Aufbruch zu Trollen & Elfen

мая - июля 2025
  • Annemarie Hufnagel
Текущий
Продолжающееся приключение от Annemarie Читать далее
  • Annemarie Hufnagel
Сейчас в пути

Список стран

  • Исландия Исландия
  • Дания Дания
  • Германия Германия
Категории
Нет
  • 7,0кпройденных километры
Средства перенесения
  • Автомобиль4 980километров
  • Полет699километров
  • Пеший туризм443километров
  • Мотоцикл5километров
  • Гулять пешком-километров
  • Велосипед-километров
  • Тук Тук-километров
  • Поезд-километров
  • Автобус-километров
  • Дом на колесах-километров
  • Караван-километров
  • 4х4-километров
  • Плавание-километров
  • Гребля-километров
  • Моторная лодка-километров
  • Парусное судно-километров
  • Плавучий дом-километров
  • Паром-километров
  • Круизный лайнер-километров
  • Конь-километров
  • Катание на лыжах-километров
  • Автостоп-километров
  • Cable car-километров
  • Вертолет-километров
  • Босиком-километров
  • 36следов
  • 37дней
  • 714фотографий
  • 34лайков
  • Hrísey

    Вчера, Исландия ⋅ ⛅ 11 °C

    Ein Inselwandertag auf Hrísey.
    In meinem Reiseführer steht: "Auf Hrísey vergisst man die Zeit".
    Dann probieren wir das mal aus 😊

    Die Fähre geht von Árskógssandur zu der kleinen Insel mitten im Eyjafjörđur in nur 15 Minuten. Árskógssandur hat ungefähr 5 Häuser...eine davon ist die Brauerei, wo ein SpitzenCraftBeer gebraut wird in kleiner Auflage, aber eben mit dem isländischen Wasser und noch ein paar guten Zutaten😋Kaldi heisst es und klasse schmeckt es. Nach der Inseltour werde ich dort mal abhängen 🍺
    Schöne Wanderwege durch die bunte Vogelwelt, die schneebedeckten Berge zum Greifen nah, Klippen Meeresrauschen, menschenstill, früher Haifischfang und Salzheringproduktion, heute Vogelschutzgebiet. Im Osten gibt es eine Zone mit besonders starker positiver Energie. Da verweile ich... und ja, die Zeit bleibt für einen Moment tatsächlich stehn ! Sie sagen, die Energie kommt von dem Berg gegenüber, dem Kaldbakur. Vielleicht heisst das gute Bier das hier in Árskógssandur gebraut wird deswegen "Kaldi" ?!
    Autos sind auf der Insel erlaubt, aber hier wird das meiste mit der Schubkarre erledigt. Das Haus des alten Haudegens und Haifischfängers Jörundur Jónsson zeigt viele Gerätschaften und Fotos aus der alten Zeit.
    Zum Leuchtturm wäre ich noch gerne, aber der Weg ist noch bis 15.7. gesperrt wegen der Eiderentenbrutgebiete. Nächste Woche ist Volksfest hier, da wird schon mächtig vorbereitet und überall wehen die Fahnen schon 🏳️‍🌈 ...schön.

    Zurück in Árskógssandur geht's gleich mal in die Brauerei, da gibts das gute Kaldi und ein paar nette Jungs. Prost, auf's Lebn !
    Читать далее

  • Varmahliđ - Árskógssandur

    2 июля, Исландия ⋅ ☁️ 11 °C

    Von Varmahliđ geht's über die grosse Brücke des grossen Flusses hinein in die Öxnadalsheiđi, eine Hochebene auf 520m, tundraartige Landschaft, Schneefleckchen und Wasserlacken. Dann hinunter in das fruchtbare weite Trogtal mit grossen Pferdehöfen und viel Weidewirtschaft. Bis endlich der riesige Fjord Eyjafjörđur auftaucht, an dessen Südzipfel die Stadt Akureyri liegt.
    Reini🦊 ist ein Land-Ei, so wie ich🤣 Stadtbesichtigung ist Abenteuer...also los. Bunte Häuschen, bunter Hafen, Shopping-Mall, grosse Kirche, kleine Kirchen. Sicherlich, sie liegt wirklich ganz reizend eingebettet zwischen den ganz nahen schneebedeckten Bergen, aber sonst nix was einen jetzt vom Hocker reissen könnte. Aber dann ! Botanischer Garten, Lystigarður Akureyrar, hat uns total gefläshd. Voll toll gepflegt, beschriftet, überall Relaxzonen und mittendrin das kleine Kaffihus Lyst. Nein, sowas schönes 🤩und für nullkommanix Eintritt. Es blüht wie verrückt hier. Wir sind in den blauen Mohn gefallen und stundenlang herumflaniert. Dort könnte man ohne Mühe Tage verbringen ! Und dann die Aussicht immer wieder von oben auf das Städtchen. Mehr Naherholungsgebiet mitten in der Stadt geht nicht. Absolut unser Favorit 😍
    Zur Stadtgeschichte gäbe es noch ein Museum uns dann noch andere Museen, zur Kunst, zur Luftfahrt, zu den Motorrädern. Ja, man könnte noch einiges anstellen. Auch ganz nette Kneipen und Geschäfte. Aber uns reichts jetzt erstmal mit Stadtgewühle.

    Es geht nordwärts am Eyarförđur auf der Westseite entlang bis nach Árskógssandur, kurz vor Darvik.
    Читать далее

  • Hruđafjórđur Süd - Varmahliđ

    1 июля, Исландия ⋅ ☁️ 10 °C

    In der Früh schon im heissen HotPot sitzen und schwitzen, während einem ein kühles Lüftchen um die Nase weht 😁
    Geht !

    Vom Biwakplatzl an der Südspitze des Hrùtafjörđur sind es nur 15 Minuten bis zum gratis HotPot in Sæberg. Sauber geht's weiter. Inzwischen sind wir wieder auf der 1er Ringstraße mit deutlich mehr Verkehr. Ungewohnt 😳

    Bis Blönduós geht's durch Grünland und Feuchtgebiete. Der kleine Ort an der mächtigen Blanda, die ein wasserreicher Gletscherfluss aus dem Hofsjökull ist, ist auch ein Enten- und Vogelparadies. Die dunkelgraue Steinkirche soll die Berge ringsum abbilden, schaut selber eben wie ein Berg aus. Pfiffig. Weiter geht's nach Varmahliđ über den Bergpass Vatnsskarđ. Ganz oben der Ausblick über den riesigen Skagafjörđur bis zur Insel Drangey, wo in der Grettir-Saga der Held in der Verbannung lebte.
    Die beiden Halbinseln Skagi und Tröllaskagi müssen leider ohne meinen Besuch auskommen...alles schafft man einfach nicht in 6 Wochen 😖 Genauso wie die Kjöllur F75 durchs Hochland nach Hveravellir und Keringarfjöll. Nächstes Mal !
    Die kleine Torfkirche Viđimýri kurz vor Varmahlíđ liegt ganz nah bei der Strasse.
    Etwas versteckter ist der Reykjafoss - der liegt etwa 8 km südöstlich von Varmahlíð. Dem Wegweiser in die Sprengisandur folgen und dann dem Hinweis Fosslaug. Reykjafoss am Fluss Huseyjarkvisl ist ein wirklich wunderschöner Wasserfall. Und dann über die kleine Brücke am Ende, liegt ein toller Natur-HotPot, gleich neben dem Fluss sprudelt das kochende Wasser einfach so aus dem Boden und fängt sich im kleinen Natursteinbecken.
    Wundervoll 😍

    In Varmahlíđ bleiben wir dann für heute Nacht.
    Читать далее

  • Steingrímsfarđarheiđi - Hruđafjórdur/Süd

    30 июня, Исландия ⋅ ☁️ 6 °C

    Der Ísafiarđarsdjúp, der grösste Fjord mit 80km, sorgt dafür, daß die Westfjorde in ihrer Form bissl an Hummerscheren erinnern. Über die wunderschöne Hochfläche Steingrímsfarđarheiđi überqueren wir quasi die rechte Schere und landen in Hólmarvik. Da wartet allerhand Magie auf uns 🧙

    Unser schönes Biwakplatzl auf der Steingrímsfarđarheiđi verlassen wir nach dem Biwakfrühstück erst spät um 10 Uhr und lassen damit auch den Ísafiarđarsdjúp hinter uns. Nördlicher der Steingrímsfarđarheiđi erstreckt sich das riesige Naturreservat Hornstrandir - eine wilde unberührte unbewohnte Halbinsel, das Dranga-Land. Bleibt mein Sehnsuchtsland und steht ganz oben auf der Wunschliste.
    Die Steingrímsfarđarheiđi geht bis 500m rauf und es sind Seen und eine tundrahafte Landschaft. Über das wunderschön grüne lange Trogtal geht es hinunter und wir nehmen 10 km vor Holmavik noch den Abzweiger um die Drangsnes-Halbinsel. Klippen, Buchten, Schwemmholz haufenweise, wildes Meer und ein Blick auf die seit 1932 unbewohnten Vogelinsel (30.000 Papageientaucher)Grímsey in Steingrímsfjörður (nicht zu verwechseln mit der Insel Grimsey bei Akkureri) - idyllisch !!!
    In Laugarhóll besuchen wir die Torfbauten des Gehöftes Klúku. Hier war die Heimat des berühmten Hexers Svanur aus der Njáls Saga. Dann eine kleine Wanderung zu dem benachbarten kleinen Canyon mit dem schönen Wasserfall Gođafoss (Bjarnarfjórđur). Über Drangsnes, der kleine Fischerort, schliesst sich die Runde und weiter geht's nach Hólmavik. Dort wäre ich gerne in die Brauerei Galdur Brugghús und Reini🦊 wäre gern am Hafen rumgestreunert, um nach Fischköpfen zu suchen, weil Nudeln mit Soss hängt ihm schon zum Hals raus. Aber Rosa🦄 will unbedingt das Museum für Zauberei und Hexenkunst anschauen. Wir geben nach 🙄Am Eingang begrüßt Sie gleich stürmisch die grosse bunte Midgardschlange...naja...quasi Verwandtschaft 😄 Ziemlich gruselig und grauslig, was man da alles sieht. 1625-1680 sind ganz viele am Scheiterhaufen gelandet oder geköpft worden😱vor allem in den Westfjorden. Wer mit magischen Zeichen oder Runen hantierte, war fällig. Dunkle Zeit.

    Wir hangeln uns nach Süden weiter voran, immer um die Fjorde herum bis zum südlichsten Ende des Hrùtafjörđur.
    Ein guter Teil der Küstenstrasse hat noch Schotter, da geht's langsam vorwärts, aber die Landschaft ist ohnehin so schön, dass das gar nicht schlimm ist.
    Tschüss Westfjorde 💚
    Читать далее

  • Ísafjörđur - Steingrímsfjarđarheiđi

    29 июня, Исландия ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute steht ein Besuch bei Reini's 🦊 Verwandten an. Ich freu mich riesig 🙃

    Die Fahrt von Ísafjörđur am schönen Ísafiarđarsdjúp entlang ist prächtig, blauer Fjord, blauer Himmel, weisse Schneeberge 🤩

    In Súđavík steht das ArcticFoxCentre. Das 120 Jahre alte Haus ist Ausstellungs-, Bildungs- und Forschungszentrum. Im Naturreservat Hornstrandir ist der Polarfuchs geschützt, aber ausserhalb, dort wo Farmer leben und wirtschaften (Schafe/Eiderenten) darf er immer noch geschossen werden. Das ArcticFoxCentre Melrakkasetur übernimmt die Pflege der Jungtiere, die ihe Eltern durch die Jagd verloren haben.
    Es gibt einen klasse Film im Obergeschoss zu sehen, der das Leben des Melrakki im Jahreszyklus zeigt. Marta Bretó hat den Film gedreht und ist eine Zusammenfassung von mehreren Expeditionen, die sie in Hornstrandir über 3 Jahre hinweg gemacht hat. Sehr beeindruckend.

    In Súdavík ist im Januar 1995 eine mächtige Lawine abgegangen und hat 22 Häuser verschüttet. Damals kamen 14 Menschen ums Leben. Die Gedenkstätte am Ort des Lawinenabgangs nennt die Namen...da sind Mamis und Väter mit ihren Kindern unter den Schneemassen begraben worden. Sehr tragisch. Die Siedlung wurde daraufhin 1,5 km weiter ins Fjordinnere verlegt.

    Am Skötufjörđur gibt's ein uriges Café in dem alten Gehöft Litlibær. Dort wird ein Kaffeestop eingelegt. Heute ist Sonntag und da darfst auch mal sein. Unter allerlei Schmankerln suche ich mir Waffel mit Rhabarbermus und Sahne aus. Leckerschmecker. Das Häuschen ist vollgepackt mit antikem Mobiliar und historischen Fotos...irgendwie wie in einer Puppenstube aus dem 19.Jh 🤩

    Im Heydalurtal gibt's dann an der Ostseite des nächsten Fjords Mjölförđur den HotPot Hörgshliđarlaug...unaussprechlich🤣aber ausgesprochen superklasse...und dann auch noch exklusiv nur für mich...keinen getroffen im ganzen Fjord nicht.
    Dann wird auch noch der letzte Fjord ausgefahren hin und her. Und ein Abstecher über 25km Schotterpiste nach Dalbær in den Fjord Kaldalón. Nirgendwo sonst kommt man dem Gletscher Drangajökull, der im Naturreservat Hornstrandir liegt, näher.
    Eigentlich hätte ich gern an diesem abgelegenen Ort biwakiert, aber der starke Wind zupft dermassen an meiner Karre, dass ich wieder zurückfahre und Richtung Hólmavik auf der Passstrasse über die Steingrímsfarđarheiđi was suche zum biwakieren.
    Читать далее

  • Þingeyri - Ísafjörđur

    28 июня, Исландия ⋅ ☁️ 7 °C

    Um die Seele eines Landes zu bereisen, muss man mit nackten Füssen über die Erde gehen, den Geschichten und Mythen der Menschen lauschen, ihre Tänze mittanzen, die Pflanzen und alle Tiere kennen. Reini 🦊ergänzt noch: und die Nase in den Wind halten. Rosa 🦄 weiss noch was: an das Unglaubliche glauben.
    Beim Wikingerfest in Þingeyri durften wir durch einen kleinen Spalt auf das alte Island spitzen. Magisch !

    Island und die Wikinger - eine unendliche Geschichte. Sie beginnt mit der Besiedelung im 9. Jh. und heute wird das Kulturgut von kleinen lokalen Vereinen gehegt und gepflegt. Gudrun ist eine Deutsche, die vor 40 Jahren einen Isländer geheiratet hat und sie erzählt am Wikingerfest in Ísafjörđur den Grossen und Kleinen die Saga von Grettir dem Starken. Sie ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch ein wichtiges Zeugnis der isländischen Geschichte und Kultur. Sie ist ein fester Bestandteil der isländischen Sagaliteratur. Dazu hat sie Stoffbilder auf einer Stange aufgereiht, mit denen sie Stück für Stück durch die Sage führt. Umwerfend schön 🤗
    Es gibt allerhand Stände mit Handwerkskunst und natürlich ein Feuer in der Mitte 🔥 um das dann alle beim Essen versammelt sind. Der Hammel schmort im Topf und es gibt Rüben und Brot. Irgendwann auch Musik auf alten Instrumenten und Gesang und VikiVakiTanz.
    Tolles Erlebnis !

    Der Weiterweg am Dýrafjörđur entlang und über die Gemlufallsheiđi führt uns hinunter in den nächsten Fjord und dann durch einen kriminellen Tunnel. Der ist auf 3 km nur einspurig und schlecht beleuchtet ohne Markierungen, nur Ausweichbuchten. Nach 3km zweigt ein weiterer Tunnel unterirdisch ab, aber ab da geht's wenigstens wieder auf 2 Spuren. Wir fahren quasi unter der Breiđadalsheiđi unterirdisch durch und landen in Ísafjörđur am grossen Ísafiarđarsdjúp, ein riesiger Fjord. Gegenüber liegt das Naturschutzgebiet Hornstrandir. Dorthin gibt es nur Schiffe und man kann sich da mit Schlauchbooten aussetzen lassen, um zu wandern, denn Anlegehäfen gibt es kleine dort...wohnt ja auch keiner da. Polarfuchsgegend 🤩
    Schaffe ich in meinen verbleibenden 11 Tagen leider nicht mehr 😞

    Die Stadt Ísafjörđur hat 2700 Einwohner und ist das Zentrum der Westfjorde. Mein Heimatdorf Anger ist ein Dorfkaff, hat aber 4560 Einwohner 🤣

    In Ísafjörđur gibt's 1 Flughafen (!), 1 Hafen, 3 Tankstellen, 2 grosse Supermärkte, 1 Heimat-Museum, 1 Schwimmbad, 1 Campingplatz, nette Bars, Hotels und einen Alkoholshop, Bank, Post, Apotheke und ein Krankenhaus, einen Golfplatz...uuund eine Brauerei 🍺

    Von hier starten auch die Boote nach Hornstrandir.
    Sehr sympathisch, die kleine Stadt, die eigentlich ein größeres Dorf ist 😜

    ➡️300km bis Grönland...
    Читать далее

  • Patreksfjörþur- þingeyri

    27 июня, Исландия ⋅ ☁️ 9 °C

    Die Westfjorde sind so einsam, wenn du da nicht aufpasst, gehst du verloren 😁
    Jedenfalls waren wir heute auf einsamen Wegen unterwegs und haben uns in allerfeinster Natur wiedergefunden.

    Das Biwakplatzl zwischen den dicken Longvehikels am Frachthafen von Patreksfjörþur war auch einsame Spitze mit Ausblick auf den Fjord. Nach einer kleinen Morgenrunde im Fischerei-Hafengelände (dort kann man gut Fisch kaufen!) ging es über das Fjell hinüber und hinunter in den nächsten Fjord nach Tálknafjördur und über das nächste Fjell in den nächsten Fjord hinunter nach Bildudalur. Dort ist die grösste Lachszucht und ein schöner Hafen. Sehr idyllisch da.
    Fjells und Fjords geben sich quasi die Hand und so geht's weiter.
    Am einsamen Fjordende nach Bildudalur gibt's den klasse HotPot Reykjarfjorđur, mitten im Nirgendwo. Ich war da mal ne ganze halbe Stunde allein, bis ein Auto daherkam. Der HotPot hat dann seinen Namen richtig verdient, denn das Wasser strömt in das gemauerten Becken mit 60 Grad rein und dort wo es sich auf so 45 Grad abgekühlt hat, kann man dann auch so gut 5 Minuten entspannen. Dann ist man sauber, krebsrot und kann eine halbe Stunde mit nassen Badeklamotten in den Wiesen spazieren gehen, ohne dass einem kalt wird. Heute geht dann noch nicht mal ein Wind. Der Blick in den Fjord malerisch schön. Herrlich ! Und das alles gratis, da wirft man gern was in die aufgestellte Spendenbox ☺

    Weiter geht die Fahrt am Fjord entlang und über die nächste Hochfläche, die ist so schöööön, dass ich wieder dauernd Fotostops einlegen muss und auch gleich Bergwasser einhole.

    Und ja...dann der Dynjandi 🤩
    Der grösste Wasserfall auf den Westfjorden.
    100m fällt er im breiten Schleier senkrecht herunter, bis er dann über 5 weitere Stufen hinunterrauscht.
    Der Dettifoss und der Gullfoss und der Godafoss sind ja in ihrer Gesamtheit großartig, aber der Dynjandi ist ergreifend, weil man bis auf 10m an ihn herankommt. Allerdings muss man dann alles festhalten und sich selber auch, sonst fegt einen der Wind mit den stürzenden Wassern hinunter.
    Getauft ist man dann auch gleich mit dem Heiligen Wasser in Gänze in nur 5 Sekunden.
    Danke grosse Schwester Wasser !

    Schliesslich durch den 7km langen Tunnel nach þingeyri...und dort ausnahmsweise mal auf den sehr sehr schönen Campingplatz. Klein und direkt am Fjord.
    Morgen und Sonntag ist da a
    Wikingerfest.
    Читать далее

  • Flókalundur - Patreksfjörþur

    26 июня, Исландия ⋅ ☁️ 8 °C

    Vom Biwakplatzl in Flókalundur an der N1-Tanke mit Superpanoramasicht zum Fjord geht's erstmal zum HotPot Hellalaug...10min. zu Fuss. Der liegt direkt am Meer, hat solala 40 Grad, sodass man sich im Meer gleich wieder abkühlen kann. Augen zu und entspannen...wenn man sie wieder aufmacht, kann man die ganze Halbinsel Snæfellsnes in der Ferne erkennen. Traumhaft schön.

    Heute die südwestlichen Halbinseln der Westfjorde umrunden !
    Die Strasse führt über den Anlegehafen der Fähre, die von Stykkishólmur auf Snæfellsnes rüberkommt und durch wunderschöne Weidelandschaft an der Küste entlang. Da gäbe es in Krosslaug schon wieder einen gratis warmen Pool und dahinter den Naturpool direkt eine handbreit vom Meer entfernt. Lass ich jetzt mal schweren Herzens aus und fahr weiter über die Hochebene Kleifsaheiđi. Da liegt noch reichlich restlicher Altschnee rum. Frühstücksplatzl mit grandioser Aussicht über die Hochebene.

    Beim Abzweiger nach Patreksfjörþur überlege ich lange am Wegweiser. Hier ginge es nach Látrabjarg. Der äußerste westlichen Zipfel von Island, der westlichste Punkt Europas...aber vor allem eine grandiose Steilküste voll von Vögeln , die weltgrößte Tordalkenkollonie, zehntausende Papageientaucher, Lummen, Eissturmvögel.
    Aber der Weg ins Vogelparadies ist eine 40km lange rumplige grottenschlechte Schotterpiste. Das möchte ich uns eigentlich nicht antun ! Aber Rosa und Reini raunzen so heftig, dass ich keine Chance habe - 2 gegen 1 🙄 - also los. 2 Stunden Schaukelfahrt ...
    Schreckliches Waschbrett, aber auch wunderschöne Landschaften an der Küste mit mediteran anmutenden Sandstränden...irre !!! Der äusserste Zipfel mit sooo viel Vögeln, muss man einfach gesehen haben. Am Ende fertig mit den Nerven von der Rüttelei, aber glücklich.

    Das kleine Musum Hnjótur ist auch eine Perle...muss man gesehen haben !
    Egill Ólafson hat alles gesammelt, was das tägliche Leben an Gegenständen erforderte damals nach der Landnahmezeit und gibt tolle Einblicke in Leben und Arbeit in den südlichen Westfjorden. Schwerpunkt auch der Fischfang und die Seefahrt. Im anderen Saal wird das Schiffsunglück vor Látrabjarg 1947 und die Rettungsaktion dokumentiert. Ein Film darüber wird dort auch gezeigt, leider nur auf isländisch. Aber es gibt ihn auf Youtube auf Deutsch.
    Sehr beeindruckend !
    Die Rettungsaktion bei Látrabjarg
    https://m.youtube.com/watch?v=TxjiZ2uMVaQ
    Im Museum ist auch ein kleiner Laden mit allerlei Wollsachen, Kräuter, Bücher usw. dabei und ein kleines nettes Café.

    Die Rückfahrt endet für heute erstmal in Patreksfjörþur und die Runde wird dann morgen vollendet.
    Читать далее

  • Landbrotlaugar - Flókalundur

    25 июня, Исландия ⋅ 🌧 11 °C

    Wir rollen weiter nach Norden in Richtung Westfjorde.
    Wikingerland !

    Von unserem schönen Biwakplatzl mit dem HotPot in Landbrotlaug geht es über die Schotterstrasse 60km nach Eríksstađir.
    Dort am Haukadalsvatn hat Eíriksson ráuđi gelebt mit seiner Familie, aus der
    u.a. auch sein Sohn Leifur Eríksson stammt, der später ein grosser Entdecker wurde und sich bis nach Amerika rumgetrieben hat. Eíriksson war ein richtiger Raudi, hat etliche Nachbarn umgebracht und wurde später aus dem Tal vertrieben, gelangte so nach Grönland. Lange Geschichte...aber spannend. In Eiríksstađir kann man noch den rekonstruieren Hof besuchen und von den Geschichten damals etwas erzählt bekommen.

    Dann ein paar Kilometer weiter in den HotPot Gudrunslaug...klein, fein, gratis und ganz für mich allein.

    Die Landschaft jetzt ein Traum...endlos grüne Weiten mit weissen 4beinigen Farbtupfern 🐑, leere Strassen, keine Menschenseele, aber viele Schafe, deretwegen man auch ziemlich langsam fahren muss, weil sie ungezäunt rumstreifen...ein völlig anderer Planet. Dann immer wieder die Küste, ganz nah am Meer, der berüchtigte Breiđafjörđur mit seinen schroffen Riffen. Die Westfjorde sind eine einsame Gegend, nur 2% der isländischen Bevölkerung leben hier...ca. 7000 Menschen, ein Drittel davon in Ísafjörđur.

    Nach vielen Fotostops an Fjorden und Fjellen lande ich schließlich in Flókalundur. Das hat 1 Tankstelle, 1 Restaurant und einen HotPot. Das wars dann. Aber die Lage am Ende des Vatnsfjörđur im Naturschutzgebiet ist einfach herrlich und der HotPot Hellalaug ist das erst recht 🤗zweimal am Tag baden mach ich daheim eher selten 🤣
    Читать далее

  • Djupalonssandur - Landbrotlaug

    24 июня, Исландия ⋅ ☁️ 11 °C

    In Island sagt man: wenn das Wetter schlecht ist, dann warte 5 Minuten 😁
    An so Tagen mit Nieselregen trifft man nur nette Leute, die anderen bleiben daheim und schimpfen übers Wetter, verpassen aber ein stürmischen Abenteuer.

    Wir haben uns ins Abenteuer gestürzt und sind zuerstmal in Lóndrangar bei den Vogelfelsen an der Küste gelandet. Wild und rauh und unfassbar schön🤩

    Dann eine Wanderung über dem Felsklippen von Anastarpi nach Hellnar. Auf 3km sind großartige Vogelfelsen, der Himmel voll von Möwen, Eissturmvögeln und Trottellummen. In der Bucht von Hellnar ist der Endpunkt und das putzigkleine Kaffihaus Fjöruhúsið. Für die Waffeln mit Rhabarbermus und Sahne hab ich noch keinen Platz, aber eine heisse Schoki mit Sahne geht. Power für den Rückmarsch.

    Die Südküste von Snæfellsnes zeigt ein anderes Bild als die Nordküste. Zwischen Feuchtwiesen, Forellenseen und nur vereinzelten Lavafeldern findet sich kein einziger Ort. Alles grün hier - viel Weidewirtschaft. Auf der Südseite keine einzige Einkaufsmöglichkeit. Dafür gibt es 2 Mineralquellen. Die Ölkelda-Quelle hat einen tausendmal höheren Anteil an mineralischen Bestandteilen, als normales Trinkwasser. Gut für Herz und Nieren, sowie für Blut und Zähne. Da wird gleich was abgefüllt. Schmeckt ziemlich gut und hat Kohlensäure.

    Beim Hof Ytri-Tunga lassen sich am Strand auf den Felsen wunderbar Kegelrobben und Seehunde beobachten. Und die Eiderenten-Mamas mit Nachwuchs tummeln sich auch haufenweise.

    Am Ende der Südküste, wo kurz danach die Strasse sich verzweigt (Borganes nach Süden/Búđardalur nach Norden) zweigt eine ziemlich schlechte Piste für 2 km ab zu einem versteckten Hotpot. Landbrotlaug ! Gerade mal 1-2 Personen haben Platz. Wir waren zu fünft am "Pool" und haben die Füsse reingehängt in das 40 Grad warme Wasser. Eine Wohltat !
    Vorher und nachher muss man halt einen eiskalten Bach durchwaten😜 aber das soll ja gut für den Kreislauf sein.
    Читать далее