• Maddin O aus R an der W

US East Coast

Een 28-daags avontuur van Maddin Meer informatie
  • New York at Night - EmpireState Building

    18 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ 🌙 27 °C

    Zum Abschluss des Tages haben wir uns noch einen Ausblick über das Lichtermeer der Stadt bei Nacht gegönnt. Hierzu haben wir uns in den 87. Stock des Empire State Buildings begeben. Mit dem Aufzug, nicht zu Fuß☝🏼
    Da oben herrschte ein mords Wind, aber die Aussicht und die Lichter der Stadt ließen das vorherige Anstehen und Warten vergessen.
    War sehr schön dort obrn.
    Bessere Fotos als unser Handy hat die Spiegelreflex-Kamera gemacht, aber ich glaube diese hier sind auch ganz gut🙂
    Meer informatie

  • SoHo, Little Italy und Chinatown

    19 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 31 °C

    Am Vormittag stand heute eine Tour durch SoHo, Little Italy und Chinatown auf dem Plan.
    Unser Guide Elisabeth hatte eine Menge Storys zur bewegten Geschichte der drei "Stadtteile" im Repertoir, unter anderem zur Korruption und Geldwäsche der Italienischen Mafia, zu rivalisierenden Banden und daraus folgenden Morden der Chinesischen Einwanderer und zu Geistern in den Kellern der Lagerhäuser in SoHo.
    Wer übrigens der Meinung ist, das Eis bei uns daheim oder in Italien wäre teuer: Hier gibt's den kleinen Becher in der Gelateria "schon" für schlanke 5$ (kleine Portion/1 Kugel).
    Da haben wir trotz 34 Grad Außentemperatur dann doch dankend drauf verzichtet und uns lieber mit Eistee über Wasser gehalten.
    Meer informatie

  • 9/11 Memorial

    19 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 32 °C

    Nach der Tour ging es zum neuen One World Trade Center und zum zugehörigen Museum bzw. der Gedenkstätte zu 9/11 von 2001.
    Dort sind in der unterirdisch gelegenen Anlage sowohl die Reste der Fundamente der Türme sowie einige weitere Überbleibsel der Gebäude zu sehen. Auch viele Exponate an Ausweisen, Briefen, Bildern und allem was aus den Trümmern geborgen werden konnte sind dort ausgestellt.
    Besonders die Tonaufnahmen einiger Passagiere aus den Flugzeugen, die noch letzte Telefonate nach Hause tätigten bevor die Flugzeuge abstürzten bzw. in die Türme flogen waren sehr beeindruckend. Genauso wie die Möglichkeit, jedes einzelne Opfer per Bild und Ton noch mal zu sehen und zu hören.
    Wir gingen dort mit einer gewissen Distanz rein, aber viele andere waren emotional schon sehr doll dabei und es flossen auch immer wieder mal ein paar Tränen.
    Meer informatie

  • Top of the Rock

    19 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 31 °C

    Eigentlich wollten wir heute am frühen Nachmittag schon auf das Rockefeller Center hinauf. Da es dort jedoch Wartezeiten von über 3 Stunden gab, fuhren wir erst um 19:00 auf das Dach des "Rock" (und waren in der Zwischenzeit im 9/11 Memorial).
    War auch schön, denn so konnte man Manhattan sowohl tagsüber als auch zum Sonnenuntergang und in der Dunkelheit von oben sehen.
    Die anderen 1000 Leute, die auch immer da sind, egal was man wann macht, waren natürlich auch heute wieder mit von der Partie und so war's wie immer papp voll...
    Meer informatie

  • Madison Square Garden

    20 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute früh ging es in Richtung Madison Square Garden zu einer geführten Tour durch die Arena. Der Guide hat im typischen New Yorker Slang und Gebabbel seine Gags gerissen und das Ganze echt witzig gemacht. Eine 12-Personen-Loge für eine Saison beim Basketball der NY Knicks gibt es dort übrigens schon für schmale 300 KiloEuro... Essen beim Spiel all inclusive versteht sich👍🏼

    Ansonsten viele Infos rund um die Geschichte und zur Architektur sowie technische Dinge, z.B. wie schnell dort von Eishockey in Basketball umgebaut werden kann (1,5hbmit 150 Mann) und wie viel Bier pro Spiel durch die Schankanlagen geht. Eishockey-Fans trinken übeigens doppelt so viel wie Basketball-Zuschauer🍻

    Und wie schafft es ein sogenannter "Sänger", eine 20.000 Leute fassende Arena für zwei aufeinanderfolgende Tage, sprich 40.000 Plätze innerhalb von 38 Sekunden(!) ausverkauft zu bekommen?!
    Meer informatie

  • Hop On Hop Off

    20 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach der Tour im Madison Square Garden haben wir uns in den Hop-on-Hop-off-Bus gesetzt und uns im gemächlichen Tempo durch Down Town karjuckeln/kutschieren lassen. Ausgestiegen sind wir nicht, hatten wir ja größtenteils alles schon gesehen, war aber trotzdem sehr gut und lustig mit vielen Gags und Anekdoten gespickt die Tour🙂Meer informatie

  • Madame Tussauds

    20 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach der Bustour, bei der es leicht anfing zu regnen🙄(gestern waren noch stickige 34 Grad, heute kühle 15, ein gewisser Herr war jedoch trotzdem unerschrocken in Shorts und T-Shirt unterwegs👍🏼) haben wir uns auf den Weg zu und durch Madame Tussauds gemacht, Wachsfiguren gucken. Und die sahen verdammt real aus👍🏼 Bisschen voll war's dort, aber es ging und haben den einen oder anderen Schnappschuss hinbekommen.Meer informatie

  • Guggenheim Museum

    20 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 16 °C

    Bisschen Kultur muss auch noch sein -haben wir uns gedacht- und uns auf den Weg ins Guggenheim Museum gemacht.
    Nachdem das futuristische Museum mit der charakteristischen spiralförmigen Rampe im Inneren ja in diversen Filmen unter anderem von Clive Owen zerlegt wurde (The International) bzw. als Pinguinrutsche (Mr. Proppers Pinguine) herhalten musste, waren wir angenehm überrascht. Alles heil und sauber, keine Spur von Pinguinen bzw. Herrn Owen mehr👍🏼
    Mit unserem NYC-Pass haben wir uns wie immer viel Wartezeit und das Eintrittsgeld gespart. Die Exibition war schon auch sehr speziell. Viele Bilder von Monet, Chagall und Picasso aber auch viel Gedöns und unidentifizierbarer "Tinnef", nach dem Motto "ist das Kunst oder kann das weg?"
    Aber wir waren da, haben teure Bilder gesehen, selber welche machen können und wenig Ahnung gehabt.
    Meer informatie

  • The Ride

    21 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ 🌙 10 °C

    Zum Abschluss des Tages ging es dann zu "The Ride", einer extrem beliebten und inmerhalb von 30min ausverkauften speziellen Stadtrundfahrt. Der Laden, der die Tickets verkauft macht morgens um 9 auf, wir waren um dreiviertel 9 da und haben die letzten beiden Tickets für die Abendtouren bekommen bevor der Laden überhaupt erst aufgemacht hat. Die wurden draußen in der Schlange schon verkauft. Echt übel. Sind getrennt gefahren, anders war für die Abendtouren nichts mehr zu bekommen.

    Im Prinzip fährt man seitwärts in einem Bus, dessen Dach und eine Seitenwand aus Glas sind. Drinnen LED-Beleuchtung und Partystimmung, draußen auf der Straße gucken die Leute rein, winken zurück, machen Fotos und fragen sich bestimmt, ob man im Bus noch alle Latten am Zaun hat😎
    Am Straßenrand gabs dann spontane Performances von Leuten (Schauspielern), die wie zufällig auftauchten und sangen, tanzten oder sonst was machten. War nicht schlecht, bisschen viel auf Show und Taschakka getrimmt, dafür aber viele Infos nebenbei noch bekommen und wenn im Bus nicht nur schwer begeisterungsfähige, fernöstliche Touristenkollegen sitzen, dann geht's auch hoch her in dem Vehikel👍🏼
    In unseren Bussen waren zum Glück kaum "Japsen" und die Stimmung dementsprechend gut😎
    Der Bus hat sogar eine U-Bahn Fahrt simulieren können mit entsprechendem Fahrstil, Geruckel und Sound innen... und das im dichten Abendverkehr rund um den Times Square. Schon doll...

    Appropos Times Square: Da waren wir dann nach der Tour auch noch mal, denn wir waren eh schon in der Nähe.
    Das Lichtermeer aus LEDs und Spectators ist schon gigantisch... und taghell ist es nachts dadurch eh rund um den Platz.
    Meer informatie

  • Letzter Tag NY

    21 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 17 °C

    Zum krönenden Abschluss unseres Aufenthaltes in New York waren wir heute nochmals an der Börse und im Finanzdistrict unterwegs.
    Rein kommt man in die NYSE als Normalsterblicher nicht, als Touri schon gleich gar nicht. Nur wer dort werkelt oder wessen Unternehmen aktuell gelistet wird hat dort drin was zu suchen. Die netten Herren von der Security mit MP im Anschlag und die (immerhin) vergoldeten Sicherheitspoller an den Straßen machen auch keinen wirklich einladenden Anschein.
    An der Federal Reserve kamen wir auch vorbei. Dort lagern in Kellern 80m unter der Straße Goldbarren im Milliardenwert. Ich wollte spontan auch einen 1$-Schein einlagern lassen, aber das war wohl zu wenig...🤷🏼‍♂️

    Einen Foto-Stop an der Manhattan- und der Brooklynbridge haben wir dann anschließend genauso eingelegt, wie einen Abstecher zur Trinity Church, der ältesten Kirche des Städtchens.
    Meer informatie

  • Fahrt nach Philadelphia

    21 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 14 °C

    Auf der Fahrt nach Philly haben wir uns dann eine Autofahrt quer durch Downtown Manhattan gegönnt, mit allem was dazu gehört🙄
    Manhattanbridge, Holland Tunnel unter dem Hudson hindurch, bisschen Stau, quer durch Chinatown, rote Ampeln und "Kreuzung freihalten"-Schilder sind eigentlich auch nur nette Hinweise und Empfehlungen als auch nur ansatzweise verbindlich... Juckt eigentlich alles niemanden, funktioniert aber irgendwie.

    Trotzdem sind wir mit nur geringfügigen Verfahrern nun heil und bestens da👍🏼
    Meer informatie

  • Philly - Altstadt

    22 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ 🌧 14 °C

    Heute wurde es recht geschichtlich, denn wir haben uns in den Independence National Historical Park begeben. Dem Ort, an dem die Unabhängigkeitserklärung und Verfassung unterzeichnet, die ersten beiden Präsidenten vereidigt und quasi die Nation gegründet wurde.
    Was das bedeutet, dürfte klar sein: Patriotismus, Museen und Geschichtliches ohne Ende, Schulklassen werden in Kompaniestärke durch die Gebäude und entlang der Infozentren geschleust, und alle Leute fotografieren sich mit allem, was historisch aussieht.
    Wir haben uns dem Ganzen angeschlossen und ein paar Führungen mitgemacht, war recht interessant und showtechnisch auch gut gemacht. Liberty Hall, Independence Hall und die Liberty Bell waren schon schön.
    Nur der ganze Patriotismus und die Egozentrik sind ein bisschen doll gewesen, aber ansonsten alles gut.
    Da das Wetter heut eher nicht mitspielen wollte (Regen bis 14 Uhr), die Stadt auch weniger international ausgerichtet ist als z.B. New York und so ein Haufen Schüler unterwegs waren, fiel direkt auf, das verdächtig weniger Chinesen/Japaner/was auch immer da waren... oder sie gingen aufgrund der annähernd gleichen Körpergröße wie die Kinder auch einfach nur in der Menge unter.

    Abends ging es dann in die City Tavern. Dort gab es lecker Essen wie zu Kolonialzeiten. Auch das Ambiente war entsprechend. Die Bedienungen liefen in alten Klamotten der damaligen Zeit umher, man trank aus Zink-Bechern und das Essen war nicht nur lecker, sondern auch nach alter Küche zubereitet. Wir speisten Corn Chowder, Colonial Turkey Pot Pie und Lachs. Dazu sehr leckeres Ale. Dank 2für1-Gutschein war das Ganze auch gut finanzierbar.
    Anschließend noch einen Spaziergang durch's Hafenviertel mit urigen Pubs und Kneipen gemacht.
    Meer informatie

  • Philadelphia - New City

    23 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir gestern zu Fuß in der Altstadt und im Hafen unterwegs waren, ging's heute per HopOn-HopOff-Bus durch die "New City".
    Im Reading Terminal Market gab's an über 80 kleineren Ständen alles Kulinarische, was das Herz begehrte, zu fairen Preisen. Und vor allem lecker und frisch👍🏼 Philly CheeseSteak, ein paar Whoopie Pies und Pasta wurden dort erfolgreich probiert und verdrückt.
    Weiter gings zum Rathaus und quer durch die Stadt. In's Eastern State Penitentiary, einem Knast von 1829, kamen wir auf Einladung eines Guides kostenlos rein statt 32$ zahlen zu müssen... warum auch immer🤷🏼‍♂️ Dort saß u.a. auch schon Al Capone ein, war sehr interessant👍🏼
    Hier haben wir somit eigentlich alles Wichtige gesehen, kann morgen weiter gehen.
    Meer informatie

  • Fahrt nach Baltimore

    24 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 15 °C

    Auf dem Weg nach Baltimore haben wir heut noch einen Zwischenstop in der Philadelphia Mills Shopping Mall eingelegt. In über 200 Geschäften gab es Klamotten, Schuhe, Schmuck, Düfte und alles, was man halt so braucht. Im Vergleich zur nicht weit entfernten King of Prussia Mall, der zweitgrößten der USA gab es in der Mills aber zwischen 30-70 Prozent Rabatte in vielen Läden, so dass das eine oder andere Utensil und Kleidungsstück dann auch mitging👍🏼
    Allein der Weg zurück zum Vehikel über den Parkplatz hat 30min in Anspruch genommen. Und das lag nicht an mangelnder Fußfertigkeit...
    Dann ging's weiter Richtung Süden nach Baltimore. Fahrt war relativ entspannt, das Knight's Inn ist okay. Im Walmart hatten wir uns noch mit Obst und gesundem Zeugs eingedeckt, da war's zur Abwechslung mal halbwegs günstig.
    Morgen dann bisschen hier gucken und abends weiter nach Washington düsen.

    PS: Das Foto mit den 2kg Popcorn ist nur Show, wir sind ja nicht wahnsinnig...
    Meer informatie

  • Baltimore

    25 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ 🌧 15 °C

    Der Tag ging heute früh schon mal gut los. Nach dem Aufwachen kam gleich mal die Müllabfuhr und donnerte die Container über den Hof als gäb's kein Morgen mehr. Wer da noch weiterschlief war entweder hin oder taub. Nach einem kurzen Schritt vor die Tür und Blick nach rechts klopften 3 Männer energisch gegen die Tür 3 Zimmer weiter. Auf dem Weg zum Checkout mussten wir dann durch ein Spalier von 5 oder 6 Polizisten, die aus dem Zimmer mit besagter Tür offenbar jemanden rausholen und festnehmen wollten.
    Im Bus in Richtung Downtown saßen auch nur komische und zwielichtige Gestalten. Also mal lieber Rucksack und Tasche bisschen fester gehalten😳
    Bis mittags übrigens Regen, danach zumindest nur noch bewölkt. Waren was leckeres zum Mittag speisen, danach kam die Sonne endlich und es wurde auch gleich richtig heiß👍🏼
    Im Prinzip gibt's außer der Gegend rund um den Inneren Hafen mit ein paar schönen Schiffen, dem Science Museum und einem Aquarium aber nicht allzuviel zu sehen.
    Nach einer recht kuriosen weil überfüllten Rückfahrt mit dem Bus und wieder recht schrägen Leuten stiegen wir dann zurück am Inn ins Auto und düsten gen Washington los...

    PS: Nach einem kurzen Blick bei Wikipedia haben wir im Nachhinein erfahren, dass die Stadt auf dem 8. Platz der gefährlichsten Städte der USA steht, mit entsprechenden Delikten, die hier nicht näher erläutert werden müssen🙄. Das Gefühl hatten wir allerdings auch... Da haben wir uns selbst in Brooklyn/NY wohler gefühlt.
    Meer informatie

  • Fahrt nach D.C.

    25 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ 🌧 15 °C

    Die Fahrt war gezeichnet von Platzregen, Gewitter und einigen ordentlichen Staus. Ansonsten aber dank Dach über'm Kopf angenehm und klimatisiert.
    Bei unserem letzten B'n'B residieren wir sodann in Arlington bei Washington. Recht edel untergebracht in einer schon ziemlich noblen Gegend. Waren bisschen überrascht, denn so elegant und komfortabel mit eigener Etage im Haus ging's nicht immer zu.
    Die nächsten zweieinhalb Tage bzw. drei Nächte verbringen wir nun bei Roger und Liz und schauen mal, was uns in W erwartet.
    Meer informatie

  • Washington Teil 1

    26 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 18 °C

    Nachdem wir heut morgen den Mietwagen am Flughafen abgegeben hatten, fuhren wir per U-Bahn in die Innenstadt. Was gleich auffällt: Alles sehr sehr sauber und ordentlich hier. Kein Kaugummi klebt auf dem Boden, kein Müll liegt herum, keine Graffitis an den Wänden, nichts. Im Prinzip könnte man fast vom Boden essen.
    Zunächst ging es an diversen abgesperrten Straßen und Polizisten vorbei ins Kapitol. Einlass und Führung kostenlos, Sicherheitskontrollen absolut scharf. Nichts ess- oder trinkbares -nicht mal (m)ein Keks- durfte mit hineingenommen werden. Drinnen purer Pomp und alles nur vom Feinsten. Marmor soweit das Auge reicht, Blattgold und Leder, Stuck und feinste Tapeten, Mosaiks und Teppiche. Der brave Steuerzahler darf durchaus beeindruckt sein.
    Da Montag Memorial-Day und somit Feiertag ist war's auch entsprechend knackvoll. Im Sitzungssaal von Senat und Abgeordnetenhaus wo die hohen Herren Senatoren in die Stühle pu..n waren wir auch, aber da war nun wirklich gar nix mehr erlaubt außer gucken und Fragen stellen sowie die Kleidung am eigenen Leib. Alles andere inkl. Handy musste draußen bleiben.

    Danach ging's in die Kongressbibliothek, mit über 31 Mio Büchern die größte der Welt. Schön da drin, auch alles in Marmor und Gold und mit original Gutenberg-Bibel von Vierzehnhundertirgendwann...

    Anschließend 3,5 km Speziergang über die National Mall vom Kapitol zum Washington Monument, dem 2.WK-Memorial bis zum Lincoln Memorial. Auf den Stufen davor gabs unter lautem Applaus und Gejubel der Anwesenden einen (zumindest für die Braut) spontanen Heiratsantrag zu erleben. Sie scheint "ja" gesagt zu haben👍🏼

    Vorbei am Vietnam Memorial ging's dann noch kurz zum weißen Haus. Da fahren wir morgen aber noch mal genauer gucken. Auch eine reine Festung. Überall Secret Service, Straßensperren , Zäune und Kameras. Bis auf einen Polizisten, der den Kindern zuliebe Fotos mit ihnen vorm Polizeiauto machte, schauten die anderen recht sparsam aus der Wäsche... und fahren wohl zum Lachen auch eher in's Ausland... Aber nun ja, Job ist Job. Auf jeden Fall kommt man da keinen Mikrometer weit an den Zaun ran.

    Nach 18 km auf der Uhr für heute wieder genug Bewegung gehabt. Morgen geht's weiter.
    Meer informatie

  • Arlington National Cemetery

    27 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 20 °C

    Da am Montag Memorial Day ist, haben wir heute kurzfristig beschlossen, uns dem Zeremoniell der Amis mal anzuschließen und uns mit auf den Nationalfriedhof in Arlington zu begeben, den zweitgrößten Friedhof der USA. Dort fanden rund 400.000 Armeeangehörige sowie hochrangige Politiker und ein paar Promis ihre letzte Ruhe. Unter anderem auch John F. Kennedy, an dessen Grab eine mordsmäßig große Menschenmasse vorbeizog. Auch bei der Wachablösung am Grab der unbekannten Soldaten waren zig Dutzende Leute anwesend. Mit Kranzniederlegung und allem patriotischen Bimborium. Die machen schon einen riesen Kult hier zum Memorial Day. Da werden von Freiwilligen vor jeden einzelnen der 400.000 Grabsteine auch kleine Fahnen gesteckt; macht bei 139 solcher Friedhöfe landesweit schon was aus. Die Fähnchen-Industrie scheint zu boomen.Meer informatie

  • Washington Teil 2

    27 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 21 °C

    Quasi gleich nebenan in Sichtweite zum ANC liegt das Pentagon. Dort waren wir zwar nicht drin, dafür hätte es eine Anmeldung drei Monate im Voraus bedurft, aber von draußen gucken ging. Das Gebäude gleicht quasi einer Festung, mit allem was an Sicherheitsmaßnahmen dazugehört. Da kommt kein Floh unbemerkt rein.
    Nicht fehlen darf natürlich auch hier ein Denkmal für die Leute, die am 11.09.2001 umkamen, als das Flugzeug ins Pentagon flog.
    Anschließend ging's noch mal zum weißen Haus. Auch wenn der Hausherr wohl erst morgen wieder kommt natürlich auch hier alles voller Sperren, Zäunen und Secret Service Leuten. Schaut schon doll aus. Von dem Haus an sich ist wegen der Bäume und des Zauns nicht viel zu sehen.
    Einen Abstecher zum Jefferson Memorial (2. Präsident nach Washington) und zum FBI-Hauptquartier gab's auch noch. Waren in Summe wieder knapp 20km Spaziergang heute... Schon fast Durchschnitt🙂 Man muss ja fit bleiben👍🏼
    Meer informatie

  • Washington Teil 3

    28 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 20 °C

    Heut wurd's noch mal geschichtlich.
    Morgens ging's ins National Archive. Dort gab's die Originale der Unabhängigkeitserklärung, der Verfassung und der Bill of Rights zu sehen. Aus Sicherheits- und Konservierungsgründen alles hinter 3fachem Panzerglas, im mit Helium gefüllten Rahmen und mit abgedunkeltem Licht beleuchtet versteht sich.
    Fotos waren im gesamten Gebäude unter Androhung drakonischer Strafen verboten☝🏼

    Da das Wetter nachmittags zu wünschen übrig ließ, warfen wir noch schnell einen Blick auf eine Parade aus wohl über 1000 Harleys und verschwanden dann im Air and Space Museum. Dort gab's allerhand Interessantes zu sehen und zu lernen. Unter anderem gab es dort auch original Mondgestein zu begucken und zum angrabbel. Schade, dass extrem viele Gören da waren, für die das Ganze noch zu hoch bzw zu kompliziert war und die dann eher ahnungslos an den Knöppen und Schaltern tatschten.

    Abends zogen wir dann zum Flughafen Dulles um, um dort die Nacht zu verbringen da es morgen früh noch vor Start des U-Bahn-Betriebs gen Florida geht.
    Meer informatie

  • Dulles Airport

    29 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☁️ 17 °C

    Heut früh Wecker um 4, kurz wachwerden, duschen und los ging's.
    Continental Breakfast schnell eingeworfen und bisschen was mitgenommen, dann mit dem Shuttle vom Hotel zum Flughafen.
    Da der ursprünglich gebuchte Flug nach Fort Lauderdale geändert wurde, standen wir erst mal ohne Sitzplätze da, haben jetzt aber welche bekommen und hocken in der EconomyPlus Klasse. Wenigstens ein kleines Upgrade... Für die FirstClass hat's nicht ganz gereicht mit dem Glück😎Meer informatie

  • Von IAD nach FLL

    29 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 29 °C

    Der Flug war Dank des Upgrades in die EconomyPlus Klasse recht entspannt und angenehm. Die etwas mehr als 2 Stunden vergingen dementsprechend schnell👍🏼 Die Klimaanlage im Flieger wurde zum Glück dann auch irgendwann mal von gefühlt -5 Grad auf immerhin 20 Grad eingestellt🙄Meer informatie

  • Everglades Nationalpark

    29 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach der Landung schnell das Mietvehikel abgeholt und erst mal die Klimaanlage aufgedreht. Bei 38 Grad und gefühlten 80% Luftfeuchtigkeit um 13:00 tat das auch Not.
    Nach dem Check In im Hotel ein Platzregen vom allerfeinsten, danach wieder heiße Sonne von oben. Ergebnis: Waschküche pur😳 Genau mein Klima...🙄 Aber egal.

    Anschließend in den gerade mal 15 Minuten entfernten Everglades Nationalpark gefahren. Dort sind wir mehrere Trails gelaufen, haben Sonne getankt und einiges an frei rumlaufenden/schwimmenden Alligatoren und Schildkröten sowie tausenden Fischen, Vögel und Riesenheuschrecken betrachtet. Das Ganze bei brütender Hitze und Schwüle ohne Ende. Hin und wieder bisschen Wind war super👍🏼 Aber man(n) gewöhnt sich an alles😎
    Was gar nicht ging waren die Massen an Moskitos. Die Viecher nerven echt und sind einfach nur lästig.
    Schön war, dass sich im Park nicht so viele Touristen tummelten, so dass es nicht ganz so überlaufen war.
    Wir fuhren bis nach Flamingo runter, so ziemlich an den südlichsten Punkt des Festlandes Floridas.

    Zum Abschluss des Tages gab es bei Sonny's BBQ das wohl weltbeste Pulled Pork mit so ziemlich der besten BBQ-Sauce, die je den Gaumen erfreut hat. Hervorragend! Das All-you-can-eat für relativ schlankes Budget hat sich gelohnt, auch am Salat Buffet👍🏼
    Meer informatie

  • Bahia Honda State Park

    30 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 30 °C

    Auf dem Weg nach Key West ging es heute gute 120 Meilen von Florida City über den Highway 1 über dutzende Inseln und Atolle - die Florida Keys.
    Im Prinzip recht simpel zu fahren, denn es gibt nur eine einzige Straße dort hin. Also Tempomat rein und immer geradeaus... verfahren quasi unmöglich👍
    Unterwegs ging's über die 7 Miles Bridge und links und rechts nichts als Wasser und eben hin und wieder über eine Insel. Schon sehr sehr schön und toll zum fahren.
    Draußen wie immer 32 Grad, also Zwischenstop und ab an den Strand und ins Wasser🏝🏊🏊🏼‍♀️
    Der Bahia Honda Beach wurde 1992 zum schönsten Strand der USA gewählt... schön ist er, aber auf Hawaii und in Kalifornien gabs auch schöne damals. War trotzdem gut, wenn auch nicht wirklich erfrischend. Luft an die 35 Grad, Wasser gefühlt 30... da schwitzt man quasi beim Schwimmen😳
    Und wen wundert's: 30% der Leute vor Ort natürlich aus Germany, mit Dialekten aller Colour...
    Anschließend ging's weiter gen Westen.
    Meer informatie

  • Southernmost Point

    30 mei 2017, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach unserer Ankunft im Hilton-Hotel (sehr schön und nobel, war mit das günstigste vor Ort🙄) fuhren wir dann noch in die Altstadt von Key West. Gratis Parken im Trailer-Park war ein Geheimtipp und spart mords Parkgebühren die msn sonst in der Nähe der Promenade zahlt oder eben weit latschen muss👍🏼
    Am Südlichsten Punkt der USA steht eine Art Beton-Kegel an der Wasserkante, davor eine Schlange aus rund 40 Leuten brav aufgereiht zum Knipsen. Da dauert es dann eben mal 15min bis man an der Reihe ist. Nach Kuba sind's dann auch nur noch 90 Meilen... Quasi ein Katzensprung.
    Meer informatie