Südschwarzwald

Am Donnerstag geht es auf die Fähre Ancona-Patras. Die Fahrt dahin wollen wir stressfrei gestalten. Deswegen ging es heute Nachmittag schon los. Geplant ist eine Übernachtung im Südschwarzwald.Okumaya devam et
Rimini

Heute geht es in die Nähe von Ancona. Wir haben uns den ehemaligen Teutonengrill - Rimini für die letzte Übernachtung vor der Fährfahrt ausgesucht.
An der Schweizer Grenze hatten wir schonOkumaya devam et
Schiff Ahoi

Nach einer kurzen Fahrt haben wir Ancona erreicht. Die Stadt hat keine besonderen Highlights.
Aber die Ankunft des Schiffes, die Entleerung und die Befüllung waren sehr spannend. Wir haben eineOkumaya devam et
Yassas Hellas

Wir haben den Peloponnes erreicht und wurden heute Nachmittag mit 28° und sonnigem Wetter empfangen. Petra hat einen schönen Campingplatz in der Nähe von Korinth in einem Olivenhain gefunden. VonOkumaya devam et
Isthmus von Korinth

Der erste Morgen auf griechischem Boden hat uns leider mit etwas Regen begrüßt. Macht nichts, es waren dennoch bereits zum Frühstück 25 Grad und die Markise hat uns geschützt. Trocken ging esOkumaya devam et
Kultur in Korinth

Der Tag begrüßte uns mit herrlichem Sonnenschein und wir sattelten die Räder zur Erkundung des antiken Korinth sowie von Akrokorinth.
Bereits 5.000 Jahre v. Chr. war die Gegend um KorinthOkumaya devam et
Mykene & Epidauros

Heute ging es mit dem VW Bus auf Kultur Tour. Begleitet haben uns Monika und Albin aus St. Gallen.
Erster Stop war Mykene. Die Besiedelung dort reicht bis zur frühbronzezeitlichen Kultur zurückOkumaya devam et
Delphi

Heute haben wir unseren Standort gewechselt.
Nach vier Nächten in der Nähe von Korinth ging es heute - an Athen vorbei - rund 200 km aufs Festland, nach Delphi.
Wir sind auf einem Campingplatz mitOkumaya devam et
Delphi, der Mittelpunkt der Welt

Heute war für uns ein wichtiger Tag - ein Trauma wurde beendet. Vor 20 Jahren waren wir in Delphi und es war genau am 1. Mai….alles verschlossen, nichts besichtigt, traurig abgezogen. SchlimmerOkumaya devam et
Oliven, Oliven, Oliven

Unterhalb von Delphi befindet sich der größte Olivenhain Griechenlands. Nachdem wir ihn seit 2 Tagen von oben betrachten, sind wir ihn heute mit dem Rad durchfahren, runter bis ans Meer, nach Kirra.Okumaya devam et
Natur auf Pilion

Schweren Herzens haben wir heute Vormittag unseren tollen Platz in Delphi verlassen, aber schließlich gibt es ja viele wunderschöne Orte in Griechenland zu entdecken.
Durch eine spektakuläreOkumaya devam et
Makrinitsa

Für heute hatten wir eine Fahrradtour am Strand entlang geplant. Daraus wurde leider nichts, da zunächst Petras Vorderreifen platt war nach wenigen Kilometern und direkt im Anschluss sowohlOkumaya devam et
Wanderung nach Milies

Heute wurden die Wanderschuhe ausgepackt und es ging direkt von unserem Campingplatz los in die Berge. Wir wanderten durch diverse Olivenhaine auf Kalderimis entlang nach Milies. Im 18. JahrhundertOkumaya devam et
Schlaumeltag in Kala Nera

Juhu, heute Vormittag haben unsere Fahrräder neue Schläuche bekommen (3 Schläuche inkl. Montage für 24 Euro 🫣) und sind nun hoffentlich fit für den Rest der Reise.
In Agria, dem Ort mit demOkumaya devam et
Chalkidiki - Athos (Philipp ll)

Wir haben uns für den östlichen Finger von Chalkidiki entschieden. Ziel wurde der gleichnamige Campingplatz der kleinen Stadt Ouranoupoli.
Das ist der Ausgangspunkt für alle Besichtigungstouren desOkumaya devam et
Berg Athos

Wir hatten im Vorfeld eine Schifffahrt zum Berg Athos gebucht und um halb 11 ging heute die Reise los. Wir dachten, dass die Fahrt vielleicht wegen zu wenigen Buchungen abgesagt wird, doch weitOkumaya devam et
Albanien

Adieu du schönes Griechenland. Wir haben uns entschieden, den Weg zurück nach Deutschland auf dem Landweg zu wagen und so ging es heute auf nach Albanien.
Der Grenzübergang war unspektakulär,Okumaya devam et
Albanien -> Montenegro -> Dubrovnik

Heute ging es früh aus den Federn und um halb neun waren wir schon auf der Piste. Das war auch gut so, denn bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 45 km/h haben wir es tatsächlich geschafft, nachOkumaya devam et
Dubrovnik

Dubrovnik musste sich in seiner langen Geschichte auf drei Dinge verlassen:
1. die Seefahrt und den Handel, das machte die Stadt reich
2. den Stadtpatron Sankt Blasius (Im Jahr 972 drang dieOkumaya devam et
Istrien

Gut, dass wir Frühaufsteher sind. Nachdem wir beide bereits um 6 Uhr wach waren haben wir spontan entschieden, aufs Frühstück im Hotel zu verzichten und schupp die Wupp ging es los gen Norden umOkumaya devam et
Pula

Pula - eine Stadt mit römischem, byzantinischem, venezianischem, österreichischem und italienischem Charme. Rom hinterließ ein prachtvolles Amphitheater, an die Zeit der Österreicher erinnernOkumaya devam et
Kap Kamenjak-südlichster Punkt Istriens

Heute ging es mit dem Fahrrad über Stock und Stein zum Kap Kamenjak, der südlichen Spitze der Halbinsel Istrien. Es steht als geschützte Naturlandschaft unter gesetzlichem Schutz.
Die Fahrt warOkumaya devam et
Kroatien->Slowenien->Südtirol

So langsam geht es für uns gen Heimat. Und wir haben riesiges Glück gehabt: es hat früh morgens kurz getröpfelt, dann war es trocken und warm während wir frühstückten und packten und kaum warenOkumaya devam et
Über die Alpen

Man oh man - hat sich das gelohnt, gestern im verregneten Meran zu übernachten und dafür heute im strahlenden Sonnenschein über die Alpen zu fahren.
Was für eine Farbenexplosion!.
Heute MorgenOkumaya devam et