Ein lang gehegter Traum geht in Erfüllung: wir fahren zur Zeit der Tulpenblüte in die Niederlande. Neben Blumencorso und Keukenhof steht auch Amsterdam und Alkmaar auf dem Programm. Okumaya devam et
  • NiMi unterwegs

ülkelerin listesi

  • Hollanda Hollanda
  • Almanya Almanya
Kategoriler
Sahil, Karavan, Kamp, Şehir gezisi, Çift, Doğa yürüyüşü, Turistik gezi, Tatil
  • 1,3bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş-kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Araba-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 13ayak izleri
  • 11günler
  • 174fotoğraflar
  • 26beğeniler
  • Dülmen und Obelink

    10–11 Nis, Almanya ⋅ 🌙 9 °C

    Staufrei haben wir unser erstes Ziel Dülmen erreicht. Wir haben am aktuell kostenlosen Stellplatz im Kapellenweg (Sportzentrum) übernachtet, hier gibt's Platz für mind. 5 Womos am Rande eines PKW-Parkplatzes. Die Nacht war ruhig, hin und wieder fahren ein paar Autos vorbei, früh dann Berufsverkehr und Schüler. Es gibt weder Strom noch VE, für die Durchreise aber ein praktischer Platz.
    Am nächsten Morgen fuhren wir weiter zu Obelink (knapp 1 h Fahrzeit). Der Parkplatz dort ist für viele Womos ausgelegt und gut anzufahren, Übernachtungen sind nicht erlaubt. Zu Obelink: Camper's Paradise oder die totale Reizüberflutung, dass muss jeder selbst entscheiden... Wir habens mal gesehen, online shoppen ist entspannter 😉
    Okumaya devam et

  • Camping Sollasi

    11–15 Nis, Hollanda ⋅ ☀️ 13 °C

    Hier liegt der CP direkt neben einer Feriensiedlung mit 2 Einfahrten und 2 Rezeptionen, deshalb aufpassen, dass man die richtige Einfahrt erwischt 😀 wir waren erstmal falsch...
    Die Stellplätze sind groß, mit Strom und Wasser und schön grün mit Hecken und Wiese. Aktuell ist Hochsaison durch die Tulpenblüte und die dazugehörigen Veranstaltung deshalb kostet der Platz ca. 50 € pro Nacht. Eine Reservierung ist zu dieser Zeit empfehlenswert, der Platz ist ausgebucht.
    Auf den Toiletten eher italienischer Standard 😉 kein Klopapier bzw. oft leer... ansonsten sind die Sanitäranlagen ok.
    Super Lage am See mit 2 Restaurants und den Radwegen nach z.B. Lisse, Keukenhof und Noordwijkerhout, jede Menge Blumenfelder in unmittelbarer Nähe. Auch zum Meer und der wunderschönen Dünenlandschaft sind es nur 2 km.
    Einfach eine perfekte Lage mit vielen Freizeitmöglichkeiten...
    Okumaya devam et

  • Blumencorso Noordwijkerhout

    11 Nisan, Hollanda ⋅ ☁️ 13 °C

    Mit dem Rad fuhren wir auf tollen niederländischen Radwege am See entlang schnurstracks ins Zentrum. Dort waren schon alle kunstvoll geschmückten Wägen zu bestaunen. Wahnsinn mit wieviel Liebe, Mühe und Hingabe die Holländer dies tun 🥰
    Wir haben Kibbeling mit Dip probiert, lecker 😋 aber dadurch dass der Fisch frittiert im Backteig ist, hat eine Portion zu zweit genügt.
    Um die Kirche waren weitere Blumenkunstwerke ausgestellt und auf dem Marktplatz waren mehrere Musiker/Orchester aktiv. Nachdem wir noch bei Albert Heijn Tony's und Katja gekauft haben, war es dann auch schon bald soweit für den beleuchteten Blumencorso.
    Um kurz nach 21 Uhr ging es los, es waren nicht alle Wägen beleuchtet, aber viele und dabei haben wir entdeckt, dass sich einige der Figuren sogar bewegen...
    Ein tolles, besonderes Erlebnis, schade dass man den Duft der Blumen nicht einfangen und speichern kann😇
    Okumaya devam et

  • Blumencorso Lisse

    12 Nisan, Hollanda ⋅ ☀️ 16 °C

    Für heute haben wir ein Paket mit Mittagessen und Tribünenplätze in Lisse gebucht. Also sind wir mit den Rädern ca. 8 km an vielen Blumenfeldern vorbei nach Lisse in den Intratuin gefahren, das ist ein sehr schöner riesiger Gartenmarkt mit Restaurant. Dort gab es Büfett: Nudeln, Lasagne, Fischkroketten, lecker belegte Brote, Tomatensuppe und Getränke.
    Anschließend waren es nur 5 Minuten Fußweg zur Tribüne.
    Gegenüber hat ein DJ aufgelegt und dann kam auch noch eine Blaskapelle vorbei, so dass die Zeit bis zum Beginn des Blumencorsos schnell verging. Fotografieren war heute nicht so gut, da die Streben der Tribüne gestört haben, aber gesehen haben wir super. Ein echt tolles Erlebnis mit vielen gut gelaunten Niederländern 😁
    Okumaya devam et

  • Durch die Dünen nach Zandvoort

    13 Nisan, Hollanda ⋅ 🌬 11 °C

    Vom Campingplatz aus sind es nur 2 km bis zum Meer, von dort kann man dann in beide Richtungen durch die Dünen mit dem Rad fahren. Wir sind nach Zandvoort abgebogen. Ein ganz toller Radweg schlängelt sich durch die Dünen und man kann immer wieder zum Meer hin abbiegen. Zandvoort selbst hat uns nicht gefallen, viele Betonbauten, da gibt's in Holland viel schönere Ort.
    Der Radweg an der Rennstrecke war leider nicht befahrbar, so dass wir uns auf den Rückweg durch Naturschutzgebiete und an Blumenfelder vorbei gemacht haben.
    Tolle Natur, landschaftlich sehr abwechslungsreich und wunderbare Radwege...
    Okumaya devam et

  • Keukenhof

    14 Nisan, Hollanda ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute hieß es früh aufstehen und den Keukenhof genießen, bevor alle anderen wach sind. Um 8:45 waren wir bereits am Eingang, nicht die ersten, aber noch war wenig los. Unsere gebuchte Flüsterboottour auf den Kanälen durch die Blumenfelder war sehr entspannt und informativ (Audioguides): 1,7 Millionen Blumen müssen wir heute noch anschauen 😀, die Kanäle wurden früher als Transportwege genutzt, es dauert 15 Jahre bis eine neue Blumenart gezüchtet und in den Verkauf gebracht wird, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind der Exportschlager der Niederlande...
    Anschließend haben wir den Blumenpark erkundet, hätte nicht gedacht, dass es so viele verschiedene wunderschöne Tulpenarten gibt...
    Fazit: Der Keukenhof sollte mein Highlight sein, war er aber nicht. Es war sehr schön anzuschauen, die Menschen waren oft interessanter als die Blumen 😉 es waren aber einfach zu viele Menschen, ab Mittag hat es keinen Spaß mehr gemacht und wir waren froh, dass wir so früh dran waren. Das Essen können wir nicht empfehlen: teuer und auch geschmacklich leider nicht gut.
    Der Eintritt liegt aktuell bei 20 € p.P. für den Park und 10 € p.P. für die Bootsfahrt, Preis-Leistungs-Verhältnis passt meiner Ansicht nach 👍
    Meine Highlights waren bisher die wunderbaren Blumenfelder, an denen man ständig mit dem Rad vorbei kommt, die Dünen + das Meer und der Blumencorso 😀
    Ach ja : Es gibt jede Menge und gut organisierte PKW-/WoMo-/Fahrradparkplätze.
    Okumaya devam et

  • Gaasper Camping Amsterdam

    15–17 Nis, Hollanda ⋅ ☁️ 21 °C

    Der CP ist wie erwartet gut besucht, die Wartezone und Rezeption gut organisiert. Anmeldung ist an der Rezeption und auch an mehreren Automaten möglich. Man bekommt ein Ticket mit dem man aus-/einfahren kann und durch die Fußgängertore kommt. An der Rezeption kann man auch gleich die diversen Tickets für die Öffis kaufen.
    Es gibt einen Pizza-Automaten, einen kleinen, nicht sehr gut sortierten Supermarkt und ein Bistro.
    Die Stellplätze sind teilweise nicht sehr groß und manchmal muss man etwas rangieren um darauf zu kommen, weil man überall rückwärts einparken soll. Es gibt auch gepflasterte Plätze. Der CP macht einen sehr gepflegten Eindruck.
    Die Sanitäranlagen sind modern, allerdings kostet das Duschen ( 5 Minuten) und Warmwasser fürs Spülen nochmal extra (0.80 €).
    Es gibt 3 VE-Stationen, die früh kaum ausreichen. Der Kloreinigugungsautomat ist inkl.
    Unser Stellplatz (Womo < 7,5m <3,5 t) kostet für 2 Nächte inklusive Strom, KT + Reservierungsgebühr 91,12 €.
    Für die verkehrsgünstige Lage ist der Preis angemessen.
    Okumaya devam et

  • Amsterdam

    15–17 Nis, Hollanda ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach dem Frühstück und einem Einkaufsstopp sind wir in Amsterdam auf dem CP Gaasper angekommen. Womo abgestellt und mit der Metro ab in die Stadt.
    Zur Metro M53 sind es ca. 5 Minuten zu Fuß, mit der Metro ist man in ca. 20 Minuten an der Centraal Station. Dort hat man dann gleich die Qual der Wahl mit welcher Reederei und welchem Boot man eine Canal Tour machen möchte. Wir haben uns für ein klassisches Boot entschieden. Die einstündige Rundfahrt mit Erklärungen auf niederländisch, englisch und deutsch hat 14,50 € p.P. gekostet. Im Schnitt kosten die Touren zwischen 14 und 26 € bzw. mehr falls man noch Essen und/oder Getränke dabei haben möchte.
    Anschließend haben wir uns durch die Gässchen, Einkaufsstrassen und die Grachten treiben lassen, haben das Rotlichtviertel und Chinatown besucht, bevor wir wieder mit der Metro zurück zum CP fuhren.
    Das 48-h-Ticket für die Öffis kostet aktuell 15,50 € pro Person, es gibt aber noch viele verschiedene Möglichkeiten an Tickets und Zahlmöglichkeiten... man muss sich nur entscheiden 😉
    Okumaya devam et

  • Amsterdam Tag 2

    16 Nisan, Hollanda ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach dem Frühstück fuhren wir noch einmal mit der Metro nach Amsterdam. Weil es gerade nieselte sind wir ins Madame Tussauds. Die Wachsfiguren waren sehr gut in Szene gesetzt und auch gut für Fotos platziert, so dass es richtig Spaß machte zu fotografieren.
    Um 14 Uhr hatten wir Tickets für einen Besuch im Anne-Frank-Haus mit englischem Einführungsprogramm, das sehr informativ war. Anschließend konnte man mit Audioguides durch die Ausstellung und auch die Zufluchtsstätte der Franks besichtigen. Sehr interessant, aber auch ein trauriges Thema...
    Ein kleiner Bummel durch weitere schöne Grachten und dann ab auf die Fähre zur NDSM-Werft. Auf diese Art haben wir noch eine kleine kostenlose Hafenrundfahrt gemacht und gleichzeitig die Werft, Streetart und den Hotelkran besichtigen können.
    Erschöpft aber zufrieden fuhren wir mit der Metro wieder zum Campingplatz zurück. Auf dem Weg durften wir uns noch gratis biblische Worte eines Predigers anhören. Halleluja, als dieser wieder ausgestiegen ist 😉
    Am Campingplatz haben wir noch den platzeigenen Pizza-Automaten ausprobiert und waren geteilter Meinung: mir hat meine Pizza Margarita geschmeckt, Michi war mit seiner Pizza Salami nicht zufrieden. Was uns beide gestört hat, war die Tatsache, dass die Pizzen in Aluschalen gebacken wurden... was für ein Müll...
    Okumaya devam et

  • Volendam

    17 Nisan, Hollanda ⋅ ☁️ 11 °C

    Auf dem Weg nach Alkmaar haben wir uns noch für einen Zwischenstopp in Volendam entschieden. Perfekt hierfür der große Parkplatz Strandweg. Von dort ist es nur ein Katzensprung zu einer Mühle und zur Promenade am Hafen des kleinen Städtchens. Es gibt jede Menge Restaurants, Cafes Souvenirläden, Fotostudios, in denen man sich in holländischer Tracht fotografieren lassen kann, Bekleidungsgrschäfte...usw.
    Wir haben im "De Lunch" mit Blick auf den Hafen zu Mittag gegessen. Die Fischplatte und der 🍔 waren lecker, die Bedienung sehr freundlich und das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gepasst. Das Restaurant ist auch innen sehr schön maritim eingerichtet.
    Anschließend haben wir uns noch eine frisch zubereitet Portion Minipfannkuchen mit Vanillepudding, Erdbeeren 🍓 und Sahne von der "Old Bakery Volendam" gegönnt. Sehr lecker 😋
    In der Volendam Cheese Factory haben wir uns einmal quer durch das komplette Sortiment gegessen und anschließend natürlich auch verschiedene kleine Käselaiber, Käsecracker und einen Käsehobel gekauft. Im Bäcker ums Eck haben wir noch ein Weißbrot mit Mohn zu unserem Käse gekauft.
    Die Hafenpromenade ist sehr touristisch, die Parallelstraßen weniger, aber trotzdem oder erst recht sehenswert.
    Okumaya devam et