- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Saturday, October 26, 2024 at 11:14 AM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 455 m
GermanyS-Bahnhof Flughafen München48°21’5” N 11°47’4” E
Let‘s go!🗽

Flittern 2.0! A match in every respect💍
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Sunday, October 27, 2024 at 11:52 AM
- ⛅ 12 °C
- Altitude: 46 m
United StatesSol Bloom Playground40°47’17” N 73°57’57” W
Arrival & First Day🗽

„Welcome to New York - It‘s been waiting for you“. - T. Swift
Und wie diese Stadt auf uns gewartet hat.🥰Laut, schrill und voller Farben und Lichter!🌟
Hello everybody👋🏻Nice to hear you again!
How are you? Nicht, dass die Amis auf diese Frage wirklich eine Antwort erwarten.🤪
Nach Zwischenstopp in Helsinki und achteinhalb Stunden Flug zum John F. Kennedy Flughafen sind wir in New York angekommen. Alles verlief wie am Schnürchen, Finnair ist zu empfehlen!✈️
Die Passport Control zog sich etwas, aber wir wissen ja wie penibel die Amis sind, wenn es um ihre Sicherheit geht.🙈Wieder einen Stempel stolzer im Pass, machten wir uns auf in die City!
Und es ging direkt in die U-Bahn und was sollen wir sagen, alle Storys stimmen. Der eine säuft Alkohol aus dem Flachmann, der nächste kommt im Relaxokostüm (Pokémon wie ich mich belehren ließ und kein Dinokostüm), gefolgt von einem Typen mit langem weißen Bart, Zauberhut, schwarzem Umhang und langem Zauberstab. Die Krönung bietet dann der Kerl, der als Schwamm verkleidet ist.🧙♂️🧽
Musikalisch untermalt wurde die Szene von selbsternannten Rappern, die für zwei Haltestellen ihre Songs performten.🎵🎤
Die Musik war tatsächlich gar nicht so schlecht und unter lauter Irren fühlten wir uns direkt normal und pudelwohl!🤗
New York - it starts perfect!
Jetlag ließ aber heute trotzdem grüßen! Zumindest bei mir. Sebi schlief wie ein Murmeltier. But it doesn‘t matter, man ist schließlich nur einmal in dieser atemberaubenden Stadt!🏙️ Wie hat Andi so schön gefragt: Ist die große Stadt wirklich so groß? Nein, sie ist gigantomatisch!🤗
Ab ging es kurz nach Sonnenaufgang in den Riverside-Park. Wir entschieden New York vom Norden in den Süden zu erkunden. Sebi entdeckte dort gleich seine Liebe zu den Eichhörnchen. Sind die doch hier besonders zutraulich.🐿️Eifrig sammelte er heute den ganzen Tag Nüsse!🌰😂
Harlem ist echt ein authentisches Viertel, das vor allem durch Jazz und die Afroamerikaner geprägt ist/war. Zwei wunderschöne Kirchen konnten wir hier besichtigen: The Cathedrale Church of Saint John The Divine & The Riverside Church.⛪️
Funfact: In den Kirchen war es super schön warm. Die prächtigen Farben und die schönen Glasfenster laden wirklich zum Verweilen ein. Ganz anders als bei uns fühlt man sich hier gleich sehr wohl. Für mich besonders interessant waren die Gaben zum Fest Dias de los Muertos (Mexikanisches Totenfest), habe ich doch mit den Kindern in Ethik genau dieses Fest thematisiert.☠️🎃
Der Bau der Saint John Church ist nicht abgeschlossen und dauert wohl noch 50 Jahre. Sie soll dann aber die größte evangelische Kirche weltweit sein. Na mal sehen!🙈☺️Immer höher, größer, weiter diese Amis!🤪
Nun aber ab in den Central Park, die grüne Lunge New Yorks! Und wir haben gleich verstanden, warum der Herbst die schönste Jahreszeit ist um im Park zu verweilen: die vielen bunten Farben der Blätter tauchen den Park in eine wundervolle Atmosphäre.🍁🍂Gestärkt mit einem Hot Dog (seit Island haben wir Gefallen daran gefunden), marschierten wir tausende Schritte durch den Park, neben uns aber hunderte Jogger, Radler, E-Roller-Fahrer und noch mehr Hunde.🏃♂️➡️🐕🚴Überall tauchten Wasserstellen auf, bis wir zum Reservoir kamen, einem größeren See mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Skyscraper.🏙️ Wir waren soo sprachlos. Der ganze Weg war ab jetzt mit den gigantischen Gebäuden gesäumt. Eins imposanter als das nächste. Vor lauter Hochschauen, sind wir mit den Füßen nur so dahingestolpert.🚶🏻♀️🚶Auf einem etwas kleineren See fuhren die Menschen mit Ruderbooten, hinten lief Musik. Kitsch & Romantik können sie die Amis.🇺🇸Kurz darauf ging es zum Belvedere Castle. Disney lässt hier grüßen. Ein kleines märchenhaftes Schlösschen mit einem mystischen Schlossgärtchen. Der Garten würde auch nach Island passen.☺️
Die Amis stehen aber zu ihrem kitschigen Kram und zelebrieren das auch. Hier findet es jeder gut.🤪
Der Abschluss des Central Parks bot nochmal eine Rosine am Ende unseres HotDogs auf: Rapper bzw. Akrobaten lieferten eine super lustige Show. Yeah!🎶🎤Das macht ihn aus, den Central Park.
Der Rest des Tages folgt im Post 2.0! Ich brauch ne Pause.🤪
See you guys! Lisa & Sebi❤️
Facts am Ende: Das Empire State Building hat sogar eine eigene Postleitzahl. Außerdem mussten beim Bau der Wolkenkratzer die Lichtfluten freigehalten werden, damit es
in den Straßen nicht zu dunkel ist.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Sunday, October 27, 2024
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 7 m
United StatesChelsea/Grammercy/Flatiron District40°44’45” N 73°59’59” W
First Day 2.0🇺🇸

Nach dem Central Park gönnten wir uns eine Pizzaschnitt in einem ganz kleinen, aber berühmten Laden: Pop‘s Pizza - alter war die geil!🤪Die Amis können selbst Pizzen besser als die Italos!😂
Im Supermarkt kauften wir uns die hier am meisten gehypten Halloween Sweets mit salzigem Peanutcaramell🥜🍫 und Sebi konnte am Zimtküchlein auch nicht vorbeigehen. Wir können jeden verstehen, der hier nicht aufhören kann zu essen.😋👅🤤Aber nun genug der guten Küche! Nach einem Abstecher in das Lincoln Center (Kulturareal) ging es mit dem Bus zum Trump Tower, nachdem wir vorher noch das Trump International Hotel zu Gesicht bekamen. Man hat der Mann Kohle.💰💲Mit Marmor überzogenen Wänden protzt der 45. Präsident der USA. Im Grill sitzen seine Anhänger mit ihren roten Kappen. Wir waren uns wieder einig, wir sind definitiv keine Fans! Gesehen muss man es allerdings schon mal haben. Beeindruckt von den Nobelbotiquen strawanzten wir zum Cablecar, das uns auf die Insel Roosevelt brachte. Die Sonne ging dort heute für uns hinter unglaublicher Kulisse unter. Noch ein kleines Peanutcaramell und wir waren die glücklichsten Menschen der Welt.🌎
Nach einem Powernap im Hotel sind wir dann abends noch auf den Time Square gestartet. Wir waren ganz schön baff als wir die Reklametafeln und die Menschenmasse erblickten. Also das muss man echt gesehen haben. Noch größer, noch lauter und noch bunter als wir es uns vorgestellt haben. Verschiedener könnten Menschen nicht sein als hier. Es war ausnahmslos ALLES vertreten. Der Typ mit dem riesigen Trumpcap durfte natürlich auch nicht fehlen.🧢
Nach Tacos (für mich leider ungenießbar wegen des Korianders und der Schärfe - wer tut bitte Koriander in Tacos😏und das gleich haufenweise) machten wir uns auf den Heimweg. 33.000 Schritte ist mal ne Ansage! Unsere Beine waren wie Wackelpudding. Schlafen werden wir wohl wie die Babys!👶🏻
See you!
Die Kerschis❤️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, October 28, 2024 at 12:56 PM
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 46 m
United StatesFederal Hall National Memorial40°42’27” N 74°0’40” W
Welcome to Downtown 2.0

- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, October 28, 2024 at 8:06 PM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 52 m
United StatesHerald Square40°45’5” N 73°59’16” W
Welcome to Downtown 3.0

Sehr interessant: In der Memorial-Ausstellung gab es einen kurzen Filmabschnitt in dem gezeigt wurde, dass damals 500.000 Menschen aus Manhattan mit Schiffen aller Art gerettet wurden. Sämtliche Verbindungen aus Manhattan raus wurden nämlich gestoppt bzw. gesperrt, weil die Angst zu groß war, dass ein Terrorist auch noch auf herkömmlichen Wegen in Gebäude reinrast oder Bomben platzieren kann. Dies war die größte Evakuierung einer Bevölkerung durch die See.
Außerdem erfuhr man auch, dass bereits auf Stockwerk -2 1993 ein Bombenattentat verübt wurde. Der größte Schaden konnte zwar abgetan werden, trotzdem starben auch dabei Menschen.
In der Ausstellung wurde des Weiteren thematisiert, dass durch die Rauch- und Staubvergiftung nach dem 9/11 immer noch zahlreiche Menschen an den Folgen gestorben sind. Ein Feuerwehrmann berichtete, dass er über Jahre hinweg an über 200 Beerdigungen teilnahm.
In einem weiteren Raum wurden Bilder vieler Opfer aufgehangen. Man konnte das Bild via Bildschirm anklicken und erfuhr Persönliches über diese Person. Auch ein Film dazu lief ab. Sowas geht echt mitten ins Herz! ♥️
Letzte Info und dann höre ich auf, weil ich sonst noch zehn Posts bräuchte: Die Ausstellung ist direkt in die Geschosse unterhalb der Erinnerungsbecken gebaut. Sprich du stehst direkt an den noch erhaltenen Wänden der Türme. Sieben Stockwerke mussten sie diese in den Boden setzen, um den Monstertürmen ein solides Fundament zu geben. Außerdem waren die Wände nötig, um den Hudson River und dessen Wasser fernzuhalten. Nach dem Einsturz drohte nämlich noch der Bruch der Außenwände in der Tiefe, was Manhattan dann überflutet hätte. Also haben sie die Wände noch verstärkt.
So jetzt genug der Facts!😋🤪
Letztes Bild: Unser geliebter Freund das Eichhörnchen! 🐿️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, October 28, 2024 at 9:32 PM
- 🌙 10 °C
- Altitude: 7 m
United StatesChelsea/Grammercy/Flatiron District40°44’45” N 73°59’59” W
Restefest Day One🏙️

Fotos könnten wir ja echt hunderte posten☺️
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, October 28, 2024 at 9:32 PM
- 🌙 10 °C
- Altitude: 7 m
United StatesChelsea/Grammercy/Flatiron District40°44’45” N 73°59’59” W
Welcome to Downtown

Spruch des Tages: No day shall erase you from the memory of time⌛️
Heute war es besonders zum Ende hin ergreifend und beklemmend zu gleich —> 9/11
Hi guys - Greets from NY🏙️🗽
Schön, dass ihr wieder mitlest!📖
Heute startete Tag 2 unseres New York Trips und Sebi und ich waren uns einig, dass keine Stadt so imposant und großartig ist wie diese. Auch Singapore nicht. Das kann man aber nur verstehen, wenn man hier einmal gewesen ist.
Wir starteten mit amerikanischem Frühstück - sehr lecker, aber das einzig Gesunde waren Obst und gekochte Eier.🥚🍓Burgerpatties gibt es bereits zum Frühstück hier.🍔Crazy Shit!😋
Auf ging es nach Downtown Manhattan!!!!☺️OMG war ich aufgeregt. Geschichtsträchtiger geht es kaum. Mir hat es ordentlich in den Fingern gekribbelt!
Beim Anblick des One World Trade Centers und der anderen Wolkenkratzer staunten wir nicht schlecht. Wahnsinn diese Höhe! Du fragst dich bei jedem Gebäude wie viele Stockwerke es wohl hat und was sich hinter diesen tausenden Fenstern verbirgt. Bevor wir das Memorial Areal aber betraten, ging es erstmal zur Kirche gegenüber. Dort gibt es im Andenken an den 9/11 eine Glocke, die eben an jedem Tag jedes Jahr zur Mahnung erklingt.
Anschließend bestaunten wir die City Hall (Rathaus) und das Woolworth-Gebäude. Der Erbauer gilt als Begründer des Einzelhandels so wie wir ihn heute kennen.
Auf dem Weg zurück zum Ground Zero, mussten wir natürlich in das Oculus rein - zur Erklärung, dies ist ein Subwayzugang, der an ein Dinosaurierskelett erinnert.🦖Auch außerhalb gab es einen ganz schönen Zoo zu sehen.🤪Außerdem ist im Innenbereich noch eine Shoopingmeile. Wir widerstanden uns das neue IPhone 16 pro zu kaufen.🤪
Und dann war es endlich soweit: Wir bestaunten das Denkmal zur Erinnerung an den 9/11 2001 - Gänsehautmoment! Wie beeindruckend kann ein Gedenkort gestaltet sein? Die Amis wissen wie man Dinge in Szene setzt und Atmosphäre schafft. Hier ist man einfach eine kleine Ameise in einem großen Ameisenhaufen.🐜
Interessant war: Es gibt einen Baum, der den Anschlag überlebte und wieder aufgepäppelt wurde. Dieser Baum ist hier ein Zeichen für das Wiederaufstehen nach einem schrecklichen Attentat und dem Durchhalten der Demokratie und der Menschen.🌳
Da wir das Wetter ausnutzen wollten, verschoben wir den Besuch des Museums nach hinten und spazierten erstmal zur Trinity Church. Mein absolutes Must-See, war es doch die erste große Kirche, die die Einwanderer bauten und die lange Zeit höchstes Gebäude in New York war. Anschließend ging es in die Wall Street von der wir aber „mehr“ erwartet hatten, trotzdem hatte man einen Blick auf das Außengebäude der weltbekannten Börse. Die Federal Hall war leider verdeckt. Zu meinem Unmut, wurde hier doch damals George Washington als erster Präsident vereidigt. Sooo schade!!
Dafür bekamen wir noch den Börsenstier zu Gesicht, dem alle Menschen die Eier streicheln.🐂Ganz zur Belustigung der restlichen Schaulustigen☺️damit meine ich u. a. uns🤪
Dann folgte etwas, was wir schon unser lebenlang einmal sehen wollten: die Statue of Liberty.🗽 Mit der Fähre kann man übersetzen nach Staten Island und dabei die Freiheitsstatue sowie die Skyline von New York erleben. Was ein Anblick! Traum erfüllt —> was sind wir dankbar und glücklich so etwas sehen zu dürfen! Man vergisst echt die Welt um sich herum.
Nach einer Pizzastärkung machten wir uns endlich auf ins Museum. Die Ausstellung: Die beste in der wir je waren! Von den Ausstellungsstücken, über die Konzeption, die Darstellung vieler Opfer bis zu den Videos und den Bildern einfach nur gelungen. Man konnte den Tag wirklich komplett miterleben und mitfühlen. Anschließend waren wir tatsächlich traurig und nachdenklich zugleich gestimmt. Wahnsinn, was diese Menschen erleben mussten. Und wie dieses Ereignis die Erinnerungskultur der Menschen hier immer noch prägt.
Nach Sebis Abendessen im Shake Shack - Jacobs Empfehlung für Burger hier (es gab einen Trüffelburger) fielen wir jetzt völlig geflasht, aber hundemüde ins Bett. Auch heute waren es doch wieder 21.000 Schritte.🚶♂️🚶🏻♀️
Weitere Bilder und Videos folgen noch in den anderen Posts!
Wir hoffen Euch geht es gut!
Eure Kerschis🤗Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, October 29, 2024 at 10:04 AM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 19 m
United StatesNew York Downtown Hospital40°42’37” N 74°0’16” W
From bridge to theatre🌉🎭

Auf nach Brooklyn - ja wer Gossip Girl kennt, der kennt auch Brooklyn. War Dan Humphrey doch nie gut genug für Serena. Der Boy aus dem ärmeren Brooklyn entsprach nicht den Ansprüchen der Gesellschaft der Upper East Side!😇
Ja, Brooklyn sieht tatsächlich wieder anders aus als Manhattan, hat aber auch seinen Charme. Die Brooklyn Bridge ist auf jeden Fall den Weg wert. Der Ausblick super schön. Die imposanten Stahlträger und die restliche Konstruktion echt sehenswert. 1883 fertig gestellt, war sie damals ein echtes Meisterwerk und für zwei Jahrzehnte die längste Hängebrücke der Welt. Gleich daneben, die auch schöne, aber für Fußgänger nicht so attraktive Manhattan Bridge. Aber wir mussten natürlich beide überqueren, um so auch jeden Blickwinkel einzufangen.
20 Menschenleben kostete der Bau der Brooklyn Bridge inklusive dem des Ingenieurs Roebling selbst. Sein Sohn führte den Bau dann fort. Der starb aber nicht bei den Bauarbeiten.
Am Ende der Manhattan Bridge kommt man direkt nach Chinatown und Little Italy. Chinatown, grell, bunt und voller Ramsch. Little Italy ganz süß, aber wenn wir ehrlich sind: Wer Italien wirklich kennt, ist eher weniger beeindruckt. Na ja, wir lassen sie in ihrem Glauben.😜Interessant ist eigentlich, dass die Chinesen sich immer breiter gemacht haben und mittlerweile Little Italy bzw. Nolita (North Italy) bis auf eine Straße zurückgedrängt haben. Na finden wir das vielleicht im großen Stil in der Politik wieder?🤪
Früher lebten hier vor allem die Iren. Wer etwas die Einwanderergeschichte Amerikas kennt, weiß, dass die Iren mit das ärmste Volk in der neuen Welt waren und am schlimmsten hausen mussten.
Mein Highlight: Der Christmas und Halloween Shop! Omg ich hätte einfach nuuuuur Fotos machen können. Kitschiger geht kaum, aber ich fand’s super. Kugeln über Kugeln über Kugeln. Eine kleine Porzellanteekanne als Weihnachtskugel hängt wohl auch dieses Jahr an unserem Christbaum.🎄
Bevor wir ins Lyric Theater gingen, um das Theaterstück Harry Potter and the cursed child zu sehen, stärkten wir uns noch im Katz‘s- DER Laden hier! Normalerweise stellen wir uns ja nie irgendwo an, um etwas bestimmtes zu essen zu bekommen, aber dieses Mal nahmen wir die lange Schlange in Kauf. Es dauerte tatsächlich circa 45 Minuten bis wir etwas zu essen hatten, aber was tut man nicht, um auch mitreden zu können.🤪DAS Gericht in dem Laden ist ein Sandwich, welches mit feinem und viel Rinderfleisch belegt ist. Optional kannst du noch Cheese, Essiggurken oder Pommes dazu nehmen. Mir war es etwas zu fleischlastig, Sebi hat sich aber über mehr Fleisch ganz klar gefreut.🥪🥩
Stolze 30€ hat das Ding ohne Beilage und ohne Getränk gekostet, dafür waren wir in einem typischen amerikanischem Diner.🤗Man ging es da zu!😂
Irre, was die Leute auch einfach stehen lassen und nicht essen. Da wäre uns glatt das Geld zu schade.
Und nuuuuuuuuuun durfte ich mein Geburtstagsgeschenk einlösen —> Theater am Broadway! Yes!☺️Vorher habe ich mich nochmal in die Handlung eingelesen. Ich wusste ja nicht wie gut ich die Schauspieler verstehen würde. Eine Stunde vorher waren wir im Theater und wir haben wieder eine technische Neuheit zu Gesicht bekommen. Man scannt einen QR-Code und hält die Kamera gegen die Decke, plötzlich erscheinen auf dem Bildschirm schwebende Kerzen. Oder du siehst die Tiere im Bildschirm und plötzlich wird aus dem Tier ein Patronus. Nicht schlecht.🤪Im Theater durften wir dann balkonieren und von unseren Plätzen aus dem Stück folgen. Wahnsinn, was die Schauspieler da abliefern. 3 1/2 Stunden dauerte das Stück und es war wirklich alles geboten. Von Dementoren, die durch die Zuschauer fliegen bis zur „Reise“ in die Vergangenheit währenddessen man gemeint hat die ganze Bühne wackelt. Ich habe schon viele Theaterstücke gesehen, aber dieses Stück übertrifft echt jegliche Vorstellungskraft. Und lustig war es auch noch. Wir sind große Fans dieses Stücks!🪄🧙♂️
Nach einer letzten Runde über den Time Square liegen wir jetzt ko., aber glücklich im Bett!
Mal sehen was der morgige Tag für uns bereithält!☺️
Greets aus New York City!👋🏻🙋🏻♀️🙋♂️
Die Kerschis😍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, October 29, 2024 at 1:42 PM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 31 m
United StatesDowntown Manhattan40°43’8” N 73°59’51” W
From bridge to theatre 2.0🌉🎭

- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, October 29, 2024 at 2:54 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 23 m
United StatesPeretz Square40°43’20” N 73°59’14” W
From bridge to theatre 3.0🌉🎭

- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, October 29, 2024 at 6:35 PM
- 🌙 16 °C
- Altitude: 55 m
United StatesTimes Square40°45’25” N 73°59’13” W
Restefest From bridge to theatre🌉🎭

- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Wednesday, October 30, 2024 at 9:30 AM
- ⛅ 15 °C
- Altitude: 20 m
United StatesChelsea/Grammercy/Flatiron District40°44’43” N 73°59’59” W
Most amazing sunset🌇

New York is a feeling - not a place. Das trifft den Nagel auf den Kopf!🔨
Hello everybody! Back again - gestern war ich so müde, dass an Blogschreiben gar nicht mehr zu denken war. Na irgendwann muss der Kopf diese Eindrücke ja auch mal verarbeiten.🤗
Nach leckerem Frühstück mit Pancakes ging es direkt rein ins bunte Treiben. Hupen, Sirenen, Lichter, Farben, Gerüche aller Art, Menschen, über dir die Hubschrauber - das ist New York! Wären wir nicht im Urlaub würde uns die Dauerbeschallung sicher irgendwann nerven, aber im Moment saugt man dieses Gefühl einfach auf und kann nicht genug bekommen.
Heute ging es über den Time Square (es gibt da tatsächlich einen portugiesischen Sardellenladen😂 - da musste ich natürlich reingehen) zuerst zum Rockefeller Center. Die meisten kennen den Ort, da hier ab November einer der größten Christbäume New Yorks steht.🎄 Wir sahen nur den goldenen Deckel im Boden. Viele Menschen fahren hier Schlittschuh. 50 Dollar kostet der Spaß und man fährt auf dem Präsentierteller. Nichts für uns. Da mampfen wir lieber einen Cupcake aus dem Laden Magnolia. Wurde uns empfohlen und es war wieder einmal Foodporn.🧁 Im Rockefeller Center selbst kannst du die unteren beiden Geschosse besuchen. Fazit: Nobel geht die Welt zugrunde. Alles nur aus Marmor hier.
Anschließend besuchten wir die St. Patrick‘s Church. Eine der größten römisch-katholischen Kirchen Amerikas. Bis du da aber ankommst, könntest du an jeder Ecke ein Foto machen.📸
Auch diese Kirche wieder unfassbar schön und künstlerisch. Vom Stil her anders als die bisherigen Kirchen: viel pompöser, mehr Marmor, bunte Glasfenster und einen Altarraum, um den man herumgehen konnte. Wirklich sehenswert!⛪️
Die Kirche wirkt nicht so groß, weil sie zwischen den Hochhäusern regelrecht eingezwickt wirkt. Früher wurde der Bau so weit ‚außerhalb‘ der Stadtgrenze kritisiert und das Projekt wäre fast nicht entstanden. Tja heute liegt sie mitten drin im Trubel!🏙️
Jetzt ging es aber auch zu zwei der bekanntesten Hochhäuser New Yorks - dem Crysler Building und dem Empire State Building.
Ersteres wurde im Art Deco Stil errichtet. Wir wussten nicht was das ist, die kunstvoll gestaltete Außenfassade gab uns dann den erhellenden Gedankenblitz. Das Gebäude ahmt in seinen Elementen u. a. der Crysler Motorhaube oder den Radkappen nach. Fand ich super spannend nachzulesen. So fällt einem das natürlich nicht auf. Verrückt die Menschen!
Die traurige Nebengeschichte: nur durch schlecht bezahlte Arbeiter, die unter katastrophalen Bedingungen arbeiten mussten, konnte dieses Gebäude in Rekordzeit (2 Jahre) hochgezogen werden. Pro Woche errichtete man vier Stockwerke. Kaum vorzustellen.
Auch das Empire State Building wurde innerhalb eines Jahres gebaut.
Warum Empire State Building - weil New York den Spitznamen Empire State trägt (Imperiumsstaat). Bei uns in Deutschland ist das Wort Imperialsmus dagegen nur negativ behaftet.
So genug der Fakten. Mit einem Zwischenstopp in der Grand Central Station - dem größten Kopfbahnhof Amerikas, ging es weiter in ein großes Kaufhaus und anschließend noch zum ‚Bügeleisengebäude‘ - das war leider von Gerüst umgeben. So schade! Naja, wir kauften uns ein Abendessen und machten uns auf nach Brooklyn von wo aus wir heute den Sonnenuntergang genießen konnten.🌇
Auch hier: kaum in Worte zufassen! Die Bilder im zweiten Post sprechen dann für sich!
Über die Brooklyn Bridge und nach einer Zimtrolle für Schleckermäulchen Sebi ging es ab in die Heia.
Sebi redet nur noch vom morgigen Event —> Football!!!🏈
Bis dahin!
Eure Kerschis🤗Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Wednesday, October 30, 2024 at 5:41 PM
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 26 m
United StatesHarry Chapin Playground40°42’1” N 73°59’34” W
Halloween and Football🎃🏈

Happy Halloween - so wirst du in der Früh schon begrüßt, wenn du noch etwas verschlafen aus deinem Room spazierst. Die Putzfrau schon quietschfidel im Halloweenkostüm vor dir stehend.🎃👻🧙
Die Stadt heute: wie verwandelt - egal ob jung oder alt, groß oder klein, fast alle waren heute verkleidet. Als Engel, Teufel, Katze, Kürbis, Fledermaus, Spiderman, o. ä.
Im Supermarkt stehen sie neben dir und fragen den Kassierer mit ‚Trick or Treat‘ nach Süßigkeiten und der Typ hat eine große Kiste hinter der Kasse hervorgeholt. Auch in unserem Hotel stand ein kleiner Kürbiseimer aus dem du dir Süßigkeiten nehmen konntest.🎃☺️
Auch vor unserem Game heute Abend stand einiges auf dem Plan, streiften wir doch heute durch die Viertel von SoHo und Greenwitch. Außerdem aßen wir im Chelsea Market und gingen die High Line ab. Die High Line war früher mal eine Zugverbindung. Man kann überall auf dem Weg noch die Bahngleise sehen. Ein toller Weg etwas über der Stadt entlang. Er endete am Vessel, einem bienenstockartigem Gebäude, das man hochlaufen konnte. Nach einer kurzen Entspannungsphase ging es dann endlich los zum Spiel!🏈
„Leider“ konnten wir dadurch den Halloweenumzug in der Stadt nicht miterleben, aber was soll’s. Die Jets gegen die Houston Texans - das muss man auch sehen.🏈 Alles geht halt leider nicht.🤷🏻♀️🤷♂️
Sebi in Footballoutfit (wie den ganzen Tag über schon🤪) fuhren wir mit den Zügen in das MetLife-Stadium. 82.000 Zuschauer passen rein (erweiterbar auf 105.000). Auf dem Parkplatz grillten, wie man das kennt, die Fans vor ihren großen Autos und feierten sich, die Mannschaft und Amerika.😂 Wir sogen das bunte Treiben vor dem Stadion ein und weil noch viel Zeit blieb, besuchten wir ein Gruselkabinett mit echten Menschen. Spooky!🧙👻🎃
Heute waren nicht nur Menschen in Trikots da, sondern viele hatten ihr Trikot gegen ein Kostüm getauscht oder das Kostüm drunter oder drüber an. Verkleidete Leute auf Stelzen liefen rum. Der Anblick echt bizarr.😂Wir mussten oft schmunzeln an diesem Abend.☺️
Im Stadion staunten wir nicht schlecht. Echt eine großartige Kulisse hier. Wir hatten richtig Bock auf das Spiel. Zu unserer Freude gab es heute auch noch ein Feuerwerk und eine Lichtershow. Wir Glücklichen!☺️
Und was es noch war: Es war soooooo laut! Die Amis schreien, brüllen, hauen gegen die Stühle und was aus den Boxen rauskommt, das zerschießt dir echt das Trommelfell. Die Stimmung dadurch: fantastisch!🙌🙌
Ich habe endlich auch die Footballregeln kapiert. Sebi war ein toller Kommentator für mich🤪
Zur Pause gab es dann ganz standardmäßig hier Fast Food. What else? Gott, freuen wir uns wieder auf Gemüse!🤪
Happy, dass die Jets gewonnen haben, sind wir zum Zug und dann ab ins Hotel. Spät ist es heute geworden, aber was soll’s! Wann kommst du denn schon mal in den Genuss ein Footballspiel in Amerika zu besuchen.
Sebi war der glücklichste Mann heute im Stadion glaube ich.😂🙌☺️Geburtstagsgeschenk geglückt!
Mit tausend Eindrücken und Erinnerungen im Kopf sind wir dann eingeschlafen!🏈☺️
Liebste Grüße eure Kerschis!😍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Wednesday, October 30, 2024 at 6:04 PM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 24 m
United StatesBrooklyn Bridge Park40°42’7” N 73°59’52” W
Most amazing sunset 2.0

Man könnte hier übrigens ständig die Häusereingänge fotografieren, da es nur so von Halloweendeko überall wimmelt. Gestern hing an einem Zaun ein Skelett. Ist man unten auf einen Knopf gestiegen, dann hat es sich bewegt und die Augen haben rot geleuchtet. Richtig crazy hier alles.👻💀🎃Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Friday, November 1, 2024 at 12:11 PM
- ☀️ 23 °C
- Altitude: 46 m
United StatesFederal Hall National Memorial40°42’26” N 74°0’37” W
Up in the Sky🏙️

Good Morning,
heute hat es etwas gedauert bis wir aus dem Quark gekommen sind.💤🥱 Gestern wurde es dann doch ganz schön spät nach dem Footballspiel. Immer noch in Erinnerung schwelgend, packten wir zusammen und machten uns auf in die Stadt. Heute hatten wir einen etwas entspannteren Tag vor uns (wir haben es aber trotzdem wieder geschafft über 20.000 Schritte zu laufen - die hast du hier einfach so schnell zusammen)!
Wir fuhren nochmal in die Wall Street, denn wir hatten die Federal Hall übersehen. Niemals könnte ich es mir verzeihen einen so geschichtsträchtigen Ort nicht besucht zu haben. Sehr imposant mit weißer hoher Kuppel und Säulen ist in ihr eine kostenlose Ausstellung beherbergt. 🔎🕵️♀️🕵️♂️
Anschließend streiften wir nochmal durch das Ground Zero Viertel und landeten im Battery Park bei wieder wunderschöner Aussicht im Sonnenschein auf einer Bank!☀️🗽
Ein ‚kleines bisschen‘ Farbe haben wir bekommen.🤪 So viel Farbe meine Schneewittchenhaut halt in der kurzen Zeit bekommen kann.☺️
Nach einem Powernap im Hotel (haben wir schon erwähnt wie bequem unsere Betten sind?🛌) ging es dann endlich in die Höhe!🏙️🌇
Wir gönnten uns noch ein Pizza Slice an der Straße (fühlten uns wie echte Amis - Fast Food an der Straße) und rauf fuhren wir den Rockefeller. Aber in New York fährst du nicht einfach ein Gebäude mit dem Aufzug hoch, sondern der ganze Akt wird als DAS Ereignis dargestellt: Man steht in einem in Gold getauchten Wartebereich und oben läuft die Zeit ab bis eine Flügeltür aufschwingt und du dich in einen Vorraum begibst, in dem ein Film abgespielt wird. Im Film zeigen sie dir die Erbauung des Gebäudes mit dem krönenden Abschluss, dass ja hier ein großer Christbaum im Winter steht und während dazu Weihnachtsmusik erklingt, fängt es über dir an zu schneien.❄️ Erst dann bist du wirklich bereit in den 67. Stock zu fahren.😂🤗Aber auch nur in einem Aufzug, der dramatische Musik während des Hochfahrens abspielt und wo an der Decke des Aufzugs über dir Bilder abgespielt werden.😂
Oben angekommen war unsere Freude doppelt so groß. Einmal dieser unglaubliche Blick über die Stadt und wir haben direkt in unser Wohnzimmerbild reingeschaut (wer bei uns schon mal daheim war, weiß, dass dort ein New York Wolkenkratzer Bild hängt). Wir haben ihn also gefunden, genau den Ort aus unserem Bild.😂☺️
Eineinhalb Stunden waren wir oben und haben gesehen wie die Stadt in das Licht des Sonnenuntergangs getaucht wurde. Wieder ein soooo amazing sunset.🌇 Das Meer der dann aufgehenden Lichter ist wirklich spektakulär. Hätten unsere Beine vom Stehen nicht irgendwann wehgetan, wir wären wohl noch stundenlang dort oben geblieben.☺️
Mit der U-Bahn ging es nochmal auf die Roosevelt Insel und dort warfen wir ganz romantisch unser Schloss und den Schlüssel in den East-River.🤗Aufhängen brauchst du es nirgends in der Stadt, also entschieden wir uns dafür es ‚in die Tiefe‘ der Stadt zu werfen. Nach acht Jahren hat es also endlich seinen Platz gefunden.🔐
Letzter Abstecher für heute war eine Burgerbar, gefolgt von einer Rooftopbar mit Ausblick auf das Empire State Building. Dort genehmigten wir uns einen leckeren Gin. Ein grandioser Abschluss dieses wunderschönen Tages.🍹
Schlaft gut!💤🥱
Eure Kerschis😍Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Saturday, November 2, 2024 at 7:57 PM
- 🌙 12 °C
- Altitude: 32 m
United StatesSamuel Seabury Playground40°47’0” N 73°57’11” W
Letzte Eindrücke🗽

Ihr Lieben, wenn jemand sagt es rentiert sich nicht für eine Woche New York so lange zu fliegen, der hat keine Ahnung. Diese Stadt ist es definitiv wert!☺️✈️
Wir werden wiederkommen - in 20 Jahren zu Weihnachten!🎄
Heute sind wir nochmal durch die City geschlendert. U. a. sind wir am UN-Gebäude vorbeigekommen (man konnte leider nicht mal auf den Vorplatz - alles abgesperrt), waren in der Upper Eastside unterwegs, wo es die letzten beiden „echten“ Holzhäuser gibt bis wir zuletzt nochmal im Central Park einkehrten, bevor wir auf der High Line zu Abend aßen.
Highlight heute waren nochmal die vielen schönen Eingänge, die von Halloweendeko gesäumt waren.
Am Ende gab es noch ein neues Kappi für Sebi und eine neue Mütze für Lisl. So lässt es sich gut heimfliegen.🧢
Auf in die letzten Wochen des Jahres 2024.🎄🧨✨
Schön, dass ihr wieder mit dabei wart. Wir fühlen uns geehrt!☺️
See you!
Liebste Grüße aus der Luft!✈️
Eure Kerschis✨😍Read more
TravelerGuuute Reise! 💞
TravelerHaben euch eigentlich unsere Glückwünsche erreicht?
TravelerDanke! Haben euch gerade geantwortet🙈Sorrry!🌸💐
Traveler💖