Der Tag begrüßte uns mit herrlichem Sonnenschein und wir sattelten die Räder zur Erkundung des antiken Korinth sowie von Akrokorinth.
Bereits 5.000 Jahre v. Chr. war die Gegend um Korinth besiedelt. Gründer soll laut Mythologie Sisyphos gewesen sein. Besichtigt werden können die Überreste einer kompletten antiken Stadtanlage mit römischer Überbauung. Zudem weilte der Apostel Paulus in den Jahren 51/52 n. Chr. in der Stadt und versuchte, die Einwohner zum Christentum zu bekehren (Korinther-Briefe). Entsprechend gibt es in der Anlage sogar katholische Gottesdienste (Heute war auch einer für eine Touristen-Pilgergruppe). Hier ist im übrigen noch keine Nebensaison….es waren mehrere Touristenbusse gleichzeitig vor Ort.
Akrokorinth, die Akropolis (Oberstadt) des antiken Korinth, erhebt sich bis auf 575 m über dem Meer. Der Parkplatz liegt auf 380 m…..der Rest war sehr schweißtreibend zu Fuß zu bewältigen. Entsprechend wenige Touristen trifft man hier, und dabei ist der Eintritt sogar kostenlos. Es handelt sich um die größte Festung Griechenlands. Der Blick von oben auf das Meer und Festland im Norden, den Isthmus im Osten und die Gebirgslandschaft im Süden/Westen entschädigt für den steilen Aufstieg.
Auf dem Rückweg hatte Wolfgangs Fahrrad leider einen Platten und haben rund 1,5 km geschoben. Wie gut, dass man sich schon mit ein paar Campern angefreundet hatte….ein netter Schweizer hat den Reifen professionell geflickt 😊.もっと詳しく
旅行者Wow, sehr schöne Bilder!
旅行者
Wow