• In der Nähe des Busbahnhofs von Sevilla befindet sich der Plaza de España, der..
    ..es auf alle Fälle immer wert ist besucht zu werden!Schon in Sevilla werde ich Zeuge des ersten Umzugs. Allein in Sevilla....finden 90 Prozessionen innerhalb einer Woche statt.In Cádiz schlendere ich ein wenig durch die Gassen....und lerne so die älteste durchgehend bewohnte Stadt Europas kennen.Auch wenn es die Bilder anders vermuten lassen, war....es doch durchgehend stark windig....und immer mal regnerisch.Blick von einem Turm der Catedral de la Santa Cruz....auf ihre golden glasierte Glaskuppel.Eine gute Aussicht bietet sich der Torre Tavira.Umringt wird die Stadt von Küstenmauern, liegt sie doch großteils "im" Meer.Der Plaza ds San Antonio im Wolkenmeer.Die Prozessionszüge in Cadiz stehen denen in Sevilla um nichts nach. Auch hier....versammelt sich die Stadt um zu Feiern, aber....auch um zu Trauern. Die Prozessionen starten oft erst gegen Mitternacht, was....auch die kleinsten nicht hinter teilzunehmen.Getragen werden dabei nicht nur die Stationen des m Kreuzwegs....sondern auch Maria wird verehrt.

    Lagos, Sevilla und Cádiz

    Mar 25–31, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem ich Lagos zu Fuß erreicht habe, nahm ich mir ein wenig Zeit, um die Stadt zu erkunden und blieb daher noch für zwei Nächte. Um ehrlich zu sein ist die Stadt zwar ganz nett, wirklich viel gibt sie aber nicht her, weshalb ich mir allmählich Gedanken darüber machte, wie ich denn nun weitermachen möchte - was mir gar nicht mal so leicht fiel 🤔

    Ich entschied mich schlussendlich mit dem Bus in Richtung Andalusien aufzubrechen, wo zur Semana Santa (Heilige Woche) in der gesamten Region auf spektakuläre Art die Osterprozessionen aufgeführt werden. Die verschiedenen Bruderschaften (eine Art Orden) ziehen verschleiert in Kutten und Spitzkappen zu hunderten durch die Straßen, tragen dabei Kerzen und tonnenschwere Tragegestelle mit den Stationen des Kreuzweges und werden dabei von Blas- und Trommelmusik begleitet. Ein Spektakel, was zunächst als Außenstehender schwer zu begreifen ist, aber einen dennoch in den Bann zieht.

    Bereits in Sevilla kam ich beim Versuch den Busbahnhof zu wechseln bereits in den Genuss einer solchen Prozession, später in Cadiz noch einige Male mehr. Den genauen Zeitplan der Prozessionen habe ich nie so recht durchschaut, die Feierlichkeiten dauerten aber jeweils immer nach Mitternacht an, wobei die ganze Stadt, ob jung oder alt, auf den Beinen ist.

    Wie schon kurz angedeutet, blieb ich nur für drei Stunden in Sevilla, da ich die Stadt schon von einem früheren Aufenthalt bereits kannte - definitiv aber eine der schönsten Städte Spaniens und auf jeden Fall einen Besuch wert. Meine Reise sollte aber mit mehrtägigen Zwischenstopp in Cádiz nach Tarifa weitergehen, von wo ich den Fernwanderweg GR7 gehen möchte. Der Weg führt grundsätzlich von Tarifa nach Andorra, wobei ich zunächst mal den andalusischen Teil erwandern werde, alles andere lasse ich mir vorerst offen. Zunächst werde ich aber mal den Regen und die Windböen abwarten, die noch bis einschließlich Ostersonntag anhalten sollten 💨⛈️
    Read more