• MuschelmuseumFocaccia 😋

    Vieste am Abend

    7. Juni 2024 in Italien ⋅ ☀️ 26 °C

    Für heute war Bruschetta und Fisch mit Kartoffeln auf dem Speiseplan gestanden, deshalb haben wir heute früh die Pescheria an der Hauptstraße aufgesucht: Es gibt keine riesige, aber genug Auswahl, wie z.B. Kalamari, Tintenfisch, Thunfisch, Schwertfisch, Frutti di Mare, Garnelen, Miesmuscheln zu normalen Preisen. Wir haben uns für den Schwertfisch entschieden und haben ihn gebraten: sehr lecker 😋
    Und weil die Sachen vom Bäcker das letzte Mal so lecker waren, haben wir auch dort nochmal zugeschlagen.
    Heute war es so heiß, dass ich nach dem Einkaufen um 11 Uhr schon das erste Mal im Meer war 😀 Unseren Ausflug nach Vieste haben wir deshalb auch auf die Abendstunden verlegt,
    Bei Sonne oder auch am Abend mit Beleuchtung ist Vieste schöner als unser erster Eindruck bei Bewölkung und Nieselregen. In der Altstadt, waren heute schon viele Restaurants geöffnet, ganz nett gelegen in den Gässchen, in Gewölbekellern, mit Meerblick oder mit schöner Deko und Beleuchtung. Wir haben das Muschelmuseum besucht und einen Bummel durch die "Neustadt" gemacht. Dadurch dass Vieste nicht nur eine Touristenstadt ist, sondern dort auch rund 15.000 Italiener wohnen, gibt es jede Menge Metzger, Bäckereien, Supermärkte und andere Läden des täglichen Bedarfs. Bei einigen Preisen haben wir heute allerdings geschluckt: ein Panzerotti (gefüllte Teigtasche), das bei unserem Bäcker 2,50 € kostet, hätte in dem einen Imbiss in Vieste 8,50 € gekostet, es war zwar etwas größer, aber das rechtfertigt den Preisunterschied nicht.
    In Vieste war gut was los, allerdings hauptsächlich Italiener, die ja erst wenn es dunkel wird richtig aktiv werden 😉
    Weiterlesen