• Landmannalaugar

    18 juin, Islande ⋅ ☁️ 6 °C

    "Seelenlandschaft" hat die Dorothee sie genannt. Sie war viele Jahre in diesen Hochlandbergen als Hüttenwartin im Einsatz.

    Ein Stück nach Hella in Richtung Selfoss biegen wir in die Sprengisandur Strasse 26 ein. Nach Rjupnavellir zweigt die F258 als GravelRoad nach Osten ab. Nach dem Frostadasvatn führt die von Norden her kommende F208/224 direkt nach Landmannalaugar - 2 Furten und unzählige Schlaglöcher später...

    Vor 35 Jahren war ich hier in Landmannalaugar schon einmal - damals sind wir durch die Sprengisandur durchs Hochland nach Akkureri an die Nordküste und haben einen Abstecher hierher gemacht. An den Hotpot hier kann ich mich noch gut erinnern und an die Farben dieser Vulkanberge. Sie schillern in grün, ocker, rot und dazwischen das Lavafeld der Laugarhaun, entstanden bei einem Ausbruch des Tindafjöll im Jahr 1477. Auf den Brennisteinsalda (881m) kann man über das Geothermalgebiet der Lagarhaun ganz leicht aufsteigen und hat eine grandiose Aussicht auf die malerische bunte Landschaft. Überall steigen die Dampfsäulen aus dem Boden auf und wenn man den Boden berührt, ist er ganz warm.

    Es ist Frühjahr hier und erst vor 3 Tagen ist der erste Hochlandbus hereingefahren. Noch liegen viele Altschneefelder in Rinnen und Mulden...wenn die Phantasie mit einem durchgeht, kann man die Formen von allerlei Wesen entdecken. Hier ein weisser Fisch, dort ein Wolf, ganz hinten ein Drache...zauberhaft 🤍
    En savoir plus