• Maison des Templiers

    Caudebec-en-Caux

    16. september 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

    Weiter geht es nach Caudebec-en-Caux. In dem kleinen Ort ergattern wir einen Parkplatz fast vor der Bäckerei. So gibt es zum Mittagsimbiss ein frisches Baguette und ein Eclaire als Nachtisch. Während der Pause regnet es wieder, aber auch nur kurz.

    Die Altstadt wurde im Krieg völlig zerstört, aber die Église Notre-Dame blieb verschont. Die Kirche wurde ab 1425 über einen Zeitraum von 114 Jahren errichtet und ist ein Musterbeispiel des normannischen Flamboyant-Stils. Viele der dabei entstandenen filigranen Steinmetzarbeiten sind noch erhalten und wunderschön anzusehen.

    Das einzige historische Gebäude, das ansonsten im Ort erhalten blieb, ist das Maison des Templiers aus dem 12./13. Jahrhundert. Vor dem Ort verläuft die Seine und wir spazieren noch etwas auf der Uferpromenade.

    Danach setzen wir unsere Reise fort. Inzwischen ist es 16 Uhr und langsam Zeit für die Suche nach einem Stellplatz. Nach 14 Kilometern erreichen wir den kommunalen und wieder mal kostenlosen Stellplatz in Écretteville-lès-Baons. Hier gibt es vier Plätze, die alle noch frei sind. Auf einem davon wollen wir die nächste Nacht verbringen.
    Les mer