• Auto-Entladung in Christchurch

    18. februar, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Zum letzten Mal gab es heute Morgen für uns selbstgemachte Pfannkuchen in Neuseeland. Damit konnten wir einige der letzten verbleibenden Lebensmittel aufbrauchen, die Planung mit den Vorräten hat wirklich exzellent funktioniert. Allerdings mussten wir hierfür eine recht grosse Portion essen. Nachdem wir uns jeweils (gefühlt) 2000 kcal einverleibt hatten, machten wir uns bereit für die Weiterfahrt. Zunächst machten wir einen Stop ausserhalb von Christchurch, um unsere Sachen zusammenzupacken, da wie heute alles im Hostel für die nächsten beiden Tage verstauen. Danach ging es in das Stadtzentrum von Christchurch. Die erste Station war das Quake-City Museum, in welchem die beiden verheerenden Erdbeben von 2010 und 2011 thematisiert werden. Hier wurde anschaulich mit Videos und Ausstellungsobjekten die Zerstörungen der Stadt aufgezeigt und erklärt, wie Erdbeben zustande kommen und wie man Gebäude und Infrastruktur davor schützen kann. Gegen 13 Uhr sind wir dann mit der historischen Tram gefahren und am botanischen Garten ausgestiegen. Hier haben wir dann auch noch die letzten Wraps gegessen. Anschließend wurde eine Runde durch den botanischen Garten gedreht, bevor wir wieder mit der Tram die Rundtour fertig gefahren sind. Danach wurde im Hostel eingecheckt und unser treuer Begleiter Schlukas ausgeräumt und für die morgige Übergabe parat gemacht. Da es dann anfing stark zu regnen, haben wir den späteren Nachmittag im Hostel verbracht. Am Abend wurde in einem orientalischen Restaurant Souvlaki und Shawarma gegessen und danach noch im Gemeinschaftsraum des Hostels gechillt.Les mer