• Glasgow City

    July 5, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Innenstadt von Glasgow gefällt mir gut. Die Fußgängerzone ist voller Leben und gleichzeitig recht sauber.
    Immer wieder sehe ich diese seltsamen blauen "Police"-Boxen in der Gegend stehen. Diese waren früher mit einem Telefon mit Direktleitung zur örtlichen Polizei ausgestattet und enthielten zudem ein Erste-Hilfe-Set und Material und Unterlagen für die diensthabenden Polizisten.
    Ich bleibe kurz bei einer Rock'n'Roll Straßenband stehen und höre zu. Dann gehe ich weiter zum Museum für moderne Kunst. Da hier gerade eine Banksy-Ausstellung zu Gast ist, wäre ich sogar gerne hinein gegangen, aber leider sind die frühsten verfügbaren Tickets in zwei Wochen zu bekommen. Also amüsiere ich mich nur über die Statue vor dem Museum: die Duke of Wellington Statue. Seit den 80er Jahren trägt der Duke einen Verkehrskegel auf dem Kopf. Entgegen der Vermutung, dass diese Statue ein Kunstobjekt des Museums ist, wurde der Kegel schlichtweg von Studenten dort platziert. Er wurde sofort von der Polizei entfernt und in der Nacht darauf erneut von Studenten auf dem Kopf platziert. Dieser “Kampf” setzte sich lange Zeit fort, bis man beschloss, den Kegel an Ort und Stelle zu lassen. Nun ist der Duke mit seiner unkonventionellen Kopfbedeckung ein Wahrzeichen geworden - manchmal bekommt auch sein Pferd kurzzeitig einen Verkehrskegel.
    Kurz bevor diese schließt, erreiche ich noch die prächtige Glasgow Cathedral, die Glasgows ältestes Gebäude ist. Sie wurde 1197 geweiht und von Papst Nikolaus V. als Wallfahrtsort Rom gleichgesetzt. Auch hier begeistern mich zum einen die Größe und zum Anderen die feinen Buntglasfenster - insbesondere das Millennium-Fenster über dem Hauptportal.
    Auf meinem weiteren Weg durch die Stadt entdecke ich auch noch riesige Wandgemälde quer über die Stadt verstreut.
    Zum Abschluss dieses Tages gönne ich mir einen leckeren Burger in einem Pub.
    Read more