• Varberg

    19 août 2023, Suède ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf dem Parkplatz vor der Festung finden wir eine Kuriosität vor. Einige haben ihre Badeschuhe oder Handtücher vor die Windschutzscheibe gelegt oder ganz einfach eine Parkscheibe gestellt. Wir entscheiden uns für die Parkscheibe.
    Auf geht's zur Festung. Erstmal sehen wir nur hohe Mauern. Auf der Suche nach dem Aufgang entdecken wir einen rostigen Turm. Sollte sich da ein Fahrstuhl hinter verbergen? Ja! Klasse, da ersparen wir uns die vielen Stufen nach oben. Da sieht man, dass die Menschen im Mittelalter schon Fahrstühle bauen konnten. Oben angekommen, finden wir eine Info Tafel. Wieder Mal ein Streitgebiet zwischen Dänemark und Schweden. Hier mischten die Norweger auch mit. Im 13. Jahrhundert wurde an dieser Stelle eine dänische Burg gebaut. Der Anfang des Zugehörigkeitschaos, mal dänischen, mal schwedisch, mal norwegisch. Das geschah nicht nur durch Kriege, sondern auch durch Heirat.
    In Laufe der Zeit entstand aus der Burg ein Schloss mit einer Festung und dadrunter eine Stadt mit Stadtmauer drumherum.
    Insgesamt ist heute eine gut erhaltene Festung aus dem 17. Jahrhundert zu sehen.
    Die Festung verlassen wir über die Zufahrt durch das Tor. Im Tordurchgang befinden sich die Besuchertoiletten, gesichert wie ein Gefängnis, mit einem riesen Vorhängeschloss zum Verschließen der Toiletteneingangstür. Jede Toilettenwand und -tür ist ca. 10 cm dick.

    Nach dem verlassen der Festung sehen wir eine weitere Attraktion, das Kaltbadehaus.

    Seit 1864 steht es hier. Das erste wurde nach 20 Jahren vom Sturm zerstört. Anschließend wurde ein neues gebaut. Wieder beendet ein Sturm 1902 die Zeit des Kaltbadehauses. Also wurde das dritte gebaut. Auch dieses hat unter den Stürmen gelitten, wurde aber immer wieder nutzbar gemacht.
    Nach alten Fotografien rekonstruierte man 1996/7 das Kaltbadehaus nach altem Stil und eröffnet es erneut.
    Auch heute erfordern die Stürme immer wieder Reparaturen.
    Immer noch gibt es eine Damen- und Herrenseite, die jeweils Umkleiden und zwei Saunen haben.
    Wir konnten das Kaltbadehaus nur von außen bewundern.

    Der Rückweg zum Wohnmobil führt uns wieder entlang der mächtigen Mauern der Festung. Wir kommen uns richtig klein vor.

    Es liegt noch eine kurze Fahrt zu unserm Stellplatz weiter in Richtung Süden vor uns.
    En savoir plus