• Tamara Karina
Jul – Aug 2025

Let the journey begin

A 20-day adventure by Tamara Read more
  • Trip start
    July 23, 2025
  • Start!

    July 22 in Austria ⋅ ☀️ 20 °C

    Vorspann 🤗 Im Frühsommer hab ich Benefiz Qigong beim Allentsteiger See angeboten, mit dem Hintergrund den Reinerlös zu spenden, und da ich sowieso eine längere Radreise machen wollte, verbinde ich die Spendenübergabe mit meiner Radreise.🤗

    Dank Roberts liebevollem, geduldigen und geschickten Mithelfen beim Montieren der neuen vorderen Packtaschen, war das Rad bald bereit.🙏😘 Schließlich dauerte es aber trotzdem noch einige Zeit, bis auch ich endlich startklar war, es gab noch einiges zu erledigen und das Wetter spielte auch nicht so ganz mit, jeden Tag schwarzer Himmel rundherum aber dann doch kein Regen.. Dann startete ich Mitte Juli los, wieder bei vielen dichten Wolken.. Doch weit kam ich nicht, nur ein paar Kilometer bis in den übernächsten Nachbarort, weil mich an diesem Tag dann ein plötzlicher Regenguss einholte und ich mich nur noch waschelnass bei der Bushaltestelle untergestellen konnte. Nachdem es ned leichter wurde 🌩🌧 hat mich Robert dann wieder abgeholt.🙃🙈 ich war schon etwas zerknirscht.. also war es scheinbar noch nicht der richtige Zeitpunkt. 🤷🏻‍♀️ Aber ein nettes Erlebnis an der Bushaltestelle hatte ich auch, eine ältere Dame ist mit dem Auto stehen geblieben und hat gefragt wo ich denn hin muss. ☺️ Hab ihr gesagt dass ich eh bald abgeholt werde.😊
    Die nächsten Tage nutzte ich noch zum nachjustiert und umpacken, damit alles so effizient wie möglich verstaut ist, denn erstmals nehm ich auch Kochzeugs mit.😊 Und mein erster selbst gebastelter Reisekühlschrank durfte auch nicht fehlen. Danke Harald für den Tipp. 🙏🤗
    Und am 23.Juli war es dann soweit. Alles nochmals durchgecheckt und los gings! Juchu!🚴🏻‍♀️🌞❤️
    Read more

  • Quer durchs Waldviertel

    July 23 in Austria ⋅ ⛅ 24 °C

    Die erste größere Etappe führt von Allentsteig über Großglobnitz - Sallingstadt nach Schweiggers. 🚴🏻‍♀️🌞
    Schöne Strecke, viel Wald und Wiesenwege, komm bei der Minidampfbahn vorbei und ein paar kleineren Seen. Es ergibt sich aber keine Möglichkeit zum baden gehen. Genieße sehr die Ruhe. 😊 Überlege die ganze Zeit ob ich zelten soll aber entschließe mich dann aufgrund des unberechenbaren Wetters für ein Quartier. In Sallingstadt gibt's eine Jugendherberge da radl ich vorbei aber da ist soviel los, das ganze Haus voll mit Kindern die sich über Duschpläne streiten 😄 na do bleib i ned.😄 erfahre dort aber von einem netten Betreuer dass es eine Zimmervermietung im Ort gibt,rufe gleich an,aber nix mehr frei. Nächste Option gibt's in Schweiggers sagt mir die nette Dame am Telefon. Buche das Zimmer bei "Thayaquellhof" oder so, klingt doch nett.. Doch wenn ich das gewusst hätte, hätte ich doch lieber im Zelt geschlafen.. näheres später.
    Die letzten Kilometer gehn nur bergauf,bin schon ziemlich müde und schiebe das letzte Stück. Bleibt auf einmal ein entgegen kommendes Auto stehen und ein Mann -ungefähr in meinem Alter -fragt mich ob alles okay ist und ob ich Hilfe brauche und er mich wohin bringen soll?☺️ Hab ich schon so geschafft ausgesehen?🙃🙈 ich lehne dankend ab, am Berg müsste ja schon Schweiggers sein.😊
    Dort oben angekommen sehne ich mich nur nach einer Dusche, einem guten Abendessen und einem weichen Bett. Leider hauts mich aber aus meinen verschwitzten Socken, als ich die Pension sehe..🤨 seeehr altes Haus ok alt macht ja nix, wenns denn sauber wäre.. Leider der totale Reinfall, dort wurde schon gefühlt Monate nicht mehr geputzt, Stiegenhaus in jeder Ecke eine Spinne, im Bad unzählige Spinnen, alles dreckig, leider wirklich grindig, Steckdosen hängen von der Decke, Lüftung ist blank offen...🙈😬 geh gar ned duschen aufgrund der Grauslichkeit, mach nur Katzenwäsche und ess meine Jause und geh ins Bett, das wenigstens frische gut duftende Bettwäsche hat.😏
    Am nächsten Morgen sag ichs beim Zahlen dem Chef, dass dringend mal durchgeputzt gehört, er ist überrascht und sagt nur er wirds ihr sagen. Wahrscheinlich meinte er die Putzdame.. glaube ehrlich gesagt nicht, dass der jemals einen Blick in die Zimmer macht.. 🤨 Ehrlich gesagt ist das eine Schande fürs Waldviertel. 😮‍💨 Meine Schwiegereltern hatten eine Frühstückspension, da hab ich öfters mitgeholfen, es war viel Arbeit aber da war immer alles blitzblank sauber und anders hätten wir die Zimmer auch gar nicht hergegeben. Unverständlich für mich daher, wie man dann sowas wie in Schweiggers als Gästezimmer anbieten kann.. 🤷🏻‍♀️😵‍💫
    Aber es gibt ein Sprichwort, es kommt immer was Besseres nach, also abwarten.🤗
    Apropos besser, beim Bäcker kauf ich mir morgens ein Frühstück, führe ein nettes Gespräch übers Radfahren mit der Verkäuferin und beim Spar dort sind sehr nette Mitarbeiter und ich finde ein Magdalena Cola- das nehm ich mit, heisst doch meine Mum auch so. 😊🥰
    Read more

  • Ziel: schöne Unterkunft!

    July 25 in Austria ⋅ ☁️ 21 °C

    Das Erlebnis in Schweiggers hab ich abgehakt.🙃
    Weiter geht's Richtung Langschlag. Bin bei einem Kraftplatz vorbei gekommen, da wars so schön dass ich am liebsten dort übernachtet hätte. Aber es war nicht groß genug um oben mein Zelt aufzuschlagen. Habe längere Zeit dort verbracht und aufgetankt. ❤️ aufgrund der Wolkenstimmung wollte ich dann aber doch gschwind weiter.🌧
    Weite Flur, keine Menschen weit und breit. Eine völlig zerzauste abgemagerte Miezi hab ich bei einem Feld gesehen 😒- die hat sich geschreckt vorm Rad, aber konnte ihr als Reisende leider ned irgendwie helfen.. hoffe sie fand ne Maus.. 🙃
    Mein Hunger hat mich dann nach Großotten geführt, also meine Beine haben sich gescheit dafür abgestrampelt 😄 dort im Gasthaus Thaller lässt sichs sehr gut schmausen und die Familie ist sehr nett. Ein Familienbetrieb - vom Baby bis zum Urli sind nachm Dienst alle beisammen gesessen. Als es ein wenig zu tropfen begonnen hat hab ich gefragt wo man in der Nähe übernachten kann. Sie haben mir Groß Gerungs empfohlen, aber das war ned meine Richtung, dann meinte eine Dame der Runde "beim Opa kenntast schlofn der hot sicha an Plotz" und alle haben zu lachen begonnen einschließlich mir mit den Worten "na danke" 😄 dann hat sich der Senior Chef zu Wort gemeldet,dass er damit gemeint ist- weil neben mir der Urliopa war 😄 und der hat mich ganz grinsend angeschaut 😄🙃😄 lustige Partie!
    Als ich dann zampackt hab ist nochmals eine Dame gekommen und hat mir angeboten dass sie mich zu einer Pension in der Nähe führen können wenns soviel regnet. So LIEB!🙌 aber zum Glück warens nur ein paar Tropfen..🙂
    Müde aber satt hab ich mich dann wieder auf den Weg gemacht. Es erwartete mich ein Teil des Waldviertels den ich so noch nicht kannte. Berg um Berg um Berg. Stierberg .. Wachtberg .. Granittrail.. Halleluja! 🚴🏻‍♀️🥵 Es wurden ca. 800 Höhenmeter. Ganz viiiiele Schiebestrecken und zeitweise wünschte ich mir schon nen Motor unterm Popo. 🙃🙈 aber zum Glück hat das Waldviertel ja immer wieder Überraschungen bereit und in einer der größten Erschöpfungen kam plötzlich der Ort "Albern" daher und ich musste einfach stehen bleiben und lachen.😄😄😄🚴🏻‍♀️🙌 Danke Waldviertel. ❤️Letztendlich schaffte ich es tatsächlich noch bis Langschlag und hatte eine chillige Nacht im Hotel Klosterberg. 🤗
    Read more

  • Müde..

    July 25 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    Ja, bin sehr müde vom vielen Bergauffahren.. 🥵🚴🏻‍♀️🙈 Wollte eine zweite Nacht in Langschlag bleiben zum Pause machen, aber das Zimmer war leider nur eine Nacht frei. Ich hab aber jedenfalls das saubere und sehr schöne Zimmer und kuschelige Bett genossen und auch den tollen Wellnessbereich besucht. A bissal die müden Beine entspannen in der Wärme. 😌
    Und so machte ich mich dann morgens doch wieder auf den Weg. Vorm Start ergab sich noch ein nettes Gespräch mit einem Pärchen das mich gefragt hat wo ich denn so vollgepackt hinfahr. 😊 als der Mann gefragt hat ob das ein Ebike ist und meine Antwort war "nein ein normales 30 Gang Rad mit Kniemotor" 😁😁 hat er sich von "Sie sind fleißig" dann 'ausgebessert' auf "na dann sind Sie aber besonders tüchtig" 🙃
    Sie wünschten mir noch eine gute Fahrt und gutes Gelingen und dann fuhr ich auch schon los, nichts ahnend was mich heute erwartet.. 🤷🏻‍♀️🙃😄
    Es dauerte nicht lange und der erste Anstieg war schon da. Es ging Richtung Bison Range. Nur auffizua.. war noch so körperlich müde dass ich beim 2 Bankerl schon eine längere Pause machte und einfach nur in die Natur schaute und die Ruhe genoss.🌞
    Ganz oben gibt's einen Heurigen da wollte ich mich eigentlich stärken, aber der sperrt erst am Samstag auf, somit fuhr ich hungrig weiter.. nun gut nur Wald, Wiese, Felder.. So schön- aber ich hatte Hunger. 🙈🙃
    Es wurde also Zeit den Campingkocher auszuprobieren! Fand eine schöne outdoor Küche mit Steinplatte zum Kochen. 🤗 da rauf verirrt sich weit und breit niemand hin dachte ich .. grad als ich anfing zu kochen kam plötzlich eine Gruppe Biker - mit und ohne Motor - ums Eck und wünschten mir im Vorbeifahren "Mahlzeit" 😄 kurz darauf noch eine Wandergruppe und ein älteres Pärchen mit Ebikes und nicht zu vergessen der Escooter Fahrer den ich an dem Tag zwei Mal an verschiedenen Orten den Berg runterbrettern sah.😄

    Das Kochen ist jedenfalls gelungen und ich merkte wie achtsam und ruhig ich draußen herrichte,koche,esse und wegräume.😊
    Satt fuhr ich weiter und hatte das Gefühl ich bin so hoch oben überm Land - ich fahr im/überm Waldviertler Hochland. Später schaute ich auf mapy und die Strecke hieß tatsächlich Waldviertler Hochlandradroute 😄😁 .. ausm Wald raus und runter gings dann bis es ziemlich zum schütten begonnen hat. Ich hatte sooo Glück, denn ein kleines Wartehäuschen lag im kleinen Ort Siebenhöf - einer der letzten Waldviertler Orte vor OÖ- direkt vor mir. Es war gerade so groß dass ich samt Rad hineinpasste. Und Sepp passte auch noch dazu 😄, er kam in Regenmontur und mit Gummistiefel und meinte ich kann ihm ja daweil was erzählen während ich warte.😊😄 wir plauderten ca. eineinhalb Stunden über 'Gott und die Welt', er redete mit mir als würden wir uns schon ewig kennen.. Es ging über Radfahren, Mopeds, Nachbarn, seine Tochter in Kärnten, Verstorbene aus dem Ort, Dorfgemeinschaft, Lehrer, Pfadfinder, Kartenspielen usw. .. a kleins bissl erinnerte er mich an meinen Opa der im Mai verstorben ist.. 🥲❤️ war eine sehr besondere Zeit in diesem Häuschen. Danke an die Dorfkids die das Häuschen erbaut haben.🙏🤗

    Als der Regen nachließ wünschte Sepp mir noch alles Gute und ging wieder.😊

    Die letzten Kilometer bis Liebenau - auf fast 1000 Meter Seehöhe hatten es in sich. 🥵💪 beim Kampursprung bin ich auch vorbei gefahren, aber hab mich nicht aufgehalten, wollte ins Quartier.

    A bissl zum regen fing es auch wieder an, aber zum Glück erreichte ich dann mein Ziel bald. Nass geregnet, nass geschwitzt aber GLÜCKLICH. ❤️🚴🏻‍♀️😌

    Big Sky Ranch - so wunderbar wie es klingt.😍🐴🤗
    Der Hausherr fragte als erstes:" Brauchst du Strom?" Und ich antwortete "Nein danke, ich fahr mit Kniemotor". 😁 Des gfoit ma so.😁
    Ich wurde jedenfalls sehr lieb empfangen, bezog das Zimmer, kochte mir eine Suppe und ließ den Tag Revue passieren.😊
    Nachdem es am nächsten Tag regnete und ich eh eine Pause wollte, blieb ich eine 2. Nacht und ließ meinen müden Körper sich erholen.🤗 Liebenau ist auf knapp 1000 Metern Seehöhe und das ist spürbar, der Hausherr hat gesagt es hat 14 Grad und ist schon sehr herbstlich. Eigentlich ist oft der Juni bei ihnen so verregnet aber diesmal der Juli. Er bräuchte ein paar trockene Tage hintereinander zum Heu einholen. Aber das Wetter kann ma si ned aussuchen.😌
    Die Pferde hab ich nur einmal kurz gesehen, sind bei Regen eher drinnen.
    Aber was Gutes hat das kühle Wetter, ich kann meinen Einkauf draußen am Fensterbrett über Nacht im selbst gebastelten Kühlschrank kühlstellen.🙌
    Am Samstag Abend hab ich dann noch die Enkelkinder kennengelernt die zu Besuch kamen und hab mich erfreut an dem quirligen Herumgetolle.🤸🏻‍♀️ Die jüngste (6 J.) hat mich gleich ganz interessiert gefragt was ich da mach und als ich erzählte ich fahr schon 3 Tage mitm Rad durch die Gegend hats ganz große Augen gemacht und mich aber gleich wieder gefragt wo ich denn da geschlafen habe bevor ich zu ihrer Oma kam. 😊😊 voi liab worns.🥰
    Read more

  • Owizua

    July 27 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach 2 guten Nächten im schönen Holzquartier packte ich wieder meine Sachen zusammen. Hatte noch ein längeres sehr nettes Gespräch mit Ramona, der Tochter des Hauses, Mama von der lieben Lena die gestern wie ein Wirbelwind herum sauste 🥰
    Und Hans der Hausherr gab mir einen wertvollen Tipp zum Weiterfahren Richtung owizua.😁 und alle wünschten mir gutes Wetter und schönes reisen..❤️🍀 und Lena drückte mir noch ihren Spiel-Marienkäfer mit Kleeblättern drinnen auf den Arm und sagte jetzt hab ich ganz viel Glück. 🍀❤️😍 so liab.

    Nachdem es so kalt war vormittags hab ich mir noch ein heißes Wasser von Helga machen lassen und in meiner Thermoskanne einen Tee mitgenommen..damit hab ich Ende Juli auch nicht gerechnet,.dass ich einen Tee "brauchen" werde auf meiner Reise.. 🙄🍵🙃

    Hans sagte also Bundesstraße nur bergab, statt Mountainbikestrecke kreuz und quer - do mochst Kilometer- seine Worte. 👍
    Zum Glück bin ich seiner Idee gefolgt, denn das Mapy wollte mich einen extrem steilen holprigen Weg zwischen zwei Häusern runter schicken Richtung Pampa.. 🙄
    Aber es ging nicht nur bergab wir sind schließlich im Mühlviertel!🙃 anfangs wars anstrengend minimal bergauf trotzdem anstrengend.. und dann dann gings richtig owizua und ich ließ es laufen.. äh fahren 😄🫠 und machte mal vor Freude übers Bergabfahren ein sehr lautes Juchuuu 🤣🙃🤣 war auch ein emotionaler Moment der Dankbarkeit für mich.. 🙏❤️
    dazwischen gabs natürlich immer wieder Steigungen, manchmal hab ich auch geschoben, weil ich irgendwie nicht mehr konnte.. war aber zum Glück bald in Unterweißenbach und gönnte mir dort eine Pizza. 🤤 Glück hatte ich auch bis dahin mitm Wetter denn in meine Richtung war es hell. Noch.. Ein paar Kilometer vor Bad Zell fing es wieder zu regnen an. Dadurch dass es dann schon öfters gscheit bergab ging und durch den Fahrtwind fühlten sich die Regentropfen wie kleine Hagelkörner im Gesicht an. 🙄😬 Ich überlegte kurz bei 2 Bushaltestellen stehen zu bleiben und den Regen abzuwarten aber diesmal wollte ich einfach "durch".. Ein bissl nass kam ich in Bad Zell an, aber war ned tragisch. Hab ein Zimmer im Hotel Lebensquell Bad Zell bekommen mit Schwimmbad und Sauna 😍 sehr schön hier - und erhol mich jetzt mal.😌
    Read more

  • Let's chill

    July 28 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    In der Früh überlegte ich schon noch eine Nacht länger zu bleiben, ist schön hier in Bad Zell.😊 und wettertechnisch schauts auch ned rosig aus für heute..🌧🙈 Gesagt getan, mein Zimmer war aber schon wieder belegt, also musste ich umziehen, in ein neues Zimmer - zufällig gleich nebenan 😄 .. um einiges größer und a bissl teurer aber ich hab mir gedacht, ich hab ja auch Urlaub also leist ich mir das jetzt.😌
    Nach dem Umzug konnte ich in der Früh - genau gegenüber - ein Puschel 🐿entdeckt das im Haselnussstrauch herumhuschte und futterte.😍😍

    Vormittags war ich sogar noch in der Sonne am Liegestuhl, war sehr angenehm ...bis es um die Mittagszeit auf einmal krachte und ein Gewitter aufzog, das ca. 2 Stunden dauerte. Gut, dass ich heute im Trockenen bin. 🙏
    Ich nutze das Quartier um Wäsche zu waschen, meine ersten outdoor Spaghetti zu kochen - auch wenn ich nie damit gerechnet hatte, dass dies mal auf einer Terrasse eines Hotels passieren wird 😄😄 voi lecker sans jedenfalls gwordn, gleich Mittag- und Abendessen in einem.🤗
    Sonst steht noch weiter chillen am Plan, Rad nachjustieren, Route schauen und morgen werd ma sehen wies weitergeht äh fährt 😁🚴🏻‍♀️🥰🍀❤️ relax and stay cool! ✌️
    Read more

  • Was für ein Tag..

    July 29 in Austria ⋅ 🌙 15 °C

    Nachdem es in Bad Zell die ganze Nacht sowie am Morgen noch geregnet hat und ich nicht noch eine Nacht dranhängen wollte, wartete ich im gemütlichen Wellnessbereich ab, bis die angekündigte Regenpause laut Regenradar endlich da war. Voller Freude saß ich am frühen Nachmittag wieder im Ktm Sattel. 🤗
    In Tragwein traf ich ein älteres nettes Pärchen das mit mir zu plaudern begann. Worüber wohl?😏🚴🏻‍♀️🌧🌞😊 sie gaben mir den Tipp wie ich am besten in den nächst größeren Ort komme. Der Mann meinte noch jetzt kann ich ruhig fahren, es bleibt 2 Stunden trocken "haben sie gesagt" - die in der Wetter App. 🙃 und los fuhr ich in die gezeigte Richtung.. gefühlt ca. 20 Minuten später kam Wind auf und ich spürte schon die ersten Tropfen.. ich hatte aber wieder so ein Glück, dass ich gerade unmittelbar vor einem größeren Hof war und stellte mich neben einem Traktoranhänger in einem offenen Schupfen/Carport unter. 🙏 Nachdem es wieder lichter wurde radelte ich weiter, ca. 3 Minuten 😄 dann regnete es schon wieder.. ich stellte mich in einem Carport unter von einem der 2 Häuser die dort neben der Straße waren. Nutzte die Pause zum Jausnen und Regenhose anziehen.
    Nachdem ich mich entschlossen hatte, nicht Pregarten sondern St. Georgen an der Gusen anzusteuern, war ich sehr froh über den Richtungswechsel, denn hinter mir wurde es schwärzer und schwärzer 🌪🌩🌧
    Es ging über weite Landschaften ur schön, viele Hügel, mini Dörfer, vorbei an Sonnenblumenfelder und Bauernhöfen.. Die ganze Zeit dachte ich schon es ist an der Zeit ein Quartier zu finden, ich war schon sehr müde und fühlte mich bettbereit. 2 Mal sah ich einen Platz wo ich mir dachte, wäre ideal zum zelten,aber bei dem schwarzen Himmel wollte ich nicht wirklich zelten.. 🙈🙄 und im maps warnen die nächsten Quartiere noch sehr weit entfernt. In St. Georgen werd ich schon was finden,dachte ich mir die ganze Zeit,aber leider Fehlanzeige. Im Internet sind keine Pensionen, Gasthäuser oder Hotels zu finden.😒
    Ich war schon etwas zerknirscht.
    Als ich bei einem sehr großen Haus - ähnlich Vierkanthof vorbei kam,überlegte ich einen Moment lang einfach anzuklopfen und zu fragen ob ich eine Nacht dort bleiben darf, egal ob im Stadl, Gartenlaube oder Zimmer, Hauptsache trocken. Aber hab es dann doch nicht getan.
    Paar Kilometer vor St. Georgen fing es wieder zu regnen an.. das heizte meine Verzweiflung natürlich noch mehr an.. 🥲
    Es ging da grad bergab und unmittelbar nach der Ortstafel war ein größerer Baum, da stellte ich mich unter. Gegenüber war ein Haus da kam grad die Oma und ihr Enkerl einen Moment raus und wir grüßten uns. Neben dem Haus steht ein Gartenhaus. Ich überlegte einfach zu fragen ob ich eine Nacht im Gartenhaus schlafen darf, blieb aber noch unterm Baum stehen. Fühlte mich ein bissl so wie bei der "Herbergsuche". Und dann entschied sich das Universum mir Gutes zu tun.💓💓💓 die Oma kam nochmal raus und fragte mich ob ich mich unterstellen mag. Und dann fasste ich Mut und fragte ob ich im Gartenhaus schlafen darf. Sie lächelte mich an und sagte "i hab soviele Betten frei" und in mir stieg die Hoffnung auf eine trockene Nacht.🙏 Dann kam die Enkeltochter nochmal und Oma sagte ihr dass ich im Gartenhaus übernachten mag und sie sagte "was ist los" und rief dem Papa.🙃 dann kam der Papa raus und ich erzähl ihm dass ich weit und breit kein Quartier gefunden hab und er sagte ich soll einfach mal reinkommen und ob ich Hunger hab sie machen grad was zum Essen.🙏💓 Aber ich soll bitte keinen Dreck reinzahn, er hat erst sauber gemacht.🙃 natürlich zieh ich die Schuhe vor der Tür aus. 😊
    Ich bin mal so überwältigend von der Herzlichkeit und Menschlichkeit und Gastfreundschaft dass es mir die Tränen rausdrückt. 🥲💓🙏🍀💓
    Der Papa- Stefan erzählt dass es so witzig ist, weil heute sein Freund aus Kärnten mitm Rad kommen hätte sollen, aber der kommt erst morgen wegen dem Wetter..
    Ich bekomm ein Abendessen und kann noch ein bissl mit der Oma Erni und den Töchtern Anna und Magdalena (😊) plaudern. Stefan beschließt dann mit Erni gemeinsam dass ich nicht im Gartenhaus schlafen muss weil er da seine Fischereisachen drinnen hat, sondern dass ich bei der Erni auf der Couch schlafen kann. 🙏❤️ ich brauch nicht mal meinen Schlafsack denn die liebe Erni richtet mir eine Bettwäsche. ❤️❤️❤️ eine richtig liebe Oma halt! ❤️❤️❤️
    Ich bin tief berührt und überwältigt von der Güte, dem Glück, der Gastfreundschaft, der Mit-menschlichkeit.. 🍀🍀🍀💓💓💓❤️❤️❤️🙏🙏🙏
    Read more

  • Klopf klopf klopf

    July 30 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    ..geht's um 7:15 und die Oma Erni meint ich muss aufstehen weil das Wetter wieder passt und ich weiter fahren kann.😄🥱 vorher macht sie mir noch ein kleines Frühstück- so lieb - und wir philosophieren ein bisschen über das Leben. Als Dank für die "Rettung aus dem Regen" und die Gastfreundschaft und das Quartier geb ich ihr ein Päckchen Mannerschnitten plus 20 Euro und drück ihr einen Schmatzer auf die Wange so spontan dass wir beide sehr lachen mussten. ❤️ den Mädels und dem Stefan lass ich auch eine Kleinigkeit da, Bio Bananenchips und zwei kleine Bio Öle zum Kochen aus Langschlag. 🤗 Bin einfach noch immer sehr dankbar für ihre Offenheit mich so spontan aufzunehmen.🙏🍀
    Ja und dann machte ich mich auf den Weg.🚴🏻‍♀️🌞 Es dauert nicht lange und ich bin bei der Donau uuuuund die Sonne scheint!😍 und zur Begrüßung ließ sich ein wunderschöner Schmetterling bei mir nieder, setze sich aufs Rad, auf die Taschen und sogar auf meinen Popo. 😄😊🥰🦋❤️🍀
    Los geht's am Donauradweg bis ich auf einmal in einem Randbezirk von Linz bin, wo ich nicht dachte dass ich überhaupt hinkomme..🙃
    Die Auswirkungen der Gewitter der letzten Tage machten sich noch bemerkbar. Mehrere Radwege wegen Hochwasser gesperrt. 😬Ich bin trotz Absperrung gefahren weil ich dort auch einige andere Radler schon sah und dachte mir wenns gar ned geht wegen Wasser am Weg dreh ich halt wieder um. Es war zum Glück nur eine größere Lacke am Weg, sonst nix. Aber auf der Wiese und in der Traun selbst sah man schon dass was losgewesen sein muss..🌨🌊
    Aber natürlich hat jeder Weg auch ein Ende wo das gleiche Schild steht, nur war da zusätzlich ein Eisengitter mit Schloß.🙈 auf der anderen Seite war ein junger Mann und meinte er hilft mir das Rad drüberheben aber das wollte ich nicht und war mir zu aufwendig wegen Gepäcktaschen etc. Ein anderer junger Bursch mit Ultraleichtrad nahm das Angebot an, hob das Rad drüber, hüpfte wie ein junger Hirsch über das Eisentor und war schon wieder futsch. 😄
    Also hieß es umdrehen für mich,und einen andern Weg nehmen, aber machte nix, war ned weit und so nutze ich auch gleich die Möglichkeit einzukaufen, wenn ich denn schon in einer Stadt bin. Am Donauradweg gibts ja weit und breit nix.🙈
    Als ich grad mit meinen neuen Vorräten ausm Spar rauskomm, - mit im Gepäck ein Felix Cola 🥰 - nach meinem süßen 2- jährigen Neffen benannt 😁🥰- kommt mir ein lachender Mann entgegen. Genau der, der mir vorher das Rad rüberheben helfen wollte. 🤗 er erkannte mich bzw. das Rad sofort aufgrund der Pippi Langstrumpf Karten wieder, die ich vorne in der Tasche drinnen hab.😁😍 Natürlich ergab sich ein kurzes lustiges Gespräch über die Pippi und Radfahren und das Leben, er wünschten mir viel Glück und weiter gings. Am Traunradweg der aber hauptsächlich neben der Bundesstraße entlang geht, ned so einladend. 🙄
    Irgendwann schaltete ich doch maps ein ob ich hier eh richtig bin, denn der R4 Radweg war länger nicht mehr angeschrieben gewesen. Das nette Maps lotste mich dann durch Feldwegerl weg von der Straße was ja angenehm war, aaaaaber🙃 dann durch Wege die natürlich noch überschwemmt waren .. und auf einen verwucherten Weg in den Wald bis zu einem Privatgrund an der Traun, Betreten verboten! ⛔️Ich schaute mich um, dort ging auch kein Weg weiter, also weiß ich nicht was Maps da "gesehen" oder geortet hat.🤷🏻‍♀️🙈
    Wechselte dann zu Mapy und das führte mich verlässlich zurück auf die richtige Spur zum R4! Dann gings Kilometer um Kilometer nur grade aus.. 🚴🏻‍♀️🚴🏻‍♀️🚴🏻‍♀️
    Es zog wieder schwarz auf und ich hatte schon in der Früh den Willen, es heute noch bis Wels zu schaffen um mein Spenden Kuvert bei den rollenden Engeln abzugeben. 🙌 Also trat ich ordentlich in die Pedale, hängte mich an eine bunte Radlgruppe an, glaub Familie oder Freunde, mit Kindern und bunten Helmen.😊 Also sag ma so ich fuhr ihnen hinterher um ja dran zu bleiben.😄🙃 und ich wollte nicht nass werden.🌨🥴 bis auf ein paar Tropfen blieb ich trocken. 🙏🍀
    Nach gesamt ca. 9- 10 Stunden - davon ca. 5:30 reine Fahrtzeit und fast 60 Kilometern bin ich in Wels eingeradelt!🙌💓🚴🏻‍♀️✨️🎈🎉🎀 Bei den rollenden Engeln war keiner mehr da, ich rief den Chef an erzählte ihm kurz mein Anliegen und gab das Kuvert in den Briefkasten. 🍀🙌🙏 MISSION ERFÜLLT! ✨️🎈🎉🎀🚴🏻‍♀️🍀🙌🙏❤️💓
    Dann fuhr ich Wels stadteinwärts, suchte mir ein Zimmer, hab was gegessen, war nämlich schon ziemlich "leer" ..🥱🙃 witzigerweise war in Wels auch eine große Radveranstaltung an dem Tag wo ich einradelte. 😁😄
    Stay cool!✌️
    Read more

  • Wels 😍 mit nassem Ende 🫠

    July 31 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    Also Wels gfoit ma. ❤️A liabe Innenstadt/Altstadt lädt ein zum Verweilen und Kontakt knüpfen.😊 so treff ich spät vormittags auf Manuela (63), oder sie auf mich. Selbst mit dem Rad unterwegs bleibt sie bei mir stehen und begrüßt mich mit den Worten "Hallo, Bikepacker goi? Das hat mich schon immer interessiert." 😊 Wir tratschen lange und sie erzählt dass sie sich ein Zelt gekauft hat und mit ihrem Ebike bald länger unterwegs sein will. Dann gibt's ma noch einen Tipp wie ich nach Lambach komme, denn dort fährt sie jetzt selbst noch hin - das geht sich aus - denn um 5 kommt erst der Regen.😄
    Mit guten Wünschen verabschieden wir uns und ich geh Mittagessen, ist ja schon 13:15 vor lauter Ratschen vergeht die Zeit so schnell.. 🙃
    Find eine tolle Pizzeria gleich ums Eck 🤗
    Dann schlender ich noch gemütlich durch die Altstadt bis mir ein Lokal - Feinkostladen mit italienischen Spezialitäten- auffällt wo ein cooler Spruch auf einer Tafel hängt. Ich sag zum Chef dort, dass der Spruch super ist und ich ihn gern fotografieren möchte für meinen Reiseblog.😁 das war der Beginn eines langen lustigen Nachmittags in Wels.😄🥰 Alex (~ 65) - der Chef wollte gleich wissen wo ich denn herkomm und wo ich denn hinwill. Die gesamte Kundschaft die draußen stand und etwas trank wollte natürlich auch gleich mithören.😄
    Als ich erzählte dass ich wegen der Spende für die rollenden Engeln da bin, war er begeistert und sagte er hat auch schon etwas gespendet. Dann sagte er "magst was trinken, ich lad dich ein" 😊 Alkohol oder nicht? Ich sag "Nein danke Alkohol und Radfahren passt nicht zam - 🤪 aber einen Saft oder so gerne."🤗
    Dann verschwand er im Lokal und kam mit einem Zitronenwasser und einem italienischen Baguette mit Käse und eingelegten Tomaten zurück 😍 mit den Worten "beim Radfahren muas ma jo schauen dass ma ned zuviel Gewicht verliert" (oder so ähnlich) 😄
    So eine nette Geste!🫶💓 wir philosophieren übers Leben, Schwammerl suchen, Radfahren, Familie, Urlaub, das Wetter und Allentsteig- so witzig wenn Männer Allentsteig hören - viele fühlen sich gleich in die Bundesheerzeit zurück versetzt 🤣 ich weiß grad ned wer, aber irgendein Mann auf meiner Reise hat mir erzählt er war "eingerückt" vor 30 Jahren und das war wie "Klein Sibirien" in Allentsteig ❄️☃️🤣
    Zurück zu Alex.. sein netter Kunde mit Weinglas in der Hand mischt gleich mit und erzählt von den besten Radwegen in der Nähe und Schwammerl und und und.. 🙃 Dann raucht sich Alex eine Havanna an und hört sich die Geschichte von Oma Erni an und vom Sepp vom Buswartehäuschen in Siebenhöf.😊 es war recht unterhaltsam für alle. 😄😄 aber keiner der anwesenden Männer konnte sich vorstellen dass ich in einer glücklichen Beziehung bin und trotzdem alleine reise.🤷🏻‍♀️ Ich belehrte sie eines Besseren. ❤️
    So meinte sein Kunde dass ich schon mutig oder ziemlich abgebrüht sein muss um alleine als Frau zu reisen, worauf Alex lauthals sagte "die kann Qigong - wos soi do scho passieren- des klingt wie Kung fu!" 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 und wer weiß was die in ihre Packtaschen hat, sicher Messer und Granodn und so ...🤣🤣🤣 also
    echt amüsant dort! 😄😄😄😄🤪🤣
    Doch nach ungefähr 2 Stunden wars Zeit weiterzuziehn und mit einem Handschlag, lieben Wünschen und einem netten "Pfiati Mädl!" verabschiedeten sie mich und ich ging weiter zur nächsten Station, denn es war Zeit für mein erstes Urlaubseis.😍 Aja noch was, da ich ja zuvor Pizza gegessen hatte, hatte ich keinen Platz für Alex' liebe Jause und er packte sie mir liebenswerterweise ein und füllte mir auch noch mein Wasserflaschen voll.🙏 Gastfreundschaft pur in Oberösterreich.❤️
    Beim Eisplatzl tratschte ich dann noch ein bissl mit einem Vespafahrer und schaute dem bunten Treiben in der Stadt zu und dann überlegte ich, noch eine Nacht in Wels zu bleiben, denn die knapp 60 Kilometer von gestern spürte ich noch in meinen Beinen und es war schon 16:00 vorbei, aber die Lust zum Radeln überwiegte. Zumindest mal Lambach ansteuern war die Idee.
    Also raus aus Wels Richtung Lambach..
    Am Radweg am Beginn einer Au treff ich auf Franz (~70), er macht grad Pause und ich auch kurz und er fragt mich wohin ich denn will. Dann sah er voll Begeisterung dass ich ohne Motor 🙃 unterwegs bin denn er ist ebenso ohne Motor unterwegs. 💪 aber als er hörte dass ich aus Allentsteig komm, hat er gesagt "na des gibts jo ned, na du bist eisern" 😄🙃 sowas hat vorher noch nie wer zu mir gesagt 😄
    Und weiter gings, er war ganz interessiert "was machst wennst an Platten hast?" - "ich hab einen Pannenspray mit - hatte seit einer Reise mit vielen Pannen, seither nie wieder eine Panne."
    "Na du bist guat drauf und gerüstet. Und was machst, wennst zu an Berg kommst? .. Schiebst dann?" "Ja wenns nicht mehr geht, schieb ich" er wieder "na du bist eisern, olle Ochtung!" 😄😄 Dann erzählt er dass er ständig an Patschen hatte und im Radgeschäft hat er sich dann speziell dicke Reifen aufs Rad montieren lassen und seither passt es. Dann meint er noch "Owa du brauchst jo sowos ned" und lacht. 🤷🏻‍♀️😄
    Und zum Schluss sagt er "Lass ma uns ned unterkriegen und bleib ma weiter ohne Strom!" 💪👍🤗 unbedingt! 🚴🏻‍♀️😍
    Als ich nach seinem Namen frage für meine Dokumentation bei penguins 😊 sagt er "ich bin Franz - aus Stein, dem gehören die Frauen nur ganz allein" oder irgend sowas 🤣🤷🏻‍♀️🤣 und dann winkt er ab und lacht und ich muss auch lachen und vertschüss mich wieder mit guten Wünschen und einem breiten Grinsen im Gesicht.😁
    Lustig ist das Radreisen. 😇🚴🏻‍♀️😄

    Als ich dann so eine Weile durch die Landschaft radle, begegnet mir eine Frau die mir bekannt vorkommt, es war Manuela, von heute Vormittag! 😊 So ein netter Zufall. Ein kurzes Hallo, schön dich nochmal gesehen zu haben, ein Wegtipp von ihr und weiter gings.🚴🏻‍♀️ über Schotterwege, neben der Traun entlang, a bissl tröpfelt es ab und zu, ned schlimm. Dann in Lambach- müde genug wär ich schon - Zimmersuche. Finde 2 Pensionen, aber beide voll besetzt,weil in der Nähe eine Pferde Voltigier WM stattfindet und daher alles ausgebucht ist. Woher hätte ich das wissen sollen?🤷🏻‍♀️🙃 Im Stift Lambach gibt's Pilgerzimmer ich solls da versuchen rät mir ein netter Herr, ich guck kurz auf die Homepage, aber da steht derzeit keine Vermietung möglich. Also heissts nochmal ca. 10 Kilometer dranhängen bis Schwanenstadt, klingt doch schön.. diese 10 Kilometer zahn sich ordentlich, der Wind wird mehr, es wird kühler, keine Menschenseele kilometerweit, nur Schotterweg, Traun, Wald. Fühlt sich so ganz allein a bissl ungut an a weils a bissl düster wirkt. Ich will da einfach "nur durch" ..🙄 und dem nicht genug, kommt ein richtig richtig starker Regenguss runter.. ich radl sogut es geht, bleib dann kurz stehen und check ein Zimmer, damit i ned wieder ein blaues Wunder erlebe.. der Typ am Telefon schiebt so eine Meldung "na das ist aber nicht gut für dich wenn du jetzt bei Regen am Traunradweg bist" ich denk mir ?! und dann sagt er noch ich sitze im Garten mit einem Glas Wein und warte bis du kommst. Ich denk mir nochmal ?! 🙈😄 egal Hauptsache ein Quartier! Dann auf einmal begegnet mir ein Radler wie aus dem Nichts 🙏🫠 ein kurzes "Griaß di" und wir haben beide den selben - sorry - "angepissten" Gesichtsausdruck 🌨🚴🏻‍♀️🙈 und weiter geht's, zum Glück hab i das Navi sonst hätt ich zum Quartier ned hingefunden. Neben mir auf der Strasse joggt ein Mann mit irgendwas überm Kopf haltend 🙃 wir grüßen uns- stecken doch beide in der selben Situation 🌨 und weg ist er..
    die letzten 2 Kilometer bis zum Quartier dauern eine Ewigkeit und ich muss mich zurück halten damit ich nicht den Autofahrern die so gach und schnell vorbei rauschen den Stinkefinger zeige .. 🙈🙈 bin eh scho nass genug 😝
    Dann muss ich laut Navi links abbiegen und auf einmal ist wieder der gleiche Jogger da, der mich aber vorhin überholt hatte 🤷🏻‍♀️😄 und irgendwoher hör ich "es regnet ja" 🤷🏻‍♀️😄😄 keine Ahnung woher, jedenfalls wird in dem Moment der Regen noch stärker ..🙈
    Nach vielleicht 500 Metern bin ich dann am Ziel angekommen, und in dem Moment hört es zu regnen auf.🙃🙃🙃 Aber endlich amoi so richtig waschelnass geworden! 😄
    Der Hausherr begrüßt mich mit den Worten "Ja aber wieso fahrt man denn mit dem Rad wenn es regnet?" Wos soi ma do no sogn?🙃 Aber als er sieht dass ich ziemlich fertig bin, klopft er mir sanft auf die Schulter und schenkt mir einen aufmunternden Blick.😊
    Also dann, Sachen trocknen, heiss duschen und die tolle Jause von Alex verspeisen.🙌
    .. Und in dem Moment wos so richtig zu schütten begonnen hat neben der Traun, hab ich sogar kurzfristig Spaß empfunden.😁 ja es war spaßig.😊
    ✌️
    Read more

  • Ganz anders..

    August 1 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    als in Wels ist es in Schwanenstadt.. Ich hatte mir Schwanenstadt ganz schön vorgestellt, aber irgendwie war das nicht so "meine Stadt". 🙈 Auch die Menschen kamen mir ganz anders vor, eher verschlossen, nicht so aufmerksam, kaum ein freundlicher Gruß von irgendwem, eher nur so kurze Blicke auf das vollgepackte Rad.. aber ohne ein Gespräch zu suchen. 🤷🏻‍♀️
    Ganz anderes Flair als in Wels jedenfalls. Auch war ich total reizüberflutet von dem vielen Lärm, Gestank, Autos, LKW's, ich bin da echt total sensibel (geworden) und wollte nur wieder zu einem ruhigen Radweg. Was mir noch auffällt ständig hupte jemand 🙉 sogar am Radweg wenn jemand ned schnell genug vorbei konnte, oder es zu eng wurde, also Auto zu Auto, zum Glück ned wegen mir.🙃 bin trotzdem genervt.🙈
    Heute begleiten mi jedenfalls das erste Mal kleine goldene rote grüne gelbe orange Bärchen zwecks Motivation und Zuckerversorgung..😄🙃👍

    Nachdem es vormittags wieder regnete, ließ ich mir Zeit mitm Zampacken und startete erst gegen Mittag. Da mich das Navi ständig in eine Gasse leitete wo Fahrverbot war, fragte ich beim Spar eine sehr nette Verkäuferin wo denn der Radweg ist. Sie erklärte mir dass das Fahrverbot nur für Autos gilt 🙃 also es war wie eine Unterführung unter der Bahnstrecke durch und da würde eh kein Auto durchpassen 🙃🤷🏻‍♀️
    Zur Vorsorge bin ich dann gleich mit Regengewand gestartet weil es ja bis Mittags sowieso immer wieder geregnet hat. Doch heute konnte ich es bald wieder ausziehen denn die Sonne strahlte dann doch stark vom Himmel 🌞
    Ich fuhr am Radweg Richtung Vöcklabruck, der war zwar als Radweg bezeichnet aber es fuhren ständig Autos.🙄 ist auch nicht sehr schön zum fahren, weil anfangs direkt neben den Gleisen.. Hab halt öfters nach rechts geschaut zu den Maisfeldern, Blumenwiesen, vereinzelten Häusern.. und erste Berge in Sicht.. 😍 in Alt Attnang verfahr ich mich kurz, erinner mich dann an das Gespräch mit der Verkäuferin die gesagt hat rechts bleiben bei der Brücke und auch das Navi zeigt den Weg rechts vom Bahngleis an, da wird der Weg dann a bissal schöner, auch weniger Autos.
    Aber was ja voll blöd ist, es gibt zwar Radstreifen auf jedem Fahrstreifen,aber dadurch wird die Fahrbahn enger und die Autos müssen auf den Radstreifen fahren weil sich 2 Autos gleichzeitig nicht mehr ausgehen auf der Fahrbahn! Wem sowas nur einfällt? 🤨
    Dann komm ich wieder zu so an lustigen Ort Tuffeltsham und denk ma bedeutet das "tuffelt heim"? 🤔😄😄
    Kurz vor Vöcklabruck ging ein Weg neben der Hauptverkehrsstraße, ich dachte mir der wird als Nebenfahrbahn für Räder sein, war vorhin auch "irgendwo" ein Radzeichen und war auch asphaltiert, doch verlief sich dann in einem engen Grasweg, also mitm Rad kommst da ned weiter. Also umheben, umdrehen,anderen Weg suchen.🙄 wieder nervig.. 🙈
    Ein nettes Mädel erklärt mir dann den Weg ins Zentrum. Und eine junge liebe Familie sagt mir welche Quartiere es gibt. 🙏🍀
    Hab ein Zimmer in einem Hotel das eigentlich verlassen wirkt, aber ein netter lustiger Hotelchef empfängt mich und wir plaudern ein bissl übers Wetter, Radwege, Qigong 😊 usw.
    Und 16 Kilometer sinds auch gworden, genug für heut, denn generell merk ich heute "ist die Luft irgendwie draußen" (vom Energielevel her und wegen der Reizbarkeit..🙈🤪) ned von den Reifen, denn die ham 5 bar bekommen bei der Tankstelle!! 💪🍀😁
    Abends hab i jedenfalld no die Sonne genossen, mir a Essen liefern lassen 😋 und die Radlerhose frisch gewaschen trocknen lassen.😊
    Jetzt schau i dass i moi guad schlof. 🥱😶‍🌫️
    ✌️ peace!
    Read more

  • Leider(n) regnet es schon wieder..

    August 2 in Austria ⋅ 🌧 14 °C

    Nachdem ich beim lustigen und geselligen Bernhard im Hotel in Vöcklabruck wieder ausgecheckt hab, meinte er es könnte ein nasser Radtag werden denn ab mittags ist Regen angesagt.. Beim Frühstück fragt er mich noch wo ich denn gestern Abendessen war und ich erzähl ihm dass ich mir eine Pizza bestellt hab woraufhin er meint wenn ich direkt dort gewesen wäre hätte ich sogar ein Stamperl bekommen 🙃 aber sowas wollt ich sowieso nicht, passt ned zam mitm Radfahren. 🙈 Dann sag ich noch so, ich trink nur ab und zu einen Radler. Und er erzählt mir darauf einen Witz "ein Vampir wird beim Autofahren angehalten, der Polizist fragt "haben Sie etwas getrunken?" Der Vampir "Ja, einen Radler" ... Sickerwitz 🤣🧛‍♂️😄🤪😄
    Also gut gelaunt verabschied ich mich und überlege Richtung Timelkam zu fahren. Wegsuchend frag ich eine Frau die mit Flip Flops am Rad sitzt 🙈 zusätzlich einen Hund mithat und Anhänger hinten dran hängen hat und 2 Kinder dabei, nach dem Weg nach Timelkam. Sie versucht es zu erklären, aber ihr Sohn kommt dann dazu und "macht die Beschreibung präziser" und wünscht mir noch eine schöne Reise.😁👍
    Ich finde den Weg und nach ein paar Minuten fängt es eh schon zu regnen an.. 🙈 ich stell mich unter und zieh das Regengewand an. Schau dann Regenradar und es soll bis abends weiter regnen.. also fahr ich zurück in den Ort, ist eh schon Mittagszeit. Geh beim Stadtwirt essen, sehr köstlich, nur ist das Essen nicht so heiß wie man glaubt dass es eigentlich direkt vom Ofen kommt. Apfelstrudel mit Vanilleis gibt's heute auch.🤗😋💖 Dann telefonier ich mal so richtig lang mit Robert und bekomm gleich Heimweh .. 🥲❤️ einen Moment lang denk ich drüber nach, nachzusehen ob ein Zug in der Nähe ist..🙃
    Nachdem es beim Wirt auch Zimmer gibt fände ich es gleich geschickt hier zu bleiben und frage nach, aber leider alles belegt. Die nette Kellnerin die nicht von hier ist, fragt in der Runde und die Herren bei der Schank erzählen alle was sie in der Nähe kennen und ein braungebrannter Herr meint "ich hätte Platz" woraufhin alle lachen nachdem ich gleich "na danke" rufe 😄
    Ich google die Vorschläge der Herren nach, aber nichts davon taugt mir bzw. die vielen negativen Bewertungen sprechen dagegen.🙈 Dann entscheide ich einfach Richtung Timelkam zu fahren, da gibt's eh Quartiere.. weit komm ich ned weils wieder mehr schüttet, stell mich bei einer Passage unter. Da kommt auch eine junge Frau angerannt mit Regenschirm schaut mich an und sagt sowas wie "Hallo.. so a scheiß Weda" 🙃 sie ist Johanna und wartet auf einen Bekannten und ihr Schirm ist kaputt gegangen, ich helf ihr ihn zu reparieren, funktioniert wieder.👍 wir kommen ins Gespräch und sie findet es cool dass ich alleine reise.😊 Ihr erzähl ihr von Manuela die ich in Wels 2 Mal getroffen hab und sie wünscht mir eine gute Fahrt und sagt "na vielleicht treffn wir 2 uns a nomoi" 😊 und geht wieder, denn ihr Bekannter ist grad angekommen.
    Ich warte noch a bissl bis wieder weniger regnet und fahr dann los, komm bei einem Hofer vorbei, grad wos wieder mehr 🌨 wird. Na das nutz ma gleich zum einkaufen. 😁 beim Sachen verstauen kommt ein älterer Herr zu mir und fragt wo ich denn bei dem Wetter hinwill.. Er gibt mir mehrere Tipps wegen Zimmer 🙏🍀und sagt dann er muss sich jetzt a Bier holen und geht. Bissi später - ich warte noch immer unter Dach - kommt er wieder mit 2 Kisten Bier und 2 Packerl Chips und ich sag so jetzt hat er wieder an Vorrat und er lacht ja und a bissl was zum naschen 😄 wünscht ma noch viel Glück und fährt. Was ich so witzig beobachtet konnte, die Leute beim Einkaufen haben so übertrieben wegen dem Regen find ich. Alle Autos sind bis zuwi gefahren, damit ma ja ned nass wird und ich steh da mitm Rad und denk ma nur 🚴🏻‍♀️🌨🤷🏻‍♀️🙃🤪🙈
    Als der Regen weniger wird fahr ich wieder los und spür dass es eigentlich Spaß macht zu radeln, solange der Wind nicht geht und es ned kalt wird ists eigentlich funny.😁🚴🏻‍♀️🌨
    Trotzdem ruf ich bei einem Quartier - Empfehlung von dem netten Herrn vom Hofer - an, sprech auf die Mailbox weil die sagen sie rufen zurück .. und bleib dort dann auch stehen und frag ob was frei ist, die Frau die öffnet schaut mi von oben bis unten an und sagt leider nein nix frei.. und dass ich mir kein gutes Wetter ausgesucht habe zum Radeln sagts ma a no..🤦‍♀️ jo eh, danke weiß ich selbst, is Wetter kann ma si halt ned aussuchen.. aber bin mir bei der ned sicher gewesen, ob wirklich alles belegt war.. egal.. weiter gehts..
    Ich hab trotz allem Spass und singe vor mich hin "Timelkam .. Timelkam .. hier war ich noch nie - doch heute mit meine Knie.." 😄🤣🤪😄🤷🏻‍♀️😄
    im nächsten Ort ist wieder eines der Quartiere die mir der nette Herr vom Hofer empfohlen hat, hängt ein Schild draußen Betriebsurlaub .. okay ... weiter.. es schüttet wieder mehr 🙈 .. i ruf beim nächsten an, der nette Herr sagt es tut ihm sehr leid, er ist nicht da, er ist im Ausland.. okay, aber er empfiehlt mir ein Quartier beim Bahnhof, i glaub dass mir das auch sogar der Herr vom Hofer gesagt hat, aber dass das halt weiter weg ist.. ich ruf auch dort an, und ja sie haben noch eins frei. Hallelujah! 🙏🍀 check in mit Code, Schlüsselsafe. Ich komm endlich an, müsste zum Hintereingang keine Ahnung wo der ist, ist nix angeschrieben. Drinnen steht ein junger Mann, i klopf und er lässt mich netterweise rein, i geh durchs Haus zum Hintereingang, hol den Schlüssel, treff zwei andere Gäste die auch grad ankommen, der Mann lobt mich spontan in diesen paar Sekunden wo wir uns sehen, weil ich mitm Rad unterwegs bin 🙃 dann "quetsch" ich das Rad in den Lift und fahr in den 2. Stock in mein Zimmer und entdecke aufm Weg noch,dass es hier eine Sauna gibt 😍😍😍 Aufwärmen hurra! 🙏🍀😌❤️🙏
    Zerst aber noch Wäsche waschen, Wäscheständer konstruieren 😁 Sachen trocknen, Abendessen - die Pizza von gestern Abend erfüllt noch gute Dienste 😌 und Cookie zur Nachspeise..
    So bin ich jetzt also in Leidern - finde den Wortwitz so cool- leider(n) regnet es noch immer.. schon wieder .. 😄🤷🏻‍♀️🙃🙏🍀 Schau ma wies/obs morgen weiter geht.✌️
    Read more

  • Tag der netten Begegnungen 😍

    August 3 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Beim Frühstück beginnts, neben mir zwei nette Pärchen so um die 55 - 60 Jahre jung. Sprechen einen total liaben Dialekt, dass ich spontan rüber red und frag ob sie Schweizer sind. Ne, Vorarlberger und schon geht's Ratschen los .. 😊 total nett, die Damen der Runde sind gleich ganz interessiert an meiner Reise und fragen mich alles mögliche. Dann erzählen sie von einem Freund der auch auf Radreise ist und monatelang herum fähr, heuer durchquerte er England. Als ich erwähne dass ich auch einen Reiseblog habe und die nette Begegnung eintragen werde, sind sie ganz erfreut darüber und zücken die Damen gleich das Handy und wollen mir folgen auf findpenguins. 😊
    Dann plaudern wir noch übern Bodensee und ich bekomme sogar Unterkunftstipps. Vor lauter Reden komm ich gar nicht gscheit zum Frühstücken und als das Buffett kurz vorm Schließen ist, pack ich mir gschwind eine Jause ein, denn es ist Sonntag und ich weiß nicht ob ich heut irgendwo hinkomm und einkehren kann. 🙃 Mit guten Reisewünschen verabschieden wir uns, als die Männer wieder in den Frühstücksraum kommen und ihre Frauen vom Tratschen abholen.🙃😊😄
    Was Gutes hatte das lange Tratschen auch, denn es regnete in der Früh, doch bis ich fertig war mitm Tratschen und später Zampacken und los startete, wars wieder trocken.🤗
    Und plötzlich es war kaum zu glauben- kam siiiiiie zum Vorschein! ☀️☀️☀️ Hallo Sonne, schön dich zu sehen! Trotzdem wars frisch und windig aber immerhin trocken 🥰
    Dann treff ich einen netten Radler der grade Eier holen war, denn am Packelträger hatte er einen Korb mit Eiertragerl drinnen😊 und er erklärte mir den angenehmsten Radweg Richtung Frankenmarkt. 👍 Es ging durchs Hinterland, ruhige Siedlungen, an der Vöckla entlang, a kurze Strecke Bundesstraße, bis Vöcklamarkt. Dort angekommen hatte ich Glück und kam sozusagen 3 Sekunden vor bzw. gerade zur Küchensperrstunde ins Lokal. "wennst di gleich hinsetzt und schnell bestellst kennt ma a Glück ham" sagte die Kellnerin.🙃 Ok ich wusste eh eine heiße Suppe muss unbedingt sein, also war sehr schnell bestellt. Fritattensuppe heiss und köstlich, das richtige bei den Temperaturen.🙏 dann ein Putenspieß mit pikanter Sauce - auch wärmend aufgrund der Pfefferkörner. 😁 Natürlich ergab sich auch hier wieder ein nettes Gespräch mit einer jungen Familie und ein "Hut ab dassd in unserer Gegend" ohne Strom fährst.🙃 Lustig ist jedenfalls auch, dass eine Laterne mitten in der Gaststube steht.😄
    Gestärkt und aufgewärmt gings weiter. Durch lustige Ortschaftn, schon witzig welche Ortsnamen hier gibt.😁 Als ich am Ländle stehen bleib - gegenüber ein Bauernhof - seh ich 3 kleine Kinder die sich hinterm Misthaufen verstecken und immer wieder herschauen und sobald ich hinschaue sich wieder verstecken 😄
    Da ich grad Haribo nasche, überleg ich kurz und fahr spontan rüber und frag Mama und Papa die nebenbei sind ob die Kids Gummibärchen haben dürfen. 😊 Natürlich kommen sie nach Mamas "ja" zögerlich aber doch und greifen zu. Die Größte nimmt sich eins, der Mittlere auch und der Kleinste (2) am Rutschauto nimmt eins mit links und eins mit rechts- die Mama sagt ja das macht er so, eines für jede Hand. 😊 wir plaudern a wengal über den "verpatzten" Sommer, den Attersee und übers Waldviertel und stellen fest dass ma eigentlich alle miteinander noch auf an richtigen Sommer hoffen.🙏☀️😍
    Dann kommt der Kleine wieder und murmelt "no wöche Gummibärli" 😍 und darf natürlich nochmal zugreifen. So süß.
    Na einer Weile zerrt der Mittlere an Mamas Hand und will endlich gehen, denn sie wollen "Latschen" suchen- ich weiß ned was das ist, daweil ist das einfach eine Lacke zum rumhüpfen 😄😄 also sagen alle 5 "Pfiati" und ich fahr wieder.
    Komm dann zu einem Zwergerlweg wo aus jeder 3. "Waldecke" ein Zwerg oder Wichtel hervor schaut. Und dann passiert es - vielleicht hat mir ein Zwergal einen Streich gespielt - 🤷🏻‍♀️😉 ich stehe zum Glück und auf einmal rutscht mir das Rad irgendwie aus der Hand - ich weiß nicht wie das ging - und es fallt um - prack - wie in Zeitlupe halte ich es natürlich noch fest und es "gleitet" zu Boden, die Packtaschen "schleudern" slowmode aber irgendwie runter. 🤷🏻‍♀️ ich komm mit einem kurzen Schreck und einem kleinen Kratzer davon 🍀 ich denke das Rad war einfach auch mal müde oder .. 🧙‍♂️🙃
    Weiter geht's über schöne Landschaften im Hintergrund schon die Berge zu sehen, bis ich auf ein nettes Pärchen (80+) mit Walkingstöcken treffe. Ich bekomme gleich nachdem ich sage ich fahr Richtung Salzburg- ohne zu fragen - Wegtipps von beiden und sie loben mich dass ich vom Waldviertel bis hierher ohne Ebike unterwegs bin, das können sie nämlich anfangs gar nicht glauben.😊 Dann erzählten sie dass eine Tochter schon im Waldviertel auf Kur war und wir plaudern noch a bissal übers Leben bis ich mich wieder auf den Weg mache.😊
    Daweil hält das Wetter noch.. Dann gehts wieder a bissal bergauf aber total schöne ruhige Gegend. Kurz vor einem Waldstück fängts zu nieseln an. Ich verstaue meine - jetzt trockenen - Socken von der Rücktasche nach innen und werd dabei von zwei Spaziergehern überholt - oder sag ma so, sie bleiben stehen und es ergibt sich wieder ein nettes Gespräch. Simon und seine Frau mit süßem Wuschel-Locken-Kopf wohnen ganz in der Nähe und wir tratschen über Schwammerl, des Wetter 🙃 Radfahren usw. Auch hier bekomme ich anerkennende Worte zu hören wegen meiner Reise und der Tatsache, dass ich voll bepackt ohne Motor unterwegs bin.😊
    Als ich wieder los will kommt noch eine Walkerin die mich fragt wo ich hinwill. Sie gibt mir einen Zimmer Tip, denn es tropft wieder mehr und auch sie verdreht die Augen als ich sage das ist kein Ebike 🙃😄 dann wünscht sie mir noch ganz viel Glück dass ein Zimmer frei ist für mich, so lieb. 🥰 und ich radle wieder los durch den Wald und weiter auf eine Freilandstraße und es regnet schon.. aber ich schaffe es zu einer großen ur schönen Linde mit mind. 3 Stämmen die bei einem Hof wächst und kann mich unterstellen. 💚 ein Ebike Fahrer zischt trotz Regen an mir vorbei und tritt ordentlich in die Pedale..🙃
    Schaue kurz auf Maps wegen dem Weg in den Ort und zu einem Quartier und es schreibt "sehr starke Steigung auf der Route" und ich denke mir schon, "oje", was mich da wohl noch erwartet auf den nächsten Kilometern. 😳🏔🙈🙃
    Aaaaaaber was ich irgendwie nicht so ganz mitbekommen habe, ich war ja bereits auf der Hochebene uuuuund das hieß für mich es geht bergab! Hurra!😁😄🤩 bin sehr dankbar für dieses bergab.🙌
    Dann bekomme ich zum Glück das Zimmer und freue mich, doch fast ganz trocken geblieben zu sein, denn der Regen hat wieder pausiert.🙏
    Im Quartier ess ich dann meine Jause und freu mich über zerbreselte Butterkeks 😁🤣👍
    Dankbar fall ich um 22:00 ins Bett🥱 und schlaf fast 11 Stunden durch. 😊 so holt sich mein Körper die Regeneration über Nacht, denn a gewisse körperliche Erschöpfung spür ich schon, vor allem meine Oberschenkel "brennen" zeitweise beim Treten. 😏
    ✌️ moi guckn wos morgen so auf mich zukommt.🤗🍀
    Read more

  • Na guad daun ned 😄

    August 4 in Austria ⋅ 🌧 16 °C

    Beim Frühstück erzählt mir die Wirtin dass heute in der Zeitung beim Wetter steht dass alles auf "grün ist", also trockenes Wetter. 🤗 beim Auschecken seh ich dass es schon tröpfelt.. 😜 okay vielleicht war die Zeitung von gestern? 🤔🙃
    Dann kommt ein etwas schusselig wirkender Herr aus Deutschland zum Frühstück - er hat voll verschlafen und dachte er bekommt kein Frühstück mehr.. und ich borg ihm mein Brotmesser weil er versucht mitm Buttermesser das Mohnweckerl aufzuschneiden was ziemlich misslingt ..🤭🙃 wir haben kurz smalltalk und er zückt das Handy und meint das Wetter müsste ok sein laut Google etwa 30% - 40 % Regen Wahrscheinlichkeit.. und er erzählt er hat seine Schwester in der Nähe und besucht sie und dass er gestern in Salzburg war, mitm Auto in 40 Minuten und wie lange ich dafür brauchen werde mitm Rad.. ich überlege so "den ganzen Tag" 🙃😄🤷🏻‍♀️ dann wünsch ma uns noch einen schönen Tag und ich gehn zampacken.
    Als ich vom Zimmer zum Auschecken runter komm seh ich ihn nochmal - wieder etwas schusselig - irgendwas hat er im Zimmer vergessen und murmelte "na sowas" ich weiß nicht wovon er sprach 🤷🏻‍♀️😄
    Na gut geh ma mal zum Unimarkt bissl was einkaufen, der ist eh gleich gegenüber. Die äußerst liebe junge Kassiererin schenkt mir eine Lindt Kugel und erinnert mich an meinen Pfirsich der ins Eck gerollt ist und sonst liegen geblieben wäre, so lieb, ich bin guter Dinge und motiviert.
    😊 Ich komm raus mit meinem Zeugs und es tröpfelt nicht mehr. Es regnet. 🤣 Es gibt ein Bankerl dort, wie einladend.😄 ich verstau alles, setz mich kurz hin und überlege.. Vor mir ein Rad für Kleinkinder und ich denk mir,okay ich bin nicht die Einzige die bei dem Wetter radlt.😄Dann kommen Papa und Sohn raus, der Kleine vielleicht 3 Jahre jung, schnappt sich sein Rad und Papa geht nebenbei. Ich beobachte sie eine Weile. Er fährt am Gehsteig und beim Randstein fragt er den Papa "und wie komm ich da jetzt runter?" Papa schiebt ihn bissl an und hilft ihm, auf der anderen Seite "und wie komm ich da jetzt wieder rauf?" Papa taucht a bissal an und weiter gehts. Voll süß.🥰 Dann fällt mir ein neben dem Quartier ist ja eine Bäckerei, da wollte ich noch frisches Gebäck holen. Also rein zum Meisterbäcker Holzinger. Ich bestelle eine Topfengolatsche und wollt sie eigentlich mitnehmen, aber das Ambiente ist so einladend dass ich beschließe doch direkt dort zu essen. Kaum sitz ich, kommt schon der nette und lustige Kellner Sebastian und fragt ob ich einen Kaffee dazu möchte. Obwohl ich nicht so ein Kaffeefan bin hab ich dann doch Lust auf einen Kaffee, passt ja gut dazu.🤗 ich lass es mir schmecken und schau beim Fenster raus und es schüttet. 😏
    Schau dann doch mal am Regenradar, okay bis ca. 15:00 🌨 dann solls kurz aufhören und dann ab 18:00 solls wieder aufhören. 🙃
    Ich warte ab, beobachte die Leute die ein- und ausgehen und bekomme Hunger.😊 Dann frag ich den Sebastian ob sie auch warme Speisen haben und werde fündig in der Speisekarte. Einmal Kaspressknedlsuppn 😍 und einen Toast bitte. So a super Suppe, echt köstlich.😋😍 dadurch dass die Chefin Köchin ist gibt's dort wirklich gscheite Sachen, ka Packerl-fertig Suppe oder so wie in manchen Kaffeehäusern.

    Ich mach noch spontan ein Foto von Sebastian beim Torten einpacken und frag ihn ob ich es für meinen Reiseblog nehmen darf und ob ich es ihm schicken soll denn ich finde es ist wirklich gut gelungen und er ist voll in seinem Element 😊 ja gerne sagt er und wir tauschen kurz Nummer und Name und ich schicks ihm.
    Dann geh ich wieder raus um nachzusehen wies mitm Wetter aussieht, aber es regnet durch. Mal weniger, mal wieder mehr.. Dann kommt zu meiner Aufmunterung 😁🤗 ein älterer Herr herein und murmelt was wengan Wetter und bestellt sich zum Erstaunen der Kellnerin einen Tee.🙃 ich kanns nicht lassen 😄 und sag halt so "bei dem Wetter genau das richtige." Dann kommen wir ins Gespräch und da mein Rad draußen, aber genau vor seinem Tisch steht bemerkt er sofort dass es kein Ebike ist und sagt ganz stolz dass er 73 ist und noch nie Ebike gefahren ist.💪👍 Dann fragt er wo ich hinwill und woher ich komm. Als ich Allentsteig sag, lacht er und sagt "Bei eich oben schneits sicher schon!" 😄😄😄
    Dann plaudern wir a bissl übers na no na ned Wetter 😏 und Radfahren.. Dann kommt ein Bekannter von ihm und setzt sich zu ihm und als ich wieder mal bei der Tür rausschau wies denn so ist 🌨😏philosophieren sie beide über mein Rad und deuten auf den Treter und meinen sie könnten mir da einen Motor einbauen damit ich schneller vorwärts komm 😄😄😄 so lustige Leid 😄😄
    Mit einem "i wünsch da ollas Guade" gehen sie wieder.
    Dann 😄 hat Sebastian Dienstschluss und kommt nochmal zu mir und redet mich sogar mitm Namen an und wünscht ma alles Gute und verabschiedet sich. Echt voi nett.☺️
    Dann 😄 beobachte ich wieder so die Leute die zum Bäcker einkaufen kommen und auf einmal spaziert der lustige Frühstücksgast von heute früh herein und ich wink ihm und sag jetzt seh ma uns schon zum 3. Mal aber weit bin ich noch nicht kommen - er lacht und sagt "das ist aber nicht Salzburg" 🤣🤣🤣

    Dann 😄 seh ich Hannes vorbei gehen, in dessen Gasthaus ich gestern übernachtet hab und lauf schnell hinaus und frag ihn ob er heute auch noch das Zimmer frei hat aber er verneint leider, denn alle Zimmer sind voll mit Arbeitern. 🙈
    Dann kommen 2 Ebiker vorbei, ein älteres Pärchen und wir reden a wengal über das Wetter und so. Sie kommen aus Oberösterreich und sind mit einer Bustour nach St. Moritz in der Schweiz gefahren und von dort wieder zurück in die Heimat. 💪 wir wünschen uns gegenseitig gutes Wetter und gutes Weiterradeln und dann is eh schon 17:00 und da es nicht aussieht als würd es heute noch zu regnen aufhören, kauf mir noch ein Eis - denn ein anderer älterer Herr am Nebentisch isst auch eins und meint mit einem Grinser "Eis geht immer auch bei so an Weda - Vanille- Zitrone" 😊👍und danach kommt endlich Plan B ins Spiel und ich rufe beim 2. Quartier in diesem Ort an und bekomme ein Zimmer. 🍀 Ich bedanke mich bei den netten Kellnerinnen dass ich solange dasein konnte und dass es echt nett ist in dem Kaffeehaus und erzähl noch kurz von meiner Reise,nehm noch ein Stück Apfelstrudel mit für morgen 🥰pack meine Sachen zam und dann 😄 schieb ich mein Rad so etwa 200 Meter und bin im neuen Quartier. 🤭🤣👍 Da gibts noch Abendessen, und gut, dass ich den Salzstreuer wieder mal verwende, der Deckel ist durch die ständige Feuchtigkeit nämlich schon rostig geworden 🙈🙃🤣 Pinguine schreiben, mich an die letzten lustigen schönen Tage erinnern und Gute Nacht. 🥱
    Also ich bin gspannt auf morgen.😁🤗
    ✌️🍀🚴🏻‍♀️
    Nachsatz: so ein ungeplanter Pausentag hat meinem Körper sicher gut getan,denn heute hatte ich keinerlei Anstrengung nur Spass und Mampfi Mampfi 🤣🤣🤣 und meine Oberschenkel konnten so richtig gut ausruhen. 😌🤗
    Read more

  • auffi owi ummi noch Soizburg

    August 5 in Austria ⋅ ☀️ 26 °C

    Ich wache auf uuuuund die Sonne scheint! Is des scheen! 🌞🙏🤗😍❤️🍀🚴🏻‍♀️
    Nachm Frühstück gehts los, hat mir die nette Dame vom 1. Quartier noch eine ideale Route "do muast rechts hintere.. daun kummt da Radweg.." geschildert, so entdecke ich aber heute Früh mitten im Ort Frankenmarkt einen beschilderten Radweg und folge gleich dem. Und nach einiger Zeit weiß ich, es ist eine gute Entscheidung gewesen, denn das war der Verbindungsweg zum Salzkammergut Radweg.🤗 und bevors in den Flachgau geht, kommen die "Hügal" .. einer so steil, dass ich schon schieben muss .. da kommen 4 Radler hinter mir her, und die können sogar noch reden während dem bergauf fahren 😳😄 i kann nur reden oder schieben 😄🙈 als sie vorbei radeln bemerk ich dass es 2 Pärchen sind, 1 mit Rennrädern und 1 so vollbepackt wie ich. Die beiden Männer treten im Gleichklang auffi und tratschten dabei, die junge Frau mit viel Gepäck radelt langsam an mir vorbei und die andere Frau bleibt auf meiner Höhe und fährt langsam weiter während ich noch immer schiebe und fragt wo ich herkomm und hinwill und dass sie mich eh beim Hannes gesehen hat (1. Quartier) und ob ich gestern beim Regentag Pause gemacht hab und ob ich das alles alleine mach und als sie Allentsteig hört meint sie dass ich ganz schön tüchtig bin.😊💪 oben am Berg sagt sie dann dass ganz schön interessante Leute am Rad unterwegs sind 😁🙃 und sie muss sich wieder ihrem Mann anschließen und wünscht mir noch viele sonnige Radtage. 🌞🤗
    Es geht weiter in schöner Landschaft bis ich zu ein paar Höfen komme und eine Frau sehe die im Garten Wäsche aufhängt und im Carport steht ein Auto mit Kennzeichen SL - das Zeichen dass ich in Salzburg sein müsste.😁😍💪 ich ruf im Vorbeifahren "is des scho Soizburg?" Und sie lacht und sagt "Jooo!" Ich noch "cool!" und freu mich voll im Salzburger Ländle angekommen zu sein.🙏❤️🍀
    Dann gehts wieder auffi owi bis zu einem Steigerungszeichen von 10%. 🙈 Ok da geht's also rauf .. schieben ist angesagt.💪😉 Oben bin ich dann in Hochfeld bei Straßwalchen. Schöner Ausblick 😁 mache Pause im Schatten eines Hauses und setze mich auf eine Gartenmauer und ess meine Jause. Dann radeln 2 vorbei, die 2 vollbepackten Leute die ich vor 1-2 Stunden schon gesehen habe, ich dachte die haben mich ja schon längst überholt 🤷🏻‍♀️ ein kurzes Hallo im Vorbeifahren und ich lobe sie dass sie rauftreten denn das schaffe ich nicht, und er grüßt und sagt so vollbepackt is des ned so einfach und das Mädel grüßt ebenfalls und meint gleich "owa des geht gaunz scheen eini" 🥵🙃 schade dass i ned mehr erfahre, hätt mich interessiert wo sie hin radeln.😊
    Dann gehts runter in den Flachgau 😍 fühle mich fantastisch 🚴🏻‍♀️🍀🥰 Bemerke auf einmal einen großen Schatten neben mir und bleib stehen und höre ein Gekreische, kreisen ober mir zwei Greifvögel 😍🦅😍🦅 Schaffe ein paar Fotos zu machen.❤️😌
    In Straßwalchen im "Wohnzimmer der Region" im Kaffeehaus Plainer gibts dann das erste Eis in der Sonne 😍 rundherum Leute die tratschten und Radler, aber außer kurzen Grüßen ergibt sich kein Gespräch. Ich überlege ob ich es heute noch bis Salzburg Stadt schaffe aber irgendwie macht mir das ein Gefühl von Stress und so verwerfe ich den Gedanken wieder und besinne mich lieber auf die Möglichkeit heute mal baden gehen zu können denn der Wallersee ist ganz nah und bisher scheint die Sonne.😍😍😍 viele haben zwar gesagt die Seen sind auf 18 Grad abgekühlt aber ich wollts trotzdem probieren.
    So radl ich weiter Richtung See, geht mal richtig cool bergab und ich freu mich sehr 😁😉 kommt mir ein junger Jogger bergauf schweißgebadet entgegen und fragt wohin es geht und da es bergab ging lass ich es einfach nur rollen und brems nicht ab und ruf nur "Salzburg" und er "Schön!" Sorry, auf einer Geraden wär ich sicher stehen geblieben für ein Tratscherl mit dir. 😁😉
    Ich seh dann ein Schild "Ostufer" und folge dem. Und dann seh ich den Wallersee schon von oben. Jetzt ist fix, ich will da reingehen,egal wie kalt er ist und egal wie windig und kühl es schon wieder gwordn ist ..🙄🙈 bei einer Abzweigung frag ich einen netten Radler wo es dann besser ist zum fahren, es ging Richtung runter zum Campingplatz oder Richtung Wald. Meine Tendenz wäre Wald. Er sagt runterzu is schöner da sieht ma die Berge im Hintergrund und wenn ich doch beim Wald fahr, vor Henndorf geht's nochmal ganz schön bergauf da muss ich schieben, er sagt mir das lieber gleich. Sehr nett dieser Hinweis.👍
    Ich nehm den Waldweg und werde belohnt mit einem kleinen Platzerl für mich allein.😍🍀🏞 Ur schön. 😍 und das Wasser für mich warm genug.😍🍀
    Ich verweile sehr lange dort, beobachte die kleinen Boote und die Enten.😊 Überlege ob das hier ein guter Zeltplatz wäre aber 1. ists sehr moorastig da, 2. hat der Mann von vorher gesagt heute Nacht gibts Gewitter, 3. direkt neben dem Wasser zelten da wirds sehr kalt in der Nacht 4. seh ich nachher noch ein Schild radfahren und campen bei der Promenade verboten 5. bei genauerem Hinsehen schauts a bissal dreckig aus und als ob das hier als Wc benutzt werden würde.. also lass ich es bleiben.

    Erfrischt fahre ich weiter bis zu der angekündigten Stelle ↗️.. niemals denkst dir dass ein Rundweg um einen See so eine steile ewig lange Passage haben kann... schieben - Pause - schieben.. 🙈🙈🙈🥵🥵🥵🙈🙈🙈 ein junger Bursch mit Rennrad fährt langsam aber stetig vorbei ich lobe ihn und er sagt "Danke, owa i plog mi eh" 🙃💪
    Oben angekommen kommt nur mehr ein HALLELUJAH aus mir raus 😄🙃😄 zum Glück gehts dann wieder bergab 😄
    Ich komm bei einem 2. Campingplatz vorbei aber da gefällts mir gar nicht und
    es zieht schon rundherum schwarz auf also entscheide ich mich wieder für ein Zimmer. 😏 Gasthof zur Post in Seekirchen, müsste ich noch schaffen bis dorthin. 💪Adresse ins mapy und in ca. 30 Minuten bin ich da.🙏 Hab an Hunger wie a Bär - heute gabs ja wieder kein Mittagessen, nur Jause, das spür ich dann schon von der Energie her.
    Beim Hotel angekommen ist eine sehr alte Dame auf einem fahrenden elektrischen Rollator oder so und das Ding piepst die ganze Zeit und ich bin nicht sicher ob sie sicher ist wie man das bedient und auf einmal fahrt sie rückwärts Richtung mir statt vorwärts, wenn ich da nicht aufgepasst hätte und zu ihr geschaut hätte, hätte sie mich samt Rad "gerammt" 🙈🙈
    Aber is ja alles gut gegangen 🙏🙏🙏
    Im Gasthof bekomm ich noch ein gutes Essen und ein Lob von einer jungen Kellnerin die die Wege hier kennt, nachdem ich die Frage nach einem Ebike verneine. 😌💪

    Resümee: waren abenteuerliche, schwitzige, teils sehr anstrengende und wunderschöne 35 Kilometer heute im Salzburger Ländle. ❤️🍀❤️ Bin froh und dankbar hier gut gelandet zu sein.🙏🚴🏻‍♀️🍀❤️😌
    Read more

  • "Solche Frauen braucht das Land!"

    August 6 in Austria ⋅ ☁️ 21 °C

    Von Seekirchen schaff ichs ca. 3-4 Kilometer bis zum nächsten Gasthaus,a bissl bergauf 😄 Müde Beine, generell müde und Hunger.😁 Leider gibt's immer wieder Menschen die glauben sie sind alleine auf der Welt und so tratschen sie lautstark am Gang vorm Zimmer und schauen TV bis in die Nacht so laut dass ich es vom gegenüber Zimmer rüber höre 🙉 und dann knallten sie um Mitternacht und ab 6:00 morgens die Türen im Hotel zu, wobei es so einfach wäre, denn - man glaubt es kaum- die Türen hätten eh auch Türschnallen!🙈🤷🏻‍♀️
    Nach einer Stärkung im netten Gasthaus gehts weiter. Eine nette Dame am Rad beschreibt mir den Weg nach Salzburg, da geht's über aufgelassene Bahntrassen, fast nur bergab direkt in die Stadt. Ich lass mich überraschen, denn "nur bergab" hörte ich an anderer Stelle schon mal und stimmte dann nicht so ganz.😄
    Doch sie sollte recht behalten, irgendwann muss ich rechts abbiegen und es geht bergab.🙏🙏🙏 fühl mich belohnt für meine Mühen.❤️💪❤️ du rollst sozusagen nach Salzburg runter.🤗
    Dann gehts an der Salzach entlang und auf einmal merk ich, ich bin schon da, hätte irgendwie auf eine Ortstafel gewartet.🙃
    An der Salzach geht's ewig entlang bis auf einmal ein Traktor mitten am Radweg steht 🙃 vorbei schlängeln kurzer Smalltalk mit anderen Radlern und weiter rollen.. bis auf einmal ein Polizeiauto mitten am Radweg steht und es staut sich, denn der Weg ist so schmal dass nur ein Auto Platz hat. Zum Leidwesen eines Radfahrers gab es wohl einen Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer, denn einer saß mit blutigem Knie und Verband in der Wiese und der andere erklärte den Polizistinnen was passiert ist. Während ich "im Stau stehe" spricht mich die Dame hinter mir an und wir kommen ins Plaudern, sie erzählt das ist bereits der 2. Unfall in 2 Tagen zu dem sie dazu kommt. Und wir sind dankbar dass uns nix passiert ist.🙏🍀 Marianne lobt mich und ist begeistert von meiner bisherigen Reise und findet mich sehr mutig, dass ich als Frau alleine reise.😊 Das nette Gespräch hat uns beide sehr gefreut und dann gehts weiter. Ich fahre direkt in die Stadt weil ich mir ein bissl Salzburg anschauen will und auf ein Eis gehen mag.🤗 in Salzburg ist was los, soviele Touristen, und laut is.. vermutlich ist ein Fußballmatch, denn man hört sehr viele Fan "Chöre" rundherum und sehr viele Polizisten stehen Patrouille.. Ich sprech dann ein vertrauenswürdig aussehendes älteres Pärchen an 😊 ob sie kurz aufs Rad schauen, während ich mich um ein Eis anstelle. Sie sagen ja und wir tratschen vor dem Eisholen und nachher. Sie kommen ursprünglich aus Polen, wohnen aber schon lange in Kärnten und fahren mitm Zug nach Salzburg a bissal bummeln. Sind total nett die beiden und witzigerweise hab ich das Gefühl ich hab sie irgendwo schon mal gesehen. 😊 Auch hier Anerkennung für mein Fahren ohne "E" 😁 auch sie fahren noch "ganz normal" - ist das beste Fitnessstudio sagt er. 💪 Dann gute Wünsche beiderseits, ich genieße das Eis und will wieder weg vom Lärm.😌 Am Mozartplatz spricht mich noch ein älterer Herr an, woher ich komm, ich glaub er war aus Deutschland, ich sag Niederösterreich, Waldviertel. Er fragt "wieviel Kilometer sind das, so 100 - 200?" Ich "nein 300" er "tüchtig" und ohne Motor - seine Tochter schaut rüber und sagt das (die Dreieckspacktasche im Rahmen) ist ja ein "Fake Motor" schaut nur so aus als obs ein Ebike ist.. 🤪😄

    Nach kurzem Gelächter gehts wieder zum Salzach Radweg Richtung Hallein. Da treff ich auf Margreth (~70) die mich anspricht wegen dem vielen Gepäck das ich mithabe. Eine lange lustige liebe Plauderei ergibt sich und sie findet meinen Weg und meine Mut toll. 😌
    Sie nimmt sich immer ein paar Wochen Auszeit alleine in Salzburg, malt und geht zu den Salzburger Festspielen. Sie ist so dankbar und glücklich dass ihr Mann sie so "auslässt" und ich sag ihr dass der Robert auch so lieb ist und ich auch ab und zu so eine Zeit alleine brauche und Robert mich auch "auslässt". Sie sagt unbekannter Weise liebe Grüße an den Robert und dass es toll ist, dass es solche Männer gibt. ❤️❤️❤️ ich stimme ihr vollkommen zu und beim Verabschieden ruft sie mir noch nach "SOLCHE FRAUEN BRAUCHT DAS LAND!" 😁💪🥰😊😌

    Da es schon spät ist, überleg ich einen Campingplatz anzusteuern und finde sogar einen. Aber direkt neben der Bundesstraße und 31 Euro! für eine Nacht. 😳 das war mir ehrlich gesagt zuviel dafür dass sie nur Rasen mähen müssen und nicht mal "das Zimmer zamräumen" nachdem ich wieder weg bin.. Mindest Aufenthalt von 2 Nächten war mir beim campen auch neu und wenns nur 1 Nacht bleibst eben ein "Aufpreis" von 8 Euro. Wofür frag ich mich🤷🏻‍♀️🙄 und fahr wieder weiter. In die falsche Richtung- wieder zurück Richtung Salzburg- aber der Umweg war nicht schlimm, denn ich treff am Weg (nachdem ich schon vermutet habe falsch gefahren zu sein) auf die liebe Isabella. Frage sie ob sie in der Nähe ein Quartier weiß, sie nennt mir ein zwei aber Richtung Salzburg. Dann reden wir wieder übers Radeln und das Leben.. Dann kommt zufällig ihr Mann Patrick mit dem Rad vorbei und nachdem er weiß ich suche ein Quartier - wie Männer so sind 😁💪 lassen sie Taten sprechen und er ruft kurzerhand bei einem Hotel an und fragt nach einem Last Minute Preis für mich, bei Richard, dem Hotelchef.😊 total lieb, aber der Preis mit ca. 119€ ist mir zu hoch. 🙈 Dann frag ich noch ob sie wen kennen der eine Wiese hat wo ich zelten könnte aber leider nein. Na gut, nachdem es schon halb 8 ist muss ich endlich weiter, hab ja noch kein Quartier. Beide wünschen mir noch alles Gute und ich ihnen auch und es hat mich total gefreut, die beiden kennenzulernen, sie sind echt sehr sympathisch und als ich von meinem Reiseblog erzähle, sucht Patrick gleich die Pinguine und hat mir schon eine Anfrage geschickt um mir zu folgen. 😊😊
    In Hallein find ich sicher ein Quartier, sind sich beide sicher...
    Es geht noch ein paar lange Kilometer bis Hallein, ich rufe in 4 Quartieren an, nichts mehr frei. Treffe zwei ältere Damen und frage sie ob sie was wissen zum übernachten, die eine Dame recherchiert gleich am Handy und bemüht sich sehr für mich, aber alle Hotels die sie findet hab ich schon angerufen. Na gut, langsam macht sich Verzweiflung breit, es ist halb 9.. Spreche dann noch 2 Jugendliche an und das Mädel ist so lieb und so spontan dass sie gleich bei einem Hotel ums Eck anruft, so schnell dass ich gar nichts sagen konnte. ❤️ die hatten leider nur mehr ein Apartment für 4 Personen frei und das um ca. 200€ die Nacht.. 🙈🙃 ich bedanke mich für die nette Begegnung und fahre weiter. Bis die Verzweiflung gaaaaanz groß ist weil kein Quartier, und es ist fast finster. Es gibt auch keine Einfamilienhäuser in der Nähe wo ich anläuten könnte und fragen könnte ob ich eine Nacht im Garten zelten darf.. Dafür gibt's einen Robertplatz, der muss ja jetzt Glück bringen. 🍀❤️
    Ich fahre gefühlt im Kreis herum, will einen Sportplatz suchen, dort ist meistens ein guter Platz zum campen, aber der ist noch 3 Kilometer entfernt.. 🙈 dann bevor mir die Tränen kommen, spreche ich ein Stoßgebet zum Himmel "ich brauch jetzt bitte Hilfe!" 🙏 und auf einmal steh ich vor einem Spielplatz.. 💓😍 Kurze Überlegung und zwischen zwei Bäumen sehe ich einen Platz, der sich gut anfühlt. 🙌 Baue ganz leise das Zelt im Finstern auf, geht halbwegs gut und merke dabei, ich habe alle Haringe daheim vergessen 😳🙈 egal, kreativ wie ich bin, 😁 befestige ich Wasserflaschen an zwei Zeltenden an den Stellen wo sonst die Haringe in die Erde kommen, damit wenigstens Luftzirkulation gegeben ist. Und das Zelt bleibt trocken, (kein Kondenswasser in der Früh.) Also dann, Gute Nacht am Spielplatz im Zelt mitten in Hallein. 🙏🚴🏻‍♀️🏕🍀🙃🤷🏻‍♀️🙏❤️
    Read more

  • "Gib der Tami Diskomusik .. "😁

    August 7 in Austria ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer Nacht am Halleiner Spielplatz, bei der mir anfangs nicht so wohl war, weil mitten in einer Siedlung und ein Schild mit "Campen verboten, Rauchen verboten, Alkohol verboten, Hunde verboten.." Also alles verboten ausser spielen.. 🙃😄 dann kam noch ein Bursch vorbei uns sah mich beim Zelt aufbauen was mir etwas unangenehm war, aber er sagte nur "Grias di" und verschwand wieder.. bin ich dann doch vor Erschöpfung sehr schnell eingeschlafen und hab nur gehofft es zeigt mich niemand an. 🙈 Ja, vielleicht ein komischer Gedanke, aber man weiß ja nie wie die Menschen reagieren wenn jemand mitten am Spielplatz zeltet. Aber ich fühlte mich durch die schönen Bäumen und den Wall der dort war, also unten der Spielplatz, oben die Siedlung doch beschützt. 🙏 Beim Einschlafen hörte ich oben zwei Mädels sagen "schau mal da steht ein Zelt" und dann war ich im Tiefschlaf. 🥱 Bin dann für meine Verhältnisse sehr früh munter geworden 6:30 🥱 und das war aber okay. Eine Dame mit Hund kam vorbei und ich grüßte sie und sie sagte zu meiner positiven Überraschung "Guten Morgen, schönes Platzerl" 😊 hab ihr dann erzählt dass das eigentlich eine Notlösung war, weil kein Zimmer mehr frei in ganz Hallein und sie sagte nur sie haben früher auch gecampt..😊 und ob ich alleine unterwegs bin und dass ich mich das trau, "in Zeiten wie diesen wo soviel passiert".. Dann wünscht sie mir noch alles Gute und ich pack meine Sachen fertig zusammen und frühstücke auf einer Bank am Spielplatz. Zu meinem Glück gabs dort sogar ein sauberes WC und ich konnte auch noch in Ruhe Zähne putzen usw. 🤗
    Dann gings wieder los am Radweg nach Golling, bergauf.. lange Zeit nix zum einkehren, am Berg oben frag ich einen netten Einwohner ob er mir mein Wasser nachfüllen würde, na gerne.🤗🙏
    Auch da oben auf einer Anhöhe treff ich auf den voll bepackten E-bike Fahrer irgendwas mit M. Hab den Namen vergessen 🙃 Er hat ein bissl einen Akzent und ist gleich sehr sympathisch. Er radelt von der Nähe Baden nach Innsbruck und zurück in 3 Wochen und sagt es ist schon super mitm Ebike in die Berg, alles kein Problem, 🙃 bloß einmal wurde der Akku leere da musste er sich dann erstmals richtig plagen. Das Rad 28 Kilo samt dem vielen Gepäck.. 🙈 wir reden noch über die Campingpreise und über Urlaub usw. Dann spricht er mir seinen Respekt aus, dass ich das alles ohne Motor mache und wir wünschen uns was Gutes und ich fahr weiter, er macht noch Pause. Nach ein paar Kilometern holt er mich ein, ich mach grad Trinkpause und er lacht und ruft im Vorbeifahren "na ned schlofn, geht scho Vollgas.." 😄😄 Immer wieder lustig dieser Rad Begegnungen. 😄🙃

    Bei Golling gibts Wasserfälle da mach ich einen Abstecher hin, aber wollen die allen Ernstes 7 Euro Eintritt!🤐 Die spinnen die Römer! Dann danke nein.

    Ich möcht irgendwo Mittagessen aber ich fand nix was mir gefiel. Dann sah ich einen Spar und holte mir eine Jause und ein Eis.🤗 Dann gings über meinen ersten (kleinen) Pass mitm Rad - Pass Lueg 553 Meter aufm Tauernradweg weiter. Der klingt ja schön denk ich mir, ist aber leider direkt neben einer beliebten Motorradstrecke. Zum Glück nicht soviel Verkehr aber trotzdem nicht so angenehm dort zu fahren. Laut und kein eigener Radstreifen, nur so eine Trennlinie. 🙄🙈
    Du fährst sozusagen im Talkessel und links und rechts die Bergriesen. 😍 aber darfst dich nicht zuviel ablenken lassen von den mächtigen Bergen wegen dem Verkehr.🙏
    Dann eine Ampel wegen Baustelle, ich warte weil rot ist, ein Motorradfahrer kommt neben mich und nickt freundlich zum Gruß, und irgendwann geht der Weg dann stetig leicht bergauf und auf einmal nach einer gefühlten Ewigkeit ist die Festung/Burg Hohenwerfen vor dir.🥰💪 Ich bin schon ziemlich fix und fertig denn es ist sooo heiß 🔥 und ich bin müde, kommt eine Radlerin vorbei und hört laut Musik- das war eine Inspiration und ich dreh die "Diskomusik" auf die ich im Fitnessstudio auch immer zur Motivation höre und hab wieder Power. 😁😁😁💪💪💪 Musik beflügelt halt. ❤️
    In Werfen überlege ich dann aber doch ein Quartier zu suchen und mach mal eine längere Pause und stärke mich.🍕😊
    Nach Pizza und Salat und mit der Musik Motivation möcht ichs dann aber trotz Müdigkeit noch bis Bischofshofen schaffen. Dort gibt's sicher Quartiere.. Also brech ich wieder auf. Es läuft super, die Musik gibt mir wirklich den nötigen Push! 😌🍀 Der Weg ist auch schön, an der Salzach entlang. In Bischofshofen radel ich durch, denn die Zimmerpreise sind crazy und so beschließe ich doch noch weiter zu fahren bis St. Johann im Pongau, denn dort gibt's einen Campingplatz. 🤗 und meine Reserven müßten bis dahin reichen denk ich.🙃 Wobei es mich selbst etwas erstaunt dass ich so "gut drauf" bin nach den Strapazen von gestern und der kurzen Nacht am Spielplatz. 🙃 Musik ist alles!😁😄🍀

    Kurz vor St. Johann im Pongau ruf ich beim Campingplatz an, jedoch ist der völlig belegt schon über die Kapazitäten hinaus, kein Platz mehr für mich sagt die äußerst nette Dame am Telefon. 🤷🏻‍♀️🙃 okay dann schau ich auf Maps und diesmal ist mein Schwager Hubert mein Glücksbringer denn ein Gasthof Hubertus ploppt auf.🍀🤗 So ein Glück, ein Zimmer ist noch frei für mich. Nach ein paar Minuten bin ich dort, kommt grad ein junger Mann vorbei schaut das Rad an und sagt "es gibt doch noch Menschen die mit an normalen Radl foan, stoak!" 😊dann stell ich das Rad in die Radgarage, geh ins Zimmer und direkt unter die kühle Dusche, tut das gut 😌😌😌 und mittlerweile ist es auch schon 8 vorbei. Ein längeres Telefon mit der "Homebase" ❤️❤️❤️ und ich fall erschöpft und happy und stolz ins Bett.🥱🙃🍀 Dank Musikmotivation hab ich trotz der oft nicht so coolen Radwege und viel bergauf und trotz der Hitze und trotz der Müdigkeit 50 Kilometer gerockt! 💪💪💪🤘✌️ Die Oberschenkel brennen und ich musste manchmal wirklich "beißen" aber ich habs gemeistert.💪🍀
    Read more

  • Es kommt immer anders als i denk..

    August 8 in Austria ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einem tollen Frühstück im Hubertushof geht's zwar gestärkt, aber irgendwie doch noch müde, weiter. 🥱🚴🏻‍♀️ ich weiß ja noch nicht was mich heute erwartet hab nur wo bei einer Wegbeschreibung gelesen dass es 200 Höhenmeter ab Schwarzach zu überwinden gibt. Okay, keine richtige Vorstellung wie das sein wird.. es ist heiß, sehr heiß .. anfangs gehts an einem Fluß entlang schön gemütlich,leider kein geeignetes Platzerl zum Abkühlen gefunden. Okay vielleicht an anderer Stelle. Denkste..😄🙈 Im Ort
    Schwarzach gehts vom Fluß weg und man rechnet ned damit,wars doch grad so schön eben.. die Höhenmeter sind da.😄🙈 es geht steil bergauf, ein bissi fahren ist möglich, dann schieben schieben schieben.. es geht sozusagen bergauf minimal eben und wieder bergauf .. okay das sind also 200 Höhenmeter.. es ist unbeschreiblich WIE KRASS es da oben ist, mit dem vollbepacken Rad.. Ich habe gefühlt 45 Grad Körpertemperatur und komme bei einem Bauernhof vorbei mit einer Wasserstelle. Zufällig ist auch der Besitzer da und ich frage ob das Trinkwasser ist von einer Quelle. "Nein eh Ortswasserleitung"👍👍 Okay auch gut, Hauptsache Trinkwasser und kalt!🙏🍀 ich denk mir nix dabei und leer mir langsam eine Flasche Wasser über den Kopf und es fühlt sich unendlich gut an🙏🙏 kurz darauf sind andere Wassersuchende da und füllen sich ihre Flaschen und "duschen" sich a wengal ab. Ein junger Bursch mit Rennrad füllt 2 Flaschen ist froh übers Wasser und fährt weiter. Ein rumänischer Mann mitsamt Tochter- verbunden mit Headset und selbst gemachtem Ebike sind die nächsten. Er hat es konstruiert und eine Firma hats für ihn gebaut. Hunderte Kabel sind zu sehen und hinten auf einem Anhänger hat er ein grosses Solarpaneel, das ihm dann scheinbar den Antrieb gibt. 👍
    Es geht weiter so: schieben - fahren - Pause - fahren - schieben - Pause.. Kurzes freundliches "Griaß di" von manchen die bergab sausen. Und immer wieder Schatten suchen und Wasser übern Kopf.🙃 Im Schatten eines Kirschbaumes mach ich Mittagspause und ess ein Weckerl und eine Nektarine und ein paar Mannerschnitten, hab gar ned viel Hunger bei der Hitze, aber der Körper braucht Energie. 👍
    Oben ist dann eine Art großes Auffangbecken, manche sagen Stausee, dort seh ich 2 Ebiker - ein älteres Pärchen, die Dame lacht mir zu und sagt "Respekt mit dem Gepäck" 😊 und ich frag mich eine Sekunde lang warum ich mir das eigentlich "antue" .. ⛰️🚴🏻‍♀️🙈🙄😄🙃🙃 aber dann genieße ich wieder den Wahnsinns- Ausblick von da oben 😍 und sehe unten nur eine stark befahrene Straße und Bahngleise, also MUSSTE ich hier oben fahren.. gehen .. schieben..😌
    Also so hoch oben ist schon gigantisch. 😳🙌😍 das musst mal realisieren.🙃🫠

    Bekomme auch immer wieder sehr freundliche Grüße und "anerkennende" Blicke und Gesten von denen die bergab fahren.😍
    Dann glaubst natürlich es geht auf der anderen Seite jetzt nur bergab, denkste..😄😄
    Es geht zwar schon immer wieder bergab aber dann immer wieder kurze Steigungen rauf.. 🙈⛰️🚴🏻‍♀️ und dann sozusagen unten angekommen geht es nicht flach weiter sondern wieder links rauf.😄 Aua, meine Oberschenkel brennen, ich muss wieder und wieder "durchbeissen".. bin waschelnass geschwitzt, der Schweiß rinnt in Strömen .. es ist also wieder Zeit für Wasser in den Mund und übern Kopf.🙏👍
    Irgendwann ist dann dieses auf und ab vorbei und ich bin plötzlich neben der - i glaub Autobahn - 🙉🙈 das ist wie in eine andere Welt katapultiert, du glaubst das kann nicht der richtige Weg sein,aber es sind Radzeichen da und ein eigener baulich getrennter Radstreifen 🤪🙈 und andere Radler sind auch hier unterwegs..Also wirds schon passen.. es ist jedenfalls not funny, aber schön ist der Bach unterhalb, den man sicher vom Auto aus nicht sieht.😊
    Und dann kommt eines der bisher schrecklichsten Dinge auf meinen Radreisen - Tunnels! 🙈🙉 Zwar mit eigenem Radstreifen baulich getrennt aber NOT FUNNY.😬😵‍💫😵 So laut, so stinkig, so stressig fühlte es sich an. Eine Radler Familie hinter mir wollte mich überholen, was total schwierig war weil da max. ein Meter Platz war und samt Gepäcktaschen da kaum wer vorbei passt. Aber der junge Sohn zischt vorbei und die anderen fahren in der Ausweichbucht vorbei. Ca. 1,5 Kilometer lang, aber kommt dir vor wie 30 Minuten 😝
    Ich erinnere mich gelesen zu haben dass es hier Tunnels zu durchqueren gibt und es dafür sogar Radtaxis gibt die dich durch bringen aber ich dachte nicht dass ich das brauche. Aber angenehmer wärs sicher gewesen.🫠
    Der 2. Tunnel ist wesentlich kürzer und da gibt's sogar einen eigenen Radfahrtunnel neben dem für die Autos.👍
    Irgendwann radl ich dann in Dorfgastein ein. Mach mal Pause beim Dorfbrunnen - Wasser auftanken und kauf dann was ein. Treffe ein nettes Pärchen aus Italien, kurzer Smalltalk in Englisch und ich mach ein Foto von ihnen, mit einer analogen Kamera, ur cool, denn sonst ist immer nur einer von beiden aufm Foto. Wir sind uns einig auf die Kamera bezogen "the old things are the best" 📷😌
    Dann kommen noch 2 junge Männer angeradelt und haben einen fragenden- suchenden Blick und als ich sage "Trinkwasser" freun sie sich sichtlich und füllen sich ihre Flaschen und eine gießen sie übern Kopf. 👍 Kommen dann ins Gespräch- so hab ich mir ja auch schon etliche Male Wasser übern Kopf geleert heute 🙃 sie erzählen sie haben sich oben am Berg- wo ich auch war - verfahren weil sie dachten da geht's besser oder ist eine Abkürzung 🙈 ging steil nach oben bis sie anstanden und nichts mehr weiter ging.🙃 alles retour.. sind sehr witzig die beiden und der eine fährt Ebike und aus Solidarität seinem Freund gegenüber lässt er aber den Turbo sein und fährt nur mäßig mit Strom dass es fair bleibt. Find ich cool. 💪 sie wollen nach Grado und jetzt mal zum Campingplatz in Gastein, vielleicht seh ma uns ja dort wieder meint der Ebiker. Ich überlege Abendessen zu gehen habe aber kaum Hunger, so ess ich nur das 2. Weckerl und fahr weiter. Rufe bei einem Campingplatz an, aber hebt niemand ab. Beschließe einfach so hinzufahren, sie werden schon einen Platz haben für mich 🏕🙏
    Es geht dann durch Hinterland aber immer Nähe Bundesstraße leider sehr laut hörbar.. und komme dann so um 8 beim Campingplatz an. Die nette Martina empfängt mich und sagt ja es wird schon noch ein Plätzchen frei sein. Es gibt eine sehr kleine Zeltwiese aber genug Platz und die Bundesstraße ist nicht weit weg.🙉 Aber egal ich bleibe. Neben mir kommen Vater und Sohn an auch mit Rad und Zelt und schenken mir immer wieder ein liebes Lächeln. 😊

    1. Zuhause aufbauen- äh Zelt 😁
    2. Duschen und umziehen
    3. Kochen, und um kurz nach 9 gibt es die geilsten Spaghetti ever, Nudeln, Tomaten, Feta, Olivenöl, Salz und dazu eine erfrischene Gurke! 😁😁😁🚴🏻‍♀️⛰️💪💪🤘✌️❤️🍀🙏😌
    Ich genieße diese kulinarischen Hochgenuss nach diesem crazy Tag und schreibe noch Pinguine nach 🙃 bis halb 12 und währenddessen kommt der Vollmond hinter den Bergen hervor und ich bin einfach nur happy and thankful and blessed.🙏🍀😌🚴🏻‍♀️⛰️❤️
    Read more

  • die letzten beiden Tage

    August 9 in Austria ⋅ ☀️ 28 °C

    ..machen sich körperlich bemerkbar..🥱🥱 vor allem die Wadeln spannen richtig vom bergauf schieben... so geh ich es heute sehr gemütlich an, frühstücke in Ruhe, beobachte die einen Menschen beim Frühstück kochen, die anderen beim Zampacken und diskutieren und wieder andere Menschen beim lustig und lieb beisammen sein.. und denk mir meinen Teil.. 😊 irgendwann baue ich dann doch das Zelt ab, und verstau wieder alles, wobei es sich anfühlt als könnte ich noch länger bleiben. Handy- und Uhr-Akkus und Powerbank lade ich auch wieder mal voll auf.
    Aja gestern passierte ein Missgeschick oder meine Radlerhose war dann auch schon etwas geschafft und müde, denn sie ist gerissen 🙈 Ich frage bei Martina an der Campingplatz Rezeption nach ob sie vielleicht Nadel und Zwirn hat und sie grinst und sagt ja, zufällig, denn sie ist Schneiderin und hat immer was im Büro. 🙏👍 Sehr cool.
    So nähe ich meine Hose und alles geht im slow mode, sodass ich bis nach mittags am Campingplatz bleibe.🙃 zwischendurch plauder ich noch mit einem jungen sehr netten Pärchen aus Hamburg die mitm Rad nach Slowenien unterwegs sind. Tratschen natürlich über Hamburg und dass es dort so flach ist und sie mit den Höhenmetern hier schon ganz schön zu tun haben.🙃 Dann red ma noch übers Zelten und dass ich gestern bis halb 12 auf war und der Mond hinterm Berg hervor kam 🌝 was voll schön war und es bei Vollmond meist kühler ist in der Nacht und dass ich blog geschrieben habe und sie da schon längst geschlafen haben. Und er erzählt dann dass er in der Nacht immer friert im Zelt und sie aber nicht, denn er hat einen synthetischen Schlafsack und sie einen aus Daunen und sie schläft immer mit dünner Mütze😊👍 er muss sich da noch was überlegen..😊 mir war nicht kalt nur a bissal am Kopf, aber ich setz dann immer die Kaputze auf und dann passts. Sie entscheiden einen Tag länger am Platz zu bleiben und Pause zu machen, denn ihre Knie brauchen einen Ruhetag. 👍 Sie packen dann ihr ganzes Zeug ins Zelt und verabschieden sich und fahren mit "leichten Rädern" ohne Gepäck irgendwo hin. Sehr nette Begegnung jedenfalls.😊
    Dann guck ich auf die Uhr weil ich Hunger habe und es ist schon 2. 🤷🏻‍♀️Also pack ich wieder die Jause aus und ess noch gemütlich. Überlege doch noch eine Nacht dranzuhängen aber Martina hatte schon Dienstschluss und ich konnte somit nicht direkt verlängern und ich hatte ja schon alles verstaut und auf einmal kommt ein Auto und ein Pärchen aus D. aber anders sprechend steigt aus, lädt Zelt, Zeugs und haufenweise Taschen aus, breitet sich auf der Wiese aus, aber genauso schnell wie ausgebreitet, war auch zambaut und alles wieder im Zelt verstaut. Sehr routiniert die zwei.
    Na gut ich fahr jetzt, es ist 4.😄 am Weg zum Ausgang kommt mir eine junge Familie entgegen, und von der Weite grüßt mich der Mann schon mit den Worten "sportlich sportlich! Und das ohne Strom!" 😊 dann die Frage woher ich komm und als ich Waldviertel sage und dass ich fast 3 Wochen unterwegs bin spricht er mir nochmal seinen Respekt aus, dann red ma kurz über den "Höhenmeter Weg" 🤪 von gestern und er sagt er kennt ihn und dass das eine starke Leistung ist. Als ich aber sage dass ich viel schieben mußte meint er "ge das macht doch nix - Hauptsache gemacht." 💪 Ja sowas bleibt in Erinnerung für immer. Dem stimmt auch seine Frau zu.😊 sie wünschen mir noch alles Gute und ich ihnen auch und dann fahr ich aber wirklich los.😁 freue mich aber sehr über das Lob und Kompliment. 🥰
    Ein paar wenige Kilometer dann kommt schon Bad Gastein. Ich hab Hunger und geh in ein Gasthaus, Küche sperrt aber erst um 17:00 auf, okay ich warte. Die nette Kellnerin fragt ob ich denn heute noch bis Kärnten will oder morgen und macht bei "heute" einen besonders fragenden Gesichtsausdruck. Sie kennt den Weg der noch kommt, scheinbar..
    Eigentlich heute, aber ich merke wie müde meine Glieder sind ..und es gibt erst nach 17h Essen also wer weiß was heute noch kommt.
    Was ich völlig vergessen habe,es ist Samstag und ich wollte unbedingt noch einkaufen, hab aber kein Geschäft mehr entdeckt. 🙄
    Also ess ich dort und es wird später und ich werd müder.. ich frage spontan ob sie was zum übernachten wissen. Der Chef gibt mir die Nummer einer Christl die privat Zimmer vermietet, er ruft gleich an, so nett 🍀👍 ich ruf auch an, aber wir erreichen sie beide mehrmals nicht. Na gut dann solls ned sein. Ich bedanke mich vielmals, zahle und gehe und schiebe steil bergauf..
    Jeder der schon mal dort war in Bad Gastein weiß, das liegt "ganz oben."⛰️🙈 1,7 Kilometer starke Steigung steht auf einem Schild und der Berg sieht aus wie Klippen 🙈🙈🙈🙈🙈
    Irgendwann kommen andere Biker und treten rauf, sehr krass. 💪💪💪
    Bei einem flacheren Stück bleibt eine Frau aufm Rad keuchend neben mir stehen und atmet mal durch und wir lächeln uns an. Von oben kommen Männer runter spaziert und einer winkt uns zu und ruft "nur mehr 1000 Höhenmeter, dann habts es gschafft!" Sie fährt weiter, sehr stark. Ich schiebe.💪 obwohl ich heute so gut wie nix getan habe bin ich ziemlich am Ende meiner Kräfte.
    Sehe dann als kurze liebe Ablenkung ein paar Bergziegen sozusagen unterhalb der Straße, die Heubüschel werden mit einem Seil zu ihnen runter gelassn. 😊
    Auf ungefähr 3/4 Höhe des Berges komm ich bei einem Hotel vorbei, ich bleib stehen und schau kurz online ob noch was frei ist, jawohl, a bissl über 80 Euro inkl. Frühstück - super für Bad Gastein.🙏 Ich buche direkt im Hotel und eine junge Dame macht den Check in - alles in Englisch 😊 Rad bring ich in den - im Sommer umfunktionierten Skiraum - und sie hilft mir dann sogar Gepäck tragen in den 2. Stock,so nett, denn es gibt keinen Lift. 🙃
    Bin ich froh und dankbar für das Zimmer,es ist mittlerweile schon wieder halb 8 vorbei..
    So gesehen hätte ich doch noch eine 2 Nacht am Campingplatz bleiben können, aber anderseits bin ich dem Ziel wieder ein paar Kilometer näher gekommen.🤗😌
    So, Wäsche waschen und am Balkon zum Trocknen hängen, mich waschen, und bald heiti gehn, denn morgen gibt's wieder Höhenmeter! Stay cool. 💪🍀🚴🏻‍♀️⛰️😁💪🥰✌️
    Read more

  • Tschüss Salzburg und Hallo Kärnten!

    August 10 in Austria ⋅ ☀️ 32 °C

    Ich hatte eine erholsame ruhige Nacht im sehr schönen Hotel - bis ich um ~ 7:30 von Kindergeschrei - ein sehr "bizzeliges" Kleinkind hat das ganze Haus "zusammen geschrien" und mit Mama lautstark "diskutiert" 🙉🙈🙃 - aufgeweckt wurde.🙄🥱 aber danke für den frühen Wecker 👍 wollte heute eh früher los, denn "Heute ist ein guter Tag um nach Kärnten zu radeln!" 💪🚴🏻‍♀️🍀 - mein Motto des Tages. Also zampacken, super tolles Frühstück, mit italienischem Brot, riesigen Kipferln, Obst, Gemüse, Käse, Aufstrichen .. genießen, genügend Jause einpacken 😊 denn ich habe fast keine Vorräte mehr und es ist Sonntag und ich kenne den Weg nicht der mich erwartet.. und los geht's, das letzte Viertel des Bad Gasteiner Berges hinauf. Es lässt sich richtig gut schieben heute.👍😁 Oben dann der Wasserfall, ur schön und erfrischend 🏞 und faszinierend sind die Häuser rundherum mitten in die Berge reingebaut. Ein eigener Flair hier auf diesem schönen Fleckchen Erde.😍
    Ich suche dann den Weg nach Böckstein, dort ist der Bahnhof. Alles gut angeschrieben, aber wieder bergauf.. eine englische Pensionisten Reisegruppe kommt mir entgegen während ich am Gehsteig schiebe, aber alle weichen nett aus und manche schenken mir sogar ein Lächeln. 😊
    Dann bin ich in einer Wohnsiedlung und es geht der Gasteiner Ache entlang und man glaubt kaum dass man grad 1,7 Kilometer nur steil bergauf unterwegs war, weil plötzlich wieder alles flach ist als gäbe es keinen Berg hier. 😳🙃
    Der Weg an der Ache entlang ist schön, Kinder und Erwachsene plantschen im eiskalten Wasser und lassen sich im Wasser ein bisschen treiben. Eine willkommene Abkühlung, denn es hat um die 30 Grad.. ich kühle meine Hände und mein Gesicht sowie den Kopf.🤗 Dann gehts irgendwann weg von dem Radweg wieder auf einer Straße entlang. Ich erinnere mich dass ich auf einer Infoseite zu Böckstein gelesen habe dass die Züge von der Tauernschleuse nach Mallnitz um 20 Minuten nach Punkt fahren. Schaue auf die Uhr und es ist ca. 12:00. Da ich nicht weiß wie weit der Weg noch ist und "wie" der Weg ist, atme ich durch und denke mir, wenn es sich ausgeht um 12:20 dann ok und wenn nicht dann warte ich halt bis 13:20, genauso ok. Um 12:10 komme ich am Bahnhof Böckstein an. 🙃 Ich hatte keine Ahnung wie das mit dem Tauernschleusenzug ist, ich dachte es gibt einen eigenen Zug nur für die Autos und einen für Passagiere und Räder. Daweil ist alles in einem😄 ein ca. 1 Kilometer langer Zug. (Gefühlt 😄)
    Also ganz vorne die Passagiere, in der Mitte eine lange Länge für die Autos und ganz hinten die Räder. Ich geh zuwi und frag einen Mitarbeiter ob ich da mitm Rad noch mitkann er schaut auf die Uhr und sagt "ja aber das geht sich nicht mehr aus" ich geh weiter weil ja noch 10 Minuten Zeit sind und ein 2. Mitarbeiter ruft mir zu "aber sicher geht das noch" und deutet mir mit einer Handbewegung dass ich mich beeilen soll.. Das war der Startschuss zum Sprint 🤣🤣🤣 also schiebend im Laufschritt als ginge es um Leben und Tod 🙈🤣🤣 Richtung Radabteil.. Dann 4 Stufen 🙈🙈🙈 ein netter französischer Familienvater (Rad schon im Wagon) hilft mir sofort und sagt mir halb französisch halb englisch halb deutsch wie ich das Zugticket dort beim Automaten noch bekomme. Ich schaffe es zum Radabteil höre im Funkgerät eines Mitarbeiters "da kommt noch eine mit Rad" der andere "ja, geht sich aus" wieder der andere "aber die hat noch kein Ticket" aufgrund Zeitdruck keine Chance mehr zum Ticketautomaten zu kommen - ein Mitarbeiter übernimmt dann mein Rad stellt es sicher im Zug ab und ich muss nur die Tasche mit Geldbörse mitnehmen aus Sicherheitsgründen und ich sag ich hab noch kein Ticket, er sagt kannst online machen? Ich "ja sicher, danke." Er ins Funkgerät "sie macht das online, sie macht das online!" 😄🙃 Ok dann schnell vor zum Passagierabteil. Auf halbem Weg zeig ich zu einem leeren Autoabteil und frag ob ich da schon rauf kann- Hauptsache am Zug 🙃 der Mitarbeiter aber "naaaaa naaaa jo ned, vurn einsteigen" 🙈🙈 ok - ich "sprinte" zusammen mit einem älteren Pärchen das mitm Auto da ist bis zum Passagierabteil, die Frau sagt beiläufig sowas wie "warten die eh auf uns?" der Mann sowas wie "it's hot.." ich sowas wie "it's hot but funny" 🤣🤣 Dann bringt sie die Zugtür ned auf und ruft "oh nein die ist schon zu" 🙈🤣 ein Mitarbeiter von hinten ruft "muaßt fest auzahn" ich greife beherzt zu und reiße die Tür auf! 🤣💪 Geschafft! 🙏💪🤣 im Hintergrund hör ich noch aus dem Funkgerät "das waren die Letzten, 1 Person Rad, 2 Personen Auto" 🙃 und irgendwas dass manche Fahrgäste immer in letzter Minute kommen .. 🙈🙃

    Ich öffne das Abteil, der Zug ist bumvoll.. sehe einen Platz in einer Vierersitzgruppe, grüße die 3 anderen Gäste und setze mich auf diesen erstbesten freien Platz neben eine Frau die ziemlich gestylt ist aber in Flip Flops und die mit dem Autoschlüssel spielt und hörbar singt und summt und immer so "pustet" , vielleicht weil ich jetzt schweißüberströmt neben ihr sitze 🙈🤣🙈🤣🙈🤣 sorry für die Geruchsbelästigung und Ausdünstung, aber du hast jetzt nicht erlebt was ich erlebt habe .. 🤣🤣🤣
    Will gleich das Online Ticket kaufen, aber es ist kein Ticket verfügbar. Also Person alleine schon, aber Radticket nicht. Ok dann simma eh im Tunnel und es gibt keinen Empfang. 🙈
    Versuche es noch ein paar Mal aber es klappt nie, und Schaffner kommt keiner durch dass ich es bei ihm kaufen könnte.. Und schwups sind wir schon in Mallnitz, Kärnten. 🙃 Ich steig aus und geh den ganzen Kilometer 😄 wieder zurück zum Radabteil und sehe dass ein netter Mitarbeiter bereits mein Rad rausgestellt hat, denn es ist das einzige Rad das bereits im Radständer am Bahnsteig steht.🙏🤗 Gehe dann zu ihm und geb ihm 5 Euro - soviel kostet das Ticket und bedanke mich herzlich für die Hilfe beim Rad verladen. Er bedankt sich ebenfalls und wünscht mir einen schönen Tag.
    Also Hallo Kärnten! 🥰😍🥰
    Am Bahnsteig ist dann auch die Familie aus Frankreich samt Rädern, wo mir der Vater vorher über die Stufen geholfen hat und wir kommen ins Gespräch und die Frau fragt mich gleich "have you jumped into the train?" 🤣🤣🤣🙈🙈 ich muss mal lachen 😄 und erklärte dann nein denn das ist ja zu gefährlich und dass auf mich und die beiden anderen gewartet wurde. Und auf die Frage ob ich denn das Ticket online gekauft habe antwortete ich einfach "ja" denn es war mir zu kompliziert alles in Englisch zu erklären.🙃
    Ja dann hats mich noch gscheit abgeschüttelt- das Adrenalin musste raus.. 🤪 ich hab ein bisschen Schokolade gegessen und bin wieder losgefahren. Es ging so dahin, bissi rauf bissi runter und dann kamen die Serpentinnen.. bergab! 🙃😇🤗 das war auch ein neues Erlebnis. Musste ein paar Mal stehenbleiben weils einfach zu schnell ging.. 🙈 und die Finger haben vom Bremsen schon vibriert und weh getan.. und überall standen Warntafeln ⚠️ dass der Straßenbelag beschädigt ist und dadurch höhere Unfallgefahr für Radfahrer besteht (Risse, kleine Schlaglöcher, Rillen..) also höchste Vorsicht und Konzentration .. und es ging alles gut🙏🍀 und dann rollte ich irgendwann irgendwo im Tal ein. 🤗 Dann gings wieder so dahin durchs Kärntner Ländle, es war knallheiß glaub sogar über 30 Grad.. Wasser übern Kopf #2 🤪🙈🙃 Dann Esspause am Randstein sitzend im Schatten eines Baumes und neue Energie tanken.🍎🍞🧀🙏
    Hab irgendwo dann eine Radler Gruppe aus Polen getroffen die den Alpe Adria Radweg fahren von Salzburg aus, alle hattens grüne Leiberl an mit dem aufgedruckten Radweg.😁 Grüßen alle lieb und einer bleibt ein bissl länger stehen und fragt mich nach kurzem Gespräch ob ich allen Ernstes von NÖ hierher mitm Rad kam und kann es ned fassen und meint schlussendlich "Hut ab und gute Reise." 😄🚴🏻‍♀️💪dann wieder ein anderer spricht mir seine Anerkennung aus, weil ich ohne Strom fahr. 💪😊 Das ist eine ziemlich grosse Gruppe glaub Ebiker gemischt mit "normalen" Radfahrern und ich treff sie an dem Tag mehrmals an verschiedenen Orten und hör immer wieder ein liebes "Hello again". 😊 Scheinbar bin ich dann auch einer anderen Radgruppe aufgefallen, denn bei einer kurzen Rast spricht mich ein Herr an, dass wir uns heute auch schon öfters gesehen haben. Ich kann mich aber nicht wirklich an ihn/diese Gruppe erinnern. Zuviele Radfahrer gesehen. 🤷🏻‍♀️ Er erzählt dass sie aus - ich glaub - Frankfurt kommen und auch nach Grado fahren. Dann fragt er mich wohin ich denn will und woher ich denn komm und bekomme auch von ihm anerkennende Worte über meine Reise ohne Strom und dass ich das alles alleine bewältige. 🤗👍 er selbst fährt Ebike.🙃
    Als ich erzähle dass ich es heute noch bis Villach schaffe will, weil ich dort meine Familie treffe 😍 meint er das sind schon noch ein paar viele "Meter" .. 🙃 und wünscht mir aber viel Glück.🍀🚴🏻‍♀️
    Auf einmal ist da ein Wasserwerk- Büro und in der Auslage steht als Werbung "Aus eigener Kraft"- find ich sehr cool im Bezug auf meine Radreise - aus eigener Kraft.💪🙏🍀 Mach spontan ein Foto. 😁

    Ich folge dann dem Radweg weiter und komme zu einer Bahnunterführung, wo ich falsch abbiege und mich verfahre.🙈🙄 Nachdem es mir bald komisch vorkommt auf diesem Weg und die Radfahrer alle auf der anderen Seite weiter hinten bei der Straße fahren, kehre ich um und bin wieder am richtigen Pfad.
    Okay irgendwann merke ich, dass sich Villach heute wirklich nicht mehr ausgeht, es ist so grenzwertig heiß obwohls schon 18 Uhr ist und noch um die 45 Kilometer entfernt 🥵🙄.. ich leere mir wieder in kürzeren Abständen Wasser übern Kopf, sonst verglühe ich.. 🙈 und irgendwann kommt die Entscheidung, das restliche Wasser trinken oder übern Kopf leeren.. 🙈🥵😳 jedenfalls sind die Wasservorräte fast leer.. radle dann in einer ruhigen Siedlung und sehe ein Schild "Vorsicht Katzen, bitte langsam fahren" 🐈 und in der Einfahrt steht ein älterer Herr und guckt was bei seinem Auto. Ich bleibe stehen und spreche ihn an, ob ich denn bitte kaltes Wasser haben darf. Er ist total freundlich und sagt ich soll mitkommen in den Garten, da ist der Wasserhahn und er füllt mir 2 Flasche an.🙏🤗 Dann seh ich den Pool im Garten und wär am liebsten gleich hinein gehüpft 😁 aber hab dann doch nicht gefragt ob ich darf.🙃 Freu mich übers frische kalte Wasser und bleib noch eine Weile bei Alfred - dem Katzenfreund - und wir tratschen über alles mögliche. Er erzählt, seine Tochter ist sehr sportlich und macht bei Triathlon und Biathlon mit und da waren sie schon mal in Litschau im Waldviertel bei uns, sie anfeuern. 💪😊 Am Schluß bedank ich mich für den sehr netten Austausch und das Wasser und er scherzt noch, wenn ich nächstes Jahr wieder hier bin und Wasser brauch, weiß ich ja gleich wo ich hinkommen kann.😁❤️👍 So lieb.🤗 Dann gibt er mir noch Wegtipps und ich fahr weiter. Fahr dann durchn Ort "Feicht" und denk ma wieder mal 'Danke für den Wortwitz', denn hier bin i ned feicht, sondern schweißnass und waschelnass.. 🤣🤣🤣
    Komm dann zur Kreuzung entweder Richtung Spittal/Drau oder Millstätter See. Da ich nach der längeren Pause bei Alfred ziemlich müde bin, suche ich im Maps nach einem Quartier. Ein "Hof" ploppt auf, fahr direkt hin, so ca. 3 Kilometer entfernt. Frage nach ob es noch ein Zimmer gibt, leider nein, alles voll, sagt Stefan der Hausherr. Ich gehe wieder, bleibe aber am Parkplatz stehen und schaue im Maps weiter und überlege ihn zu fragen ob ich auf der riesen Wiese neben dem Haus zelten darf. Zuerst möchte ich aber wenigstens noch was essen dort, denn es riecht so gut nach Essen und ich hab schon voll Hunger. Da kommt Stefan wieder bei der Tür raus und sagt "Ich hätte doch eine Option, aber ich weiß nicht ob du das willst. Es war in einem Doppelzimmer eine Nacht jemand da, es wurde nur ein Bett benutzt, das andere ist unangetastet und ich habe am Wochenende keine Putzfrau da, also es wurde noch nicht sauber gemacht, du kannst es dir mal anschauen wenn du magst." Ich bin ganz überrascht und schau mir das Zimmer gerne an. Es ist halt ein sehr alter Hof, nix modernes und nicht perfekt sauber, aber das Zimmer ist voll ok, nur eine Bananenschale im Mistkübel sonst schaut es eigentlich unbenutzt aus bzw. der Gast vorher war sehr reinlich. Stefan sagt wenn ich mag, kann ichs 1 Nacht haben zum halben Preis. Sonst brauch ich nur Abendessen und Frühstück dazu zahlen. Aufgrund Müdigkeit, Hitze und Hunger nehme ich das Angebot an. 🙏🍀
    Abendessen gibt es Buffet für alle Gäste, der Hof ist ausgelegt auf größere Gruppen, so ist eine Possaunen-Tuba-Probe- Gruppe da und eine große (christliche) Wandergruppe - es wird gebetet und gedankt vor dem Essen - ein "Sprecher" leitet das an, aber ganz harmonisch und natürlich und andere Gäste sind auch hier, das Haus ist voll. Und es gibt Suppe, Salat, Erpfi, Nachspeise und ein halbes Schnitzel ist noch übrig- für mich. 😄
    Sehr urig und rustikal jedenfalls alles da und sehr nette Menschen. 🤗
    Also schmausen, kalt duschen, heiti. Genug erlebt für heute. 🥱🙏🚴🏻‍♀️🥵🌞🍀🙏🤗 Danke für die vielen tollen Erlebnisse und das Glück, das mich begleitet.🙏🍀🚴🏻‍♀️❤️🌞
    Read more

  • Ziel erreicht 😍🤩🙏🚴🏻‍♀️💪🍀

    August 11 in Austria ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer unruhigen und heißen Nacht im alten "Hof" 🥱 frühstücke ich zeitiger und checke aus. Stefan verrechnet mir nur Abendessen und Frühstück und schenkt mir die Übernachtung, denn er konnte mir das Zimmer gestern nicht mit gutem Gewissen- also gereinigt geben. Sooo nett! 🍀🍀🍀🙏🙏🙏
    Ich bedanke mich sehr herzlich und fahre los. Ein paar Leute aus der Wandergruppe von gestern sehen mich noch beim Wegfahren und grüßen ganz freundlich und wünschen mir eine schöne Reise. 😊 Stefan sagt noch ich soll mir gerne eine Jause einpacken und auch Obst und Wasserflaschen mitnehmen. Also echt so nett!🙏🍀🤝🍎🍞🍶🙏 Ich nehme das Angebot dankend an. 🤗
    Die Hofmieze verabschiedet sich auch noch voll süß indem sie sich über meine Beine schmiegt. 🥰🐈🥰
    Habe fest vor, es heute bis Villach zu schaffen, wie auch immer das gehen soll, es sind nämlich wieder über 30 Grad vorher gesagt. 🙄🥵🙈 ich hab von Tagesbeginn an das Gefühl "es zaht sich" .. fahre irgendwie nicht Richtung Spittal um zum Drauradweg zu kommen, obwohl ich dort schon hinwollte, sondern komme zum Millstätter See. Okay einmal auf der Südseite vorbei, denn die Nordseite beginnt wieder bergauf und ähm heute am letzten Reisetag, äh nein danke.. 🥵🙈🥱
    Es radelt sich schön aber auch mühsam, auch hier immer wieder leicht bergauf und leider wieder mal ned direkt neben dem See sondern direkt neben der Straße ..🙄 aber eigener Radstreifen. Vorteil heute: der Himmel ist bis mittags schön bedeckt es ist nicht so heiß.. daweil noch nicht.
    Und ich find einen Badeplatz direkt am Radweg wo nur 2 kleine Kinder plantschen und der Papa schwimmt und geh für ein paar Minuten baden und abkühlen, herrlich!❤️🌞🙏 Komme dort mit einem älteren sehr sportlichen und netten deutschen Pärchen ins Gespräch und sie sind ganz begeistert von meiner Reise und erzählen von sich und der Familie und sie sagt Chapeau, dass ich motorlos so lange und alleine unterwegs bin.💪🍀
    Mit guten Wünschen verabschieden wir uns wieder. Am Ende vom See gehts zwischen Maisfeldern auf Güterwegen weiter bis in eine Siedlung und zu einem Spar. Da mach ich länger Pause im Schatten.🌞🥵🙈 Neben mir ist eine Familie mit 2 Kindern, das Rad vom Bub hat einen "Patschen" sie überlegen wie sie jetzt weiterkommen. Ich frage spontan ob sie eine Luftpumpe brauchen, der Vater sagt ja super gerne, es ist nur ein "schleichender" Patschen und bis zum Campingplatz werden sie dann schon noch kommen. Dann unterhalten wir uns noch über die Gegend und den Urlaub. Sie kommen aus Braunau und sind 3 Wochen hier am Campingplatz beim See und haben ihre 4 Räder mit und der Camper ist voll beladen und sogar auch seitlich noch was drangepackt, erzählen sie. 🙃 Sehr sympathisch alle miteinander. Die Frau sagt gleich eine große Reise wie ich sie mache findet sie voll cool und sie wär auch gleich dabei, aber mit den Kindern geht das noch nicht. Und sie findet es stark wie ich das mache.💪😊 Der Mann drückt mir auch seine Anerkennung aus und dann joggen sie wieder los mit der Wassermelone die sie gerade gekauft haben in der Hand und ihre Kinder fahren mitm Rad voraus.😊
    Dann hol ich mir eine Jause und setze mich draußen auf einen Betonwürfel. Kommt eine Radlerin zuwa, ich sehe dass sie genau das selbe Rad hat wie ich nur halt ohne Gepäck drauf 😁🚴🏻‍♀️🍀 und ich muss sie einfach ansprechen.😁😄 Ich sag einfach "Hallo, wir haben beide das selbe Rad!" Sie bleibt gleich stehen und lacht.😊 Dann erkenne ich, dass ich sie heute Morgen schon mal irgendwo beim See gesehen habe, habe mir ihre weiße Bluse gemerkt und weil sie mich sehr lieb im Vorbeifahren gegrüßt hat- daran erinne ich mich und sag ihr das gleich. Sie erinnert sich auch an die Begegnung.😊 Dann ergibt sich ein langes herzliches lustiges Gespräch mit sehr vielen Gemeinsamkeiten, wir sind zB beide Stiere und reisen gerne. 😁😍 Sie ist Ashley und kommt eigentlich aus Ohio 🙃 wohnt schon lange in NÖ, ist der Liebe wegen hergezogen, aber leider hielt die Liebe nicht ewig und sie ist trotzdem hier geblieben. Zuvor war sie viel in der Welt unterwegs, hat alle möglichen Länder bereist und an verschiedenen Orten gelebt. Jetzt ist sie sesshaft und arbeitet bei einem Gärnter und es gefällt ihr. Sie hat auch einen voll lieben Akzent und wir philosophieren über das ganze Leben und haben viel Spaß dabei und lachen miteinander als wären wir schon lange befreundet.😍🥰 Dann tauschen wir Nummern und wenn ich mal in ihrer Nähe bin soll ich mich unbedingt melden, umgekehrt genauso. 😊
    Ich hab dann die Idee dass wir uns mitsamt der Räder fotografieren lassen könnten und wir überlegen wen wir fragen. Wir fragen einen Familienvater der grad Pause macht am Parkplatz, weil seine Frau samt Kindern daneben isst gerade.😊
    Er fragt wohin wir denn fahren und ich erzähle, dass wir uns grade erst vor ein paar Minuten hier kennengelernt haben 😄🙃 und kurz von meiner Reise und er hört ganz interessiert zu, während er die Fotos macht. Dann sieht er erst, dass ich gar kein Ebike habe und ist völlig erstaunt dass ich so weit her geradelt bin und sagt "wow meinen vollsten Respekt, das ist stark". 😊 wir bedanken uns für die Fotos und er geht wieder zu seiner Familie.

    Ashley sagt dann sie zieht weiter und ob ich heute noch die 45 Kilometer bis Villach machen will.. ja, und auch ich muss los, denn es ist mittlerweile schon früher Nachmittag 😊 und wir verabschieden uns herzlich und sie winkt nochmal lieb zum Abschied, bevor sie in den Feldweg einbiegt, von dem ich vorher kam.🚴🏻‍♀️🥰🙋🏻‍♀️

    Ich radl und radl dann weiter und hab das Gefühl ich komm ned weiter.🤷🏻‍♀️ Dann verfahr ich mich auch gleich 2 Mal weil weit und breit kein Hinweisschild mehr sichtbar ist für den Radweg. Es war alles gut beschildert und dann eine Kreuzung und nix mehr, kein Pfeil, keine Tafel, nix. 🤷🏻‍♀️🙃
    Eine nette Ebikerin fährt dann ein Stück mit mir und bringt mich zum richtigen Weg zurück.❤️ es gibt von hier zwei Möglichkeiten nach Villach, 1. übern Berg und dann bist direkt am Drauradweg unten oder 2. eher flach und über die Dörfer aber dauert länger.. ich entscheide mich für 2., nachdem noch ein junger Radfahrer meinen Weg kreuzt beim 2. Mal Verfahren und mir sagt er war froh bei diesem Berg von Variante 1 mitm Auto unterwegs gewesen zu sein.. 🙈
    Okay es geht durch kleine Siedlungen und ich frage wieder bei einem Haus um kaltes Wasser denn die Sonne knallt wieder vom Himmel.. eine nette Frau füllt mir meine 2 Flaschen voll und spricht mir ihre Anerkennung aus, bei der Hitze so lange alleine zu reisen und das ohne Motor.🙃💪
    Ich fahre durch die Dörfer, dann geht's wieder leicht bergauf, denn unten bei der Straße ist kein Platz für einen Radweg. Es ist extrem schweißtreibend, sooo heiß, immer Gegenwind und jeder kleine Hügel eine Herausforderung..🥵🥵🥵🙈🙈🙈 Wasser übern Kopf #3 ..
    Villach scheint heute irgendwie in unerreichbarer Ferne.😳 daweil wartet dort schon meine liebe Familie auf mich.❤️❤️🥰😍💓
    Ich geb nochmal alles🦵🚴🏻‍♀️💪 und dann kommt ein Umleitungsschild für Radfahrer Richtung Siedlung bergauf.. Mein erster Gedanke "sicher fahr ich heute keine Umleitung mehr" 🙈😄 und besinne mich dann aufs Wesentliche und halte inne. Schau auf Maps wo ich eigentlich grade bin. In ca. 5 Kilometer entfernt liegt der Ort Feld am See. Hört und fühlt sich gut an. 🤗
    Ich beschließe mein Ziel auf Feld am See vorzuverlegen. Meine Lieben kommen von Villach rüber mitm Auto. 🙏❤️❤️
    Also wieder mal "Diskomusik" zur Motivation aufdrehen 🤩👍 und die letzten Kilometer schaffen. 💪💪💪
    Als ich in Feld am See einradel, überkommt mich ein großartiges Glücksgefühl! 🍀💓🙏🚴🏻‍♀️🦵🥲🤩😍💪🎈🎉✨️
    Ich bin einfach von Allentsteig nach Kärnten geradelt, was für ein CRAZY GEILES GEFÜHL!! 🚴🏻‍♀️💪🍀❤️✌️ War fast 3 Wochen unterwegs, davon 17 Tage am Rad, die anderen Tage waren Pausetage. 501,9 Kilometer! ✨️🎈🎉🚴🏻‍♀️🦵💪😍🤩🙏💓🍀🥰❤️🍀🌞🥰🤗❤️
    Am Ortsende direkt bei der Ortstafel ist wie einladend - ein Bankerl - und ein kleiner Seezugang. Ich hab grad noch Zeit mein Gesicht zu waschen, da kommen auch schon meine Lieben mitm Auto und wir winken uns! 😍😍😍😍😍 Schnell einparken und es ist ein freudiges herzliches Wiedersehen mit ein bisschen nassen Augen und festen gut tuenden Umarmungen.🥲💓🙏❤️🩵❤️🫂🫂🫂🍀🤗😍 Dann muss ich mal "sacken" lassen, was eigentlich alles passiert ist in den letzten Tagen meiner coolen Radreise und wie ich bis hier gekommen bin.😌 Und zur Abkühlung spring ich noch in den Brennsee (oder Feldsee) und genieße es, meine Lieben wieder um mich zu haben. 🥰😍🥰😍🥰😍
    Jetzt gibt's family time am wunderschönen idyllischen Brennsee und endlich wieder ein Doppelbett 😍
    🌞🏖🛶🌊🍀🤗 und "Popo Pause" für mich.
    😄🚴🏻‍♀️😄🍀💓 DANKE LEBEN! ❤️❤️❤️
    ✌️😘 Tami
    Read more

    Trip end
    August 11, 2025