- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Saturday, August 17, 2024
- ☀️ 24 °C
- Altitude: Sea level
NetherlandsZwethkanaal52°0’57” N 4°21’27” E
Delft
August 17, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 24 °C
Heute ging es für uns nach Delft, welches direkt neben Den Haag liegt.
Unser heutiges Ziel: ein Museum und zwei Kirchen.
Dafür mussten wir erstmal zum Bahnhof von Utrecht um dann mit einem Umstieg in Den Haag, in Delft anzukommen. Eine einfache Fahrt mit einer Stunde Fahrtzeit.
In Delft angekommen ging es für uns dann ins Museum Prinsenhof. Das Museum erzählt über die königliche Geschichte und beherbergt gleichzeitig auch viel Porzellan.
Das Porzellan war eher weniger mein Fall, dafür die Geschichte der königlichen Familie.
Zu Beginn war alles sehr sehr kompliziert, da ich keinen dieser Namen kannte.
Die Räume drehten sich um Wilhelm den 1. (1533-1584), seine Kinder und Philipp der 2. und damit auch den 80 jährigen Krieg.
Ich muss sagen, dass ich vieles nicht ganz verstanden haben, weil mir das nötige Wissen zum 80 jährigen Krieg fehlt, nichts desto trotz war alles sehr interessant.
Man hat einiges über seine Kinder erfahren und es gab viele Bilder die Geschichten erzählten.
Wilhelm 1. wird deswegen dieses Museum gewidmet, da er während dem Krieg viel beteiligt war und er in diesem Haus gelebt hat und schließlich auch erschossen wurden.
Die originalen Einschusslöcher sind heute noch zu sehen.
Nachdem Museum sind wir, dann in die alte Kirche gegangen, die direkt gegenüber vom Museum liegt.
Die Kirche war von innen echt schön, vorallem die bunten Fenstergläser mit ihren Geschichten. Z.B. Sternzeichen, Adam und Eva oder Jesus als Kind und dann als Erwachsener.
Das einzige nicht so angenehme war der Friedhof. Der Friedhof ist der Kirchenboden gewesen, wir liefen dauerhaft über Gräber. Diese beherbergten normale Bürger, aber auch etwas bekanntere Leute, wie den Künstler Vermeer.
Die neue Kirche befindet sich auf einem großen Platz zusammen mit dem Rathaus.
Von außen hat sie eine wirklich beeindruckende Höhe.
Von innen ist sie eher unscheinbar, aber trotzdem schön anzusehen.
Die Besonderheit an dieser Kirche ist, dass hier die königliche Familie beerdigt wird, in einer Krypta unter der Kirche.
Die Kirche wurde zuletzt 2004 für zwei Beerdigungen hergerichtet und die Krypta zwei Mal geöffnet.
Nach einem kurzen Getränk ging es für uns auch schon wieder zurück.
Auf dem Weg zum Bahnhof haben wir allerdings noch ein Entennest auf einem Springbrunnen gefunden. Mit zwei süßen Babyenten drin und ihren Eltern. Es war wirklich süß mit an zu schauen.
In Utrecht angekommen ging es für uns dann zum Döner. Er war erstaunlicher Weise nicht schlecht, sonder wirklich lecker. Während wir gegessen haben, wurden wir von Tauben belagert. Draußen waren viele Tische und Stühle und eben auch so ca. 10 Tauben und die waren nicht zimperlich, sonder ziemlich nah an uns dran.
Nachdem wir die Tauben hinter uns gelassen haben, sind wir entspannt nach Hause gelaufen und haben den Abend mit ein paar Spielen beendet. Ich hab leider keins einziges Mal gewonnen.
So geht der letzte Abend hier zu Ende und morgen Nachmittag geht es dann zurück.
FeliRead more











