Pengembaraan 14hari oleh PeWo Baca lagi
  • PeWo On Tour

Senarai negara

  • Jerman Jerman
Kategori
Tiada
  • 2.4rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Kereta810kilometer
  • Berjalan334kilometer
  • Keretapi311kilometer
  • Pendakian72kilometer
  • Basikal71kilometer
  • Bas12kilometer
  • Feri3kilometer
  • Penerbangan-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 13footprint
  • 14hari
  • 124gambar
  • 21suka
  • die Stadt strahlt
    Eis am RathausplatzDie Werkshallen von AirbusSpitze des Gorch-Fock ParksSooo nah an den großen Pöttenfast 400 m langdie ElphiKalt aber traumhaft schön

    Hamburg 3.0 - Airbus Werksführung

    10 April, Jerman ⋅ ⛅ 11 °C

    Juhu, heute hat die Sonne es durch die Wolken geschafft und gleich sieht die Welt wieder freundlicher aus 🌞
    Vormittags ging es durch die Innenstadt bummeln und Eis essen, nachmittags dann raus auf die andere Seite der Elbe nach Finkenwerder.
    Wir hatten eine Werksführung bei Airbus gebucht und es war wirklich spannend. Es dauerte fast 3 Stunden und unser Guide (ein 70 jähriger Ex-Mitarbeiter aus der Softwareentwicklung) hat uns mit viel Enthusiasmus und Herzblut alles erläutert. Leider darf man dort keine Fotos machen ….
    Zurück ging es via Fähre zu den Landungsbrücken und wir stärkten uns bei Bier und Fischbrötchen im Sonnenschein.
    Das Abschiedsessen von Hamburg gab es in Blankenese in einem sehr leckeren Bistro.
    Baca lagi

  • der Himmelsstürmer am Kasseler Hauptbahnhof
    der Dom von HildesheimWunderbar schlicht innenMarktplatz in HildesheimDas GildehausDie FachwerksgassecKassels mondäne HäuserDas Museum Fridericaneumdie Dokumenta lässt grüßen

    Hildesheim & Kassel

    11 April, Jerman ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute haben wir Hamburg verlassen, uns durch den Elbtunnel gequält und unseren ersten Stopp in Hildesheim gemacht.
    Angehalten haben wir wegen dem ab 872 errichteten Dom St. Mariä Himmelfahrt und der kaum jüngeren Kirche St. Michaelis. Beide zählen zu den bedeutendsten Bauwerken der Frühromanik und sind seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe. Überrascht waren wir allerdings von dem von Fachwerkhäusern umsäumten Marktplatz mit seinem Rolandbrunnen und Rathaus sowie dem malerischen Knochenhauer-Amtshaus von 1529. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir den Stadtbummel.
    Weiter ging es dann in die hessische Kleinstadt Helsa, einen Vorort von Kassel. Hier treffen wir uns morgen mit Olli und Sandra.
    Heute ging es für uns gegen Abend in die Innenstadt von Kassel. Bis heute zeugen Residenzen und Schlösser von der einstigen Bedeutung von Kassel, darunter insbesondere die Orangerie in der Karlsaue und das Schloss Wilhelmshöhe im seit 2013 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählenden Bergpark. Die Stadt ist sehr großflächig angelegt. Mit der documenta beherbergt die Stadt zudem alle fünf Jahre eine weltweit bedeutende Ausstellung zeitgenössischer Kunst; daher trägt Kassel seit dem 19. März 1999 die amtliche Zusatzbezeichnung documenta-Stadt. Nachdem die Lolas Tapas & Wine Bar bei einer Küchenshow letztens den ersten Preis gewonnen hatte, waren wir dort zu Abend essen. Es war gut, teilweise sehr lecker, aber etwas hektisch und laut.
    Baca lagi

  • Radlader
    Wolle und Frau HolleGoldmarie und PechmarieSchöner Osterbrunnen in Hessisch LichtenauStadtmauer in Hessisch LichtenauSo cool in der AuenlandschaftTempel in der KarlsaueDie Orangerie in KasselWer baggert so spät am Baggerloch? Es ist Wolle mit dem Bagger und der baggert noch.Hochkonzentriert - es ist nicht so einfach wie es von außen aussieht.Präzision mit schwerem GerätTrecker fahren ...Wolle Hood.Das macht SpaßOlli auf der Rolle.

    Kassel & Männerspielplatz

    12 April, Jerman ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Sonne lachte, ein toller Tag brach an. Nach dem Frühstück ging es nach Hessisch-Lichtenau auf den Frau Holle Weg. Die Gebrüder Grimm, die Mitbegründer der Germanistik, haben hier in Kassel gelebt und geschrieben. Zurück in Helsa trafen wir Olli und Sandra und nach kurzem Plausch ging es für die Frauen mit der Tram nach Kassel.
    Wir mussten unsere bisherige (nicht wirklich positive) Meinung von Kassel revidieren. Die Stadt hat soviel grüne Auen, Staatsparks, Orangerien und herrschaftliche Bauten, dass man stundenlang wandern und staunen könnte.
    Wolfgang und Olli hingegen zog es nach Großalmerode auf den Männerspielplatz. Auf dem 7 Hektar großen Gelände des Baumaschinen-Erlebnisparks konnten die Männer 4 Stunden lang an mindestens 18 Stationen mit echten Baumaschinen und Offroad Fahrzeugen spielen. Für jeden war etwas dabei: Bagger, Radlader, Raupe, Unimog, Geländewagen, Quad. Die beiden kamen mit strahlenden Gesichtern wieder in Helsa an; das Geschenk von Wolfgangs ehemaliger Abteilung war also ein voller Erfolg,
    Baca lagi