• Travelin the World
aug. 2017 – apr. 2018

New Zealand

August 2017 - May 2019 Les mer
  • Reisens start
    9. august 2017

    Kia Ora Auckland

    9. august 2017, New Zealand ⋅ 🌧 14 °C

    Sind gestern Nacht sicher und bequem mit Air New Zealand am airport in Auckland gelandet. Gott sei Dank gibt es die sogenannten skybusse die auch durch die Nacht fahren und somit hatten wir trotz der späten Uhrzeit die Möglichkeit in die Stadt zu kommen. In unserer Unterkunft konnten wir im Aufenthaltsbereich es uns auf den Couchen gemütlich machen und haben Recht gut geschlafen! Morgens haben wir uns dann direkt ans Email Schreiben gemacht und ca 20 Mails an verschiedene Betriebe etc rausgeschickt, mal sehen ob sich jemand meldet 😀
    Nachdem wir um 2pm eingechecken konnten liefen wir eine Runde durch die Stadt um unser Bankkonto zu eröffnen. Hier in Auckland leider wohl nicht so einfach wie in kleineren Städten, frühester Termin wäre Montag nächste Woche, wo wir schon längst wo anders hätten sein wollen und am besten schon Arbeit hätten. Dies geht ohne Bankkonto und IRD(neuseeländische Steuernummer) jedoch noch nicht. Haben also etwas umplanen müssen und sind jetzt bis Sonntag morgen in Auckland um dann nach Tauranga zu fahren und in einem Working Hostel einzuchecken. Dann liefen wir noch etwas am Hafen entlang, das Wetter ist gar nicht so schlecht wie angenommen bzw gemeldet. Mal regnet es ein kurzen Moment aber die meiste Zeit scheint die Sonne und es ist nicht so windig und kühl wie wir dachten. Als wir in der Innenstadt in der wir bis Sonntag jetzt "festsitzen" jedoch einkaufen mussten haben wir uns doch ein wenig umschauen müssen. Also die angeblichen 2/3$ günstiger sehen wir hier in Auckland leider nicht, eher gerade umgekehrt, jedoch sollten wir auch hier abwarten ein Urteil zu fällen da wir in der Innenstadt sind und es in kleineren Städten anders sein soll. Warten wir's mal ab!

    Melden uns dann wieder aus Tauranga, werdet es jetzt also verkraften müssen keine täglichen berichte mehr zu bekommen, aber wir werden euch trotz allem auf dem laufenden halten und uns melden wenn es was zu erzählen gibt 😉
    Les mer

  • Lebenszeichen aus Tauranga

    23. august 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

    Hallo ihr lieben, lang ist her das ihr was von uns gehört habt, ich habe auch schon meinen ärger dafür erhalten. Deshalb melden wir uns heute Mal wieder mit einem Lebenszeichen an euch und den Geschehnissen der letzten Tage hier aus Tauranga.
    Aber erstmal noch zurück nach Auckland. Die Stadt selbst hat uns wirklich nicht sonderlich viel gegeben, auf Ausflüge oder Touren hatten wir auch nicht wirklich Lust, deshalb haben wir dort hauptsächlich in unsrem Hostel gechillt und Filme geschaut 😋😀
    Dann ging es Sonntags mit dem Bus auf nach Tauranga. Gute 4 Stunden waren wir unterwegs auf dem Weg in die Bay of plenty und haben ein wenig vom Land gesehen. Wirklich schön grün und nicht all zu viel Trubel. In Tauranga angekommen checkten wir im Hostel in unsrem Doppelzimmer ein und gingen noch schnell einkaufen das wir wenigstens etwas zum Abendessen hatten.
    Das Hostel selbst ist echt ganz cool, richtig sauber, mit kleiner Küche, TV room, Terrasse mit Ausblick auf das Meer, sitz Ecke mit spielen, puzzeln, Büchern etc. hier lässt es sich auf jedenfall auch aushalten 😜
    Am nächsten Tag gingen wir zur Bank und machten einen Termin für Dienstag morgen aus um unseren bank account zu eröffnen. Den Rest des Tages haben wir in der Sonne und vor der dem Laptop verbracht. Dienstag morgen dann bei der Bank gewesen und danach zum Inland Revenue um unsere Steuer ID zu beantragen. Normal dauert es mindestens 14 Tage bis man diese erhält, doch wir waren nicht einmal zurück am Hostel (ca 15 Minuten Fahrrad Fahrt) und schon habe ich per SMS unsere IRD Numbers geschickt bekommen habt . Richtig perfekt denn das hieß wir konnten ohne Probleme und bedenken loslegen mit Arbeit suchen. Hatten dann auch gleich Glück und bekamen einen Prunning Job für den nächsten Tag. Also hieß es morgens aufstehen denn um 7:30 Uhr war Abfahrt. Eine halbe Stunde später standen wir auf dem Feld und fingen an mit großen Hecken Scheren die Äste abzuzwicken. Bezahlt wurde per bay was ca 3m2 pro bay waren. 4,50$ hört sich erstmal wenig an aber wir kamen Recht gut auf einen Stundenlohn von 15$ pro Kopf. Nach 3 Stunden fing es nur leider an zu regnen was uns zu einer Pause zwung. Haben es danach nochmal versucht aber der Regen hörte einfach nicht auf und da das arbeiten während dem Regen für die Sträucher nicht gut sein soll wurden wir heim geschickt. Eig nicht all zu schlimm doch was auch etwas doof war, das Feld war fertig geschnitten und ein neues hatte der contractor nicht parat, hieß auf gut deutsch am nächsten Tag waren wir wieder "arbeitslos" 😐 also ging's wieder auf die Suche. Ich bewarb mich als Kellner in einem Restaurant wo ich für Sonntag ein Termin zum Probearbeiten bekam und Kalina suchte auch was für sie passen würde. Dann hieß es leider abwarten, über Email hörte man nichts, über die Job agencies ging auch nichts, im Hostel kamen auch keine neuen Jobs rein, was dazu führte dass wir die Tage mit einkaufen, Filme schauen, Wetter genießen, Jobs suchen und warten verbrachten.
    Es lief also eher schlecht aber ich meine wir waren noch nicht einmal eine Woche da und manchmal klappts halt auch ned so wie man möchte und ein anderes Mal läuft es wieder besser und reibungsloser.
    Ich hatte Sonntag Abend dann mein Probearbeiten und habe es einigermaßen überstanden. Standardmäßig geht bekanntlich mindestens ein Glas zu Grunde welches ich natürlich nicht auslassen wollte.
    Am nächsten Tag waren wir unterwegs um etwas Sport zu treiben, da klingelte mein Telefon und ich erhielte einen Anruf vom Chef. Also sie würden mich gerne nehmen, ich sollte aber schon länger planen in Tauranga zu bleiben, was ich ihm natürlich nicht versprechen konnte und ihm das so auch gesagt habe, ein halbes Jahr von einem Backpacker an einem Ort zu verlangen ist auch um ehrlich zu sein etwas ganz schön, wie soll man sagen, dummes oder unverschämtes. Nachdem wir wieder daheim war zog ich meine Badehose an und machte erstmal einen Sprung ins kalte Meer um ein wenig runter zu kühlen.
    Erledigt hatte sich die ganze Sache Gott sei Dank am nächsten Morgen als Erwin unser Guy von der reception auf mich zu kam und fragte ob ich einen Job haben möchte. Nach einem kurzen Gespräch um was es sich denn handle etc hatte ich also einen Job 👍 demolischen hieß es also für morgen. Eine Firma die Räume/Häuser/Gebäude leer räumt zB für Kern Sanierungen oder ähnliches.
    Am Abend haben wir uns mit zwei anderen deutschen zum Dessert kaiserschmarn gemacht um somit unsere Heimat nach Neuseeland zu holen. War richtig lecker dazu gabs noch cookies Eis:)
    Mit noch zwei anderen aus unserem Hostel würde ich dann heute morgen auf 7am abgeholt und los gings in Richtung Firmen Grundstück. Auf dem Weg dorthin erzählte uns Johnny etwas über die Arbeit allgemein und was wir heute so machen sollten. Heute hieß es nämlich erstmal nur Nagel aus Holzbrettern ziehen, die dann verkauft werden als Feuerholz oder ähnliches. Schon lustig wenn man für solch eine Arbeit Mal eben 170$ am Tag macht. Und all zu lange gezogen hatten sich die 10 Stunden auch nicht. Morgen geht's dann aber auf die erste Baustelle mit und dann schauen wir mal was da so auf uns wartet. Wenigstens müssen wir uns über das Geld jetzt nicht mehr all zu große Gedanken machen, da ich mindestens eine 50 manchmal sogar 60 Stunden Woche haben werde und dementsprechend das Geld nach hause bringe. Außer Kalina wird auch noch was finden davon bin nicht nur ich überzeugt und auch ohne Job ist sie ganz gut aufgehoben 👌 heute zB hatte sie mit zwei Jungs aus unserem Hostel einen Ausflug an den Strand gemacht zum Surfen. Nachdem sie leider keine surfbaren Wellen vorfanden hatten sie vor zur "nahegelegenen" Insel zu paddeln. Irgendwann scheint jedoch die Puste ausgegangen zu sein und sie mussten per Jetski von den lifeguards abgeholt werden 🙈😬
    Les mer

  • Mexican night, work and other stuff

    10. september 2017, New Zealand ⋅ 🌧 12 °C

    Hallo ihr Daheimgebliebenen, ich weiß zur Zeit bekommt ihr sehr selten was zu lesen aber dafür wollten wir uns heute Mal wieder bei euch melden 😬
    Uns geht es super soweit, bei mir läuft die Arbeit sehr gut und Kalina hat morgen ein Telefonat (Daumen drücken) aber erstmal von vorne.
    Seit dem wir uns das letzte Mal gemeldet haben, haben wir ein paar Sachen erlebt, schöne und weniger schöne 😐 Freitag vor einer Woche hatten wir eine Mexicanische Nacht im Hostel veranstaltet, jede hat etwas dazu beigetragen, ob Nachos, Tortillas oder anderes, es war echt cool, lecker und ein riesen Spaß! Danach haben wir noch Tequila Bingo gespielt (welches ich gewonnen habe😋) und dann sind wir noch in einen Pub gewesen!! 👌
    Am Samstag hatten wir noch ein Special-Abend : 60 Sekunden Spiel! Es gab verschiedene Spiele die innerhalb 60 Sekunden ausgeführt werden mussten. War super witzig, echt verrückte Spiele aber es mega Spaß gemacht und es wurde sehr viel gelacht😀 ein Spiel war zum Beispiel das man sich ein cookie auf die Stirn legen musste und dann ohne Hände den Cookie essen sollte😂
    Unser tägliches Abendessen ist natürlich auch nicht schlecht wie ihr auf den Fotos sehen könnt, sprich verhungern tun wir nicht!!
    Montags hat Kalina die Umgebung ein wenig erkundet nach einem kleinen Workout war sie erst in der Art Gallery direkt um die Ecke die kostenlos ist und ist danach noch in die Bücherei um ein paar Tratsch Zeitschriften zu lesen.
    Am Mittwoch hat Kalina ein Angebot für ein Halbtages Job bekommen anscheinend auf einer Farm wo man Hühner einfangen muss und dann in ein Käfig verfrachtet. Hat sich ganz witzig angehört und so nahm sie den Job dankend an.
    Erklärung von Kalina: Wir wurden morgens um 6:45 zu viert vom Hostel abgeholt und nach einer halben Stunde kamen wir dann an der Hühnerfarm an. Nach dem wir uns ein Overall, Mundschutz, Haarschutz und Handschuhe angezogen hatten wurden wir zu den Hühnern gebracht. Mich traf der Schlag ich stand in einem rießen Raum in einer Massentierhaltung. 5 Reihen je 100 m lang, rechts und links hunderte von Hühnern in kleinen Käfigen. Der Mann meinte er würde uns zeigen was unsere Aufgabe ist und dann können wir es selber machen. Er schnappte sich ein Huhn am Hals klempte den Hals zwischen zwei Eisenstangen ein und warf das noch zuckende Huhn in ein Mülleimer. Ich war richtig geschockt. Und mir war klar das kann ich nicht machen. Also bekam ich die Aufgabe die Mülleimer mit den Hühnern zu leeren und wieder leere zu bringen. Den vollen Mülleimer leerte ich in Loch und von dort ging das Fließband weiter in ein Container, die dann von einem Laster abgeholt werden.
    Die Hühner mussten sterben weil sie zu wenig Eier legten. Das waren keine Hühner zum Essen sondern nur zum Eier legen. Am Ende des Tages so gegen 14:30 war dann eine ganze Reihe rechts und links leer. Die anderen Hühner hatten noch eine weitere Woche zu leben. Ich habe 100 dollar verdient, habe eine neue Erfahrung gemacht aber so etwas möchte ich nie wieder machen. Horror! 😨
    Am nächsten Tag hab ich gleich ein neues Job Angebot bekommen- auf einer Kiwi Plantage. Die Aufgabe bestand darin Schnüre erst zu entwirren und dann fest zubinden, das dort die Kiwi Pflanzen weiter wachsen können. Hört sich ganz einfach an aber leider war es das nicht. An einem Holzmasten waren von oben jeweils vier Bündel mit je 5 schnüren befestigt die wir entwirren und dann einzeln fest banden. Pro Holzpfahl gab es 4 Dollar und da wir zu zweit gearbeitet haben hieß das 2 Dollar für jeden. Am Schluss um 16:30 nach einer Pause von 15 Minuten und zwei Regenschauern kamen wir zusammen auf 20 Masten. Das hieß 40 Dollar für jeden. Als wir uns das ausgerechnet hatten war uns sofort klar das wir das keinen weiteren Tag für so wenig Geld machen. Weil in Neuseeland ist der Mindestlohn bei 15, 75 dollar das heißt ich hätte normalerweise 125 Dollar verdienen können/sollen.
    Meine nächste Chance besteht jetzt am Montag um dann in einer juicefactory zu arbeiten.

    Das Wetter ist momentan leider auch nicht so gut, das ganze Wochenende ist Regen gemeldet und gestern haben wir es Grad so zum Einkaufen geschafft ohne nass zu werden und heute sieht das Wetter nicht besser aus das heißt für uns chillen, Film schauen und ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Nach einer langen Arbeitswoche von über 45 h kommt mir das relaxen aber nicht ganz ungelegen, kann Kalina aber verstehen das sie natürlich auch lieber was Unternehmen würde!
    Les mer

  • Arbeit, Mount and more

    26. september 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Hallo wir wollten uns zwischendurch mal wieder kurz bei euch melden und euch auf den neusten Stand bringen ✌🙂
    Arbeitstechnisch sieht soweit alles gut aus, Kalina arbeitet diese Woche noch in der juice factory und fängt denn eben so bei uns der Firma an 😜
    In der Zwischenzeit waren wir auch mal auf dem Mount Maunganui, da am Samstag das Wetter endlich Mal mitgespielt hatte. Sind natürlich alles gelaufen und waren abends dementsprechend kO. 25km merkt man dann eben doch irgendwann!🙄😁
    Aber der mount war echt super toll, schöne Bilder, kleine lämmchen und wenn man sowas für ein "vorraussichtlich" halbes Jahr direkt um die Ecke hat gibt es glaube ich definitiv schlechteres! 🤗
    Am Wochenende gehen die meisten auch feiern entweder in ein Club um die Ecke, da waren wir einmal mit, da in diesem aber hip hip läuft war es nicht ganz unsere Musik aber im La Mexica, einer Bar neben an war es dieses Wochenende ganz cool. Bessere Musik, das ganze Hostel mit dabei samt den Mitarbeitern vom Hostel, hatten viel Spaß und einen tollen Abend 😊
    Auf Wohnungssuche sind wir auch, da es wenn wir eine finden sollten definitiv kostengünstiger ist und man eben auch bisschen mehr Privatsphäre hat, wobei das erstere der ausschlaggebendere Grund wäre/ist.
    Sonst geht es uns super ✌
    Les mer

  • Kaiate falls

    30. september 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute nach einem leckeren und ausgiebigen Frühstück haben uns Freunde gefragt ob wir nicht Lust hätten mit ihnen an den Kaiate Wasserfall zu fahren. Natürlich machten wir uns auf in unser Zimmer die Sachen packen und los gings 😊 nach ca 30 Minuten Fahrt waren wir schon angekommen 👍 ein kleines Stück durch den Wald und dann standen wir vor den ersten Cascaden. Ein Stück weiter breschte der Wasserfall ca 10 Meter tief in ein Becken in welches ein paar von uns sich entschlossen schwimmen zu gehen 😜 ich war natürlich einer dieser verrückten 😄
    Arsch kalt war es natürlich aber trotzdem richtig cool 👌
    Danach kamen wir noch an einem tollen Aussichtspunkt vorbei wo wir samt Mount im Hintergrund ein Gruppenfoto machten ✌
    Der Ausflug hatte ca 3 Stunden in Anspruch genommen und da das Wetter ganz gut war genossen wir noch ein wenig die Sonne 🙂
    Am Donnerstag davor war Kalinas letzter Tag in der Kiwi juice factory und freitags stand sie nochmals mutig auf um Fische verpacken zu gehen 🙉😂
    Sonntags spielte das Wetter natürlich nicht so mit wie wir das gerne gehabt hätten, denn es regnete und für uns hieß es umziehen in unsere Wohnung 😋
    Erstmal standen wir vor verschlossenen Türen da unser etwas verpeilter mexicaner nichtmal zu Hause war -.-" so ist die Wohnung aber ganz angenehm und vorallem günstiger. ✌
    Gingen dann nur noch in Ruhe Wochen Einkauf machen, für beide safety boots und für Kalina einmal komplett Arbeitsklamotten kaufen. 😁
    Abends waren wir platt und fielen Recht früh ins Bett. Außerdem hieß es montags früh aufstehen da wir um 6:20am schon eingesammelt werden um mit aufs Yard zu fahren, von wo aus es dann an die jeweiligen Baustellen geht. Aufstehen für uns beide wohlgemerkt, denn montags hieß es auch das erste mal für Kalina, auf zu A&J demolischen. 😎😋
    Les mer

  • First workweek and Daytrip to Rotorua

    8. oktober 2017, New Zealand ⋅ 🌧 13 °C

    Der erste Arbeitstag für kalina war nicht so spektakulär, Nägel aus dem Holz ziehen und Holzlatten stapeln war angesagt! Am zweiten Tag kam der Chef auf sie zu und meinte sie soll den Jungs folgen, es geht mit auf die Baustelle! Mit einem safety t-shirt, Arbeitshandschuhen und Helm ausgestattet ging es dann los. Die ganze Woche haben wir an einem College gearbeitet, die Decken und Wände wurden rausgerissen, der Boden entfernt, die Fenster und Türen rausgenommen bis am Ende der Woche nur noch der Rohbau zu sehen war. Ein Tag lang hieß es nur den entstandenen Müll in den Container verfrachten aber es hieß für sie auch mal das Brecheisen oder den Hammer in die Hand nehmen und Wände einreißen/schlagen. Also kam etwas mehr Abwechslung hinein und es hat ihr soweit auch ganz gut gefallen. Vorallem durfte sie mit ihrem Raphael zusammen arbeiten was ihr umso mehr Spaß gemacht hat 🤗
    Die Arbeitswoche ging ganz gut vorbei, da wir gut was zu tun gehabt haben, auch wenn man eine 50h Woche dann irgendwann anfängt zu spüren. Donnerstags gab's dann für Kalina das erste mal Geld von A&J was die Anstrengungen entschädigte.
    Samstags war dann ein Tagestrip mit Freunden nach Rotorua geplant welchen wir freitags abends aber erstmal absagten, da das Wetter schlecht gemeldet war. Samstags morgens klingelte dann aber das Handy und Alex fragte uns ob wir doch Lust hätten mit zukommen sie wollen trotzdem fahren. Kurzerhand gefrühstückt und fertig gemacht und schon saßen wir im Auto auf dem Weg nach Rotorua 🙂
    Erster Stopp waren die Okere, Tutea and Trout Pool falls😜 danach fuhren wir weiter einmal die Schwefel Pools ab und dann gings kurz Lunch verdrücken. Danach hieß der nächste Stopp Rainbow mountain und der Kerosene Creek. Richtig genial. Hier fließt eine heiße Quellen in einen Bach, wodurch sich das Wasser zu einer richtig angenehmen Temperatur mischt. Es gibt verschiedene Stellen am Bach in denen man gemütlich ins Wasser steigen kann und kostenlos die warme Quelle genießen kann. Ein Spot ist direkt unter einem kleinen Wasserfall was wirklich super war. Dort im Wasser gelegen bis die Hände schrumplig waren 🙉😜
    Nächster kurzer Stopp waren die mudpools von wai-o-tapu. Richtig witzig wie sich der Schlamm durch die warmen Strömungen nach oben gespuckt wird 😜
    Als vorletzter Stopp standen nun die Redwoods auf dem Plan. Es gibt einen riesigen Forest voll davon aber wir pickten uns ein kleines Stück Park heraus durch welchen ein glasklarer Bach floß 😍 danach schnell ein Gruppenfoto geschossen und dann fings leider an zu regnen, aber wir begaben und jetzt sowieso auf den Heimweg. Bzw erst noch zu den McLaren falls wo wir auf Glühwürmchen Jagt gingen. Echt fantastisch dort, da werden wir auf jedenfall nochmal hin gehen. Es hat leider ein wenig geregnet, aber das hat uns nicht davon abgehalten. Coole Erfahrung war es und ein super "Geheimtipp" 😁
    Waren dann gegen 9:30pm wieder zu Hause und hatten riesen Hunger, deshalb gab's noch schnell lecker Eiernudeln 😊 danach aufs Bett und erstmal ausschlafen. Heute war das Wetter genau richtig um eigentlich nicht Mal aus dem Bett zu steigen denn es regnete seit gestern Abend durch. -.-" bisschen Wäsche gemacht und davor noch ein übergroßes Frühstück mit Rührei, süßen Toasts bis zum abwinken(bis die Packungen leider leer waren) und Apfel genossen, Blog geschrieben und ausgeruht.
    Morgen geht die Woche dann wieder ihren Lauf 🙂
    Uns geht es also super hier 😊
    Les mer

  • Another week in lovely NZ

    16. oktober 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Hallo ihr lieben wir wollten uns einfach mal wieder bei euch melden das es keinen ärger gibt und um euch zu sagen das es uns wunderbar geht 😊
    Haben eine weitere Arbeitswoche hinter uns, erneut ein paar Kröten auf dem Konto ansparen können und das Leben genossen 😋
    Die Woche an sich ging relativ gut vorrüber und am Wochenende hieß es dann entspannen. Samstags hatten wir dann einen Viewing Termin für eine neue Flat, welche wirklich ganz toll ist 😍
    Haben dann ein paar Diskussionen mit unserem alten flatmate gehabt aber letzten Endes sind wir dann gestern Abend umgezogen und es ist einfach super.
    Samstags nach dem Viewing sind wir dann noch durch den nahe gelegenen memorial Park entlang am Meer gelaufen und ein paar Sachen einkaufen fürs Abendessen 🙂
    Nun aber zur neuen Wohnung 😍🙉
    Wie ihr auf den Bildern sehen könnt haben wir einen richtig tollen Garten mit Liegestühlen, Couch etc. was im Sommer bestimmt richtig toll sein wird, dort sich einfach mal in Ruhe hinlegen zu können und entspannen zu können. Außerdem haben wir einen richtig tollen Wohnraum, eine kleine aber gut ausgestattete Küche und unser Zimmer gibt uns auch genügend Platz, ist definitiv größer als das alte und hat wesentlich mehr Stauraum!
    Dazu ist zu sagen das sie nochmal ein ticken günstiger ist, viel schöner und größer, mehr Platz und eine super nette Eigentümerin die mit ihrem 8 Monate alten Hund Lottie und ihren beiden Katzen dort wohnt 😄 die Tiere sind einfach zu knuffig und verspielt, einfach schön 🙉 wenn wir nach Hause kommen werden wir erstmal ausgiebig begrüßt was wirklich auch etwas schönes ist. Haben wir am ersten Tag schon gemerkt, wenn jemand daheim ist der wartet und sich riesig freut wenn wir heim kommen! Einfach schön 😊
    Haben am Wochenende sonst nichts all zu großes gemacht deshalb bekommt ihr diese Woche mal ein paar Essensbilder, Arbeits Bilder, Schnappschüsse und natürlich Wohnungsbilder 😁🤗
    Dazu kommt das Kalina und ich heute beide zum ersten Mal Bagger fahren durften 😍😜 das war vielleicht witzig und cool 🙈 unser Foreman ist einfach cool und auch so sind wir echt mega happy mit dem Job. Das Arbeiten mit locals ist einfach wirklich eine andere Erfahrung und wir freuen uns noch auf so viel. Heute haben sie uns schon gesagt das wir bald Badesachen mit einpacken müssen weil dann werden wir nicht mehr daheim Off gedropped sondern dann geht's nach dem Arbeiten an swim holes! Das sind dann eben genau solche local spots die man als Touri normal nicht auf der Liste stehen hat bzw zu Gesicht bekommt! Freude pur 😍🙈😎
    Les mer

  • Life in Tauranga

    29. oktober 2017, New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Hallo ihr lieben, wollten uns nur mal wieder kurz bei euch melden. Uns geht es super, die Arbeit läuft weiterhin gut nur das Wetter spielt noch nicht ganz so mit. Haben aber im großen und ganzen nichts zu beklagen und fühlen uns in der neue Wohnung sehr wohl und genießen das Leben hier. Haben uns gestern nach etwas überlegen und abwägen ein Auto zugelegt was ein echtes Schnäppchen war✌ 995$ mit frischer WOF (wie unser TÜV)! Ist kein fancy car aber seinen Zweck wird es denke ich ganz gut vollbringen, uns von A nach B und uns an abgelegene, schöne Orte bringen. Außerdem haben wir wirklich ganz gut Platz und zu zweit wird es sich super darin reisen lassen. Wird aber definitiv kein Camper Life wie in OZ sondern eher Zelt Life aber das wird auch nicht der Hauptzweck werden 😋
    Heute war das Wetter dementsprechend auch wieder bescheiden so das wir ein paar Dinge im Haus erledigt haben und dann einen Film angeschaut haben mit Nachos und selbst gemachter Guacamole 😁👌 als Dessert gabs dann später noch selbst gebackene Peanut butter cookies 😍
    Also wie ihr seht lassen wir es uns trotz der harten Arbeitswoche ziemlich gut gehen und hoffen das dass Wetter auch bald mit spielt so das wir ganz schnell etwas mehr unternehmen können und euch auch wieder tolle Bilder zukommen lassen zu können 😄 letzten Sonntag haben wir übrigens die 200 Tage geknackt sprich heute sind es schon 207 😜
    Les mer

  • 1 month more in Nz

    26. november 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Hallo ihr lieben, wir dachten wir sollten uns Mal wieder bei euch melden, immerhin ist der letzte Eintrag schon fast einen Monat her 😬🙉
    Uns geht es super soweit und die Arbeit läuft auch wie gewohnt.
    Was also haben wir so erlebt in den letzten 4 Wochen!?
    Fangen wir an mit dem Treffen im memorial Park mit unseren mexikanischen Freunden. Wir haben einen ganz gemütlichen Nachmittag im Park verbracht, das Wetter hat weitestgehend Mal mitgespielt, sagen wir es so, es hat zumindest nicht geregnet! 😂
    Neben an war noch ein Gypsy Market über den Kalina Mal drüber gelaufen ist.
    Ansonsten hieß es an dem Wochenende wie meist einfach ausruhen, erholen und vorallem etwas backen 😋😁
    Das Wochenende drauf war ein reines chiller Wochenende, ein bisschen Haushalt, Bananenbrot/Kuchen backen, Kalina durfte Frühstück am Bett genießen und Paul, ein Kumpel den wir schon im Hostel kennengelernt haben und der mit uns arbeitet kam am Nachmittag vorbei. Die Arbeitswoche ging dann relativ fix vorbei und das Wetter war Richtig warm mit blauem Himmel durch die Woche. Die Sonne hat uns brutzeln lassen und die Arme wurden braun und brauner 😜 mittwochs hatten wir dann eine kleine Rettungsaktion auf dem Weg zur Site, da eine Ziege ausgebückst ist und wir uns auserkoren fühlten sie wieder einzufangen 😂🙉 das war vllt ein Spaß.
    An dem Tag hatten wir ohne Pause durchgearbeitet um die Vorgaben der Bosse zu erfüllen. Dementsprechend haben wir uns an dem Tag, nachdem die Arbeit getan war und noch zeit war, eine ordentliche Pause gegönnt. Am Strand natürlich 😋 ist ja nur ein Sprung entfernt gewesen. War richtig genial und erfrischend! Was nicht so toll war bemerkte ich leider abends im Bett. Mein Hals fühlte sich so nackt an und mir fiel auf das ich die Kette, die meine Schwester mir vor fünf Jahren geschenkt hatte als ich das Reisen anfing, verloren hatte. War ein ziemlich bedrückendes und beschissen Gefühl!!! 😫😢 Alles hatte sie mit gemacht, von skydive, über tauchen, alle möglichen Aktivitäten und jetzt müsste sie bei einem Sprung ins Meer aufgeben und fur immer verschwinden 😩
    Aber ich weiß Gott sei Dank das ich auch ohne die Kette immer einen Platz in meiner Schwester ihrem Herzen und ihren Gedanken werden haben 😘 nachdem wir die ganze Woche so super Wetter hatten war auch das Wochenende erstmals sonnig gemeldet, also planten wir mit ein paar Freunden nach waihi an den beach zu fahren. Leider konnte man auf den Wetterbericht nen feuchten Dreck geben den das ganze Wochenende war bewölkt und regnerisch 😡 also nix da mit beach time und Sonne tanken. Dann wollten wir uns wenigstens Nachmittags mit unseren mexicanern nochmal treffen da Andrea leider das Land verlassen muss, da ihr Visum nicht verlängert wurde. Wir bekamen jedoch ein paar Stunden später einen Anruf das sie es nicht schaffen da sie Sachen packen und heute noch abreisen, nicht nur Andrea sondern auch unser lieber Bernie 😱😨 das hat uns total verwundert da er endlich Arbeit hatte etc. also fragten wir sie ob sie wenigstens zum tschüss sagen noch vorbeischauen können. Wie wir dann erfahren haben gab es bei Bernie einen andern Grund, sein Opa ist leider verstorben und so ist Andrea dann statt Donnerstags direkt mit ihm nach Hause geflogen! 😭 Nicht schön und hat uns beide auch bisschen mitgenommen! Danach mussten wir erstmal ne Runde backen und uns ablenken. Heute standen salted chocolate chip cookies auf dem Plan. Man!! Die sind vllt geil geworden! Es gab jeden Tag einen Cookie mit in die Lunch Box und das war immer das Highlight des Tages was essen angeht, vorallem für mein Kalinchen 🤗😍
    Kalina ist mittlerweile seit 4 Wochen im Mount auf einer Site wo sie die Bodenfließen mit einer großen Makita entfernen muss oder manchmal die Fenster schleppen darf! Der Bizeps wächst und wächst! 🙄😬😊💪 Sprich wir sind auf verschiedenen Sites, wodurch man sich aber abends dafür mehr zu erzählen hat ✌🙂
    Die letzte Arbeitswoche ging dann etwas schleppend vorrüber und so sehnten wir uns den Freitag förmlich herbei! Ich stand nämlich Tage lang "nur" neben dem 21 Tonner und hielten den Schlauch das es nicht so sehr staubt. Natürlich cool zusehen wie der digger einfach sich durchs Gebäude frisst, aber nur da stehen und Schlauch halten is jetzt nicht so die spannendste und zeitraubendste Arbeit!
    Donnerstags durfte ich dann noch einen Tag auf dem Yard verbringen! Gott sei Dank nicht denailing sondern habe mit Big G (dem Dad unseren einen Bosses) das Yard sortiert, er auf dem Forklift ich zu Fuß, war im Nachhinein nicht all zu schlimm!
    Der Freitag selbst war dann ein super einfacher und schneller vorrüber gehender Arbeitstag erneut in der puren Sonne mit einer kühlen Sprite vom Boss zum Nachmittag und knock off um 4pm 😍 das mussten wir natürlich ausnutzen und haben direkt die Badesachen angezogen und ab an den Hafen! Ab ins kühle Nass 😍 so kühl war es gar nicht mehr, aber Gott sei Dank noch erfrischend genug. Was uns sehr überraschte war die heftige Strömung. Ein paar Mal rein gesprungen und dann wurde der Wind aber doch etwas frischer am Hafen so das wir die Sachen packten, mussten schließlich noch einkaufen gehen. The strand war komplett gesperrt da eine Art Auto schau stattfand, da dieses Wochenende Rallye Race in der ASB Arena in Bayfair ist. Nach dem Einkauf verabschiedete die Sonne leider auch ins Wochenende und die Wolkendecke zog sich zu. Ihr könnt euch also denken wie es samstags und sonntags dann bekanntlicherweise aussah bei uns! Samstags war es wenigstens noch so warm das wir uns den Tag über in den Park gelegt haben, aber "schönes" Wetter sieht für uns trotzdem anders aus! 😒
    Der Sonntag war dann geprägt von Haushalt, Blog schreiben, ein paar Sachen am LP machen und erneut backen, da Kalina natürlich nicht nächste Woche ohne Cookie auf die Arbeit gehen soll!
    Zum Frühstück gab es heute Eier Wolken Burger 😜
    Deshalb gibt es einen bunten Mix an Bildern für euch, ein paar Essens Fotos, Back Ergebnisse, Arbeitsfotos etc.
    Les mer

  • Sommer, Sonne, Strand und Meer:)

    10. desember 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Am Freitag vor zwei Wochen kam kurzfristig unser schottischer Freund David vorbei, der uns leider mitteilte das er uns für ein Monat verlässt um mit seiner Freundin die Südinsel zu bereisen.
    Da wir ihn schon lange nicht mehr gesehen hatten, haben wir dann kurzerhand noch entschieden zusammen ein bisschen gemütlich weg zu gehen. Sind dann gegen 21:30 noch los in Richtung Stadt. Den ersten Stop haben wir in einer Bar direkt neben dem hostel gemacht, den dort entdeckten wir Nicole die hinter der theke stand. Nicole kennen wir noch von unserer Zeit im Hostel und da sie nur noch eine Woche in NZ hatte kam uns das ganz gelegen sie nochmal zu sehen.
    Also haben wir dort unser erstes Bier getrunken und eine Pizza umsonst bekommen. Danach hieß es verabschieden.
    Weiter gings in Cornerstone Pub wo wir den abend noch gemütlich bis 23:30 zusammen verbrachten bis dann alle doch langsam müde wurden. War ein richtig schöner Abend.
    Am Samstag haben wir uns dann (auch Recht kurzfristig, was dieses Wochenende so ziemlich alles werden sollte 😋) mit Jack in Mount Maunganui verabredet, sind ein wenig durch die Stadt gelaufen und später noch über einen kleinen Markt. Dort konnte man Schmuck, Deko, Bilder, seifen, selbstgebasteltes und natürlich Essen kaufen. Als Abschluss sind wir noch an den Strand, einmal mit den Füßen durch den schönen Sand, kurz ins Meer und dann zurück ans Auto gegangen.
    Kalina hat sich dann noch in wenig in die Sonne gelegt und auf 17 Uhr kamen Jack und David zu uns zum BBQ. Ebenso eine kurzfristige Entscheidung, aber da das Wetter endlich Mal mitspielte kam es uns ganz gelegen und so verbrachten wir einen sehr lustigen Abend.
    Am Sonntag war endlich auch mal gutes Wetter gemeldet und als es Sonntag morgen tatsächlich auch nach gutem Wetter aussah, sind wir "kurzfristig" 😁 mit Jack und Chris nach Waihi beach gefahren.
    Sonne, menschenleerer Strand und Meer, was will man mehr😍.
    War ein super schöner Tag, haben die Sonne genossen, die sich nicht so heiß anfühlte weil eine leichte Brise ging, waren im erfrischenden Meer und haben uns super entspannt.
    So schön es auch war merkten wir alle die Folge davon- Sonnenbrand! Der eine auf der Glatze, der andere am Bauch, oder eben auch am Rücken, Po und der kompletten Oberschenkel Rückseite !😅😫
    Leider hielte dieser bei Kalina die ganze Woche an, trotz minimal zweimaligen täglichen eincremen mit Lotion, sehr schmerzhaft.
    Hier sollte man die Sonne definitiv nicht unterschätzen! Hatten uns natürlich eingecremt, mehrmals, und das mit 50 er Sonnencreme, aber das schöne Wetter war unsere Haut wohl noch nicht gewohnt.

    Am Dienstag wurden wir mit einem frischen Schinken, Brötchen und Senf am Yard von unserem Chef überrascht. Saftig und schmackhaft wie schon lange nicht mehr! Man war das lecker!! 😍
    Haben so viel davon gegessen das wir glatt das Abendessen ausfallen ließen weil wir bei so satt waren ☺

    Am Freitag waren wir dann wieder froh das eine weitere Woche gut vorbei gegangen ist und wieder das Wochenende vor der Tür stand.
    Samstags nach dem Frühstücken haben wir uns fertig gemacht und sind auf einen kleinen Farmer Markt in town gegangen, haben dort eine Avocado für 1$ gekauft die es nächstes Wochenende dann zum Frühstück geben wird 😍😊
    Danach machten wir uns auf zu den Mc laren falls, an denen wir schon einmal abends zum glowworm anschauen waren. Haben dann herausgefunden das es nicht nur den Glowworm track gibt, sondern das ganze wie ein Park ist. Es gibt mehrere Tracks, Aussichtspunkte und einen Teil des Wasserfalls in dem man sich erfrischen kann.
    Da wir aber nichts zu trinken dabei hatten, Kalina nur flip Flops trug, da auch dies eine kurzfristige Idee war😜 entschieden wir uns das für ein anderes Wochenende aufzuheben und dann alles zu erkunden.
    Den Nachmittag sonnte Kalina sich noch ein wenig auf der Terrasse und abends gab es Salat mit Chicken.
    Nach dem wir heute lange ausgeschlafen hatten und ein Vollkorn-Pfannkuchen-Frühstück genießen konnten, stand aufräumen, saugen, backen, Film schauen und Kalina die Haare schneiden auf dem plan. Also ein rundum relaxter Tag.
    Zum Abendessen gab es dann noch lecker Wraps mit Chili con carne und dann war Blog schreiben angesagt.
    Uns geht es wirklich rund um gut, fühlen uns sehr wohl, nur die Zeit bis zum reisen könnte etwas schneller vorbei gehen 🙄😁
    Les mer

  • Weihnachtsfeier mal anders

    16. desember 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute waren wir mit unseren Bossen und allen Arbeitskollegen auf 12 Uhr im Ferguson Park verabredet. Wir wurden zur Weihnachtsfeier eingeladen, dieses Jahr mal etwas anders 😜
    Es war alles vorhanden, das einzige was wir mitbringen mussten waren Schwimmsachen und gute Laune!
    Kalte Getränke, knabbersachen und essen für Lunch wie auch Dinner waren alles im Gepäck! Aber vorallem ein Jetski, ein Speedboat😍 und ein paar Luftkissen die man hinter das Speedboat binden konnte und übers Wasser gezogen wurde.
    Eines davon war eine Couch auf der bis zu 3 Personen Platz hatten. Einfach nur mega witzig und super spaßig!
    Gegen 13 Uhr gab es dann schon Lunch. Würste mit onions und Sandwich!
    Zwischen drin immer Mal wieder raus aufs Wasser, Frisbee spielen, Football oder einfach nur in der Sonne chillen!
    Am Nachmittag haben wir beide dann auch eine Fahrt auf dem Jetski bekommen und durften sogar selbst Mal hinters Steuer. Schon krass wie das Ding abgehen kann. Wir sind teilweise mit bis zu 107km/h übers Wasser gedonnert 😂🙉😜
    Gegen 17 Uhr gab es dann noch Dinner, diesmal mit Burgern und Filet Stücken. Man war das lecker 😊
    Es war wirklich ein rund um gelungener Tag mit super viel Spaß, lecker essen und ner Menge Sonne. 👌
    Sonntags waren wir dann so kaputt, da das Festhalten auf Jetski und co ganz schön anstrengend war, das wir den ganzen Tag nur gegammelt haben und uns erholt haben 😁
    Les mer

  • Reunion and BBQ

    20. desember 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Da ich vor ein paar Tagen zufällig gesehen habe das ein alter Schulfreund ein Foto aus Auckland gepostet hatte, habe ich versucht Kontakt mit ihm aufzunehmen und tatsächlich erfahren das er momentan auch in Neuseeland unterwegs ist. Mittwochs morgens habe ich dann eine Nachricht bekommen ob ich heute abend nicht etwas Zeit hätte das man sich treffen kann. Natürlich haben wir versucht das einzurichten und so waren wir auf 7 Uhr auf dem Weg nach Papamoa. Es war witzig, da es in meiner Realschulzeit mein bester Kumpel war, wir aber die letzten 5 Jahre eig null Kontakt mehr hatten. Ihn wieder zu sehen war echt cool. Haben ein paar gechillte Stunden am Strand verbracht und geplaudert bis es nach dem schönen Sonnenuntergang etwas frisch am Strand wurde und wir uns entschlossen zu gehen. Seine travelbuddy Niklas kannte ich auch noch von früher und so war der Abend eine wirklich gemütliche Runde 👌🙂 leider hatten sie nur den einen Abend in Tauranga bzw Papamoa so das wir uns nicht nochmal treffen konnten 😒
    Für uns hieß es am nächsten Tag ein letzten offiziell Arbeitstag rumbekommen, wobei dieser nur bis 12 Uhr angesetzt war was sehr entspannt war! Dann hieß es BBQ auf dem Yard 😍 wie bei jedem BBQ mit den Bossen haben sie sich auch diesmal wieder nicht lumpen lassen! Richtig Leckeres pork gab es 😍
    Nach ein paar Stunden gemütlichen zusammen sitzen, Essen, trinken, quatschen und Cricket spielen haben wir uns dann gegen 6 Uhr verabschiedet und auf den Heimweg gemacht!
    Les mer

  • Orokawa Scenic reserve hike

    24. desember 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Freitag hatten wir noch einen kurzen Arbeitstag von 8 bis 4:30 Uhr, da wir ein paar "Sonderstunden" über die 2 Wochen Urlaub schieben dürfen/können. Für alle anderen geht es erst am 8 Januar wieder weiter aber da wir im Februar dann alles bereisen und sowieso 4 Tage Wochenende haben durch die Feiertage haben wir angefragt ob wir nicht ein paar Stunden auf dem Yard arbeiten dürfen um noch etwas mehr Geld zu verdienen. Das hat Gott sei Dank geklappt und so arbeiten wir jetzt die beiden Wochen immer Mittwoch bis Freitag jeweils 8 Stunden! Also ganz entspannt. 👌

    Samstags hatten wir uns dann mit Paul und Jack verabredet ins Orokawa scenic reserve zu fahren da gutes Wetter gemeldet war. Leider konnte man sich darauf wieder Mal nicht wirklich verlassen da wir morgens mit einer dicken Wolkendecke aufwachen mussten wo natürlich kein bisschen von Sonne oder blauem Himmel zu sehen war. Wir entschieden uns trotzdem zu fahren. Leider hat es auf dem Weg dann auch noch angefangen zu regnen, worauf wir natürlich gar nicht eingestellt waren. Es hat bis zu unserer Ankunft dann Gott sei Dank soweit aufgehört mit regnen aber es war jetzt nicht das berauschende Wetter für einen Tagestrip. Der hike an sich war ganz cool durch das Reserve bis wir nach ca 40 min in einer einsamen Bucht angekommen sind. So schön wie sie im Internet beschrieben war und uns auch erzählt wurde war sie jetzt leider nicht aber cool war es trotzdem. Dann gab es noch einen Walk zu einem Wasserfall. Der sollte ca 50 Minuten dauern. Der Walk an sich war ziemlich Taff über Stock und Stein. Vorallem über Stein, da wir die meiste Zeit dem Bach der aus dem Wasserfall entstand folgen mussten und wirklich über die Steine kletterten um keine nassen Füße zu bekommen. Von oben kam auch immer zwischen durch mal wieder etwas nass aber letztenendes hat es uns irgendwann nicht mehr groß interessiert!
    Nach 70 Minuten waren wir dann an unserem Wasserfall angekommen. Leider ziemlich ernüchternd da wir wenigstens einen atemberaubenden Wasserfall erwarteten für diesen harten Walk! Leider nein 😫😂
    Es hat trotzdem Spaß gemacht und war ein Abenteuer 😜
    Der Rückweg ging dann etwas schneller und so waren wir nach ca 1 1/2 Stunden wieder am Auto. Wir machten uns dann nur noch auf den Heimweg denn den geplanten Beach Besuch ließen wir dem Wetter geschuldet dann ausfallen!
    Resümee des Tages. Ein netter Tagesausflug der nicht unbedingt Wiederholungsbedarf hat ! (Und zwar nicht nur wegen des Wetters !)

    Sonntags stand dann eigentlich ein anderer Ausflug auf dem Plan den wir aber wegen des Wetters dann abgesagt haben!
    Also haben wir einen chiller tag daheim verbracht, und ausgeruht und abends ein 3 Gänge Menü gekocht da wir als deutsche ja gewohnt sind Weihnachten am 24ten abends zu feiern 😊🙉😜
    1. Gang war ein grüner Salat mit Mais, Ranch dressing und topped mit gahacktem😍
    2. Gang waren selbstgemachte chicken schnitzel mit french fries und Rösti
    3. Gang war Milchreis mit Zimt Zucker

    So haben wir also einen schönen und gemütlichen Abend zu zweit verbracht ☺
    Les mer

  • Raparaphoe Falls and Beach for Xmas

    25. desember 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Da das Wetter heute besser war als vorhergesagt entschieden wir uns nach unseren weihnachtlichen Skype calls unseren geplanten Tagestrip vom Vortag einfach nachzuholen. So ging es am frühen Nachmittag los in Richtung Te Puke zu den Raparaphoe falls. Der Abstieg zu den falls hatte es ganz schön in sich, eng, windig, steil und teils sehr unwegsam zu gehen. Nach ca 15 Minuten waren wir aber unten angekommen. Nun folgten wir noch weiter 5 Minuten dem Bach aufwärts in Richtung waterhole und Falls. Die ca 4 Meter hohen falls münden nämlich in ein Wasserloch in dem man schwimmen und auch von den Klippen aus hineinspringen kann! Wirklich eine tolle Kulisse und kein typischer Touristen Spot!
    Danach ging es für uns noch an den Beach in Papamoa, denn wenn man schonmal Weihnachten anders verbringt dann doch wenigstens richtig mit Sonne, Strand und Meer 😍
    2 Stunden entspannt, gesonnt und im Meer abgekühlt bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten!
    Zum Abendessen gab es dann noch lecker Salat mit Burgern !
    Es war ein wirklich gemütlicher, erlebnisreicher und entspannter Christmas Day! Da hier erst am 25 gefeiert wird 😋

    Wie ihr seht haben wir Weihnachten also sehr gut rumbekommen und können uns nicht all zu sehr beklagen 😁 uns geht es rund um gut 😘
    Les mer

  • Glowworm kayaking

    30. desember 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute haben wir einen für uns besonderen Tag mit etwas besonderem gekrönt 😊 heute war nämlich unser Jahrestag 🙈 4 Jahre sind es nun schon die wir gemeinsam durch dick und dünn gehen ❤ deshalb waren wir tagsüber erst etwas am Beach relaxen ehe wir den Abend mit Glowworm kayaking gekrönt haben.
    Auf 7:30pm waren wir an der Base von waimarino um dann mit der Gruppe in einem Bus zum McLaren falls Park gefahren zu werden! Dort angekommen hab es dann ein paar Snacks, Käse und Frucht Platten und zu dem ganzen wurde uns Saft gereicht 🤗 lecker war es. Dann wurden wir Kajaks zugeordnet und es wurde alles erklärt wie man lenkt etc. Zu guter Letzt bekamen wir noch unser Equipment was aus Weste etc bestand und dann ging's auch schon los. 🙊
    Auf dem Wasser konnten wir einen tollen Sonnenuntergang genießen und paddelten langsam den Fluss hinab. Dabei bekamen wir bisschen was erzählt von unseren Guides. Unserer hatte uns sogar auf Deutsch begrüßt, und zwar wirklich gutes Deutsch! Ich war anfangs erstmal überfordert 😌😂 haben dann herausgefunden das er 1 Jahr in Lichtenstein gelebt hat. Aber für ein Jahr war das Deutsch wirklich mehr als nur gut 😱 dann kamen wir nach ca 20 Minuten am Canyon an, mussten aber noch etwas warten da eine andere Gruppe noch drinnen war und es nur ein Weg rein und raus gibt! Davor haben unsere Guides einen anderen Guide auf die Schippe genommen in dem sie behaupteten das es ein Ritual wäre eine eskirolle bei einer Public Tour zu machen. Hat er bravourös gemeistert Ehe sie aufgelöst haben das es nur ein Spaß war 😬😂
    Beim Warten auf die Gruppe haben wir noch erklärt bekommen was Glühwürmchen eigentlich sind und woher ihr Name kommt. Im Canyon selbst waren wir dann ca 10 Minuten. Es war schon ein atemberaubender Anblick mit den ganzen Glühwürmchen 👍🙂 dann ging es wieder gemächlich zurück an die Anlegestelle, raus aus den Kajaks und in den Bus. Gegen 12 Uhr lagen wir dann etwas kaputt im Bett! Ein rund um gelungener Tag😍
    Sonntags haben wir uns dann nur noch ausgeruht und abends gemütliches ins neue Jahr gefeiert!
    Montag und Dienstag hatten wir auch noch Urlaub, was uns wirklich gelegen kam und wir ausspannen konnten. Seit Mittwoch regnet es jetzt jede Menge so das teilweise Küstenorte überschwemmt sind, uns geht es aber gut, bis auf das uns der Regen nervt!! Es ist Sommer!!!! 😡
    Les mer

  • Abschied von unseren A& J Jungs

    9. februar 2018, New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    So nach 6 und 4 Monaten bei A&J hatten wir gestern endlich unseren letzten Arbeitstag! Nach ein paar kleinern und größeren Schnittwunden, Kratzern, Rückenschmerzen und einer blutigen Nase, habe ich es auf dem Quest, meiner Baustelle der letzten Wochen und Raphael auf den Asbestos Sites endlich überlebt. Haben dann noch eine gute Rückmeldung von unserem Boss John bekommen das wir harte und zuverlässige Arbeiter sind. Heute sind wir dann nochmal auf 16:30 zum yard gefahren um uns mit ein paar Bier bei den Jungs zu bedanken. Waren noch ein Weilchen zusammen gesessen bis es ans verabschieden ging. Alles in allem war es eine erfahrungsreiche, arbeitsreiche lustige und harte Zeit bei der demolischen Firma. Aber jetzt haben wir erstmal genug gearbeitet und ein wenig Geld zusammen gespart um erstmal wieder reisen zu gehen😉 Morgen früh ziehenum 2:30 Uhr geht es dann los Richtung Auckland eine Freundin von Raphael abholen die mit uns 2 Wochen die Nordinsel bereisen wird ehe es für uns dann alleine weiter geht.Les mer

  • Ankunft von Melli und Cape Reinga

    12. februar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ -9 °C

    Am Sonntag morgen um 6 Uhr haben wir Melli am Flughafen abgeholt und die Fahrt ging los Richtung Norden Neuseelands.
    Da das Wetter schlecht gemeldet war und wir keine Lust auf Auckland im Regen hatten, entschieden wir uns schon ein wenig weiter zu fahren. Erstes Ziel waren eine Art Hot pools um ein wenig zu entspannen. Nach dem wir aber nach einer langen Fahrt dort endlich ankamen fanden wir an der geschlossen Tür ein Schild : wegen Überflutung geschlossen! Schon der erste Reinfall unserer Reise. Naja was will man machen. Dann fuhren wir weiter um in unsere heutige Unterkunft einzuchecken, der Haka lodge in Paihia. Da wir erst um 14 Uhr einchecken konnten und wir alle ein wenig müde waren schliefen oder chillten wir ein wenig im Hostel mit Blick auf das Meer. Außer einem kurzen Einkauf und einem kleinen Stadtbummel hatten wir heute auch nichts mehr vor.

    Am nächsten Morgen machten wir uns auf zum Cape Reinga Leuchtturm, dem nördlichsten Punkt Neuseeland. Eine schöne Fahrt bis dahin, tolle Landschaft und Aussichten. Vom Parkplatz aus gibt es dann einen kleinen Track bis zum Leuchtturm. Wir kamen grad noch rechtzeitig um schöne Bilder zu machen, denn dann verdeckte uns eine graue Wolkendecke die schöne Aussicht. Der nächste Stop waren dann die Giant Sand Dunes. Erst ist noch alles grün um einen herum, dann läuft man durch einen kleinen Fluss und dann sieht man nur noch Sand. Echt erstaunlich die Natur. Da wir uns vor ein paar Tages ein Bodyboard gekauft haben, dachten wir uns super dann können wir das board gleich für das sandboarden hier nehmen, mussten dann aber leider feststellen das unser board eine andere Unterfläche hat wie die Sandboards. Aber zwei deutsche nette Mädels haben uns angeboten ihr board zu benutzen. Und so bin ich gleich mal eine Runde Sandgeboardet, sau lustig😁 der 90 Miles Beach durfte natürlich auf dem Weg auch nicht ausgelassen werden. Mit dem Auto konnten wir direkt bis vor auf den Sand fahren. Nach ein paar schönen Bildern ging es den ganzen Weg wieder zurück ans Hostel. War ein schöner Tag, nur leider haben wir die Sonne hinter den Wolken die sich ab und zu mal blicken lassen hat ein wenig unterschätzt und uns einen Sonnenbrand geholt🙈
    Den nächsten Tag hatten wir eigentlich mit einer 6 stündigen Segeltour geplant, diese wurde uns aber leider wegem zu schlechtem Wetter abgesagt. Sehr schade! Das war eines der Touren auf die wir uns richtig freuten. Aber das Wetter kann man nunmal leider nicht ändern. Und so verbrachten wir den Tag im Hostel mit Musik hören, lesen, PC Arbeit, reden und chillen.
    Les mer

  • Couple of waterfalls and the Waipu caves

    14. februar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 12 °C

    Los ging die Fahrt von Paihia zu den nahegelegenen Haruru falls. Spektakulärer wie erwartet, das Wasser war zwar braun von dem ganzem Unwetter, aber dadurch floss auch eine Menge Wasser den Wasserfall herunter. Nach ca. 1 Stunde kamen wir bei dem nächsten Wasserfall an, den Whangarei falls. Er soll einer der fotogensten Wasserfälle in Neuseeland sein. Sah auch nicht schlecht aus! Man kann ihn von oben anschauen oder den Weg runter laufen und ihn von unten anschauen.
    Letzter Stop für heute waren die Waipu caves. Ausgestattet mit Wanderschuhen, Trinkflasche und Kamera liefen wir los. Doch schon am Eingang der Höhle wurde es sehr matschig und die Leute die heraus kamen, sagten uns es wäre besser ohne Schuhe rein zu gehen da man durchs Wasser läuft. Also wir wieder zurück ans Auto, Schuhe ausgezogen, alles dagelassen und rein in die Höhle. Eine sehr rutschige Angelegenheit und tatsächlich ging es schienenbeintief durchs Wasser. Aber die Stalaktiten und die Glühwürmchen waren es wert die paar Meter in die Höhle zu laufen.
    Nach für heute kein gutes Wetter mehr angesagt wurde entschieden wir uns noch nach Tapu zu fahren. 3 1/2 Stunden Fahrtzeit sagte das Navi. Da uns aber irgendwann die Magen knurrten machten wir bei einem Pizza Hut ein Zwischenstop um uns zum Valentinstag eine Pizza zu gönnen😁 Gegen 21 Uhr sind wir dann auf dem Campingplatz in Tapu angekommen und es hieß das erste mal Zelt aufbauen;)
    Da der Campingplatz direkt am Meer ist, genossen wir noch ein wenig die Atmosphäre hier bis wir müde wurden.
    Les mer

  • Beachday in Whitianga

    15. februar 2018, New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach dem wir am ersten Campingplatz soweit ganz gut geschlafen haben fuhren wir nach nem kleinen Frühstück durch die Berge nach Whitianga. Als wir gegen 11 Uhr am Hostel ankamen konnten wir direkt schon einchecken, was eigentlich nicht normal ist aber uns war das Recht, denn das Wetter sah perfekt aus, strahlend blauer Himmel und keine Wolke am Himmel. Also hieß es eincremen und gegenüber vom Hostel an Strand legen und das schöne Wetter genießen.
    Da man sich vom Hostel kostenlose Bodyboards leihen konnte , nahmen wir uns gleich welche mit an Strand. Man war das ein Spaß mit den Boards.
    Les mer

  • Cathedral Cove and Hot water beach

    16. februar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Wie gestern war wieder perfektes Wetter für heute angesagt und die Wettervorhersage hatte Recht.
    Mit einem anderen Backpacker, Tim fuhren wir los zur bekannten Cathedral Cove. Leider gibt es nur noch ein kostenlosen Parkplatz wo man allein schon 75 min zum Anfang des Tracks zur Cathedral Cove läuft und dann zur Cathedral Cove nochmal 40 min. Raphael hat uns am Anfang des Tracks rausgeschmissen und hat ein anderen Parkplatz gesucht und ist an einem Café wo keine Zeitangabe war fündig geworden und ist dann keine 20 min später bei uns gewesen.
    Der Track zur Cathedral Cove ist ein geteerter Weg mit schönen Ausblicken und nach 30 min waren wir auch schon am Strand angekommen. Die Cove sieht echt cool aus und auch der Strand und das Meer ist echt der Wahnsinn. Haben dann dort ein Weilchen gechillt, tolle Fotos geschossen, im Meer gewesen und den Traum genossen😍 ein paar Stunden später machten wir uns wieder auf den Weg zum Auto um ein paar Kilometer weiter zum Hot water Beach zu gehen. Ab 14 Uhr würde Ebbe angesagt uns als wir ankamen hatten sich schon viele ihre eigenen Hot pools gebuddelt und saßen in dem warmen Wasser das von einer heißen Quelle kommt. An einer Stelle stand auch ein Schild am Strand " very hot water" als ich dann mein Fuß ins Wasser setzte verbrannte ich mir fast meine Zehen🙈 echt richtig heiß! Echt faszinierend, in den Pools heißes Wasser zu haben und keine paar Meter weiter im Meer das kalte Wasser zu haben.
    Les mer

  • Back at the Mount

    17. februar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 25 °C

    Weiter ging der Weg von Whitianga nach Mount Maunganui . Ein Zwischenstop machten wir noch bei den Owharoa falls, die echt nicht schlecht aussahen. In Mount manganui angekommen parkten wir unser Auto ein bisschen außerhalb der Stadt und liefen dann am Strand zum Mount. Für Raphael und mich war es ja schon das zweite mal aber der Ausblick von oben ist einfach atemberaubend. Haben auch ein paar Paragleiter beim Start zu geschaut, wieder tolle Bilder gemacht und den Ausblick genossen. Bis wir dann den Weg zum Main Beach wieder runter gelaufen sind. Durch die Stadt ging es dann wieder zurück ans Auto.
    Mc Larens Falls Park war dann unser nächster und letzter Stop für heute. Haben am Mc Laren fall ein paar Bilder gemacht und sind dann weiter in den Park gefahren um uns ein Platz auf einen der Campingplätze zu sichern.
    Kamen dann dort mit einem finnischen Pärchen ins Gespräch haben mit ihnen zusammen Abend gegessen, unser Zelt aufgebaut und als es dunkel war haben wir natürlich mit Melli noch den Glow worm track gelaufen. Echt beeindruckend😍
    Les mer

  • Nächste Tour gecancelt

    18. februar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einem kurzen Frühstück fuhren wir los Richtung Taupo. Wo wir um 14:30 Uhr unsere White water rafting Tour gebucht hatten. Am Vormittag hatten wir nicht als zu viel vor. Wir sind zu den Okere falls gefahren wo das Rafting statt finden soll. Sind dann dort noch die paar kleinen Tracks gelaufen die es gibt und uns noch ein wenig ausgeruht bis wir zum Treffpunkt des Raftings gefahren sind. Irgendwie war niemand anderes hier und ich hatte schon meine ersten Zweifel. Haben dann noch ein wenig gewartet aber niemand tauchte auf. Als Raphael dann bei der Organisation angerufen hat, wurde ihm mitgeteilt dass, das Rafting leider ausfallen muss da zu viel Wasser in dem Wasserfall sei und somit die Okere falls von der Regierung für das Rafting geschlossen sei. Ich war zwar sehr nervös und hatte ein wenig Angst aber gefreut hätte ich mich schon, so etwas zu erleben und dann auch noch mit dem höchsten Wasserfall auf der Welt zum Rafting. Naja konnte man nichts machen.
    Sind dann zum Lookout vom green und blue lake gefahren, aber die Sonne stand leider nicht perfekt um die unterschiedlichen Farben zu sehen. Im blue lake sind wir dann noch eine Runde schwimmen gegangen um eine kleine Abkühlung zu haben. Ich liebe so Momente wo man sagen kann, komm lass anhalten um in ein See oder ins Meer zu springen, das ist das schöne am Reisen😊
    Haben dann Melli in Rotorua noch die Schwefelpools gezeigt, waren schnell einkaufen und sind weiter zum Campingplatz am Lake Rotorua gefahren. Hatten leider kein direkten Seeblick aber einen feurigen Sonnenuntergang.
    Les mer

  • Day in Rotorua

    19. februar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Da ich die Nacht nicht wirklich gut geschlafen habe, war ich schon ziemlich früh wach und setzte mich auf eine Bank direkt am See. Die Morgenstimmung am See war einfach richtig schön, schwarze Schwäne schwammen an mir vorbei und die Sonne blitzte hinten den Wolken hervor, da lohnt es sich doch mal früher aus dem Bett zu kommen;)
    Keine 10 min Fahrt und wir sind schon am ersten Stop für heute angekommen- der Skygondola. Von hier hatten wir vier Fahrten mit Luges gebucht, das sind so Art einfache Karts. Aber erstmals gings die Gondel nach oben wovon man einen super Blick hat über den Lake Rotorua. Als erstes hat man sich einen Helm ausgesucht, hat sich angestellt und es gab eine kleine Einweisung in die Karts. 3 Strecken gab es dann zur Auswahl die jeweils eine Steigung hatten. Das war ein Spaß! Nach jeder Strecke ging es dann mit einem 2er Sitz lift wieder nach oben. Nach dem Riesenspaß sind wir weiter zu den Rainbow Mountains gefahren, wo der Schwefel See spektakulärer aussieht wie die farbigen Berge;) nicht weit weg davon sind wir ins Wai- o -tapu Thermal Wonderland gefahren. Da sind verschiedene Schwefelpools und Löcher zu sehen, den Champagner pool mit den unterschiedlichsten Farben, Seen die krasse Farben haben und sogar kleine Wasserfälle, das alles selbst erstanden ist. Schon interessant und fasziniert. Knappe 1 1/2 Stunden haben wir hier verbracht. Als Entspannung danach sind wir noch in den Kerosin Creek gegangen, der durch eine heiße Quelle eine angenehme Wärme zum baden hat, und das für umsonst! In Taupo haben wir dann noch zum Abendessen gestoppt, denn heute haben wir uns ein Sub gegönnt👌 zum Übernachten sind wir auf ein free Campsite gefahren wo wir zwei Freundinnen von Melli getroffen haben die auch im Moment zum Reisen in Neuseeland sind. Da es dann anfing zu Regnen und es einfach nicht mehr aufhören wollte haben wir zu dritt im Sitzen im Auto geschlafen🙈 nicht all zu bequem aber in unserem 2 Mann Zelt das nicht wasserfest ist wollte dann doch keiner schlafen😂
    Les mer

  • Huka falls

    20. februar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 2 °C

    Nachdem wir heute morgen alle zusammen gefrühstückt haben, fuhren wir gemeinsam los zu den nahegelegenen Huka falls. Schon ein krasses blau auch wenn die Sonne sich noch nicht blicken lassen hat, es sieht schon fast unecht aus. Nachdem die Freundinnen von Melli gestern auch schon einem warmen Creek waren, namens Otumuheke, und das Wetter noch ziemlich bewölkt war, dachten wir uns da könnten wir doch auch hin gehen. Fast noch ein bisschen cooler wie der Kerosin Creek. Man konnte vom kalten Fluss in die heiße Quelle schwimmen und dort sogar in dem Pool wo der Wasserfall reinmündet liegen. Der Wahnsinn wo findet man sonst noch ein heißen Wasserfall. Richtig angenehm und an manchen Stellen sogar ziemlich heiß das man es nicht lange aushält. Hier haben wir es gute 2 Stunden verbracht, danach dann wieder trocken lassen, umgezogen und weiter ging die Fahrt. Denn der nächste Stop war die Unterkunft am Tongariro Nationalpark. Wo uns am nächsten Tage das Tongariro Alpine Crossing bevor stand. Als wir im Hostel eincheckten bekamen wir aber gleich die Mitteilungen dass, das Crossing für morgen geschlossen sei🙉 die nächste von unseren geplanten Touren wurde abgesagt, wegen zu viel Wind bis zu 100 km/h oben.Les mer

  • Tongariro Nationalpark

    21. februar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 11 °C

    Da es im Tongariro Nationalpark nicht nur das Alpine Crossing gibt, das wir gerne gemacht hätten aber abgesagt wurde, suchten wir uns 2 andere Walks aus. Zuerst liefen wir den 20 Minuten Track zu den Tawhai falls und danach suchten wir uns ein 2 Stunden Walk zu den Taranaki falls. Da heute eigentlich Regen angesagt war, waren wir umso überrascht das wir keinen Tropfen abbekommen haben. Es war aber ziemlich kalt und windig. Als wir wieder zurück ans Hostel kamen sind Raphael und ich noch schnell in den Spa Pool den es in unserem Hostel gibt. Sehr angenehm und das muss man ja ausnutzen wenn man es zur Verfügung hat😉Les mer