• Höhlenwohnungen & Trullis🛖

    17 kwietnia, Włochy ⋅ ☁️ 16 °C

    Als ich vor zwei Jahren mit Bianca in der Türkei in einer unterirdischen Stadt war und dort erfuhr unter welchen Bedingungen Menschen früher gelebt haben, konnte ich es nur schwer begreifen. Ähnlich staunten wir (wieder einmal), dass in Matera die Menschen bis Mitte des 20. Jahrhunderts sogar in Höhlenwohnungen hausten. Wie man sich vorstellen kann, betraf das den ärmsten Teil der Bevölkerung. Aber trotzdem.🤔🤔

    Hallo ihr Lieben,
    heute kommt etwas verspätet der nachträgliche Post zu gestern.✌🏻
    In der Früh frühstückten wir heute nochmal lecker Joghurt mit Erdbeeren und Brot mit Käse und Mortadella.😋
    Danach machten wir uns auf die Socken.🧦Wussten wir doch, dass die Altstadt von Matera ein weitläufiges Labyrinth mit vielen, vielen, vielen Stufen ist.👣👣
    Footprints haben wir also an diesem Tag wieder genug gesetzt.🤣
    Die Altstadt bietet einen außergewöhnlichen Anblick und beim Betreten der Häuser merkt man, dass man sich eigentlich in einer Stadt aus Höhlen befindet. Wir besuchten ein Casa, in dem das Leben einer Familie im 20. Jahrhundert nachgestellt wurde. Sehr beengt.
    In einer der Felsenkirchen gab es eine Krypta in die die Menschen die Leichen ihrer Verstorbenen Familienmitgliedern zur Verwesung setzten (wirklich setzten). Das ganze nannte man ‚Abtropfen‘ (Verlust der Flüssigkeit). Ich fand es megaaa ätzend und etwas schaurig war es da unten auch.🤣Aber: Sehr interessant!

    Um die Stadt noch aus einer anderen Perspektive zu sehen, wanderten wir zweimal bergab und zweimal bergauf in die naheliegende Umgebung. Wie schön das war!🥰Trotz Muskelkater im rechten Wadel war es das wert.🤣

    Nach unserem Tag in Matera machten wir noch einen Zwischenstopp in Alberobello (nachdem wir den Ort endlich mal richtig aussprechen konnten😝), um uns dort die Trulli anzusehen. Normalerweise findet man Trulli eher auf dem Feld/auf dem Land, aber hier hat sich eine richtig kleine Stadt gebildet. Das klassische Trullo wurde ohne Mörtel gebaut, denn die Häuser waren vom König nicht genehmigt und bei ‚Kontrollen‘ mussten sie schnell ab- und wieder aufgebaut werden.🙈Verrückt! Bau mal schnell eben dein Haus ab und wieder auf!🤣
    Jedes Haus hat ein anderes Zeichen auf dem Dach. Entweder hat es eine religiöse Bedeutung oder es ist ein Zeichen zur Wiedererkennung. Die Trulli sind teilweise innen sogar verbunden.
    Auf der Fahrt nach Lecce entdeckten wir noch andere Trulli in ‚freier Wildbahn‘.🛖

    Abends gab es für Sebi noch Orecchetti mit Grünkohl. Klassisches Gericht hier.😀

    Mit völlig aufgearbeiteten Füßen ging es ins Bett.
    Bis morgen, Eure Kerschis🤍
    Czytaj więcej