- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 2
- sobota, 12 kwietnia 2025 09:44
- ☀️ 16 °C
- Wysokość: 19 m
WłochyNeapel40°50’59” N 14°15’49” E
Up to the South🇮🇹🍕- 👨👩🏻👶🏼

Ein kurzer Break zu Ostern? Ist uns doch herzlich Willkommen🇮🇹🍕
Und wo kann man schöner die Seele baumeln lassen als im wunderbaren Italien - ein bisschen Dolce Vita oder wie Sebi es nennt: Die 3 Heiligkeit (Pizza, Aperol und Eis)😍
Auf geht‘s abends am 11.04. um halb neun Richtung Neapel.👋🏻✈️
Nach einer Nacht im Romantic-Room (rosa Kitsch lässt grüßen), starteten wir, nachdem wir noch einen sehr heftigen Streit zwischen einer Nonna und ihrem Sohnemann mit anhören durften, in Richtung Innenstadt.🤣
Wir haben selten so viel Graffiti an Hauswänden und Co. gesehen wie hier. So viel Gute wie auch Schlechte.🤣(für Mama: Barbapappa - wer kennt sie nicht, dachte sich da Sebi😉)
Auch der Kult um Diego Maradona ist an jeder Ecke präsent. Wer es nicht weiß: Einstiger Star von Neapel und Weltfußballer.⚽️ Ganz egal, dass der Typ schon tot ist. Hier meinst du er ist quietschfidel.🤣 Sogar eine seiner Haarsträhnen (nachdem er im Flieger saß vom Stuhl gezupft) wird hier verehrt wie eine Marienstatue.🙈
Bei Valleria machten wir eine Free Walking Tour durch die City. Dabei besuchten wir die Neue Jesuitenkirche (früher ein Palast) und eine Basilika, bevor wir Pulcinella zu Gesicht bekamen . Ein zwergartiges Wesen, dessen Nase man streicheln soll, damit man Glück im Leben hat.🍀 Soll ich euch sagen, was wirklich Glück bringt? Wenn dir eine Taube auf den Schuhe und nicht auf den Kopf kackt.🕊️😀
Gerade nochmal gut gegangen.
Den Tag über snackten wir uns durch die zahlreichen süßen und deftigen Speisen hier. Für mich perfekt so konnte ich überall ein bisschen mitessen und Sebi aß den Rest.😝
Uno panino neapolitano, eine Nutellaschnitte, ein mit Hackfleisch und Soße gefülltes Baguette gefolgt von einem einmaligen Probieren eines Taralli (herzhafter Donutcookie). Abends wollte Sebi unbedingt ins Da Attilio und u. a. eine sternförmige Pizza essen. Es war pornös.🤣
Unser Highlight war der Ausflug auf das Castell Sant‘ Elmo. Hoch ging es hinaus und damit hatte man einen grandiosen Ausblick auf die Stadt. Wir wollten gar nicht mehr runter.😀
Nach über 20. Schritten war es dann vor allem für Mini und mich genug und jetzt liegen wir eingemummelt in unserer ‚Suite‘!🤍
Arrivederce!👋🏻
Die Kerschis👨👩🏻👶🏻
Alias Bauer und Bäurin BimBam Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 2
- sobota, 12 kwietnia 2025 11:45
- ⛅ 18 °C
- Wysokość: 50 m
WłochyNeapel40°50’50” N 14°15’7” E
Up to the South 2.0🇮🇹🍕

- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 2
- sobota, 12 kwietnia 2025 15:38
- ☁️ 18 °C
- Wysokość: 237 m
WłochyNeapel40°50’37” N 14°14’19” E
Up to the South 3.0🇮🇹🍕

Info zum letzten Bild: Sebi stört das grelle grüne Licht - die Unterhose muss herhalten
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 4
- poniedziałek, 14 kwietnia 2025 08:22
- ☁️ 18 °C
- Wysokość: 11 m
WłochyPompei40°44’47” N 14°29’39” E
Der Scheinende/der Brennende🌋

Oh Vesuvio - du Scheinender, du Brennender🌋
Ein Urlaub ohne Vulkan - nicht mit uns!🤣Nicht, dass wir unsere Trips danach aussuchen würden, aber sie kreuzen unsere Wege immer wieder.😀
Millionen von Menschen wohnen hier direkt am Fuß des Vulkans. Ein Ausbruch? Experten nach schon überfällig. Ein Exitstrategie um die Menschen zu retten? Gibt es nicht! Zumindest nicht für alle. War uns ehrlich gesagt nicht so bewusst.😀
Aber no Risk no Fun - nach ein paar letzten Stunden in Neapel, wo wir am Palmsonntag die Palmzeremonien miterleben konnten, holten wir am Flughafen unseren kleinen Fiat Panda ab.🚗
Ab ging es zum neun Kilometer entfernten Vesuv. Italienischer Autofahrstil? Jeder glaube ich kennt ihn.🤣Sebi manövrierte uns aber gut durch den Verkehr. Oben angekommen, war es noch ein bisschen ein Anstieg hoch zum Kegel. Schön gefärbt in den verschiedensten Grau-, Schwarz- und Rottönen stieg sogar an zwei Stellen noch etwas Rauch auf. Klar, er gilt ja auch noch als aktiv.
Was wir nicht erwartet hatten, dass man sogar noch bis zur Hälfte rumspazieren konnte.👍
Was diesen Vulkanbesuch von den anderen unterschied? Man hatte einen 180 Grad Blick runter auf Neapel, Pompei und die beginnende Amalfiküste. Also auch, wenn einen der Vulkan nicht interessieren würde, der Ausblick lohnt sich auf alle Fälle.😀
Info am Rand: Auch ohne vier Wochen vorher ein Online-Ticket zu kaufen, kommt man relativ problemlos rein. Aus einer erwarteten 40 minütigen Wartezeit wurde eine 4 Minütige.🕰️
Again such Lucky Ones!👋🏻😀🤣
Am Abend genehmigte Sebi sich eine frittierte Calzone.😝Ein riesiges Ding!🤣
Buona notte! 💤😴
Eure Kerschis😀💕 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 4
- poniedziałek, 14 kwietnia 2025 12:48
- ☁️ 22 °C
- Wysokość: 23 m
WłochyPompei40°44’59” N 14°29’4” E
Pompeji 2.0 & Sorrent🏛️

- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 4
- poniedziałek, 14 kwietnia 2025 14:40
- ☁️ 23 °C
- Wysokość: 10 m
WłochyPompei40°44’45” N 14°29’42” E
Pompeji - Eine Stadt aus Asche?🏛️

Besteht diese Stadt wirklich aus Asche wie es so oft heißt?🙈 Nein! Also außer die Ausgrabungsstätte ist in Pompeji echt nicht viel los.🤣 Dieser Ort lebt von der Touristenattraktion. Aber das ist ja oft so. Pompeji sieht also aus wie jeder andere klassische italienische Ort hier.
ABER: Die Ausgrabungsstätte fanden wir atemberaubend. Uns war nicht klar wie viel erhalten ist bzw. restauriert werden konnte. Die meisten Bauwerke wurden von den Römern um 200 v. Chr. erbaut und bereits 62 n. Chr. bei einem Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen. Das Jahr 79 hat die Stadt dann wirklich unter Schichten von Bimsstein, Asche und Co. gelegt. Sie versuchen den Ausbruch zu skizzieren, aber wirklich begreifen kann man dieses Ereignis nicht. Nur die menschlichen Versteinerungen und Knochen 🦴 drücken diesen Wahnsinn aus.
Das Gebiet ist so weitläufig, dass wir uns auf das ‚Kerngeschäft‘ konzentriert haben: Amphitheater, Forum, größere Häuser, usw.😀
Am Ende des Tages läufst du dir aber natürlich trotzdem nen Wolf.🐺 Aber was täten wir denn sonst?😀
Schwer beeindruckt von dem UNESCO-Weltkulturerbe, stapften wir zum Auto, kehrten beim Supermarkt ein und auf ging es noch nach Sorrent. Ein kleiner süßer Ort auf dem Weg zur Amalfiküste.😀Das Wetter war uns leider nicht mehr so gewogen, aber davon lassen wir uns eigentlich nie wirklich unterkriegen.
In diesem Sinne, liebste Grüße die Kerschis!💕
P. S.
Ein Foto muss ich noch nachliefern: Die frittierte Calzone🤣
Für mich sieht sie eher aus wie ein Backfisch, aber Sebi hat geschlemmt wie ein Großer!☺️Kurz hatte er Angst nicht satt zu werden.😝
Und unsere kleine Knutschkugel - der FiatPanda🚗 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 5
- wtorek, 15 kwietnia 2025 08:59
- 🌧 15 °C
- Wysokość: 235 m
WłochyMassa Lubrense40°36’37” N 14°21’9” E
Amalfiküste & Pfad der Götter🥾

Hallihalloooo von der schönen Amalfiküste🌊⛵️
Batz und Wirgl wieder unterwegs!🥾
Heute haben wir die engsten Straßen kennengelernt auf denen wir bis jetzt unterwegs waren.🛣️ Wir wurden ja schon vorgewarnt wie eng die Straßen (wenn man es manchmal überhaupt so nennen kann) hier sind und wir wussten, dass uns ein kleines Auto in die Karten spielen würde.😀Trotzdem war der Weg nach Nocelle eine absolute Herausforderung. Wenn Sebi schon mal sagt, dass das Autofahren anstrengend ist, dann weiß man Bescheid.🤣
Nocelle liegt oberhalb von Positano und ist eine Zwischenstation des Götterpfads. Von hier wandert man gute 2000 Stufen nach Positano runter UND wieder rauf.😉
Der Blick auf die Küste und die Stadt macht meiner Meinung nach diesen Weg so ‚göttlich‘, abgesehen von den Heiligenbildern und -Statuen.😉
Am Anfang haben wir erstmal lange am Parkplatz gebraucht, weil der Parkautomat kaputt war, Videokameras aber aktiv. Irgendwann war es uns dann egal.🤣Auf der ersten Strecke haben wir uns dann noch verlaufen und so verging etwas Zeit bis wir dann wirklich hinab gestiegen sind.🤣Ist ja noch kein Meisterreiseführer vom Himmel gefallen.
Noch etwas unter grauen Wolken unterwegs, klarte der Himmel dann aber unten am Meer in Positano auf.😀Die Wellen aber waren rauschend und groß. Ich hätte ewig am Strand sitzen können.🌊☀️
Aber ganz unter uns: Der Ort selbst ist überfüllt mit reichen Touris. Überhaupt nicht unser Wetter und deshalb haben wir uns auch bald wieder auf unseren stufigen Rückweg gemacht. Unsere Pumpen gingen gut, oben waren wir komplett verschwitzt, aber sehr glücklich.😀
Dort gab es einen Lemon-Stand und wir bekamen Zitronenlimo und Zitronenslush mit Orangensaft ohne zusätzlichen Zucker. War das eine perfekte Erfrischung.🍋🍊
Die Zitronen? So groß wie unser Kopf. Eher ähnlich einer Melone. Irre wie die hier wachsen.😀
Ab ging es mit müden Beinen nach Amalfi selbst. Wir mussten schon echt viel Schmunzeln auf der Straße. Es wurden einige Kämpfe der Giganten in den engen Straßen ausgefochten.🚎🚌 Jeder der Kämpfe wurde souverän und ohne Blechschaden gekämpft, dank eines schwitzenden und rotbäckigen jungen Mannes, der sich beim Einweisen und Hinweisen so viel Mühe gab, dass man meinte es ginge um sein Leben.🤣Mann des Tages!
Amalfi selbst hat eine traumhafte Kulisse und eine süße Altstadt. Hat uns persönlich besser gefallen. Weitläufiger und zu späterer Stunde nicht so überlaufen.😀
Übernachten werden wir in Ravello. Einem Bergdorf eine Ecke weiter. Die Kulisse mit den Lichtern am Abend - so schön!✨
Wir wohnen in einem alten Tor, das vor 900 Jahren zur Stadtmauer/Burgmauer gehörte. Schon verrückt, gestern schliefen wir im Kloster (Bild 2 & 3), heute in einem Tor.😀Na spannend bleibt es.
Wir hoffen Euch geht es gut und wir freuen uns über jeden, der unseren kurzen Trip verfolgt.😍
Eure Kerschis💕 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 5
- wtorek, 15 kwietnia 2025 15:57
- ⛅ 18 °C
- Wysokość: 442 m
WłochyNocelle40°37’44” N 14°30’12” E
Amalfiküste & Pfad der Götter 2.0

- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 6
- środa, 16 kwietnia 2025 08:56
- ⛅ 17 °C
- Wysokość: 357 m
WłochyRavello40°38’59” N 14°36’40” E
Gardens Villa Cimbrone 2.0

- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 6
- środa, 16 kwietnia 2025 20:54
- 🌬 15 °C
- Wysokość: 403 m
WłochyMatera40°40’17” N 16°36’26” E
Gardens Villa Cimbrone - Ravello

Guten Abend liebe Freunde des Reisens,
Sebi liegt grad neben mir. Todesangespannt, fluchend und (merklich) kaum atmend.🤣Bayern spielt gegen Inter Mailand.⚽️Also habe ich Zeit hier den Blog etwas weiterzuschreiben.✍️(Und nebenbei natürlich zumindest zu zuhören😆)
Da wir in Matera keine Bar mit Übertragung gefunden haben, das Wetter auch nur mäßig bis schlecht ist, haben wir beim Supermercato noch etwas zum Essen geholt und liegen jetzt in unserem warmen Bett.📺
Ich bekam endlich Joghurt mit Früchten - mein Schwangerschaftsgelüst Nr. 1.🤣Na wenn es nur das ist.😀Sebi mampfte einen Kartoffelstampfauflauf. War lecker.😋
Eigentlich sind die Italiener für ihre Frühstückskünste in herkömmlichen Unterkünften ja nicht bekannt, aber heute war es echt ganz lecker, bevor wir in Ravello unseren Tag starteten.😀
Es ging in den Garten der Villa Cimbrone. Hier wurde damals Sissis Aufenthalt in einem Kurort in Korfu mit Romy Schneider gedreht. Die Kulisse erkennt man natürlich sofort.👑
Die Villa wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist vor allem für seine Terrasse der Unendlichkeit bekannt, die aber Teil des Hotels ist.
Der Garten - ein Meer an blühenden Pflanzen, gigantischen Bäumen und einem wunderbaren Ausblick.⛲️🪴Wir waren fasziniert! So, dass wir den ganzen Garten abstapften.
Dank geht raus an die unendlich vielen Gärtner, die hier arbeiten.🧑🏻🌾👩🏻🌾
Dann verabschiedeten wir uns und fuhren über Salerno nach Matera. In Salerno teilten wir uns eine Pizza, die mit Erbsenmus, Erbsen, Speck und Käse belegt war. Voll lecker.😋Und mal etwas anderes.😆Als Nachspeise gab es eine Cannoli mit Pistaziencreme und eine mit Schokocreme. Gebäck könnt ihr, meine lieben Italiener.🇮🇹
Salerno an sich ist nicht zu empfehlen, für uns als kurzer Zwischenstopp aber optimal. Jetzt sind wir gespannt auf Matera morgen. Die älteste Stadt der Welt laut Internet.🙈
Highlight des Tages: Tagsüber konnten wir kurze Hose und Kleid anziehen. Auch die Sonnencreme war gut gefragt.☀️☀️
Schlaft gut und bis morgen🤍
Eure Kerschis👋🏻 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 7
- czwartek, 17 kwietnia 2025
- ☁️ 16 °C
- Wysokość: 397 m
WłochyMatera40°39’58” N 16°36’23” E
Höhlenwohnungen & Trullis🛖

Als ich vor zwei Jahren mit Bianca in der Türkei in einer unterirdischen Stadt war und dort erfuhr unter welchen Bedingungen Menschen früher gelebt haben, konnte ich es nur schwer begreifen. Ähnlich staunten wir (wieder einmal), dass in Matera die Menschen bis Mitte des 20. Jahrhunderts sogar in Höhlenwohnungen hausten. Wie man sich vorstellen kann, betraf das den ärmsten Teil der Bevölkerung. Aber trotzdem.🤔🤔
Hallo ihr Lieben,
heute kommt etwas verspätet der nachträgliche Post zu gestern.✌🏻
In der Früh frühstückten wir heute nochmal lecker Joghurt mit Erdbeeren und Brot mit Käse und Mortadella.😋
Danach machten wir uns auf die Socken.🧦Wussten wir doch, dass die Altstadt von Matera ein weitläufiges Labyrinth mit vielen, vielen, vielen Stufen ist.👣👣
Footprints haben wir also an diesem Tag wieder genug gesetzt.🤣
Die Altstadt bietet einen außergewöhnlichen Anblick und beim Betreten der Häuser merkt man, dass man sich eigentlich in einer Stadt aus Höhlen befindet. Wir besuchten ein Casa, in dem das Leben einer Familie im 20. Jahrhundert nachgestellt wurde. Sehr beengt.
In einer der Felsenkirchen gab es eine Krypta in die die Menschen die Leichen ihrer Verstorbenen Familienmitgliedern zur Verwesung setzten (wirklich setzten). Das ganze nannte man ‚Abtropfen‘ (Verlust der Flüssigkeit). Ich fand es megaaa ätzend und etwas schaurig war es da unten auch.🤣Aber: Sehr interessant!
Um die Stadt noch aus einer anderen Perspektive zu sehen, wanderten wir zweimal bergab und zweimal bergauf in die naheliegende Umgebung. Wie schön das war!🥰Trotz Muskelkater im rechten Wadel war es das wert.🤣
Nach unserem Tag in Matera machten wir noch einen Zwischenstopp in Alberobello (nachdem wir den Ort endlich mal richtig aussprechen konnten😝), um uns dort die Trulli anzusehen. Normalerweise findet man Trulli eher auf dem Feld/auf dem Land, aber hier hat sich eine richtig kleine Stadt gebildet. Das klassische Trullo wurde ohne Mörtel gebaut, denn die Häuser waren vom König nicht genehmigt und bei ‚Kontrollen‘ mussten sie schnell ab- und wieder aufgebaut werden.🙈Verrückt! Bau mal schnell eben dein Haus ab und wieder auf!🤣
Jedes Haus hat ein anderes Zeichen auf dem Dach. Entweder hat es eine religiöse Bedeutung oder es ist ein Zeichen zur Wiedererkennung. Die Trulli sind teilweise innen sogar verbunden.
Auf der Fahrt nach Lecce entdeckten wir noch andere Trulli in ‚freier Wildbahn‘.🛖
Abends gab es für Sebi noch Orecchetti mit Grünkohl. Klassisches Gericht hier.😀
Mit völlig aufgearbeiteten Füßen ging es ins Bett.
Bis morgen, Eure Kerschis🤍 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 7
- czwartek, 17 kwietnia 2025
- 🌬 15 °C
- Wysokość: 410 m
WłochyAlberobello40°46’59” N 17°14’16” E
Höhlenwohnungen & Trullis 2.0🛖

- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 8
- piątek, 18 kwietnia 2025
- ⛅ 20 °C
- Wysokość: 47 m
WłochyLecce40°21’5” N 18°9’53” E
Lecce - Florenz des Barocks🇮🇹

So weit im Süden von Italien war ich noch nie. Gestern Abend ging es runter in die Region Salento, genauer gesagt nach Lecce. Wir sind am Absatz des Stiefels angekommen.👢🇮🇹
Buona Sera,
ich war schon sehr gespannt auf das südliche Florenz, wie es so schön heißt. Sind meine Erinnerungen an das wirkliche Florenz doch sehr gut.
Lecce ist nach dem Stein selbst benannt aus dem der Großteil der Gebäude in der barocken Altstadt besteht. Die kalkigen Steine mit einem Honigton versehen, wurden in der Region abgebaut und hier verbaut. Der Stil des Barocks ist durch die Ornamentik zu sehen. Die klassische Farbgebung fehlt aber hier. Was dem Ganzem aber keinen Abbruch tut.🍯
Den ganzen Tag tingelten wir durch die Altstadt und genossen den italienischen Flaire in vollen Zügen. Heute etwas piano, weil meine Beine an mir hingen wie zwei schwere Mehlsäcke. Ich wollte heute mal keine Treppe steigen.🦶
Das Wetter war super schön und warm.☀️
In Kombi mit dem weißen Stein blendet einen die Stadt fast.😎
Ähnlich wie in Palermo auf Sizilien gab es hier auch alle paar Meter bzw. immer um der nächsten Ecke eine Kirche. Heute am Karfreitag waren in einigen Kirchen alle Jesusabbilder und -statuen mit lila Tüchern verhängt. In einer Kirche lag ein gläserner Sarg (wie bei Schneewittchen) und darin eine Jesusfigur.
Es waren schon einige Touristen hier, aber die Altstadt ist nicht überlaufen. Ganz im Gegenteil, es ist super angenehm sich hier durch die Straßen zu bewegen.🚶🚶🏻♀️
Eine Puccia haben wir am frühen Nachmittag probiert. Wir nennen es italienischen Döner.😝
Und Sebis Dreiheiligkeit bzw. Dreifaltigkeit wurde heute auch erreicht —> Eis: Dolci Fantasia, ein Negroni nachmittags und eine Thunfischpizza abends🍦🍸🍕
Ich kann gerade nur noch Staunen wie dieser Mann genießen und schaufeln kann.😀Sebis neuer Spitzname: Sebi Nimmersatt🐛
Aber jeder der Sebi einmal essen gesehen hat, weiß wie süß das aussieht.😀
Spätnachmittags fuhren wir zu unserem (leider) letzten Stop: Bari
Das Autofahren hier ganz im Südosten ist wirklich deutlich entspannter als an der Amalfiküste. In Bari selbst war es aber dann schon aufregend. Wir kamen pünktlich zu einer Karfreitagsprozession.🤣Und wo mussten wir natürlich hin: Direkt in die Innenstadt. Etwas verschwitzt waren wir als wir endlich eine Parkmöglichkeit für unsere Knutschkugel fanden.🚗
Morgen steht also diese Stadt auf dem Plan.🌎
Und: Ich möchte unbedingt Orecchetti essen. Die kleinen Öhrchennudeln - nicht wie ich bisher dachte die Hütchennudeln oder Sebi meinte die Muschelnudeln.🤣
Schlaft gut!💤😴
Eure 3 Kerschis🤍 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 9
- sobota, 19 kwietnia 2025 10:09
- ☀️ 17 °C
- Wysokość: 20 m
WłochyBari41°7’25” N 16°52’20” E
Last stop: Bari - 🍝 & ⚔️

Heute haben wir die Nonnas gesehen, die in oder vor Ihren Häusern sitzen und Orecchetti aus ihrem Nudelteig drehen.🥟 Große, kleine, farbige oder klassische. Alles ist dabei. In niedrigen, aber breiten Holzkisten liegen sie drinnen. Eine Packung kostet zwischen 2,50€ und 5,00€ . Sie selbst wissen schon welche Show sie geben, posieren sie doch mit den Touris cool auf deren Fotos.📸
Generell gilt die Altstadt in Bari mit deren Einwohnern als große Familie, wo sich jeder kennt und jeder an jedem interessiert ist. Ganz im Gegenteil zum anonymeren und neueren Teil der Stadt. So zumindest unser Guide Michelle.
Ganz nach alter Tradition gilt hier noch: Die Frau macht den Haushalt und gehört hinter den Herd. Die Häuser sind hier nicht in die Breite, sondern eher in die Höhe gebaut. Im Erdgeschoss gibt es demnach den wichtigsten Raum: die Küche. Er gehört der Frau. Auch vor dem Haus muss sie ihren Bereich sauber halten, sodass ganz Bari wirklich erstaunlich ordentlich ist. Ist einem das bewusst, fallen einem die vielen kochenden und putzenden Frauen noch mehr auf.👩🏻🍳🧹🧽
Auch hat es in keiner Stadt bisher so nach frischer Wäsche gerochen.🧺 Ist Samstag allgemeiner Waschtag oder waschen die Frauen hier immer so oft?😉
Die Männer spielen um Plastiktische herum ein hier sehr bekanntes Kartenspiel.🃏Ob die auch etwas arbeiten?🤣
Die Altstadt von Bari weist neben ihrer tollen Basilika und einer bekannten Kirche in der die Gebeine unseres bekannten Nikolaus von Myra liegen, eine Besonderheit auf: Sie liegt zum einen direkt am Meer, hat aber keinen Strand, sondern gleicht eher einem Befestigungswall. Mussolini selbst wollte durch den Bau Bari in ein uneinnehmbares Bollwerk verwandeln. Gleichzeitig dienten die Mauern auch dem Überschwemmungsschutz. Gerade Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Stadt mehrmals geflutet.
Eine weitere bekannte Person hier ist Friedrich II., der durch den Bau des Castello Bari zu einer uneinnehmbaren Festung verwandelt hatte.
Auch die Normannen arbeiteten sich an Bari schon ab, als sie im 11. Jahrhundert die Stadt einnehmen wollten, ihnen dies aber nur durch eine dreijährige Belagerung gelang.😯
Uns war nicht bewusst, dass Süditalien einst zum oströmischen Reich zählte. Auch wurde uns wieder bewusst, dass hier sämtliche Völker eimmarschierten. Egal ob Normannen, Franzosen, Spanier oder die Allierten. Durch die strategische Lage und den beidseitigen Zugang zum Meer bot Süditalien alles. Ganz bin ich durch die einzelnen Besatzungszeiten und Zugehörigkeiten nicht durchgestiegen.🤣
Was soll’s!
Ansonsten ist Bari urig und gemütlich. Wir waren am Strand und sind entlang des Meeres spaziert. Ein Tag mit Sonne in Italien. Was will man mehr!☀️😎
Ciao!
Eure Kerschis🇮🇹🍕🍝 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 9
- sobota, 19 kwietnia 2025 10:18
- ☀️ 17 °C
- Wysokość: 13 m
WłochyBari41°7’41” N 16°52’18” E
Last stop: Bari - 🍝 & ⚔️

- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 10
- niedziela, 20 kwietnia 2025 11:18
- ☁️ 18 °C
- Wysokość: 9 m
WłochyBarletta41°19’11” N 16°17’22” E
Andiamo —> 🇩🇪

Total entspannt und mit ein bisschen Bräune im Gesicht geht es heute nach Hause. Wir legten aber noch einen kurzen Stop in Barletta ein.
Am kostenlosen Parkplatz war so ein kleiner Gauner, der versucht den Leuten trotzdem Geld abzuknöpfen. Das haben wir in den Google-Rezensionen aber schon gelesen und haben ihn gleich finster angeschaut.🤣
Hui war in der kleinen Stadt was los. Es waren aber nur Italiener unterwegs. Fein gemacht in Kleid und Sakko für das Osterfest. Und laut war es.🤣Die haben einfach so ein Organ die Italiener.🙈Ich wundere mich tatsächlich immer noch jedes Mal auf‘s Neue.🤣In den Kirchen fanden Gottesdienste statt, wir verzogen uns aber noch etwas an den Strand.🏝️
Hier gab es noch richtig viele Muscheln. Das kenn ich so gar nicht mehr bzw. habe es schon lange nicht mehr gesehen.🐚🦪
Gute zwei Stunden ging es dann zurück nach Neapel, Auto abgeben und ab sind wir zum Flughafen.✈️
Auf der Autostrada war wirklich null Verkehr, hier am Flughafen war aber die Hölle los.🙈So viele Menschen habe ich am Flughafen noch nie erlebt. Sie saßen überall und man ist kaum durch die Mengen gekommen. Hui!🙈😝
Jetzt freuen wir uns schon auf zuhause!🏠
Arrivederci bella Italia🇮🇹
Eure Kerschis😀
Bis zum nächsten Mal! Czytaj więcej
PodróżnikEine schöne Reise wünschen wir euch... und liebe Grüße an Mini 💞
PodróżnikHallo ihr 2,3 Reisende, ich steig erst heute in die Reisebegleitung ein und werde jetzt alles nachlesen. Habt eine gute Zeit in Bella Italia. 😍☀️
PodróżnikVielen Dank, wir freuen uns😍😍
PodróżnikLiebe Grüße von Mini☺️☺️