• Tschüss Salzburg und Hallo Kärnten!

    10 августа, Австрия ⋅ ☀️ 32 °C

    Ich hatte eine erholsame ruhige Nacht im sehr schönen Hotel - bis ich um ~ 7:30 von Kindergeschrei - ein sehr "bizzeliges" Kleinkind hat das ganze Haus "zusammen geschrien" und mit Mama lautstark "diskutiert" 🙉🙈🙃 - aufgeweckt wurde.🙄🥱 aber danke für den frühen Wecker 👍 wollte heute eh früher los, denn "Heute ist ein guter Tag um nach Kärnten zu radeln!" 💪🚴🏻‍♀️🍀 - mein Motto des Tages. Also zampacken, super tolles Frühstück, mit italienischem Brot, riesigen Kipferln, Obst, Gemüse, Käse, Aufstrichen .. genießen, genügend Jause einpacken 😊 denn ich habe fast keine Vorräte mehr und es ist Sonntag und ich kenne den Weg nicht der mich erwartet.. und los geht's, das letzte Viertel des Bad Gasteiner Berges hinauf. Es lässt sich richtig gut schieben heute.👍😁 Oben dann der Wasserfall, ur schön und erfrischend 🏞 und faszinierend sind die Häuser rundherum mitten in die Berge reingebaut. Ein eigener Flair hier auf diesem schönen Fleckchen Erde.😍
    Ich suche dann den Weg nach Böckstein, dort ist der Bahnhof. Alles gut angeschrieben, aber wieder bergauf.. eine englische Pensionisten Reisegruppe kommt mir entgegen während ich am Gehsteig schiebe, aber alle weichen nett aus und manche schenken mir sogar ein Lächeln. 😊
    Dann bin ich in einer Wohnsiedlung und es geht der Gasteiner Ache entlang und man glaubt kaum dass man grad 1,7 Kilometer nur steil bergauf unterwegs war, weil plötzlich wieder alles flach ist als gäbe es keinen Berg hier. 😳🙃
    Der Weg an der Ache entlang ist schön, Kinder und Erwachsene plantschen im eiskalten Wasser und lassen sich im Wasser ein bisschen treiben. Eine willkommene Abkühlung, denn es hat um die 30 Grad.. ich kühle meine Hände und mein Gesicht sowie den Kopf.🤗 Dann gehts irgendwann weg von dem Radweg wieder auf einer Straße entlang. Ich erinnere mich dass ich auf einer Infoseite zu Böckstein gelesen habe dass die Züge von der Tauernschleuse nach Mallnitz um 20 Minuten nach Punkt fahren. Schaue auf die Uhr und es ist ca. 12:00. Da ich nicht weiß wie weit der Weg noch ist und "wie" der Weg ist, atme ich durch und denke mir, wenn es sich ausgeht um 12:20 dann ok und wenn nicht dann warte ich halt bis 13:20, genauso ok. Um 12:10 komme ich am Bahnhof Böckstein an. 🙃 Ich hatte keine Ahnung wie das mit dem Tauernschleusenzug ist, ich dachte es gibt einen eigenen Zug nur für die Autos und einen für Passagiere und Räder. Daweil ist alles in einem😄 ein ca. 1 Kilometer langer Zug. (Gefühlt 😄)
    Also ganz vorne die Passagiere, in der Mitte eine lange Länge für die Autos und ganz hinten die Räder. Ich geh zuwi und frag einen Mitarbeiter ob ich da mitm Rad noch mitkann er schaut auf die Uhr und sagt "ja aber das geht sich nicht mehr aus" ich geh weiter weil ja noch 10 Minuten Zeit sind und ein 2. Mitarbeiter ruft mir zu "aber sicher geht das noch" und deutet mir mit einer Handbewegung dass ich mich beeilen soll.. Das war der Startschuss zum Sprint 🤣🤣🤣 also schiebend im Laufschritt als ginge es um Leben und Tod 🙈🤣🤣 Richtung Radabteil.. Dann 4 Stufen 🙈🙈🙈 ein netter französischer Familienvater (Rad schon im Wagon) hilft mir sofort und sagt mir halb französisch halb englisch halb deutsch wie ich das Zugticket dort beim Automaten noch bekomme. Ich schaffe es zum Radabteil höre im Funkgerät eines Mitarbeiters "da kommt noch eine mit Rad" der andere "ja, geht sich aus" wieder der andere "aber die hat noch kein Ticket" aufgrund Zeitdruck keine Chance mehr zum Ticketautomaten zu kommen - ein Mitarbeiter übernimmt dann mein Rad stellt es sicher im Zug ab und ich muss nur die Tasche mit Geldbörse mitnehmen aus Sicherheitsgründen und ich sag ich hab noch kein Ticket, er sagt kannst online machen? Ich "ja sicher, danke." Er ins Funkgerät "sie macht das online, sie macht das online!" 😄🙃 Ok dann schnell vor zum Passagierabteil. Auf halbem Weg zeig ich zu einem leeren Autoabteil und frag ob ich da schon rauf kann- Hauptsache am Zug 🙃 der Mitarbeiter aber "naaaaa naaaa jo ned, vurn einsteigen" 🙈🙈 ok - ich "sprinte" zusammen mit einem älteren Pärchen das mitm Auto da ist bis zum Passagierabteil, die Frau sagt beiläufig sowas wie "warten die eh auf uns?" der Mann sowas wie "it's hot.." ich sowas wie "it's hot but funny" 🤣🤣 Dann bringt sie die Zugtür ned auf und ruft "oh nein die ist schon zu" 🙈🤣 ein Mitarbeiter von hinten ruft "muaßt fest auzahn" ich greife beherzt zu und reiße die Tür auf! 🤣💪 Geschafft! 🙏💪🤣 im Hintergrund hör ich noch aus dem Funkgerät "das waren die Letzten, 1 Person Rad, 2 Personen Auto" 🙃 und irgendwas dass manche Fahrgäste immer in letzter Minute kommen .. 🙈🙃

    Ich öffne das Abteil, der Zug ist bumvoll.. sehe einen Platz in einer Vierersitzgruppe, grüße die 3 anderen Gäste und setze mich auf diesen erstbesten freien Platz neben eine Frau die ziemlich gestylt ist aber in Flip Flops und die mit dem Autoschlüssel spielt und hörbar singt und summt und immer so "pustet" , vielleicht weil ich jetzt schweißüberströmt neben ihr sitze 🙈🤣🙈🤣🙈🤣 sorry für die Geruchsbelästigung und Ausdünstung, aber du hast jetzt nicht erlebt was ich erlebt habe .. 🤣🤣🤣
    Will gleich das Online Ticket kaufen, aber es ist kein Ticket verfügbar. Also Person alleine schon, aber Radticket nicht. Ok dann simma eh im Tunnel und es gibt keinen Empfang. 🙈
    Versuche es noch ein paar Mal aber es klappt nie, und Schaffner kommt keiner durch dass ich es bei ihm kaufen könnte.. Und schwups sind wir schon in Mallnitz, Kärnten. 🙃 Ich steig aus und geh den ganzen Kilometer 😄 wieder zurück zum Radabteil und sehe dass ein netter Mitarbeiter bereits mein Rad rausgestellt hat, denn es ist das einzige Rad das bereits im Radständer am Bahnsteig steht.🙏🤗 Gehe dann zu ihm und geb ihm 5 Euro - soviel kostet das Ticket und bedanke mich herzlich für die Hilfe beim Rad verladen. Er bedankt sich ebenfalls und wünscht mir einen schönen Tag.
    Also Hallo Kärnten! 🥰😍🥰
    Am Bahnsteig ist dann auch die Familie aus Frankreich samt Rädern, wo mir der Vater vorher über die Stufen geholfen hat und wir kommen ins Gespräch und die Frau fragt mich gleich "have you jumped into the train?" 🤣🤣🤣🙈🙈 ich muss mal lachen 😄 und erklärte dann nein denn das ist ja zu gefährlich und dass auf mich und die beiden anderen gewartet wurde. Und auf die Frage ob ich denn das Ticket online gekauft habe antwortete ich einfach "ja" denn es war mir zu kompliziert alles in Englisch zu erklären.🙃
    Ja dann hats mich noch gscheit abgeschüttelt- das Adrenalin musste raus.. 🤪 ich hab ein bisschen Schokolade gegessen und bin wieder losgefahren. Es ging so dahin, bissi rauf bissi runter und dann kamen die Serpentinnen.. bergab! 🙃😇🤗 das war auch ein neues Erlebnis. Musste ein paar Mal stehenbleiben weils einfach zu schnell ging.. 🙈 und die Finger haben vom Bremsen schon vibriert und weh getan.. und überall standen Warntafeln ⚠️ dass der Straßenbelag beschädigt ist und dadurch höhere Unfallgefahr für Radfahrer besteht (Risse, kleine Schlaglöcher, Rillen..) also höchste Vorsicht und Konzentration .. und es ging alles gut🙏🍀 und dann rollte ich irgendwann irgendwo im Tal ein. 🤗 Dann gings wieder so dahin durchs Kärntner Ländle, es war knallheiß glaub sogar über 30 Grad.. Wasser übern Kopf #2 🤪🙈🙃 Dann Esspause am Randstein sitzend im Schatten eines Baumes und neue Energie tanken.🍎🍞🧀🙏
    Hab irgendwo dann eine Radler Gruppe aus Polen getroffen die den Alpe Adria Radweg fahren von Salzburg aus, alle hattens grüne Leiberl an mit dem aufgedruckten Radweg.😁 Grüßen alle lieb und einer bleibt ein bissl länger stehen und fragt mich nach kurzem Gespräch ob ich allen Ernstes von NÖ hierher mitm Rad kam und kann es ned fassen und meint schlussendlich "Hut ab und gute Reise." 😄🚴🏻‍♀️💪dann wieder ein anderer spricht mir seine Anerkennung aus, weil ich ohne Strom fahr. 💪😊 Das ist eine ziemlich grosse Gruppe glaub Ebiker gemischt mit "normalen" Radfahrern und ich treff sie an dem Tag mehrmals an verschiedenen Orten und hör immer wieder ein liebes "Hello again". 😊 Scheinbar bin ich dann auch einer anderen Radgruppe aufgefallen, denn bei einer kurzen Rast spricht mich ein Herr an, dass wir uns heute auch schon öfters gesehen haben. Ich kann mich aber nicht wirklich an ihn/diese Gruppe erinnern. Zuviele Radfahrer gesehen. 🤷🏻‍♀️ Er erzählt dass sie aus - ich glaub - Frankfurt kommen und auch nach Grado fahren. Dann fragt er mich wohin ich denn will und woher ich denn komm und bekomme auch von ihm anerkennende Worte über meine Reise ohne Strom und dass ich das alles alleine bewältige. 🤗👍 er selbst fährt Ebike.🙃
    Als ich erzähle dass ich es heute noch bis Villach schaffe will, weil ich dort meine Familie treffe 😍 meint er das sind schon noch ein paar viele "Meter" .. 🙃 und wünscht mir aber viel Glück.🍀🚴🏻‍♀️
    Auf einmal ist da ein Wasserwerk- Büro und in der Auslage steht als Werbung "Aus eigener Kraft"- find ich sehr cool im Bezug auf meine Radreise - aus eigener Kraft.💪🙏🍀 Mach spontan ein Foto. 😁

    Ich folge dann dem Radweg weiter und komme zu einer Bahnunterführung, wo ich falsch abbiege und mich verfahre.🙈🙄 Nachdem es mir bald komisch vorkommt auf diesem Weg und die Radfahrer alle auf der anderen Seite weiter hinten bei der Straße fahren, kehre ich um und bin wieder am richtigen Pfad.
    Okay irgendwann merke ich, dass sich Villach heute wirklich nicht mehr ausgeht, es ist so grenzwertig heiß obwohls schon 18 Uhr ist und noch um die 45 Kilometer entfernt 🥵🙄.. ich leere mir wieder in kürzeren Abständen Wasser übern Kopf, sonst verglühe ich.. 🙈 und irgendwann kommt die Entscheidung, das restliche Wasser trinken oder übern Kopf leeren.. 🙈🥵😳 jedenfalls sind die Wasservorräte fast leer.. radle dann in einer ruhigen Siedlung und sehe ein Schild "Vorsicht Katzen, bitte langsam fahren" 🐈 und in der Einfahrt steht ein älterer Herr und guckt was bei seinem Auto. Ich bleibe stehen und spreche ihn an, ob ich denn bitte kaltes Wasser haben darf. Er ist total freundlich und sagt ich soll mitkommen in den Garten, da ist der Wasserhahn und er füllt mir 2 Flasche an.🙏🤗 Dann seh ich den Pool im Garten und wär am liebsten gleich hinein gehüpft 😁 aber hab dann doch nicht gefragt ob ich darf.🙃 Freu mich übers frische kalte Wasser und bleib noch eine Weile bei Alfred - dem Katzenfreund - und wir tratschen über alles mögliche. Er erzählt, seine Tochter ist sehr sportlich und macht bei Triathlon und Biathlon mit und da waren sie schon mal in Litschau im Waldviertel bei uns, sie anfeuern. 💪😊 Am Schluß bedank ich mich für den sehr netten Austausch und das Wasser und er scherzt noch, wenn ich nächstes Jahr wieder hier bin und Wasser brauch, weiß ich ja gleich wo ich hinkommen kann.😁❤️👍 So lieb.🤗 Dann gibt er mir noch Wegtipps und ich fahr weiter. Fahr dann durchn Ort "Feicht" und denk ma wieder mal 'Danke für den Wortwitz', denn hier bin i ned feicht, sondern schweißnass und waschelnass.. 🤣🤣🤣
    Komm dann zur Kreuzung entweder Richtung Spittal/Drau oder Millstätter See. Da ich nach der längeren Pause bei Alfred ziemlich müde bin, suche ich im Maps nach einem Quartier. Ein "Hof" ploppt auf, fahr direkt hin, so ca. 3 Kilometer entfernt. Frage nach ob es noch ein Zimmer gibt, leider nein, alles voll, sagt Stefan der Hausherr. Ich gehe wieder, bleibe aber am Parkplatz stehen und schaue im Maps weiter und überlege ihn zu fragen ob ich auf der riesen Wiese neben dem Haus zelten darf. Zuerst möchte ich aber wenigstens noch was essen dort, denn es riecht so gut nach Essen und ich hab schon voll Hunger. Da kommt Stefan wieder bei der Tür raus und sagt "Ich hätte doch eine Option, aber ich weiß nicht ob du das willst. Es war in einem Doppelzimmer eine Nacht jemand da, es wurde nur ein Bett benutzt, das andere ist unangetastet und ich habe am Wochenende keine Putzfrau da, also es wurde noch nicht sauber gemacht, du kannst es dir mal anschauen wenn du magst." Ich bin ganz überrascht und schau mir das Zimmer gerne an. Es ist halt ein sehr alter Hof, nix modernes und nicht perfekt sauber, aber das Zimmer ist voll ok, nur eine Bananenschale im Mistkübel sonst schaut es eigentlich unbenutzt aus bzw. der Gast vorher war sehr reinlich. Stefan sagt wenn ich mag, kann ichs 1 Nacht haben zum halben Preis. Sonst brauch ich nur Abendessen und Frühstück dazu zahlen. Aufgrund Müdigkeit, Hitze und Hunger nehme ich das Angebot an. 🙏🍀
    Abendessen gibt es Buffet für alle Gäste, der Hof ist ausgelegt auf größere Gruppen, so ist eine Possaunen-Tuba-Probe- Gruppe da und eine große (christliche) Wandergruppe - es wird gebetet und gedankt vor dem Essen - ein "Sprecher" leitet das an, aber ganz harmonisch und natürlich und andere Gäste sind auch hier, das Haus ist voll. Und es gibt Suppe, Salat, Erpfi, Nachspeise und ein halbes Schnitzel ist noch übrig- für mich. 😄
    Sehr urig und rustikal jedenfalls alles da und sehr nette Menschen. 🤗
    Also schmausen, kalt duschen, heiti. Genug erlebt für heute. 🥱🙏🚴🏻‍♀️🥵🌞🍀🙏🤗 Danke für die vielen tollen Erlebnisse und das Glück, das mich begleitet.🙏🍀🚴🏻‍♀️❤️🌞
    Читать далее