April 2019 Read more
  • Philipp Lang
  • Robin Müller

List of countries

  • United States United States
Categories
None
  • 11.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight9,616kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 14footprints
  • 19days
  • 100photos
  • 8likes
  • Wir haben es geschaft, dass Gepäck nicht

    April 12, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir sind da! Endlich muss man sagen.
    Nach 3 Flügen und knapp 19h von Tür zu Tür sind wir in der Stadt der Engel.
    Heute morgen um 3 Uhr aufgestanden, mit Robin und Davide getroffen und zum Frankfurter Flughafen gefahren.
    Da wir Sparfüchse sind haben wir 2 Flüge vor dem eigentlichen Flug nach L.A.

    Frankfurt -> Hannover
    Hanover -> München

    Die beiden Flüge waren eigentlich ziemlich cool muss mn sagen, nach Hanover 30min Flugzeit und die Maschine fast für uns alleine.
    Nach München waren wir in einem A319, sehr klein und turbulent :D

    Ab München ging es in die A380 von Lufthansa. WOW was ein Teil!

    Der Flug mit 11h ging relativ zügig rum. Service und Verpflegung waren gut.

    In L.A. Angekommen der Schock! Nach ca. 2h Einreiße Kontrolle die Nachricht.
    „Ihr Gepäck ist in Hannover und kommt morgen“!

    Na super…

    Ändern können wir es nicht also machen wir das beste draus! Nach einer kurzen Erholung im Hotelzimmer, wieder rein in die selben Klamotten und mit dem UBER nach Strand.

    Santana Monica Pier, super schön.
    Irgendwie haben wir alle drei das Gefühl als wären wir schonmal hier gewesen. ( ja! Auf der Konsole in GTA 5 :D )
    Read more

  • Let's go Camping

    April 13, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    Glücklicherweise begann der Tag dank Jetlag schon um 5 Uhr. Um die Wartezeit auf unser verschollenes Gepäck und den Camper zu verkürzen, fahren wir zum Sonnenaufgang auf das Griffth Observatorium.

    Oben angelangt werden wir mit einem fantastischen Blick auf die Stadt und das HOLLYWOOD Sign belohnt.

    Nach einem kurzen Abstieg durch den angrenzenden Park ging es zum Walk of Fame.
    Da es erst ca. 8 Uhr ist sind fast keine Touristen unterwegs und wir können in Ruhe die Sterne der Stars anschauen.

    Dann packt und der hunger!
    Wir wollen in ein richtiges Amerikanisches Diner.
    Gefunden haben wir eins, es gibt Eier, Speck, Kartoffeln und Kaffee satt.

    Um die Mittagszeit wurden wir am Hotel von der RV Agentur abgeholt und zur Vermietstelle gefahren.
    Nach einer kurzen Einweisung fahren wir direkt zum Nächsten Walmart Supercenter. Ein kompletter XXL Wagen voll wird im Csmper verstaut.
    Dann der ersehnte Anruf, unsere Koffer sind da und wir können sie am Flughafen abholen.

    Na dann mal rein ins Städtische leben und zum Flughafen mit diesem Riesen Teil!

    Mit den Koffern machen wir uns auf in Richtung Grand Canyon und der Route 66.

    Da es zum Canyon über 500 Miles sind schaffen wir das heute nichtmehr, wir entscheiden uns für einen Campingplatz ca 2h außerhalb von L.A.
    Angekommen fallen wo ins Bett.
    Read more

  • On the Route 66

    April 14, 2019 in the United States ⋅ 🌫 19 °C

    Kurz nach Sonnenaufgang verlassen wir den Campground um uns auf den Weg zum Grand Canyon zumachen. Heute erwarten uns ca. 375 Miles amerikanische Straßen.

    Nach einigen Kilometern fällt uns auf, dass unser Ford E350 den Sprit nur so in sich reinschüttet. Er verbraucht stolze 25 Liter Benzin pro 100 Kilometer.
    Zum Glück kostet der Liter hier nur 0,90€.

    Bei der Kleinstadt Kingsman nehmen wir einen Umweg um die Gelegenheit zu nutzen, ein kurzes Stück auf der Historic Route 66 zufahren.

    Vorbei an kleine Dörfer und unzähligen Rinderfarmen erreichen wir die kleine Ortschaft Seligman.

    Hier entscheiden wir zu halten, um das Route 66 Feeling einzusaugen.

    In einem kleinen Souvenirladen bestellen wir Kaffee. Nach kurzer Zeit stellt sich heraus, das der Mann hinter der Theke ebenfalls aus Deutschland stammt. Als wir Ihn dann mitteilten, dass wir aus Würzburg kommen, erwiderte dieser in perfekten fränkischen Dialekt, dass seine Heimatstadt Hammelburg ist. Die Entfernung von Würzburg nach Hammelburg beträgt ca. 40 Km!

    Der Mann hinter der Theke fängt uns wo wir herkommen. Deutschland, Bayern. Witziger Weise kommt er auch aus Deutschland, aus Hammelburg.

    IM LEBE NED hätten wir gedacht, uns Mitten der Route 66 mit einem Barkeeper auf fränkisch zu unterhalten!

    Weiter geht’s auf dem Freeway in Richtung Canyon.
    Read more

  • The Grand Canyon

    April 14, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    Am Campingplatz im Grand Canyon Village angekommen, gehen wir gleich los um uns von der Schönheit und den unglaublichen Ausmaßen des Canyons zu überzeugen.

    Was soll man dazu noch sagen…
    Als ob man in einem Bild steht.
    Die Entfernungen und diese Tiefe sind kaum zu deuten.

    Der Sonnenuntergang spektakulär.
    Der Sonnenaufgang ebenso!
    Read more

  • Horseshoe Bend and BBQ

    April 15, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Auf dem Weg nach Page kommen wir an weiteren Naturschauspiel vorbei. Das Horseshoe Bend.
    Hier hat sich der Colorado River über die Jahrmillionen in den Stein gegraben.

    Wieder Sprachlosigkeit! Unglaublich schön!

    Dieser Canyon, die Farbe des Wassers selbst der Wind der aus dem Canyon aufsteigt ist wunderschön!

    Wir bleiben einige Zeit um das was wir sehen zuglauben und einzufangen.

    Am Abend gehen wir in Page essen. Unser Ziel einer der elf besten BBBQ Grills in Arizona.

    Das hat er auf verdient. Die Band spielt Country Music, das Bier und das Fleisch sind hervorragend.
    Read more

  • Ist das hier echt? Bryce Canyon

    April 16, 2019 in the United States ⋅ 🌧 3 °C

    Am Vortag angekommen, machen wir uns im Regen auf den Weg uns einen ersten Einblick zu verschaffen.

    Damit haben wir nicht gerechnet, am Bryce Piont (Aussichtspunkt) angekommen klärt der Himmel auf undeutlich bekommen den ersten Blick auf die beeindruckende Kulisse.

    Diese Formationen, die Farben und diese Dimensionen.
    Gespannt auf den nächsten Tag, an dem wir diesen Tal bewandern werden.

    Nach einer wirklich sehr kalten Nacht! Gehts vom Sunrise Piont quer durch das Tal und wieder zurück.

    Es ist einfach nur unglaublich schön hier zu laufen.
    Die erste Wanderung in diesem Urlaub. (13km)
    Read more

  • ZION! wandern am limit!

    April 18, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir sind in Springale angekommen, wo wir unseren Campingplatz direkt am Virgin River beziehen.

    Leider haben wir ein paar Probleme mit dem Wohnmobil, daher geben wir es bei einer örtlichen Werkstatt ab. Dessen Inhaber ist äußerst entspannter Ortsansässiger, der unter Anderem für die Vermietagentur die Fahrzeuge repariert. Als ersteres empfing uns jedoch sein Hund Duke, der uns bespaßen konnte, bis sein Besitzer kam.

    Nachdem wir unser Problem mit dem Camper erläutert hatten, kamen wir schnell auf die Fahrzeuge in der Garage zusprechen. Diese waren eine Corvette 68‘ und eine Chevrolet Van zu sprechen, jeweils mit 450 und 650 PS!
    Am Ende ließen wir den Camper dort stehen und brachen auf um zu wandern.

    Im Zion Nationalpark wollen wir auf den Angel Landings Berg. Dieser wird als der gefährlichste hike in den USA beschrieben. Schnell wird klar wieso. Der Berg an sich ist sehr steil und es geht über einen nur knapp 2m breiten Grad zur Spitze. Hinzukam, dass viele Wagemutige trotz Höhenangst , unzureichender Fitness und inadäquaten Schuhwert den Berg zu erklimmen versuchten.

    Über Serpentinen ging es hinauf zu einem „Sammelpunkt“. Hier hört der ausgebaute Pfad auf wandelte sich in einen nicht befestigten Klettersteig.

    Der Aufstieg wurde zum Abenteuer! Atemberaubend und angsteinflößend zugleich.
    Auf dem Gipfel erwartete uns einen Ausblick der sich sehen lassen kann!

    Wahnsinn.

    Wieder am Fuße des Berges wanderten wir entlang des Virgin River bis zum ende des Canyons. Die Steilwände richen gefühlt bis zum Himmel.

    Am Abend holten wir unseren Camper, hauten ein paar Burger auf den Grill und ließen den Tag bei ein paar kühlen Bieren ausklingen.
    Read more