衛星
マップで表示する
  • 日14

    Labuan Bajo, das Tor zu Komodo

    2023年6月1日, インドネシア ⋅ ☁️ 30 °C

    Mit einer Stunde Verspätung sind wir heute morgen endlich in Labuan Bajo angekommen. Das Hotel hier hat uns die eine Nacht, die wir nicht nutzen konnten, einfach nicht berechnet, obwohl ich sagte, es bleibe bei den 8 Nächten. Nicht mal einen Early-Checkin haben sie berechnet. Wirklich nett.
    Als erstes haben wir einen Stadtrundgang gemacht. Unser Hotel liegt 1,5km außerhalb der Stadt, also erstmal die neuen Bürgersteige bis zur Stadt ausprobiert. Bürgersteige in Indonesien… wow! Auch eine neue Strassenbeleuchtung mit Extralampe für den Bürgersteig haben sie hier eingerichtet.
    Schnell merkt man auch, dass man sich in einem anderen religiösen Umfeld als auf Bali bewegt. Moschee mit Werbung für eine Bank am Minarett.
    Labuan Bajo hat einen hohen Anteil an muslimischer Bevölkerung. Ursprung: Seenomaden, Badjo. Daher der Name der Stadt, Labuan Bajo, Hafen der Badjo. Die eigentlich vorherrschende Religion auf Flores, der Insel, auf der sich Labuan Bajo befindet, ist das Christentum. Flores… Blumen, das waren dann wohl die Portugiesen hier.
    Was haben wir so alles Schönes gesehen:
    Einen riesigen, menschenleeren Platz mit Monumenten am Hafen. Quietschige Disco-Busse, Angkots, die hier den ÖPNV darstellen. Und sehr viele Rumah Makan, Essenshäuser. Typisch indonesische „Restaurants“ aus Sumatra, verbreitet über den ganzen Archipel. Das Essen wird vorgekocht und man kann es nach Ansicht aus dem Schaufenster von einem Buffet nehmen. Temperatur eher lauwarm. Schmeckt aber prima, haben wir auf Java und den Molukken letztes Jahr ein paar mal drin gegessen. Auf Bali noch nie gesehen. Ist eher nichts für Bule-Touristen, die man vorwiegend auf Bali hat.
    Ähnliches gibt es übrigens in Brasilien, nennt sich Kilo-Restaurant.
    もっと詳しく