- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Sunday, June 18, 2023 at 3:19 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: Sea level
ScotlandDundee Railway Station56°27’24” N 2°58’6” W
Discovery Point Dundee

Ich entdecke am Wasser das Museum "Discovery Point" und werde durch die hier stehenden Pinguine aufmerksam. Spontan entschließe ich mich zu einem Besuch. Das Museum dreht sich um die Arktisexpedition des hier ausgestellten Forschungsschiffes "Discovery".
Die Ausstellung beginnt mit einer multimedialen Präsentation eines Modells der Erde - "Gaia" von dem Künstler Luke Jerran.
Es folgt ein Film, der mich mitnimmt in das Dundee im Jahr 1901. Die Stadt ist eine pulsierende Industriemetropole und überbevölkert. Hohe Miethäuser wachsen aus dem Boden. Da viele der Männer bei der Armee oder nach Übersee ausgewandert sind, sind etwa 75% der Bevölkerung weiblich, weshalb Dundee auch "She-Town" genannt wird.
Die Stadt besitzt drei Bahnhöfe und mehrere Docks zum Bau von Schiffen. Innerhalb von 12 Monaten entsteht hier die Discovery. Auch die berühmte Fregatte HMS Unicorn wurde hier gebaut.
Der nächste Teil der Ausstellung nimmt mich mit der Discovery auf die Reise zur Antarktis.
Anschaulich wird erklärt, wie das Schiff gebaut wurde und welchen Proviant es an Bord nahm. In einem Film wird die Mannschaft unter Kapitän Robert Falcon Scott vorgestellt.
Die Discovery verbrachte 2 Winter in der Antarktis, bevor sie zurück kehrte. In dieser Zeit machten die Forscher große Entdeckungen. Das geologische Profil der Antarktis wurde bis heute nur miminal korrigiert.
Ein paar Jahre später machte sich Scott erneut auf die Reise zur Antarktis, um als erster Mensch den Südpol zu erreichen. Nunja: als er dort ankam, fand er die norwegische Flagge von Amundsen vor...
Ich gehe nun in den Außenbereich und schaue mir das Schiff selbst an. Modellfiguren verdeutlichen die Arbeit an Bord und in jeder Kabine ist noch einmal ein Kurzportrait des Bewohners aufgestellt. Es ist wirklich beeindruckend, wie dick diese Holzbalken teilweise sind. Zwischen den Holzschichten des Rumpfes sind überall Hohlräume, die mit Salz gefüllt wurden. So wurde Feuchtigkeit gebunden und das Holz hielt länger.
Zwei Schiffe an einem Tag, die unterschiedlicher kaum sein könnten!Read more
Traveler
Ach wie niedlich
SimBo
Tolle in Scene gesetzt 🎬