• Härnosand, Freilichtmuseum Murberget

    June 28 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir fahren weiter südlich auf der E4 und erreichen nach knapp sechzig Kilometern unser Ziel in Härnösand. Das Freilichtmuseum Murberget ist das zweitgrößte Freilichtmuseum Schwedens. Hier wollen wir uns Gebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert ansehen. Aber zunächst zieht es uns ins Café, wo wir leckere Pfannkuchen mit Erdbeermarmelade und Sahne essen. Inzwischen ist Wind aufgekommen, die Schwüle ist weg und es ist so kühl, dass wir die Jacken anziehen.

    Das Museumsgelände ist nicht umzäunt sondern von allen Seiten frei zugänglich. Um den städtischen Marktplatz stehen Gebäude aus dem alten Ort Härnösand: das Rathaus mit seinen Turmuhren, eine russische Hütte, die Gerberei und ein Geschäft mit einer Atmosphäre der 1920er Jahre. Im Dorf befinden sich ein Bauernhof mit einem kleinen Ackerfeld und vielen Kaninchen sowie eine Schule. In der Mitte des Dorfes steht die Kirche mit dem Pfarrhaus und ihrem prächtigen Glockenturm. Außerdem gibt es Holzfällerhütten, eine Siedlung für Waldarbeiter und noch vieles mehr.

    Inzwischen ist der Nachmittag fortgeschritten, so dass wir uns einen Übernachtungsplatz suchen. Den finden wir auf einem großen Parkplatz am Ortsrand, weit genug vom Durchgangsverkehr entfernt. Jetzt scheint auch wieder die Sonne.
    Read more