• Etschmiadsin

    18 de octubre de 2019, Armenia ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Kirche Sankt Hripsime wurde am Ort des Matyriums der Hripsime erbaut, das um das Jahr 300 stattfand und zur Konversion des armenischen Königs Trdat III. und des Volks zum Christentum führte. Der Vorgängerbau war ein Mausoleum für Hripsime vom Ende des 4. Jahrhunderts, vermutlich in Gestalt einer zweigeschossigen Doppelkapelle. Hripsime soll eine Verwandte des römischen Kaisers Claudius gewesen sein, die vor dem sie begehrenden Kaiser Diokletian mit 70 Jungfrauen und ihrer Lehrerin, der heiligen Äbtissin Gajane, aus einem römischen Kloster über Edessa nach Armenien floh. Dort wurde Trdat III. auf sie aufmerksam, doch auch ihm verweigerte sie sich, weil sie Nonne bleiben wollte, weshalb er sie enthaupten ließ.
    Die Kirche ist eine der ältesten erhaltenen des Landes und stellt einen vollständig ummantelten Tetrakonchos mit Strebenischen in den vier Ecken dar. 
    Die Kirche zählt seit 2000 zum UNESCO Kulturerbe.
    Leer más