• Geirangerfjord

    September 8, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf unserem Weg in Richtung Bergen verbrachten wir den Tag größtenteils im Auto.

    Unser erster Stopp sollten die Trollstigen sein, eine schmale Passstraße, die sich in vielen Haarnadelkurven durch das Gebirge zieht. Sie zählt zu den Highlights der Landschaftsrouten Norwegens und kann oben von einer Aussichtsplattform bewundert werden. Aufgrund von erhöhtem Risiko von Fels- und Erdrutschen ist dieser Straßenabschnitt jedoch bis mindestens Ende des Jahres 2024 gesperrt und somit mussten wir einen größeren Umweg in Kauf nehmen.

    Das nächste Highlight unserer Route war der Geirangerfjord, der von der UNESCO als „mit Abstand schönste Fjordlandschaft der Welt“ betitelt wurde und als UNESCO-Weltnaturerbe zu den „größten Naturschönheiten des Landes“ zählt.

    Der Weg dorthin führt über teils sehr steile und enge Serpentinenstraßen, die auf kurzer Strecke einen Höhenunterschied von 1000 Metern überwinden. Diese zwang uns auch zu einem technischen Halt, denn unsere Bremsen waren etwas zu heiß geworden und qualmten.

    Der Ort Geiranger selbst war durch ein angelegtes Kreuzfahrtschiff völlig überlaufen und wir sind schnell weiter gefahren. Trotz dessen war die umliegende Berglandschaft mit mehreren Gletschern und Bergseen sehr beeindruckend.
    Read more