• Fermignano und Caprese Michelangelo

    31 Juli, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute sind wir weiter auf den Spuren der Genies der Hochrainassance. Zuerst waren wir in Fermingnano, dem Geburtsort von Donato Bramante, einen der größten Architekten der Renaissance. Er ist 1444 hier geboren, aber es gibt kein Geburtshaus mehr, das man hier besichtigen kann. Aber natürlich kann man seine Meisterwerke in Rom und Mailand sehen. 1514 stirbt er in Rom und seine Wegbegleiter waren Michelangelo, Raffael und Leonardo da Vinci. Er scheint bei diesen aber nicht sehr beliebt gewesen zu sein.
    Unser nächstes Ziel ist Caprese Michelangelo - der Geburtsort des großen Meisters. Er wurde 1475 hier geboren, aber seine vornehme Familie stammt aus Florenz und sein Vater war hier als Stadt-Vogt tätig. Als er mit 13 Jahren die Lateinschule beendet hatte, hat er sich gegen den Willen seines Vaters durchgesetzt und wollte Künstler werden. Nach einigen Jahren war er wohl einer der größten Meister seiner Zunft. Er konnte nicht nur malen und Plastiken anfertigen sondern auch Kirchen und Paläste bauen. Sein berühmtestes Bild ist "die Erschaffung Adams" aber auch seine Gemälde in der Sixtinischen Kapelle wie "Das jüngste Gericht" und sein David oder die Vollendung des Petersdoms bestätigen sein Genie und schon zu Lebzeiten hatte er den Ruf, der Beste zu sein. Nur Leonardo da Vinci - 23 Jahre älter - konnte ihm diesen Ruf streitig machen. Aber die ganz Großen der Renaissance sind wohl alle vier: Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael und Donatello. Ich war zutiefst beeindruckt.
    Unseren Ùbernachtungsplatz haben wir dann auf ca 1000 m Höhe gefunden oberhalb von Falciano.
    Baca selengkapnya