Dr. Hollywd & Dr. Dr. Sunshine

August 2021 - January 2022
  • WorldwideMari
  • Newman Being
Neue Orte entdecken, wandern in der Natur, Menschen kennenlernen, alte Freunde wiedersehen, Städte erkunden, über Kultur und Geschichte lernen, Zweisamkeit, Yoga, Kulinarisches, neue Erkenntnisse.... das alles erhoffen wir uns auf dieser Reise. Read more
  • WorldwideMari
  • Newman Being

List of countries

  • French Polynesia French Polynesia
  • Peru Peru
  • United States United States
  • Mexico Mexico
  • Germany Germany
Categories
None
  • 85.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight66.8kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 56footprints
  • 177days
  • 543photos
  • 152likes
  • Antelope Canyon

    September 29, 2021 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    WOW!!! Was für eine Tour durch den Antelope Canyon! Wir sahen den Lower Canyon an (Der Upper Canyon war bereits ausgebucht).
    Unser Guide erklärte uns, dass die Struktur dieses Sandstein Canyons durch das Flusswasser des Antelope Creek entstanden sei. Für die Navajos sei der Canyon heilig. In den Formationen erkennen sie oft Tiere oder Gestalten wieder. Als die Vormittagssonne von oben hineinschien, entstanden einzigartige Bilder. Einigen ist der Anblick vielleicht von einem Microsoft Windows Wallpaper bekannt. 😅Read more

  • Der Bryce ist heiß

    September 30, 2021 in the United States ⋅ ☀️ 10 °C

    Da uns nur noch ein voller Tag in Page zur Verfügung stand, mussten wir uns entscheiden: Bryce Canyon oder Zion National Park- wo wollen wir wandern? Nils hatte, als er vor 10 Jahren mit seinem Cousin Benni in den USA war, beide bereits gesehen und fand den Bryce schöner, also vertraute ich seinem Urteil und wir tuckerten 3 Std. gen Norden, um dort die Kombination Navajo Trail- Peekaboo Loop zu laufen. Es begegneten uns faszinierende Felsformationen mit einem bezaubernden Farbkontrast. 👌
    Auf dem Hinweg machte ich beinahe eine Vollbremsung, als ich am Wegesrand das Schild "Forscher- German Bäckerei" sah und wir gönnten uns ein kiloschweres deutsches Vollkornbrot, das uns die nächsten Tage begleitete. 🍞 Wir sind hier nämlich, was gutes Brot betrifft, ein wenig auf Entzug. Nils als "Halbfranzose" zwar etwas weniger, doch richtiges Brot oder gar Brötchen, die nicht labberweich sind, gibt es hier nirgends.

    Der Bryce-Ausflug war übrigens, übertragen auf deutsche Verhältnisse so, als wären wir für eine Nachmittagswanderung mal eben nach Köln und wieder zurück gefahren. In den USA ist das einfach keine Strecke. ✌
    Read more

  • The Grand Canyon

    September 30, 2021 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Grand Canyon. Wie der Name zweifelsohne verrät, ist der einfach verdammt groß! 👀
    Wir entschieden uns dafür einen Großteil des "Bright Angel"-Trails zu wandern: 14km bis zum Rastort "Indian Garden". Das entspricht etwa 1000 Höhenmetern.
    Durch die vorangegangenen Wanderungen waren wir zwar etwas im Training, jedoch hatten wir da ja immer weniger Elevation. Wir hatten also durchaus etwas Respekt, zumal das Hochwandern ja am Ende auf uns wartete. 😬
    Nils kannte den Aufstieg allerdings schon, da er ihn damals mit seinem Cousin (und mit Gepäck!) als Teil einer mehrtägigen Tour gewuppt hatte. ✌
    Bei uns diesmal lief's eigentlich wie am Schnürchen. Alle paar Kilometer konnte man seine Flaschen mit Trinkwasser auffüllen und wir liefen recht zügig, da wir in der Mittagszeit gern unten im Indian Garden chillen wollten. Wir trafen verschiedenste Wanderer, Wegarbeiter mit Mauleseln und andere Tiere und kamen zur rechten Zeit unten an. Zum Auffüllen der Energiereserven kam uns die Stulle aus deutschem Vollkornbrot mit (mangels gutem Messer) ultradicken Scheiben gerade recht. Es gab noch weitere Leckereien nebst Oreo-Keksen...😍
    Darauf folgte ein Mittagsschläfchen auf einer Bank (Wo lässt man da eigentlich seine Arme?), das uns wieder fit für das Erklimmen der von unten unglaublich hoch wirkenden Felswand machte. 💪
    Geschafft!
    An dem Abend haben wir unseren mit relativ viel gesundem Kram ausgestatteten Kühlschrank wieder geschlossen und waren im Diner Burger und Pommes essen, dazu Bier!🍻
    Read more

  • Route 66

    October 1, 2021 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Vom Grand Canyon aus ging es dann weiter nach Las Vegas.... Ein Stückchen Route 66 durfte da nicht fehlen. Mal befanden wir uns eine gefühlte Ewigkeit mitten im Nichts, mal war die Straße gesäumt von Dinern (unschlagbare Pancakes)-wie im Film. Hin und wieder begegnete uns auch wieder die ein oder andere politische Botschaft. 😅
    Vor Las Vegas hielten wir noch am Hoover Dam und entspannten kurz am Lake Mead.
    Read more

  • Las Vegas

    October 4, 2021 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Viele Lichter, viel Trubel, viel Gambling... eigentlich viel von fast allem- das war Las Vegas.
    Hier stiegen wir für zwei Nächte im Sahara ab, relaxten am Pool beim Footballschauen, schlenderten den Strip entlang, aßen von einem "All you can eat" -Buffet (Zitat Maren: "Nie wieder!") und versuchten unser Glück des nachts beim Black Jack, am einarmigen Banditen und natürlich beim Roulette.
    🎰🎲♠️♥️♦️♣️🕹
    Na ja, zumindest haben wir nicht zu viel verloren und es gab Drinks for free. 🙈😅
    Read more

  • Mit Silvester ins Napa Valley

    October 8, 2021 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Die letzte Etappe des Road-Trips: In California verbrachten wir zwei Nächte in einem Zimmer eines ehemaligen Farmhauses bei Bakersfield, wo wir viel relaxten (ohne Internet). Eigentlich wollten wir uns den Sequoia Nationalpark ansehen, aber wir konnten uns einfach nicht aufraffen. Später erfuhren wir, dass er aufgrund von Bränden leider ohnehin geschlossen war.🔥🌳😥

    Als Ausgleich zum oft langen Sitzen beim Cruisen dienen uns neben dem Wandern entweder Yoga oder HIIT-Workouts. Ohne W-Lann mussten wir uns hier unsere eigene Abfolge ausdenken. 😅

    Bei einem in uns heimatliche Gefühle weckenden Aldi-Einkauf, ergatterten wir Leckereien für ein feines BBQ und am nächsten Morgen ging es früh los nach San Francisco, wo wir unseren liebgewonnenen Chandler gegen "Silvester" eintauschten, einen Mustang Cabriolet. Er kutschierte uns sportlich ins nordkalifornische Napa Valley, wo wir eine gemütliche Übernachtung samt Jacuzzi, Weißwein und formidablem Frühstück genossen. ✌
    Read more

  • Highway 1 und Redwoods 🌳

    October 9, 2021 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    Mit genialem Ausblick auf den Pazifik fuhren wir den Highway 1 weiter in Richtung Norden. Zwischendurch machten wir Snackpause am Strand und trafen dort die Zukunftsversion unserer Freunde Christian und Hannah, die auch oft mit Bulli und Hund unterwegs sind. 😅 Heimlich machten wir ein Foto, indem wir so taten, als ob wir ein Selfie knipsten. 🤣
    Unser Zielort Eureka entpuppte sich als wahre Halloween-Hochburg und diente uns als Ausgangspunkt für eine märchenhafte Wanderung in den Redwood National Park. Was für riesige Bäume!!! 🌳
    Read more

  • Ging nie durch San Francisco...

    October 12, 2021 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Roadtrip führte uns zu unserem Ziel an der Westküste: San Francisco, das uns von nun an als Basislager dienen sollte. Der Manager Dinesh wird uns in den kommenden Wochen/Monaten immer wieder unser Stammzimmer reservieren, uns ein spätes Frühstück oder spätes Auschecken erlauben und wir werden ihm von unseren weiteren Reisen oft eine Kleinigkeit mitbringen.
    Während der Aufenthalte erkunden wir die City mit ihren Parks, Chinatown, Pubs etc.
    Beeindruckt und schockiert hat uns die erhebliche Menge an Obdachlosen, bzw. Menschen, die mitten in der Stadt in Zelten hausen...
    Read more

  • Ich war noch niemals auf Hawaii

    October 16, 2021 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Auf Hawaii hatten wir uns besonders gefreut. Eigentlich wollten wir bereits im Sommer 2020 hierher, aber da kam uns eine kleine Pandemie in die Quere...
    Nun sollte es aber klappen, auch wenn die coronabedingten Einreiseregelungen hier die kompliziertesten seit Beginn unserer Reise waren.
    Unsere erste Station sollte hier Big Island sein. Eine Kollegin meiner Schwester war vor einiger Zeit hierhin ausgewandert und wohnt mit ihrem Mann in Ocean View, wo sie eine Cabin vermietet, die uns als Unterkunft diente. Natur pur konnten wir hier genießen, samt Mietkatze, Meerblick (wie der Name schon verrät) und Palmen.
    Wir probierten uns durchs hiesige Brauangebot und genossen besonders die Außenküche, Außendusche und natürlich das Meer.
    Am letzten Morgen machten wir noch eine Jam-Session mit Dan, dem Mann der Vermieterin: Nils an der Gitalele, Dan mit Ukulele und Gesang. Damals wussten wir noch nicht, dass der Song "Kipa Hulu" (h. Video), in dem es um einen schönen Ort auf der Insel Maui geht, uns noch bis weit nach unserem baldigen Maui-Aufenthalt nicht aus den Ohren gehen würde.
    Read more

  • Big Island Part 2

    October 22, 2021 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

    Von Ocean View im Südwesten siedelten wir um in den Südosten, in ein schickes Zimmer im Ohana von Barbara, einer fröhlichen älteren Dame, deren Haus Honua o Honu (Turtle Refuge) heißt. Hier genossen wir die lauen Abende auf der Veranda, vernichteten die letzten Bierreserven und trällerten zu Nils Guitalelenspiel. Täglich pilgerten wir zum nahegelegenen FKK-Sandstrand und genossen dort Sonne und Meer. Am Abreisetag kamen sogar Delfine, um mit den Schnorchlern zu schwimmen. Da wuchs in uns der Gedanke, bald auf die Insel zurückzukehren...
    Am Umsiedlungstag machten wir eine sehr schöne Wanderung im Volcano Nationalpark und liefen auch durch einen Lava Tube. Abends sahen wir den Rauch des noch aktiven Vulkans und bei Nacht auch die rötliche Glut.
    Read more