• Wasser Marsch!

    26. december 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Güggel auf dem Hof/Camping lebt entweder in einer anderen Zeitzone oder ist etwas falsch geeicht, denn er hat schon um 5 Uhr gekräht. Wir haben dann nochmals geschlafen. Nach dem Frühstück haben wir mit den 5 Haslers welche gerade nicht in Neuseeland verweilen, im Steinacker telefoniert und uns dann fertig gemacht für einen 20 Kilometer Spaziergang. Zuerst ging es zu den Aratiatia Rapids. Diese liegen unter einem Staudamm des Waikato Rivers. 3-4 Mal täglich gibt es 3 Signaltöne und danach werden für 15 Minuten die Schleusen geöffnet. Dann fliesst extrem viel Wasser die Schlucht runter. Diesem Spektakel haben wir um 12 Uhr beigewohnt und danach noch vor Ort zum Zmittag unseren mediteranen Nudelsalat gegessen. Danach ging es zu den Huka Falls. Da fliessen 220 m³ Wasser pro Sekunde durch. Der Fluss darüber ist 100 Meter breit, bei den Falls nur noch 15 Meter, dadurch ist er hier extrem wild.
    Bei den Huka Falls waren mega viele Touristen. Während wir noch eine kurze Trinkpause gemacht haben, habe ich (Sarah) gesehen, wie ein Mann seine Serviette absichtlich hinter seinem Auto auf den Boden geworfen hat. Der Abfalleimer war max. 20 Meter entfernt. Wenn ich etwas weniger mag als Koriander, dann sind es Menschen welche Abfall auf den Boden schmeissen. Darum habe ich die Serviette geholt und ihm mit den Worten "I think you lost something" übergeben. Ausser eines "Sorry" hat er nichts gesagt, war aber wohl etwas beschämt. Und ich auf 180! In solchen Momenten kommt meine gar nicht so schwach ausgeprägte misanthrope Seite zum Vorschein. Zum Glück waren wir nachher wieder so gut wie alleine auf dem Weg unterwegs. Am späteren Nachmittag waren wir zurück auf dem Camping wo uns die Alpakas mit den lustigen Frisuren (nicht zu verwechseln mit den Lamas mit Hüten) und die Hühner (davon gibt es hier mehr als 60) begrüsst haben. Nach einer Dusche (die haben hier übrigens wieder mehr Druck als in Südamerika, mich freuts) gab es Reis und Paneer Tikka Masala zum Znacht. Dann haben wir uns unserem Standardabendprogramm "Lesen" gewidmet.
    Læs mere