- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 12
- domingo, 3 de agosto de 2025
- ☁️ 18 °C
- Altitud: 538 m
AustriaFrankenmarkt47°59’7” N 13°25’2” E
Tag der netten Begegnungen 😍
3 de agosto, Austria ⋅ ☁️ 18 °C
Beim Frühstück beginnts, neben mir zwei nette Pärchen so um die 55 - 60 Jahre jung. Sprechen einen total liaben Dialekt, dass ich spontan rüber red und frag ob sie Schweizer sind. Ne, Vorarlberger und schon geht's Ratschen los .. 😊 total nett, die Damen der Runde sind gleich ganz interessiert an meiner Reise und fragen mich alles mögliche. Dann erzählen sie von einem Freund der auch auf Radreise ist und monatelang herum fähr, heuer durchquerte er England. Als ich erwähne dass ich auch einen Reiseblog habe und die nette Begegnung eintragen werde, sind sie ganz erfreut darüber und zücken die Damen gleich das Handy und wollen mir folgen auf findpenguins. 😊
Dann plaudern wir noch übern Bodensee und ich bekomme sogar Unterkunftstipps. Vor lauter Reden komm ich gar nicht gscheit zum Frühstücken und als das Buffett kurz vorm Schließen ist, pack ich mir gschwind eine Jause ein, denn es ist Sonntag und ich weiß nicht ob ich heut irgendwo hinkomm und einkehren kann. 🙃 Mit guten Reisewünschen verabschieden wir uns, als die Männer wieder in den Frühstücksraum kommen und ihre Frauen vom Tratschen abholen.🙃😊😄
Was Gutes hatte das lange Tratschen auch, denn es regnete in der Früh, doch bis ich fertig war mitm Tratschen und später Zampacken und los startete, wars wieder trocken.🤗
Und plötzlich es war kaum zu glauben- kam siiiiiie zum Vorschein! ☀️☀️☀️ Hallo Sonne, schön dich zu sehen! Trotzdem wars frisch und windig aber immerhin trocken 🥰
Dann treff ich einen netten Radler der grade Eier holen war, denn am Packelträger hatte er einen Korb mit Eiertragerl drinnen😊 und er erklärte mir den angenehmsten Radweg Richtung Frankenmarkt. 👍 Es ging durchs Hinterland, ruhige Siedlungen, an der Vöckla entlang, a kurze Strecke Bundesstraße, bis Vöcklamarkt. Dort angekommen hatte ich Glück und kam sozusagen 3 Sekunden vor bzw. gerade zur Küchensperrstunde ins Lokal. "wennst di gleich hinsetzt und schnell bestellst kennt ma a Glück ham" sagte die Kellnerin.🙃 Ok ich wusste eh eine heiße Suppe muss unbedingt sein, also war sehr schnell bestellt. Fritattensuppe heiss und köstlich, das richtige bei den Temperaturen.🙏 dann ein Putenspieß mit pikanter Sauce - auch wärmend aufgrund der Pfefferkörner. 😁 Natürlich ergab sich auch hier wieder ein nettes Gespräch mit einer jungen Familie und ein "Hut ab dassd in unserer Gegend" ohne Strom fährst.🙃 Lustig ist jedenfalls auch, dass eine Laterne mitten in der Gaststube steht.😄
Gestärkt und aufgewärmt gings weiter. Durch lustige Ortschaftn, schon witzig welche Ortsnamen hier gibt.😁 Als ich am Ländle stehen bleib - gegenüber ein Bauernhof - seh ich 3 kleine Kinder die sich hinterm Misthaufen verstecken und immer wieder herschauen und sobald ich hinschaue sich wieder verstecken 😄
Da ich grad Haribo nasche, überleg ich kurz und fahr spontan rüber und frag Mama und Papa die nebenbei sind ob die Kids Gummibärchen haben dürfen. 😊 Natürlich kommen sie nach Mamas "ja" zögerlich aber doch und greifen zu. Die Größte nimmt sich eins, der Mittlere auch und der Kleinste (2) am Rutschauto nimmt eins mit links und eins mit rechts- die Mama sagt ja das macht er so, eines für jede Hand. 😊 wir plaudern a wengal über den "verpatzten" Sommer, den Attersee und übers Waldviertel und stellen fest dass ma eigentlich alle miteinander noch auf an richtigen Sommer hoffen.🙏☀️😍
Dann kommt der Kleine wieder und murmelt "no wöche Gummibärli" 😍 und darf natürlich nochmal zugreifen. So süß.
Na einer Weile zerrt der Mittlere an Mamas Hand und will endlich gehen, denn sie wollen "Latschen" suchen- ich weiß ned was das ist, daweil ist das einfach eine Lacke zum rumhüpfen 😄😄 also sagen alle 5 "Pfiati" und ich fahr wieder.
Komm dann zu einem Zwergerlweg wo aus jeder 3. "Waldecke" ein Zwerg oder Wichtel hervor schaut. Und dann passiert es - vielleicht hat mir ein Zwergal einen Streich gespielt - 🤷🏻♀️😉 ich stehe zum Glück und auf einmal rutscht mir das Rad irgendwie aus der Hand - ich weiß nicht wie das ging - und es fallt um - prack - wie in Zeitlupe halte ich es natürlich noch fest und es "gleitet" zu Boden, die Packtaschen "schleudern" slowmode aber irgendwie runter. 🤷🏻♀️ ich komm mit einem kurzen Schreck und einem kleinen Kratzer davon 🍀 ich denke das Rad war einfach auch mal müde oder .. 🧙♂️🙃
Weiter geht's über schöne Landschaften im Hintergrund schon die Berge zu sehen, bis ich auf ein nettes Pärchen (80+) mit Walkingstöcken treffe. Ich bekomme gleich nachdem ich sage ich fahr Richtung Salzburg- ohne zu fragen - Wegtipps von beiden und sie loben mich dass ich vom Waldviertel bis hierher ohne Ebike unterwegs bin, das können sie nämlich anfangs gar nicht glauben.😊 Dann erzählten sie dass eine Tochter schon im Waldviertel auf Kur war und wir plaudern noch a bissal übers Leben bis ich mich wieder auf den Weg mache.😊
Daweil hält das Wetter noch.. Dann gehts wieder a bissal bergauf aber total schöne ruhige Gegend. Kurz vor einem Waldstück fängts zu nieseln an. Ich verstaue meine - jetzt trockenen - Socken von der Rücktasche nach innen und werd dabei von zwei Spaziergehern überholt - oder sag ma so, sie bleiben stehen und es ergibt sich wieder ein nettes Gespräch. Simon und seine Frau mit süßem Wuschel-Locken-Kopf wohnen ganz in der Nähe und wir tratschen über Schwammerl, des Wetter 🙃 Radfahren usw. Auch hier bekomme ich anerkennende Worte zu hören wegen meiner Reise und der Tatsache, dass ich voll bepackt ohne Motor unterwegs bin.😊
Als ich wieder los will kommt noch eine Walkerin die mich fragt wo ich hinwill. Sie gibt mir einen Zimmer Tip, denn es tropft wieder mehr und auch sie verdreht die Augen als ich sage das ist kein Ebike 🙃😄 dann wünscht sie mir noch ganz viel Glück dass ein Zimmer frei ist für mich, so lieb. 🥰 und ich radle wieder los durch den Wald und weiter auf eine Freilandstraße und es regnet schon.. aber ich schaffe es zu einer großen ur schönen Linde mit mind. 3 Stämmen die bei einem Hof wächst und kann mich unterstellen. 💚 ein Ebike Fahrer zischt trotz Regen an mir vorbei und tritt ordentlich in die Pedale..🙃
Schaue kurz auf Maps wegen dem Weg in den Ort und zu einem Quartier und es schreibt "sehr starke Steigung auf der Route" und ich denke mir schon, "oje", was mich da wohl noch erwartet auf den nächsten Kilometern. 😳🏔🙈🙃
Aaaaaaber was ich irgendwie nicht so ganz mitbekommen habe, ich war ja bereits auf der Hochebene uuuuund das hieß für mich es geht bergab! Hurra!😁😄🤩 bin sehr dankbar für dieses bergab.🙌
Dann bekomme ich zum Glück das Zimmer und freue mich, doch fast ganz trocken geblieben zu sein, denn der Regen hat wieder pausiert.🙏
Im Quartier ess ich dann meine Jause und freu mich über zerbreselte Butterkeks 😁🤣👍
Dankbar fall ich um 22:00 ins Bett🥱 und schlaf fast 11 Stunden durch. 😊 so holt sich mein Körper die Regeneration über Nacht, denn a gewisse körperliche Erschöpfung spür ich schon, vor allem meine Oberschenkel "brennen" zeitweise beim Treten. 😏
✌️ moi guckn wos morgen so auf mich zukommt.🤗🍀Leer más

















Viajerodu machst keine radreise sondern eine tratschreise 😉🤣🤣🤣🤣
ViajeroImmerhin waren auch 20 Kilometer radfahren - dazwischen - drin 😄😄
Viajero😳😳 ... 😉🤣