- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 15
- söndag 22 september 2024 10:44
- ☁️ 17 °C
- Höjd över havet: 146 m
FrankrikeCamembert48°53’36” N 0°10’39” E
Camembert

Der Wäschesack ist wieder voll. Also fahren wir in den nächsten größeren Ort – nach Vimoutiers – zum Intermarché, wo wir eine Wäsche-Waschstation finden, die noch nicht belegt ist. Das ändert sich schnell, wir waren gerade noch früh genug. Danach kommt einer nach dem anderen und die Maschinen sind gut ausgelastet.
Während die Wäsche gewaschen und getrocknet wird, können wir die Fotos von gestern hochladen, denn hier gibt es eine recht gute Internetanbindung. Da dieser Supermarkt sonntags vormittags geöffnet hat, folgt auch ein kurzer Einkauf.
Anschließend fahren wir in den kleinen, etwas verschlafen wirkenden Weiler Camembert. Der besteht nur aus wenigen Häusern und einer Kirche aus dem 14. Jahrhundert.
Im Musée du Camembert wird viel über die Geschichte und über die Herstellung des Käses gezeigt. Als Erfinderin des Camemberts gilt der Legende nach Marie Harel. Sie soll während der Französischen Revolution einen Priester versteckt haben. Zum Dank weihte er sie in die Käseherstellung ein. Danach trat der kleine Runde seinen Siegeszug um die Welt an. Der echte normannische Camembert wird von Hand geschöpft und geformt und unterscheidet sich damit von industriell hergestellten Produkten.
Schon wieder ist der Nachmittag fortgeschritten und es wird Zeit für die Suche nach einem Stellplatz für die Nacht. In Vimoutiers füllen wir die Bord-Wasservorräte auf, bleiben aber nicht auf dem Stellplatz, da er direkt neben einem Bus-Großparkplatz an der Straße liegt. Das würde bestimmt morgen früh sehr laut. Da verzichten wir lieber aufs Internet und fahren nochmal zum Platz von letzter Nacht.
Wie auch gestern beginnt es am frühen Abend zu regnen. Aber wir hatten heute viel Glück. Trotz einer recht schlechten Wettervorhersage blieben wir bei unseren Tagesaktivitäten vom Regen verschont.Läs mer