Apulien-Rundreise

huhtikuuta - kesäkuuta 2024
  • NiMi unterwegs
Ein großer Traum wird Wirklichkeit. Nicht nur das Ziel, sondern auch die Dauer unserer Reise ist etwas ganz Besonderes. Unsere 2. Flitterwochen...die ersten gingen nach Malta/Gozo und waren nur halb so lang... Lue lisää
  • NiMi unterwegs

Luettelo maista

  • Saksa Saksa
  • San Marino San Marino
  • Italia Italia
  • Sveitsi Sveitsi
  • Itävalta Itävalta
Luokat
Ranta, Matkailuauto, Retkeily, Kaupunkimatka, Pariskunta, Kulttuuri, Häämatka, Luonto, Nähtävyyksien katselu, Loma
  • 3,8tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Matkailuauto3 555kilometriä
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 61jalanjäljet
  • 46päivää
  • 464valokuvat
  • 11tykkäykset
  • Grotten unterhalb des Leuchtturms
    LeuchtturmDas Ende des Aquedotto pugliesePunta risolaSantuario di Santa Maria de Finibus Terrae

    Santa Maria di Leuca

    22. toukokuuta 2024, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    Auf den ersten Anlauf, haben wir es gerade mal aus dem Stellplatz rausgeschafft, dann wurden mir die unebene italienische Straße zum Verhängnis, ich bin umgeknickt, so dass wir erstmal zum WoMo zurück sind, um zu kühlen und zu tapen. Beim zweiten Anlauf hat es dann aber geklappt, wenn auch etwas langsamer und vorsichtiger...
    In Laufweite des Stellplatzes ist sowohl der Ort als auch die berühmte Kirche, der Leuchtturm und das Ende des Aquedotto pugliese, an dem wir ja bei Locorotondo ein Stück mit dem Rad entlang gefahren sind. So sind wir über die Treppen am Denkmal des Aquedotto hinauf zum Leuchtturm und zur schlichten Kirche Santuario di Santa Maria de Finibus Terrae. Dort oben hat man einen herrlichen Ausblick sowohl auf den Ort, als auch auf das Meer. Am Fuße des Aquedotto liegen auch schon die ersten Grotten, für die diese Gegend auch bekannt ist. Es werden überall Bootstouren zu den umliegenden Grotten angeboten, wir haben aber beschlossen, dass man auch von Land aus schon einige sieht und uns das genügt. Anschließend sind wir, an vielen schönen restaurierten aber auch restaurierungsbedürftigen Villen vorbei, auf der Palmenpromenade zum südlichsten Punkt Apuliens, dem Punta ristola, gelaufen. Hier treffen das adriatische und das ionische Meer aufeinander. Zurück ging es ein Stück den Küstenpfad entlang und dann wieder an interessanten Villen vorbei mit einem Stopp im Supermarkt zum Stellplatz.
    Wir sind froh den Abstecher hierher noch gemacht zu haben, weil es wieder ein sehr schöner Ort war. Zum Glück hat auch mein Fuß tapfer durchgehalten...
    Lue lisää

  • Area Sosta La Cornula / Leuca

    22.–23. toukok. 2024, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute sind wir noch ein kleines Stückchen Richtung Süden gefahren bis Santa Maria di Leuce, der südlichste Punkt Apuliens. Ab morgen geht’s dann wieder ganz, ganz, ganz langsam Richtung Heimat. Der Stellplatz hier ist echt groß, laut Promobilapp 50 Plätze, ich vermute, dass sogar noch mehr WoMos hier Platz finden, aktuell stehen hier 10 WoMos, also jede Menge Platz. Im Preis von aktuell 20 Euro sind warme Duschen, WC, Spülbecken, Strom, VE und Müll enthalten. Die Rezeption ist aktuell abends besetzt. Aber auch tagsüber kommt immer mal jemand zum Kassieren vorbei. Er liegt sehr zentral zum Ort und zu den Sehenswürdigkeiten.Lue lisää

  • Il Ciolo

    Baia dei Micenei Camping Resort

    23.–25. toukok. 2024, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einer ruhigen Nacht auf dem gut beleuchteten Stellplatz in Santa Maria di Leuca, dem südlichsten Ort Apuliens, fuhren wir heute nach Otranto, der östlichsten Stadt Italiens.
    Ein Stück ging es an der Felsküste entlang, wo wir auch noch einen kurzen Zwischenstopp an der Brücke bzw. dem Strand und der Grotte Il Ciolo einlegten. Dann beschlossen wir lieber die Route durch das Inland zu nehmen. Die Küstenstraße ist zwar relativ gut befahrbar auch mit WoMo, aber es waren heute viele Radfahrer unterwegs und das Überholen auf der kurvigen Straße machte keinen Spaß.
    Hier in Otranto gibt es sowohl einen Stellplatz, der beim vorbeifahren auch nett ausgesehen hat, als auch einen Campingplatz, für den wir uns heute entschieden haben, weil er näher am Zentrum ist. Dieser Platz
    ist hauptsächlich ein Ferienresort mit Mobilhomes, es gibt nur einen kleinen Stellplatz mit 12 Plätzen. Der Platz kostet momentan regulär 35 € + Duschen (1€) + Kurtaxe, mit ACSI kostet die Nacht aktuell 27 € + Kurtaxe. Es ist alles vorhanden, was man braucht: Strom, VE, Sanitäranlagen, Bar, Waschmaschine, Spülen. Der Platz ist richtig schön bepflanzt und mit vielen unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten versehen: Loungemöbel, Liegen, Hollywoodschaukel... und man ist ruckzuck am Hafen und in der Altstadt.
    Tagsüber ist die angrenzende Straße, an der auch immer wieder Busse mit laufendem Motor halten, nicht zu überhören, allerdings waren wir viel unterwegs, so dass das ok für uns war, nachts war es ruhig, bis dann der Berufsverkehr wieder einsetzte. Zentrale Lage und kein Verkehrslärm schließt sich meist aus...
    Lue lisää

  • Otranto

    23. toukokuuta 2024, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

    Der Bummel am Hafen vorbei durch die Burganlage des Castello Aragonese in die Altstadt war sehr schön. In den Gässchen gibt's wieder sehr schöne unterschiedliche Lädchen und die Größe des Castells ist beeindruckend. Immer wieder gibt's schöne Ausblicke aufs Meer und Otranto hat auch mehrere Sandstrände in der Stadt, die einladend ausgesehen haben. Beeindruckt hat uns auch das berühmte Fußbodenmosaik in der
    Cattedrale di Santa Maria Annunziata. Der ganze Fußboden dieser Kirche ist ein einziges großes Mosaik mit Mustern, aber auch bildlich dargestellten Szenen aus der Bibel. Unbegreiflich war uns, dass ein großer Teil auch begehbar ist und nicht geschützt wird vor den Touris und auch kein Eintritt verlangt wird.
    Lue lisää

  • Caleta di Toraiello
    Baia dei TurchiFoce dei Laghi AliminiAlimini GrandeGefüllte Zucchiniblüten, frische Pilze mit Ricotta-Parmesan-SauceCava di Bauxite

    Radtour Baia dei Turchi/Cava di Bauxite

    24. toukokuuta 2024, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    Eigentlich wollten wir heute Holzofenpizza essen gehen, als dann aber früh das Obst- und Gemüseauto auf den Campingplatz fuhr, war die Pizza ganz schnell vergessen. Wir wollten stattdessen Gnocchi mit gefüllten Zucchiniblüten und frischen Pilzen mit Ricotta-Parmesan-Sauce machen und als Nachtisch wieder mal frische 🍓
    Unser erster Abstecher war eine Fahrradwerkstatt (BIROTA di Volpe Germano) weil Michi den Schnellverschluss seines Sattels abgebrochen hat. Uns wurde schnell und unkompliziert geholfen und das Teil ausgetauscht, das ganze hat keine viertel Stunde gedauert und es sollte 3 € kosten, gerne haben wir noch etwas Trinkgeld gegeben.
    Dann fuhren wir endlich Richtung Alimini Grande, das sollte eigentlich unser erstes Ziel sein, als dann aber wieder mal ein ausgeschilderter Radweg Richtung Meer abging, sind wir diesem gefolgt und haben mehrere traumhafte Buchten mit weißem Sand entdeckt. Nach einem Badestopp an einem "karibischen" Strand, haben wir dann doch noch einen kurzen Blick auf den Alimini Grande geworfen, bevor wir zurück zum Campingplatz fuhren.
    Nach dem Essen und dem Entschluss morgen weiterzufahren, müssten wir noch unbedingt eine weitere Touristenattraktion anschauen: Cava di Bauxite. Gut dass wir so spät dort waren, die anderen Touristen kamen uns bereits entgegen und so hatten wir die Grube für uns alleine.
    Lue lisää

  • Area Camper I Faraglioni Torre S.'Andrea

    25.–26. toukok. 2024, Italia ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute sind wir nur ein kleines Stück weitergefahren und dass noch vor dem Frühstück, weil auf der Straße vor dem Campingplatz Baustellenlärm war. Das war die richtige Entscheidung, so wurden wir beim Frühstück auf dem neuen Stellplatz nur von Vogelgezwitscher gestört.
    Der Stellplatz I Faraglioni ist sehr schön mit Palmen und Kakteen angelegt. Er hat von den höhergelegenen Plätzen sogar Meerblick über die Mauer.
    Für aktuell 20 € sind kalte Duschen (warme 1 € für 2 Minuten), Strom 3A (6A kosten 2€ extra), WC, Spülen und VE inkl. Es gibt auch überdachte Sitzmöglichkeiten mit Kaffee- und Getränkeautomat. Nachmittags ca. 17 Uhr kommt ein Bäcker vorbei bei dem man Brot, Focaccia und verschiedene Croissants für den nächsten Morgen auf ca. 8 Uhr bestellen kann.
    Die nette Dame an der Rezeption spricht sehr gut italienisch 😉 aber nur ein paar Brocken Englisch, sie bemüht sich aber langsam zu sprechen und so war die Verständigung auch auf italienisch kein Problem.
    Der Wander- und Radweg geht direkt am Platz los.
    In Laufweite sind mehrere Restaurants mit durchgehend warmer Küche und Bars mit Meerblick zu vernünftigen Preisen.
    Lue lisää

  • I FaraglioniGrotta de l'Acqua duceLe Due SorelleTorre dell'OrsoGrotta della Poesia

    I Faraglioni und Grotta della Poesia

    25. toukokuuta 2024, Italia ⋅ ☁️ 23 °C

    Man denkt immer wieder man hat doch schon so viel gesehen und es kann nicht schöner werden, so auch Michis Statement: "Wir haben doch schon Felsküste gesehen..." aber im Nachhinein war es einfach wieder ein tolles und etwas anderes Erlebnis als die vorherigen:
    Direkt am Stellplatz beginnen praktischerweise die Wander- und Radwege an der Steilküste entlang. Wir haben noch überlegt, ob wir wandern oder Rad fahren und haben uns dann fürs Rad entschieden. Für das erste Stück war diese Entscheidung nicht so gut, weil es so viel zu sehen gab, dass wir ständig abgestiegen sind bzw. geschoben haben um den Ausblick zu genießen. Die Wanderwege sind näher an den Klippen und deshalb schöner als der Radweg, aber teilweise nicht befahrbar sondern nur "beschiebbar".
    Wir kamen an den Faraglioni vorbei, sind die Klippen hinabgestiegen zur Grotta de l'Acqua duce. Weiter ging es dann an den Due Sorelle vorbei durch Torre dell'Orso zur Grotta della Poesia. Ab Torre dell'Orso waren wir wieder froh, dass wir die Räder dabei hatten, das wäre zu Fuß etwas langweilig gewesen. Insgesamt ein echt toller Küstenweg.
    Die Grotta della Poesia kostet aktuell 3€ Eintritt p.P. Eigentlich ist dort Baden verboten, aber das stört einige nicht und es wird entweder von den Felsen ins Meer gesprungen, von dort aus kommt man dann durch eine Höhle in die Grotta della Poesia, oder direkt vom Felsrand in die Grotta. Nein, wir sind nicht gesprungen, aber wir haben den Mutigen dabei zugesehen, was auch sehr spaßig war...
    Zurück am Stellplatz haben wir uns in einem der fußläufigen Restaurant mit Blick aufs Meer eine Pizza gegönnt...
    Lue lisää

  • Agriturismo Arangea

    26.–27. toukok. 2024, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute hatten wir ein richtig apulisches Frühstück: Focaccia und Croissants Crema, frisch vom Bäcker, der auf den Stellplatz geliefert hat. Sehr zu empfehlen und Preis-Leistung hat gepasst.
    Zur Besichtigung von Lecce haben wir uns einen weiteren kleinen Stellplatz auf einem Agriturismo rausgesucht. Es gibt ca. 8 Plätze für WoMos, die Plätze sind alle schön bewachsen, deshalb ist Einparken nicht ganz so einfach. Es gibt jeweils eine zweckmäßige Dusche, ein WC, VE, Strom, Spielplatz und einen netten Empfang durch den Pförtner und die Gastgeberin. Wir haben auch gleich einen Stadtplan von Lecce bekommen und die Info wie man am besten mit dem Rad dorthin fährt.
    Das alles für aktuell 25 € pro Nacht. Das Restaurant hat heute leider nicht geöffnet.
    Lue lisää

  • Radtour nach Lecce

    26. toukokuuta 2024, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

    Vom Stellplatz aus ist Lecce nicht schwer zu finden, einfach geradeaus erst über eine kleine Nebenstraße, dann über einen Radweg ca. 6 km. Wir haben, wie von unserer Gastgeberin empfohlen, die Räder an der Porta Rudiae abgestellt und von dort die Altstadt erkundet.
    Nach kurzer Zeit haben wir gemerkt, dass heute Tag der offenen Hinterhöfe war, so dass es noch mehr zu erkunden gab und deshalb aber auch echt viele Leute unterwegs waren.
    Lecce wird das kleine Florenz genannt, was wir nicht beurteilen können, da wir bisher noch nicht in Florenz waren. Aber Lecce hat auf jeden Fall sehr viele schöne barocke Häuser und Kirchen, nette Gässchen, schöne Lokale und nette Lädchen. Heute waren auch an vielen Ecken kunsthandwerkliche Stände, Marktstände, Flohmarkt, Straßenmusiker...
    Das Amphitheater, auf das ich mich besonders gefreut habe, war leider nicht zugänglich wegen Baustelle, aber immerhin konnte man einen Blick darauf werfen. Auf dem Piazza Duomo waren Pkws der nicht mehr produzierenden italienischen Marke autobianchi zu bestaunen, echt süße kleine Oldtimer, das war ein Geknatter, als diese im Corso durch die Altstadt gefahren sind...
    Auf dem Heimweg haben wir ein paar Tropfen Regen abbekommen, war aber nicht viel, eigentlich hätte es heute 2 Stunden regnen sollen... Glück gehabt...
    Lue lisää

  • Agricamper La Macchia degli Esperti

    27. toukokuuta 2024, Italia ⋅ ⛅ 22 °C

    Vorgestern haben wir über Agricamper einen Stellplatz auf diesem Reiterhof gebucht. Leider haben wir keine Bestätigung der Buchung erhalten, also sind wir auf gut Glück hingefahren mit einer Alternative in der Nähe im Hinterkopf, da wir hier in der Nähe in das Outletcenter Puglia Village gehen möchten. Bei der Ankunft zur gebuchten Uhrzeit war niemand da, wir haben dann jemanden an den Pferdeställen angetroffen, der uns erklärt hat, dass wir die Telefonnummer am Eingang anrufen sollen. Leider haben wir unter der Nummer niemanden erreicht, also sind wir nach kurzerhand zu unserem Alternativcampingplatz gefahren.
    Der Reiterhof hat nett ausgesehen und hatte einen großen Parkplatz mit Olivenbäumen. Laut den Rezensionen liegt er direkt zwischen Bahnlinie und Straße und wäre deswegen etwa lauter gewesen.
    Lue lisää