• Möhnetalsperre

    May 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Man hat ja schon wirklich viele beeindruckende Talsperren im Laufe seines Lebens gesehen, aber keine hat mich so beeindruckt wie diese. Durch die vorweg gesehene Reportage, und mit dem Wissen, das hier 1943 die Briten die Sperrmauer erfolgreich bombardierten, und welch ein Schaden das anrichtete, war selbst Flo sehr interessiert unterwegs.

    Hier ein Auszug aus Wikipedia zu den Schäden:
    Es starben beim Hinflug, Angriff und Rückflug 54 Angehörige der Royal Air Force. Die Gesamtzahl der Opfer ist nicht völlig gesichert, da viele Leichen nicht gefunden wurden. Besonders unsicher ist die Zahl der getöteten Zwangsarbeiterinnen, weil deren genaue Anzahl im Lager nicht bekannt ist. Bei Himmelpforten kamen 25 Menschen ums Leben. In Neheim starben 859 Personen. Darunter waren 147 Deutsche und 712 Ausländer. In Wickede starben 118, in Fröndenberg 21 Menschen und in Hattingen eine Person. Die Gesamtzahl liegt danach bei 1348.[29] Andere Zahlen, die von der Gauleitung Westfalen-Süd offiziell herausgegeben und in der Presse veröffentlicht wurden, verweisen auf 1579 Opfer, darunter 1020 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene.[12]

    Die materiellen Zerstörungen waren beträchtlich. Auch die dazu existierenden Zahlen sind unsicher. Zu beachten ist, dass sowohl völlig zerstörte als auch mehr oder weniger beschädigte Häuser und Anlagen gezählt wurden. Genannt werden 1000 Häuser, 120 Fabriken, 30 Bauernhöfe, neun Eisenbahnbrücken, 37 Straßenbrücken, Kraftwerke, Wasserwerke und ähnliche Infrastruktureinrichtungen. Hinzu kamen zahlreiche getötete Weidetiere.[29] Mittelschwer beschädigt oder völlig zerstört wurden 480 Wohnhäuser und 50 Fabriken.[30] Der Neheimer Bürgermeister Reinhold Löffler berichtete, dass 1000 Menschen in Neheim obdachlos geworden seien. Die Wohnungen von weiteren 5000 Menschen waren mehr oder weniger beschädigt.[31]
    Read more