Toskana mit Freddy

Mai - Juni 2024
  • Petra Pahl
  • Jürgen Pahl
Ein 23-Tage Abenteuer von Petra & Jürgen Weiterlesen
  • Petra Pahl
  • Jürgen Pahl

Liste der Länder

  • Italien Italien
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Camper, Camping, Pärchen, Sehenswürdigkeiten
  • 2,6TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 17Footprints
  • 23Tage
  • 167Fotos
  • 0Gefällt mir
  • Pitigliano/Sorano/Sovana

    8.–9. Juni 2024 in Italien ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach den warmen Quellen gings nach Pitigliano , der Etruskerfestung auf Tufffelsen, war schon bei der Anfahrt sehenswert. Das Städtchen ist sehr malerisch, teilweise aber düster, da wo kein touristisches Leben ist. Wir haben dann auf einem weiteren Agricampeggio/Agriturismo Il Vecchio Fienile in der Nähe von Sorano Rast gemacht, sehr schön!, aber leider auch etwas ab vom Schuss. 8 schöne, ziemlich gerade Rasenplätze, ein süßes kleines Sanitärhäuschen ( sauber mit allem was nötig ist). Tatsächlich züchteten die außer Gemüse auch noch Hanf 🙃Um halb vier wurden wir durch das Krähen des 🐓 Hahns geweckt, eine Stunde später verkündete der Esel den neuen Tag. Weiter gings nach Sovana zu den Etruskergräbern (Tomba Ildebranda) und den von Menschenhand geschaffenen Hohlwegen ( Il Cavone). Da waren wir schnell durch, gehört zum touristischen Muss, aber für uns dann doch nicht so interessant.Weiterlesen

  • Val d'Orcia

    9.–10. Juni 2024 in Italien ⋅ ⛅ 29 °C

    Wir hatten vor, weiter durchs Val d'Orcia zu reisen und in Pienza oder in Montepulciano zu campieren und waren überrascht, dort weder Campingplätze noch verfügbare Agricampeggio zu finden ( das einzige das in den Reiseinformationen angepriesen wird hat nur 4 Plätze, die waren belegt).Wir haben dann den einzig verfügbaren Campingplatz in San Giovanni d 'Asso reserviert und kamen nach einer anstrengenden Fahrt ( weil wir wieder mal über äußerst schlechte Bergstraßen geführt und ordentlich durchgerüttelt wurden) ziemlich genervt an, obwohl wir auf der Fahrt wunderschöne Aus- und Ansichten hatten. Der Platz war gerade so akzeptabel und fast 2 km außerhalb des Ortes, der nur über eine vielbefahrene Straße ohne Gehweg erreichbar ist. Trotzdem haben wir uns zu Fuß auf den Weg gemacht und mussten um in den Ort zu gelangen auch noch heftig Treppen steigen. Aber dann sind wir im ersten erreichbaren Lokal, dem Restorante del Castello reichlich entschädigt worden mit köstlichen Essen und gutem Wein 🍷.Weiterlesen

  • Siena

    10. Juni 2024 in Italien ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir haben uns dann heute morgen spontan entschieden, weder nach Pienza noch nach Montepulciano zu fahren, sondern direkt zum nächsten Standort, Siena zu reisen....gute Entscheidung. Die Strecke auf der SS 2 war sehr angenehm und sehenswert, am einzigen Campingplatz in Siena, Colloverde, standen die WoMo schon Schlange, trotzdem und entgegen aller Rezensionen konnten wir uns auf dem m. E. schönsten Feld 12 einen Platz aussuchen, sehr schön, Nachbarschaft aus dem Bergischen Land, in der Nähe des Pools. Waschhaus sehr! sauber...was will man mehr. Und weil das Wetter heute durchwachsen ist und überhaupt, haben wir heute erst mal einen Faulenzertag eingelegt 🙂Weiterlesen

  • Siena Tag 2

    11. Juni 2024 in Italien ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem Frühstück sind wir mit dem Bus in die Stadt gefahren, genial, Bushaltestelle schräg gegenüber, Linie 8 geht bis zur Altstadt. Dann zunächst mal auf dem Piazza della Campo ein Aperölchen und einen Cappuccino getrunken, la dolce vita pur 😊. Weiter gings zum Duomo und dann ein Ründchen durch die Stadt. Nach der Rückkehr noch im Pool schwimmen gegangen und anschließend lecker 😋 gekocht...Tagliatelle mit Tomaten 🍅 sauce a la toskanischer Filettopf mit caprese.Weiterlesen

  • Siena Tag 3

    12. Juni 2024 in Italien ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir haben für heute ein Wine-tasting mit leichtem Mittagessen auf der Azienda agricula la lastra gebucht und uns für die Hin- und Rückfahrt ein Taxi gegönnt, weil wir uns ja so gut verlaufen können 🤣 unsere guide hieß Maya und hat uns zunächst im Olivenhain und im Weinberg etwas über biologischen Landbau erzählt. Dann gings in den Weinkeller und anschließend gabs das tasting mit 6 Weinen und toskanischen Spezialitäten (Ravioli Spinat- Ricotta Füllung an Salbeibutter, getrochneteTomaten, Bresaola mit Rucola, Pecorino und Brot, zum Dessert einStückchen Schokoladenkuchen), sehr lecker 😋, aber die Weine für uns unerschwinglich. Wir haben ein bisschen Olivenöl gekauft.Weiterlesen

  • Siena Tag 4

    13. Juni 2024 in Italien ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute war erst mal wieder etwas chillen angesagt, ich war kurz mit dem Fahrrad in der Stadt was einkaufen....dann gab es ein ziemlich heftiges Gewitter ⛈️ ...aber alles relaxed, ist ja Urlaub.......am Nachmittag haben wir eine kleine Wanderung im Norden von Siena gemacht und mal wieder phantastische Aussichten in die Toscana und auf Siena genossen. Morgen geht's dann zurück Richtung Heimat.Weiterlesen

  • Rückfahrt

    14.–15. Juni 2024 in Italien ⋅ ☁️ 20 °C

    Schön wars auf Colleverde, jetzt fahren wir in ein/zwei Etappen nach Hause. Schon wieder klappt das Bip n`Go nicht auf der Autobahn, wieder fahren wir durch die Schranke, die sich nach 30 Sek. automatisch öffnet, ohne zu bezahlen, mal sehen was das zu Hause gibt.
    Erste Rast ist der Campingplatz Montorfana oberhalb des Comer Sees. Leider kein Fernsehempfang, dabei wird heute Abend die Euro eröffnet und Deutschland spielt gegen Schottland. Der Österreicher von gegenüber weiß aber, dass man in der Bar schauen kann. Das wäre bald ein Reinfall gewesen, denn wir wollten nichts essen und dem Wirt wäre es lieber gewesen, er hätte Kinder-Karaoke machen können. Das wurde dann nach draußen verlegt, Glück gehabt, Spiel gewonnen.
    Der Platz ist eher was für Einheimische, aber für die Durchfahrt wars o.k. , in Como selbst war nichts mehr frei.
    Am nächsten Tag gings weiter, diesmal durch den Gotthardtunnel, sehr beeindruckend 17 km durch den Berg zu fahren. Obwohl das alles recht lange gedauert hat, wollte Jürgen nicht mehr irgendwo rasten und so sind wir die letzten 800 km in einem durch gefahren und waren um 22:00 Uhr glücklich wieder zu Hause.

    Zum Schluss noch ein bisschen Statistik.

    Wir waren 23 Tage unterwegs und haben auf 8 Campingplätzen übernachtet.
    Dafür haben wir 722,-€ gezahlt. Für Tanken und Ad-Blue gaben wir 388,-€ aus und sind rund 3080 km gefahren.
    Dann haben wir noch 230,- € für die Autowerkstatt ausgegeben.
    Der Leihwagen kostete 142,-€.
    Die Vignette für die Schweiz 43,-€.
    Eintrittsgelder 220,-€
    Die Fähre kostete 187,-€
    Für Essen und Essengehen gaben wir 1053,-€ aus.
    Insgesamt 2985,-€ hat die Toskana-Rundreise bisher gekostet....
    ...irgendwann kommt dann womöglich noch die Maut für Italien ;-)
    Weiterlesen