Region Orgoro

Blick auf die Ausläufer des Kleinen Kaukasus ...
Khertvisi

Die Burg von Khertvisi befindet sich an einem Zusammenfluss von Paravani und Kura, zweier Täler, die hier einen wichtigen W-O- und N-S_Kreuzungspunkt und demzufolge den Grund für dieLeia mais
Die Schlucht Kura

Vardzia

Wardsia ist eine Höhlenstadt westlich der Stadt Achalkalaki in der Munizipalität Aspindsa, in der Region Samzche-Dschawachetien im Süden Georgiens, im Kleinen Kaukasus, am linken UferLeia mais
Vardzia/Wardsia

Hauptattraktion ist die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt mit einem prächtigen Säulenportal, einem großen Saal in Form eines Tonnengewölbes, Apsis und Narthex. Sie ist mitLeia mais
Wardsia

Mittagessen im heutigen Dorf Wardsia mit frisch gefangenen Forellen aus dem Fluss Kura...
Grenze Georgien-Armenien

Grenzabfertigung in der Nähe von Bavra...erinnert an ein Niemandsland...hier ist wirklich lange Zeit nichts...
Gjumri

Freiheitsplatz
Bild 2: Erlöserkirche
Bild 3: Kreuzsteine
Gjumri

Markt
Gjumri ist mit etwa 130.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Armenien.
Am 7. Dezember 1988 erschütterte ein schweres Erdbeben die Region Lori im Norden der Armenischen SSR, bei demLeia mais
Deutsches Konsulat

Das deutsche Honorarkonsulat hat einen Footprint verdient, da es gleichzeitig Hotel ist und ein Krankenhaus für kostenfreie Behandlungen hat...
Marmaschen

Von der Klosteranlage blieben drei Kreuzkuppelkirchen aus dem 11. Jahrhundert. Hinzu kommen die Ruinen von zwei weiteren Kirchen aus dieser Zeit und Spuren eines Gawits aus dem 13. Jahrhundert.Leia mais
Lermontov

Zu Besuch bei der russischen Minderheit, den Molokanen...
Die Molokanen, übersetzt Milchtrinker, weil sie an den Fastentagen Milch zu sich nehmen, sind eine Gemeinschaft des spirituellenLeia mais
Internationale Schule, Dilidschan

UWC Dilijan College ist eines der 17 United World Colleges. Es ist das erste internationale Internat in Armenien. Am College sollen das Streben nach Frieden, der bewusste Umgang mit der Natur undLeia mais
Parz See im Nationalpark

Der Dilijan National Park ist einer der vier armenischen Nationalparks. Auf einer Fläche von 240 km² liegt es in der nordöstlichen Provinz Tavush in Armenien. Es ist bekannt für seineLeia mais
Wanderung in Gosh

Mkhtar Mausoleum

Kloster Goschawank

Goschawank (armenisch Գոշավանք) ist ein ehemaliges Kloster der Armenisch-Apostolischen Kirche aus dem 12. bis 13. Jahrhundert und liegt im Dorf Gosch in derLeia mais
Kloster Haghartsin

Der Klosterkomplex besteht aus mehreren Kirchen, zwei Gawiten (einer ist heute eine Ruine), einer Grabkammer von zwei Königen aus der Dynastie der Kiurikiden (einem Seitenzweig der Bagratiden) undLeia mais
Dilidschan, Altstadt

Sharambenyanstrasse...eine Kunst und Handwerksecke...
Die Stadt erstreckt sich über 20 km an den Ufern des Aghstafa (russisch Akstafa, am Unterlauf in Aserbaidschan Ağstafacay) und liegtLeia mais
Sewansee

Kloster von Sewanawank

Kleiner und großer Ararat

Blick auf Jerewan
Schlucht des Asat

Die Basaltsäulen "Symphonie der Steine" in der Asat Schlucht verbinden wir mit einer Wanderung zum einzigen Tempel Armeniens. Der Aufstieg zum Tempel ist die letzten 500m wirklich anspruchsvoll.....
Tempel von Garni

Erste Spuren von Besiedelung datieren auf das dritte vorchristliche Jahrtausend und gruppieren sich um eine leicht zu verteidigende Schleife des Azat. Im 8. Jahrhundert vor Christus eroberteLeia mais