• Fleury, Fort de Vaux, die Zitadelle

    July 26, 2024 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach dem etwas ruhigen Tag gestern haben wir uns heute noch einmal viel angeschaut. Da ich am Montag aufgrund meiner Arbeit nicht mitfahren konnte, wollte ich aber unbedingt mit eigenen Augen sehen, was die Kämpfe - Granaten angerichtet haben. 9 Dörfer sind verschwunden, geblieben sind Erinnerungsschilder und Krater. Auf den Bildern leider nicht so gut zu erkennen. Aber es ist alles hügelig, nichts mehr eben. Dies sollte man mal gesehen haben.
    Weiter ging es zum Fort de Vaux, eines von vielen Verteidigungsstellungen, welche ca. 1870 erbaut wurden zur Verteidigung gegen Deutschland. Von dort aus konnte man in alle Richtungen weit blicken, heute umgibt das Fort ein Wald.
    Wusste man, dass man dieses Fort wirklich mal gut brauchen konnte?!
    Diese Stellung war lange hart umkämpft, mit Brieftauben erfolgte die Kommunikation, da die Läufer meist dem Tode geweiht waren. Es war feucht und kalt, kaum Luft, auch aufgrund der Gasangriffe und das Wasser wurde knapp. Irgendwann gab es keine andere Möglichkeit.
    Kurz vor der Kapitulation wurde eine letzte Taube auf den Weg geschickt, sie sollte Verstärkung holen.
    Leider kam keine. Nach harten Kämpfen ergaben sie sich den Deutschen. Diese zollten ihnen sogar großen Respekt für ihre Leistung und standen im Spalier während sie aus dem Fort kamen und sich ergaben. Da gab es noch etwas Menschlichkeit.
    Den Abschluss bildete der Besuch in der Zitadelle von Verdun, 10 Gehminuten von unserer Unterkunft.
    Uns Besuchern wird ein Eindruck gegeben, wie es sich darin anfühlte.
    Mit einem kleinen Art Zug fährt man 35 Minuten hindurch, eine 3d Brille auf und los geht es. Es ist kalt, feucht und interessant, an verschiedenen Punkten läuft ein kleiner Film mit Ausschnitten, wie es sich damals zugetragen haben könnte. Man ist ein Teil der Truppe und fühlt mit.
    Sehr beeindruckend und bleibend.

    Sandra
    Read more