• Mit 2 PS ins Abenteuer
  • Tabea Korte
April 2025

Einweihungsfahrt

Die nächste Tour steht an. Wir möchten den Umbau von Tabeas "Kleinen Express" einweihen.
Im November waren wir im "Urzustand" unterwegs. Inzwischen hat "die Kleine" ein Dach und zwei Schlafplätze. Das gilt es jetzt einzuweihen und auszutesten!
Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    12. April 2025

    Der Umbau

    8. April in Deutschland ⋅ ☁️ 7 °C

    Im November war es noch ein ganz normaler Softrunner von der Firma Sawa (mit ein paar kleinen Umbauten zum Gepäcktransport, wie eine Plattform und ein kleines ausziehbares Tischchen, um den Kocher abzustellen). Auf unserer Fahrt haben wir dann ganz viele Ideen gewälzt, wie man daraus ein kleines Abenteuergefährt machen könnte.
    Mit diesen Ideen ist Tabea zu Sawa gegangen und hat den Umbau angeleiert.
    Anfang März konnte das Wägelchen wieder abgeholt werden und Tabea konnte ihre ganz eigene Magie wirken und hat Schlafplätze, Rolladen und Beleuchtung eingebaut.
    Nun ist er fertig und die Einweihungsfahrt steht bevor.
    Weiterlesen

  • 1. Tag - Oberhaugstett - Rexingen

    12.–13. Apr. in Deutschland ⋅ ☀️ 11 °C

    Jetzt geht es los. Der Mini - Express ist gepackt, jetzt fehlt nur noch das Pferd...

    ... Das Pferd hat den Weg vor den Wagen gefunden und wir sind bester Laune losgezogen.
    Der Tag hatte es allerdings in sich. Der Streckenzähler stand am Ende bei 38 Kilometer... 😱
    Bentley hat ganze Arbeit geleistet und uns meisterhaft sämtliche Berge runter und rauf gezogen. Dafür hat er sich eine extra Portion Kraftfutter verdient!
    Vor allem die Anstiege waren teilweise recht heftig und haben dem Pferd viel abverlangt... Und Nicole auch, denn die hatte damit ihr Sportprogramm damit absolviert. Wenn es steil wurde, musste sie laufen um Bentley zu entlasten. Hinterher war dann nicht ganz sicher, wer mehr schnauft... Nicole oder Bentley.
    Das vierbeinige Goldstück hat jetzt eine schöne große und Box zwischen zwei netten Damen und wir haben mit dem Wagen ein idyllisches Plätzchen auf der Wiese.
    Zu essen haben wir Nudeln mit Pesto gezaubert und nun bauen wir zum ersten Mal unser Bett auf. Wir sind schon sehr gespannt, wie es sich auf unserem Schaukel-Sagen schläft...
    Weiterlesen

  • 2. Tag - Rexingen -Walddorf

    13. April in Deutschland ⋅ ⛅ 13 °C

    Erkenntnis der Nacht: eine Liegefläche von 1,10 m auf 1,85 m reicht für zwei locker. Wir hatten nie das Gefühl irgendwie zu wenig Platz zu haben.
    Warm genug war es auch, wir hatten es kuschelig.
    Aber: das Polster des Fahrersitzes ist deutlich härter als die anderen. Deshalb liegt der Hintern hart und der Rest des Körpers weicher, was zu Rückenschmerzen führt... hier müssen wir wohl noch nacharbeiten.

    Wir haben uns mit Frühstück und Pferd richten Zeit gelassen und haben erst gegen 10:30 Uhr eingespannt.
    Für das Pferd war es aber wohl noch zu früh, der hat nämlich erstmal gestreikt. Ich glaube, er wollte uns sagen, dass wir unseren Mist doch bitte alleine machen sollen...
    Als die Kutsche dann mal lief, lief auch das Pferd gut voran....
    ... bis es einfach nicht mehr lief... Da er sich auch nicht nochmal überreden lassen wollte, weiter zu machen, und wir kurz vor der Ortschaft, dem Bahnübergang und der Bundesstraßen-Unterführung waren, haben wir beschlossen, das heutige Experiment abzubrechen und zuhause in Ruhe und ohne Druck das Vertrauen ins Kutschefahren wieder aufzubauen. Wir wollten nicht noch mehr kaputt machen und schon gar keinen Unfall provozieren.
    Also haben wir uns abholen lassen und machen jetzt Trockenübungen zuhause. Sowohl mit dem Pferd, als auch mit der Kutsche. Denn natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, die andere Liegeposition auszuprobieren. Und so steht der Wagen jetzt auf der Koppel und wir freuen uns auf unsere Nachtruhe.
    Weiterlesen

  • 3. Tag - Zuhause

    14. April in Deutschland ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben die Fahrt zwar abgebrochen, den "Urlaub" aber nicht... Wir haben gleich gestern Nachmittag noch eine kleine Einheit mit Bentley absolviert und heute am Vormittag auch nochmal.
    Am Abend waren wir gemütlich Pizza essen uns haben uns dann in den Wagen eingekuschelt.
    Wir mussten feststellen, dass die Schlafposition mit den Füßen nach hinten deutlich bequemer ist, als anders herum. So schlagen die unterschiedlich weichen Polster nicht so zu Buche und wir haben prima geschlafen... abgesehen von der Katze, die die halbe Nacht lautstark Enlass in unsere "Burg" gefordert hat...
    Zum Frühstück kam dann Franziska vorbei und wir haben ausgiebig mit beiden Kutschen unser Gepäck, das Vorzelt und das Verstauen aller Sachen getestet.
    So war es auch ohne Fahren ein guter und erfolgreicher Tag.
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    14. April 2025