• Die Altstadt vom Wasser aus...Insel Hl. KatharinaRückseite der Kirche der Hl. Euphemia.Wir sind nicht allein...

    Delfin-Tour startet...

    3 października 2023, Chorwacja ⋅ ⛅ 24 °C

    Bei bestem Wetter mit strahlendem Sonnenschein starten wir am Hafen von Rovinj. Das Boot ist nicht einmal zu einem Viertel gefüllt und somit für uns alles ziemlich entspannt mit bester Sicht. Der Kapitän gibt ein paar Infos zur Insel Hl. Katharina.

    Der Graf Milewski war ein Adliger polnisch-litauischer Herkunft. Seit 1905 ist er, als er die Insel Hl. Katarina kaufte, mit Rovinjer Geschichte verbunden. Er wollte sein Paradies auf Erden, aber gleichzeitig aus der Insel einen modernen touristischen Ort gestalten, seine eigene Residenz einrichten und eine breite Auswahl für die Gäste schaffen. Er ging die Sache ernsthaft an - er mietete einen Schlepper und zwei Schiffe, mit welchen er aus der Rovinjer und Vrsar Umgebung eine Menge Erde anschleppte, verschüttete das Terrain auf der Insel, um erst danach mit einem systematischen Beforsten anzufangen. Man muss erwähnen, dass es zu der Zeit eine Art Kampfrivalität zwischen ihm und dem Baron Hütterott gab. Den beiden sei Dank, dass Rovinj heutzutage eine der schönsten beforsteten Flächen mit einem 100-jährigen Wald auf der ganzen kroatischen Küste hat. 
    Czytaj więcej