• Most amazing sunset🌇

    30 Oktober 2024, Amerika Serikat ⋅ ⛅ 15 °C

    New York is a feeling - not a place. Das trifft den Nagel auf den Kopf!🔨

    Hello everybody! Back again - gestern war ich so müde, dass an Blogschreiben gar nicht mehr zu denken war. Na irgendwann muss der Kopf diese Eindrücke ja auch mal verarbeiten.🤗

    Nach leckerem Frühstück mit Pancakes ging es direkt rein ins bunte Treiben. Hupen, Sirenen, Lichter, Farben, Gerüche aller Art, Menschen, über dir die Hubschrauber - das ist New York! Wären wir nicht im Urlaub würde uns die Dauerbeschallung sicher irgendwann nerven, aber im Moment saugt man dieses Gefühl einfach auf und kann nicht genug bekommen.

    Heute ging es über den Time Square (es gibt da tatsächlich einen portugiesischen Sardellenladen😂 - da musste ich natürlich reingehen) zuerst zum Rockefeller Center. Die meisten kennen den Ort, da hier ab November einer der größten Christbäume New Yorks steht.🎄 Wir sahen nur den goldenen Deckel im Boden. Viele Menschen fahren hier Schlittschuh. 50 Dollar kostet der Spaß und man fährt auf dem Präsentierteller. Nichts für uns. Da mampfen wir lieber einen Cupcake aus dem Laden Magnolia. Wurde uns empfohlen und es war wieder einmal Foodporn.🧁 Im Rockefeller Center selbst kannst du die unteren beiden Geschosse besuchen. Fazit: Nobel geht die Welt zugrunde. Alles nur aus Marmor hier.
    Anschließend besuchten wir die St. Patrick‘s Church. Eine der größten römisch-katholischen Kirchen Amerikas. Bis du da aber ankommst, könntest du an jeder Ecke ein Foto machen.📸
    Auch diese Kirche wieder unfassbar schön und künstlerisch. Vom Stil her anders als die bisherigen Kirchen: viel pompöser, mehr Marmor, bunte Glasfenster und einen Altarraum, um den man herumgehen konnte. Wirklich sehenswert!⛪️
    Die Kirche wirkt nicht so groß, weil sie zwischen den Hochhäusern regelrecht eingezwickt wirkt. Früher wurde der Bau so weit ‚außerhalb‘ der Stadtgrenze kritisiert und das Projekt wäre fast nicht entstanden. Tja heute liegt sie mitten drin im Trubel!🏙️

    Jetzt ging es aber auch zu zwei der bekanntesten Hochhäuser New Yorks - dem Crysler Building und dem Empire State Building.
    Ersteres wurde im Art Deco Stil errichtet. Wir wussten nicht was das ist, die kunstvoll gestaltete Außenfassade gab uns dann den erhellenden Gedankenblitz. Das Gebäude ahmt in seinen Elementen u. a. der Crysler Motorhaube oder den Radkappen nach. Fand ich super spannend nachzulesen. So fällt einem das natürlich nicht auf. Verrückt die Menschen!
    Die traurige Nebengeschichte: nur durch schlecht bezahlte Arbeiter, die unter katastrophalen Bedingungen arbeiten mussten, konnte dieses Gebäude in Rekordzeit (2 Jahre) hochgezogen werden. Pro Woche errichtete man vier Stockwerke. Kaum vorzustellen.
    Auch das Empire State Building wurde innerhalb eines Jahres gebaut.
    Warum Empire State Building - weil New York den Spitznamen Empire State trägt (Imperiumsstaat). Bei uns in Deutschland ist das Wort Imperialsmus dagegen nur negativ behaftet.
    So genug der Fakten. Mit einem Zwischenstopp in der Grand Central Station - dem größten Kopfbahnhof Amerikas, ging es weiter in ein großes Kaufhaus und anschließend noch zum ‚Bügeleisengebäude‘ - das war leider von Gerüst umgeben. So schade! Naja, wir kauften uns ein Abendessen und machten uns auf nach Brooklyn von wo aus wir heute den Sonnenuntergang genießen konnten.🌇
    Auch hier: kaum in Worte zufassen! Die Bilder im zweiten Post sprechen dann für sich!

    Über die Brooklyn Bridge und nach einer Zimtrolle für Schleckermäulchen Sebi ging es ab in die Heia.
    Sebi redet nur noch vom morgigen Event —> Football!!!🏈

    Bis dahin!
    Eure Kerschis🤗
    Baca selengkapnya