- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 13–14
- 12 Februari 2025 11:27 PG - 13 Februari 2025
- 1 malam
- ☀️ 8 °C
- Altitud: 713 m
IranKūh-e Do Chāh35°7’57” N 55°28’31” E
Agra Delhi

Heute ist der Tag der Tage! Um 6 Uhr fahren wir los um das Taj Mahal bei Sonnenaufgang zu sehen. Das Highlight der Reise für mich!
Mit uns haben natürlich noch ein paar andere Menschen auch diese Idee. Wir stehen ziemlich lange bei der Sicherheitskontrolle an. Den Sonnenaufgang sehen wir von dort aus 🤣. Aber das tut unsere Stimmung keinen Abbruch. Die Anlage ist einfach überwältigend. Zuerst sieht man das Eingangstor und während man dort hin schreitet (man schreitet und geht nicht einfach, es ist zu erhaben) kann man es schon erahnen. Es ist einfach wundervoll! Perfekt in seiner Symetrie!
Natürlich wäre es noch schöner ohne all die anderen Touristen von all over the world....aber ich bin ja auch eine davon.
Drinnen wird es dann allerdings sehr schräg. Der Weg führt im Uhrzeigersinn um das Grab von Mumtaz, alles in weißen Marmor mit Intarsien und feinster Steinhaukunst. Man soll still sein und darf nicht stehen bleiben. Weil halt alle ein bisschen langsamer laufen, damit sie schauen können, steht ein Aufpasser in Uniform mit einer Trillerpfeife und Bambusstock dort und der bläst in seine Pfeife was das Zeug hält. Wer jetzt keinen Hörsturz hat oder Tinnitus bekommt, kann sich bei Allah bedanken! Die Akustik dort innen ist phänomenal. Auf Youtube gibt es Aufnahmen von einem Flötisten. Aber mit Trillerpfeife ist eben nicht so schön und der Bambusstock den er auf das Schild schlägt auf dem steht "Keep Silence" unterstützt die eigentlich feierliche Stimmung dort auch nicht.
Wir schlendern durch die Gärten und geniessen die Besonderheit an diesem Ort zu sein. Ich werde fast ein wenig wehmütig als wir nach 3 Stunden wieder gehen müssen.
Zurück im Hotel wird erstmals gefrühstückt und dann ausgecheckt. Natürlich müssen wir noch das rote Fort von Agra besichtigen. Ich habe jetzt einen Overkill von Forts. Aber dieses hier ist wirklich auch speziell schön und durch die rote Farbe des Sandsteines sehr outstanding!
Jetzt kommt noch eine Challenge und zwar die Fahrt zurück nach Delhi. Die ersten 4 Stunden sind ganz ok. Wir wollen bevor die ersten bereits heute Abend heimfliegen, zusammen essen gehen und noch einmal uns und diese schöne Reise feiern. 5 km vor unserem Hotel (Rahul sagt, in 25 Minuten sind wir dort) geht gar nichts mehr. Wir stehen über 2 Stunden im Chaos, unser Fahrer wird fast verhaftet, ein Polizist schreit ihn an, sein Gesicht 2 cm vom seinem entfernt. Dann als es endlich wieder bewegt, kommt eine Prozession mit vielleicht 20 Wagen (Guru Vidaji hat Geburtstag!) , einer Marschkapelle, Guruanhängern mit Flaggen und Blumen. Kein Durchkommen! Aber ein Höllenlärm! Wir sind alle seit 5 Uhr morgens auf den Beinen, hungrig und müde und überreizt. Delhi ist wie eine Naturgewalt, da kann man nichts machen. Jemand fängt an zu lachen und bald kugelt sich der ganze Bus vor Lachen. Zugegeben leicht hysterisch! Irgendwann kommen wir dann doch noch an, Olaf und Manuela fahren direkt weiter zum Flughafen. Wir andern gehen ins Hooters (!) essen. Es ist ein super schöner Abend mit feinem Essen, interessanten Gesprächen und auch ein wenig Wehmut! Wir hatten es alle gut miteinander und unser Guide Rahul Singh ist der beste und bestaussehendste indische Reiseleiter.
Ein kurzer Spaziergang ins Hotel, allgemeine Verabschiedung bevor es eine kurze Nachruhe gibt.Baca lagi