• Christiansborg Slot

    December 18, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 6 °C

    Nun hatte auch Fabia ein freies Handballwochenende, das sie für einen Besuch in Kopenhagen zusammen mit Stephi nutzte. Auch die beiden wollten gerne Tobias' Spiel sehen und nahmen darum den ersten Flug am Samstagmorgen. Da kein Spiel stattfand, genossen wir ein ausgiebiges Brunch und als Tobias dann für sein Training im Kraftraum losging, machten wir uns zu Fuss auf den Weg in die Stadt. Auf unserem Spaziergang landeten wir beim "Christiansborg Slot". Fabia fragte, ob man dort auch hineinkönnte, und Marina wusste nur, dass dies während der Kulturnacht möglich sei. Als dann Personen aus dem Schloss kamen, suchten wir eine Informationstafel auf und tatsächlich konnte man gegen entsprechendes Entgelt Teile des Schlosses besichtigen. Zuerst schauten wir uns die Ruinen unter dem Schloss an, die von den Ursprüngen Kopenhagens zeugen. Es war sehr spannend, etwas über die Ursprünge von Kopenhagen sowie über den Burgenbau zu erfahren. Anschliessend ging es weiter zu den königlichen Empfangsräumen. Obwohl das Schloss von aussen nicht sehr pompös wirkt, sind die Empfangsräume das komplette Gegenteil. Wir kamen aus dem Staunen über die schönen Räume nicht heraus. Leider hatten wir in den Ruinen etwas Zeit vertrödelt, weshalb wir jetzt etwas in Eile waren, um die Verabredung mit den Wetzels einzuhalten. Nachdem wir sie informiert hatten, dass es bei uns etwas später werden würde, warfen wir noch einen kurzen Blick in die königliche Küche. Es ist kaum vorstellbar, wie hier früher gekocht wurde.Read more