten Fahrbahnen einen LKW mit dem Spiegel touchiert haben 🫨, ist aber nix weiter schlimmes passiert 😌)
    2 Päuschen gemacht und um 15:00 Uhr waren wir am Campingpark Ostseebad Rerik, schnell eingecheckt, aufgebaut ( das geht mittlerweile ganz fix) Käffchen☕ getrunken und dann an den Strand. War anstrengend in diesem groben Sand zu laufen und ein bisschen haben sich die Pahls natürlich wieder verlaufen 🤭 sodass aus dem Strand gucken eine kleine Wanderung von 2 Stunden wurde...alle drei platt (gut dass wir Essen mit hatten 😋) Hoffentlich hält das Wetter noch ein bisschen...

    Tag 2 fing wolkig und windig an, bereits kurz nach Mitternacht mussten wir die Markise einfahren... dann haben wir es gemütlich begonnen. Nach dem Frühstück wollte der Fernseher, über den wir auch Musik hören, nicht mehr...die ganze Nachbarschaft hat geholfen nach dem Fehler zu suchen... ohne Erfolg. Nachmittags stellte sich heraus, dass es an den Batterien der Fernbedienung lag😜
    Wir haben dann erstmal die Gegend mit den Rädchen erkundet, nettes Örtchen mit bald einer neuen Seebrücke, die alte musste doch tatsächlich wegen des steigenden Meeresspiegel abgerissen werden 🫣 Wir sind dann noch in Richtung Kühlungsborn zu einem Leuchtturm geradelt... schöne Aussicht. Zurück war es super windig....
    Wieder am Platz wollten wir die Markise neu verspannen, dabei ist dann leider die Halterung eines Stützfusses gebrochen, mal sehen, ob wir da ein Ersatzteil finden, oder den Rest des Urlaubs ohne Markise verbringen.
    Tag 3 begann stürmisch 💨so soll es wohl auch erst mal bleiben, Frühstück im freien ging aber. Weil die Wetterprognose eher nach Regen aussieht, sind wir dann erst mal zu Fuß ins Städtchen gewandert auf einem wunderschönen Weg oberhalb des Strandes. Wieder am Platz fing es dann tatsächlich bald an zu regnen 🌧️, so haben wir den Nachmittag ein bisschen vergammelt 💤
    Zu Abend gegessen haben wir um die Ecke bei einer Fischräucherei( gibt auch Frischfisch dort 🐟🎏🦐) sehr lecker, Ostseeplatte und Matjes 😋. Wir sind dann kurz vor einem Gewitter mit starkem Hagel wieder im Womo gewesen, mussten tatsächlich die Heizung anmachen 🥶
    Für Tag 4 gibt's einen eigenen Footprint.
    Fazit zum Platz:
    Lage: für Wohnmobile zu wenig Attraktionen in der Nähe, Wismar und Insel Poel waren uns mit den Rädchen zu weit. Die Ostsee konnte man zwar sehen, aber der Strandabschnitt war ziemlich steinig.
    Platz: sehr große Parzellen, sehr gepflegt, super freundlich alle und es wird viel geboten (Lagerfeuer, Kino, Sauna...)
    Sanitär: super Klasse...!!!sehr sauber, sehr viele Duschen und Toiletten, alles Solargeszeuert, fein
    Meer informatie

  • Radtour nach Kühlungsborn

    23 mei, Duitsland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute morgen war es ziemlich kalt, nur 7 Grad, aber wider erwarten schien die Sonne ⛅. Also haben wir uns mit den Rädchen auf den Weg nach Kühlungsborn gemacht. Sehr!! nettes Örtchen, mit prächtigen alten Villen, ziemlich mondän. An der Strandpromenade steht ein Riesenrad, eine Fahrt damit haben wir uns für 8 € gegönnt 🎡war nett 😊. Dann wollten wir weiter zur Seebrücke, und man glaubt es nicht 🙈🙈 mein Rädchen hatte einen Platten, hinten diesmal. Ich war in irgend so ein Metallteil reingefahren.... Kurz vorher hatten wir einen Fahrradverleih gesehen....ein netter junger Fahrrad-Monteur hat das Rad dann geflickt ( war ganz begeistert vom Rädchen, hat gestanden, eine kleine Probefahrt gemacht 😃 und gleich mal im Internet nach der Marke geschaut zu haben). Wir haben uns in der Zwischenzeit ein Aperölchen 🍹 und ein Käffchen ☕ gegönnt. Und weil es so kalt war und nebenan ein Wellenstein Laden war, habe ich noch eine schöne warme Weste erstanden 😉.
    Auf dem Rückweg an einem Büdchen unterwegs noch schnell ein 🐟 Fischbrötchen verspeist 😋 lecker.
    Meer informatie

  • Mönchgut Lobbe/Rügen Tag 1

    24–31 mei, Duitsland ⋅ ☁️ 14 °C

    Kurz nach 10 waren wir abfahrbereit, und so gings Richtung Rügen, Navi eingestellt auf 'ohne Autobahn ' gemütlich mit viel Zeit, weil der neue Platz sowieso bis 15 Uhr Mittagspause hat. Unterwegs nochmal den Kühlschrank bei Aldi gefüllt und.... bei schönstem Sonnenschein ☀️ in Lobbe angekommen. In aller Ruhe aufgebaut und Jürgen hat es tatsächlich geschafft, eine stabile Konstruktion für die Markise zu basteln...

    Das Meer ist tatsächlich direkt hinterm Deich, schön
    Abends ein bisschen gegrillt und ganz relaxed Fußball ⚽ geschaut.
    Meer informatie

  • Mönchgut Lobbe/ Rügen Tag 2

    25 mei, Duitsland ⋅ 🌧 14 °C

    Tag 2 auf Rügen war leider ziemlich verregnet. Deshalb lange geschlafen, dann ein bisschen mit der Maya das winzige Örtchen erkundet, ziemlich nass geworden, aber im Womo wars dank Heizung recht gemütlich. Abends ein bisschen Essen gegangen, viel gibt's heute nicht zu berichten.Meer informatie

  • Mönchgut Lobbe/ Rügen Tag 3

    26 mei, Duitsland ⋅ ⛅ 17 °C

    Tag 3 begann mit schönem Sonnenschein ☀️, deshalb haben wir die Chance genutzt (nachdem ich mit der Maya ausgiebig am Strand gelaufen bin) direkt vorm Campingplatz in den Regiobus 29 einzusteigen und ( im Grunde) mit der Gästekarte kostenlos nach Sassnitz zu fahren ( eigentlich hätten wir ab Wendepunkt Seram zahlen müssen, ab da galt der Freifahrtschein nicht mehr 🤭mal wieder ein bisschen schwarz gefahren)....in Sassnitz gings in den Stadthafen und von dort mit der MS Alexander auf Bootstour 🛥️ zu den Kreidefelsen, bei bestem Wetter war das einfach sehr schön.
    Zurück im Hafen gab's natürlich das obligarotische Fischbrötchen ( Jürgen hat sich gleich 2 gegönnt....). Das Wetter wechselte dann sehr flott in dunkle Wolken, deshalb wollten wir nicht auf den Regiobus warten und sind mit mehreren Umstiegen zurück gefahren, hat super geklappt 👍
    Meer informatie

  • Mönchgut Lobbe/Rügen Tag 4 - 6

    27 mei, Duitsland ⋅ ☁️ 17 °C

    Tag 4 begann wieder sehr sonnig und wir sind mit den Rädchen nach Thiessow zum Rügenmarkt gefahren, sehr schön, kein Plutekroam sondern schöne regionale Handwerksartikel. Gefiel uns. Weiter ging's ans südliche Ende von Rügen, den 'kleinen Zicker '.
    Von dort sind wir nach Göhren gefahren haben uns den Ort angeschaut, ein bisschen Kaffee getrunken ☕🍰, etwas eingekauft und, weil es anfing zu schauern, zurück zum Platz. Wir sind dann noch mit der Maya ausgiebig am Strand gelaufen, sie liebt das durch den Sand zu rennen, ihren knallgelben Ball zu holen und ab und an ein Ründchen zu schwimmen.
    Tag 5 begann wie vorhergesagt mit Dauerregen... bereits die ganze Nacht hatte es geregnet und es hielt sich tagsüber dran. Wir haben dann mal einfach einen Faulpelzertag eingelegt und sind gegen Abend, als der Regen nachließ noch ein Ründchen mit der Maya gelaufen, das wars dann.
    Tag 6 fing dafür mit schönstem Sonnenschein an. Wir haben deshalb eine Wanderung in die Zicker Berge gemacht. Hin sind wir mit dem Bus, in dem uns freundlicherweise der Busfahrer nach Zustimmung der übrigen Fahrgäste mitgenommen hat, obwohl die Maya keinen Maulkorb hatte....das ist wohl jetzt überall Pflicht.
    Die Wanderung war wunderschön, supertolle Aussichten rundum Wasser, die Ostsee und der Bodden. Auf dem Rückweg gabs in Groß-Zicker das obligatorische Fischbrötchen 🐟 , diesmal mit Backfisch, lecker 😋
    Während Jürgen den Bus zurück genommen hat bin ich mit der Maya zu Fuß gegangen, wir haben uns eher gegenseitig gezogen, denn Maya wollte ohne Chef gar nicht mit 😁
    Meer informatie

  • Mönchgut Lobbe/Rügen Tag 7

    30 mei, Duitsland ⋅ 🌬 19 °C

    Heute hatten wir viel vor....Binz, Seebrücke schauen und wenn möglich noch mit dem Rasenden Roland fahren. Um kurz vor 12 sind wir mit dem RegioBus nach Binz gefahren (diesmal haben wir aber ordnungsgemäß ab Wendeplatz Serams bezahlt 😇). Binz ist sehr mondän, viele alte Villen, aber das wäre nicht der Ort für meinen Urlaub. Außerdem haben wir nicht die erwartet tolle Seebrücke angetroffen, haben dann recherchiert und festgestellt, dass die in Sellin ist 🤭. Dafür waren wir dann ein bisschen shoppen, eine Fleecejacke bei Jack Wolfskin und 2 Hosen für Jürgen bei Camel 🤗.
    Der Fußweg zum Kleinbahnhof Binz von der Ortsmitte war ohnehin zu weit, so haben wir uns entschlossen, den Rasenden Roland sausen zu lassen und haben den Bus nach Sellin genommen... dort ging es eigenartiger Weise zur Seebrücke steil bergauf 🤔 sehr seltsam, aber tatsächlich, oben angekommen, durch eine sehr ansprechende Fußgängerzone, kam man zur Seebrücke, die war wirklich so, wie man sich eine Ostsee - Seebrücke vorstellt. Noch gut gegessen, Bruschetta, lecker 😋, und dann locker und unerwartet den Regiobus zurück zum Platz bekommen. War ein schöner Tag... morgen geht's weiter nach Usedom.
    Fazit zum Platz:
    Lage - ziemlich im Süden von Rügen, mit den Rädchen ist nicht alles erreichbar, aber Dank der Inklusives der Kurkarte kommt man mit dem Bus ziemlich weit und das beste, die Haltestelle ist gleich vorm Platz.
    Schön war auch, dass man nur über den kleinen Deich musste um am tollen Sandstrand zu sein.
    Platz - große Plätze, nicht parzelliert, aber sehr gerade
    Negativ ist, dass die Straße nach Thiessow und Klein Zicker den Platz teilt, mir war zu viel Verkehr und es war mir einfach zu laut.
    Sanitär - einfach und schon sehr in die Jahre gekommen, viel zu wenig Spülplätze...
    War insgesamt o.k., ich würde ihn aber nicht weiter empfehlen. Der Preis war aber angemessen.
    Meer informatie

  • Dünencamping Karlshagen/Usedom

    31 mei–5 jun., Duitsland ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir waren wieder zügig fertig mit abbauen und so waren wir nach dem bezahlen kurz nach 10 auf der Piste...in Bergen haben wir noch mal einen Stop eingelegt, einerseits noch mal zu Aldi aber vor allem zu Fressnapf, denn leider müssen Hunde hier in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Maulkorb haben und unserer, den wir dann doch wieder gefunden haben ist definitiv zu klein. Weiter ging's über die Rügenbrücke mit schönem Blick auf Stralsund.
    Gegen 15 Uhr waren wir in Karlshagen, wir konnten gleich einchecken, dank Acsi haben wir tatsächlich 125 € Ermäßigung bekommen und müssen für 5 Tage inklusive Kurtaxe nur 173,- € zahlen 🤗🫰. Aufbau klappte wieder super und so konten wir bei schöner Sonne ☀️ noch an den tollen Strand. Sind dann noch ins Örtchen gelaufen, da sang in der Konzertmuschel ein Shantychor der Wasserschutzpolizei.
    An dieser Stelle das Fazit zum Platz:
    Die Stellplätze sind ziemlich klein, aber liegen sehr schön in den mit Pinien oder Kiefern bewachsenen Dünen. Wenn Wind aufkommt ist das allerdings recht beunruhigend, wenn die Zapfen so runterprasseln....😱. Dafür hat man dann wenig Sonne ☀️ und sehr schlechten Fernsehempfang.
    Sanitär ist super, wird sogar drei mal am Tag gereinigt.
    Der Strand ist schnell erreichbar...
    Meer informatie

  • Dünencamping Karlshagen/Usedom Tag 2

    1 juni, Duitsland ⋅ ⛅ 21 °C

    Der Tag begann mit einem heftigen Gewitter ⛈️, so haben wir erst mal lange geschlafen und sehr gemütlich im Womo gefrühstückt. Dann in aller Ruhe mal gründlich sauber gemacht und geduscht und siehe da, gegen 14 Uhr Sonne ⛅☀️ und bestes Wetter. Die Rädchen vom Womo genommen und ein Tüürchen nach Peenemünde gemacht. Zurück in Karlshagen gut Fisch 🐟 gegessen und dann am Platz gemütlich den Tag beendet.Meer informatie

  • Dünencamping Karlshagen/Usedom Tag 3

    2 juni, Duitsland ⋅ ⛅ 19 °C

    Zunächst sind wir nach dem Frühstück mit der Maya an den Strand zum Spielen, was sie dann ausgiebig mit ihrem Ball und dem Labrador Bootsmann gemacht hat. Mit dem netten Frauchen hatten wir noch einen netten Plausch über die Ungerechtigkeit gegenüber den Hunden 🤭🤣.
    Dann sind wir mit den Rädchen nach Trassenheide und Zinnowitz gefahren. Der Radweg durch den Pinienwald war wunderschön. Trassenheide scheint ein sehr kleines Örtchen zu sein.... aber es gab gutes Softeis. Zinnowitz ist da schon eine andere Hausnummer, mit Seebrücke und Tauschglocke. Wir haben uns mal den Bahnhof angeschaut, weil wir vielleicht morgen von dort die Kaiserbäder anfahren wollen. Aber dann noch mal in den Ort das obligatorische Fischbrötchen 🐟 essen 😋.
    Abends am Platz gab's dann nur noch Spaghetti Carbonara mit Tomatensalat 😋.
    Meer informatie