- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 22
- Wednesday, October 15, 2025 at 11:00 AM
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 3,845 m
EcuadorZumbahua0°52’11” S 78°54’36” W
Kratersee und Vulkan
October 15 in Ecuador ⋅ ⛅ 11 °C
Wieder mal wunderbar geschlafen, allerdings bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt mit 3 Pullovern, 2 dicken Wolldecken und Wärmflasche (wie abwechslungsreich, vorgestern Nacht war schon ein dünnes Bettlaken beinahe zu viel....😅).
Am Vormittag machen wir uns auf den Weg nach Quilotoa, wo sich ein traumhafter Kratersee befindet. Auf 3800 Metern Höhe wandern wir ein Stück am Kraterrand entlang und können uns an dem wunderschönen Türkis des Wassers kaum satt sehen 🥰. Das Wasser soll eine Temperatur von 13-14 Grad haben. Man könnte die 400 Höhenmeter zum Wasser hinunterwandern - die Felix-Familie hätte das bestimmt auch getan und ein kühles Bad genommen 😅. Die Umrundung des Sees sind 13 Kilometer; auch diese Strecke ist uns (in dieser Höhe!) zu lang - das tut dem Genuss jedoch keinen Abbruch.
Die Wolken sorgen hier stets für ein rasch veränderliches Ambiente - auf dem Rückweg verschwindet bereits der Vulkan gegenüber, dann die Sonne überhaupt und nach dem Mittagessen fängt es an zu regnen. Wir sind nun unterwegs in den Cotopaxi-Nationalpark, da stört der Regen nicht wirklich. Nach etwa 3 Stunden sind wir auf dem Nationalparkgelände, der Regen hat inzwischen aufgehört und der Vulkan präsentiert sich nach anfänglichem Versteckspiel für eine kurze Zeit in voller Pracht, um dann wieder in einer Wolkensuppe zu verschwinden. Die Vegetation hier ist karg und die herumliegenden Steine sind irgendwann mal vom Cotopaxi-Vulkan ausgespuckt worden - den letzten größeren Ausbruch gab es vor etwa 10 Jahren; da war der Nationalpark für ein ganzes Jahr gesperrt. Der Cotopaxi ist der größte aktive Vulkan der Erde und hat eine Höhe von 5897 Metern. Wir beobachten in der Ferne einen Hirsch, sehen mehrere Adler sowie viele Kibitze. Sonne und Regen wechseln sich rasch ab; da gibt es auch mal einen Regenbogen zu sehen. In der Ferne imponiert ein weiterer Vulkan (wahrscheinlich der Rumiñahui). Wir beziehen in der Tambopaxi-Lodge (der einzigen auf dem Nationalparkgelände) auf etwa 3800 Höhenmetern ein wunderschönes Zimmer, ein Hotelangestellter heizt gleich den Ofen an und in einer Stunde wird auf meinem Abendbrot-Teller eine leckere Forelle mit Maracuja-Sauce liegen.Read more



























TravelerDie könntemir bestimmt auch gut tun
Traveler
Traumhaft.
Traveler
Sieht eher wie ein Streifenkarakara (Phalcoboenus carunculatus) aus der Gattung der Geierfalken. Also kein Adler 🦅 😘
Anne KramerExakt, es ist ein Caracara 🤓, hat unser Guide falsch ins Deutsche übertragen