• Großer St. Bernhard, Aosta

    August 6 in Switzerland ⋅ ☀️ 19 °C

    Die heutige Reise führte uns zunächst durch den Großen St. Bernhard-Pass auf ca. 2500 m Höhe. Auf der Passhöhe haben wir uns die Berhardiner-Station und ein kleines Museum angeschaut. Die Hunde waren süß, sehr ruhig und haben, wie wir erfahren konnten, einen straffen Tagesplan.
    Auf der anderen Seite der Passhöhe war man schon in Italien. Nach einigen Kilometern und einem leckeren Mittagessen erreichten wir eine interessante Sehenswürdigkeit. Die Pont d’Aël ist eine römische Aquäduktbrücke im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Aymavilles im Aostatal in Italien. Sie wurde im Jahr 3 v. Chr. bei Augusta Praetoria, dem heutigen Aosta, für die Bewässerung und zur Versorgung einer Erzwäsche für die neugegründete Kolonie erbaut. Nun konnten wir sie nach ein wenig Überwindung auch im Inneren anschauen.
    Der Spaziergang in Aosta erwies sich leider als nicht so toll, aber das Eis schmeckt in Italien bekanntlich gut. Wir haben uns also eine große Portion Eis geholt... Auf dem Rückweg durften wir für 31 Euronen durch die St. Bernhard-Tunnel fahren, was den Rückweg etwas verkürzte.
    Unser Abendbrot, eine Tütensuppe wurde mit La Gruyere aufgepeppt. Schweizer Käse als Geschmacksträger - geht immer.
    Read more