Via Dolorosa, Jerusalem

Grabeskirche Jesu, Jerusalem

Als Grabeskirche oder Kirche vom heiligen Grab wird die Kirche in der Altstadt Jerusalems bezeichnet, die an der überlieferten Stelle der Kreuzigung und des Grabes Jesu steht. DieLeer más
Erlöserkirche, Jerusalem

Die Erlöserkirche (englisch Church of the Redeemer, arabisch الكنيسة اللوثرية, hebräischכנסית הגואל) ist eine deutsche evangelische Kirche in Jerusalem. Sie wurdeLeer más
westliche Mauer

Die Klagemauer (hebräisch הכותל המערבי ha-kotel ha-ma'arawi, wörtlich „die westliche Mauer“, umgangssprachlich nur Kotel (כותל) Mauer genannt) in der Altstadt vonLeer más
Cardo, Jerusalem

Der Cardo (griechisch: "Herz"), auch Cardo Maximus, von Jerusalem ist die heute in ihrem südlichen Teil streckenweise freigelegte ehemalige Hauptstraße aus römisch-byzantinischer Zeit. DerLeer más
Jerusalem, Israel

Der Tempelberg (hebr. הר הבית Har haBait, arabisch الحرم الشريف al-haram asch-scharif, DMG al-ḥaram aš-šarīf ‚das edle Heiligtum‘) ist ein Hügel im SüdostteilLeer más
Jerusalem

Bild 1: neu errichtete Synagoge
Bild 2 und 3: modern gestalteter Platz in der Altstadt
Bild 4: russ- orthodoxe Kirche der Hl.Magdalena
Bild 6: fest installiertes Bombendetonationsgerät
Jerusalem, Israel

Das Israel-Museum (hebräisch מוזיאון ישראל„museon jisrael“) ist das Nationalmuseum Israels. Es befindet sich im westlichen Teil Jerusalems, unweit der Knesset, im GivatLeer más
Jerusalem, Israel

Skulpturgarten und Israelmuseum mit dem Schrein des Buches. Fotos im Inneren sind nicht erlaubt.
Neben den im Schrein des Buches aufbewahrten Rollen vom Toten Meer (und anderen Gegenständen, die derLeer más
Jerusalem, Israel

Yad Vashem (gelegentlich auch in der Schreibweise Jad Waschem oder Yad Washem), offiziell: „Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust“, ist dieLeer más
Yad Vashem

Die „Halle der Erinnerung“ (hebräisch אוהל יזכור, Ohel Jizkor) mit der Gedenkflamme für die Opfer des Holocaust. Diese Flamme, in Form eines zerbrochenen Bronzekelchs, steht inLeer más
Knesset

Die Knesset (hebräisch כנסת ‚Versammlung‘) ist das Einkammerparlament des Staates Israel in Givat Ram, Jerusalem. Es besteht aus 120 Abgeordneten, die fürLeer más
Jerusalem, Israel

Das im Jahre 1987 errichtete „Denkmal für die Kinder“ ist dem Gedenken an die 1,5 Millionen von den Nationalsozialisten ermordeten jüdischen Kinder gewidmet. Das Denkmal ist alsLeer más
Bethlehem

Grenzübergang
Bethlehem (auch Betlehem, arabisch: بيت لحم, Bait Laḥm, „Haus des Fleisches“, hebräisch: בית לחם, Beit Lehem, „Haus des Brotes“) eine Stadt imLeer más
Bethlehem

Links, direkt an die Geburtskirche angebaut, befindet sich die 1881 von den Franziskanern an Stelle einer früheren Kirche neu errichtete Katharinenkirche (der heiligen Katharina vonLeer más
Bethlehem, Israel

Die Geburtskirche ist die Kirche in Bethlehem, die über der angeblichen Geburtsstätte Jesu Christi errichtet wurde. Die Geburtskirche gehört zu den wenigen Beispielen vollkommenLeer más
Nazareth, Israel

Die Verkündigungsbasilika (hebräisch כנסיית הבשורה, arabisch كنيسة البشارة, griechischΕκκλησία του Ευαγγελισμού της Θεοτόκου) ist einLeer más
Berg der Seligpreisungen, Israel

Nach christlicher Überlieferung handelt es sich dabei um den Ort, an dem Jesus von Nazaret die Bergpredigt (Mt 5 EU - Mt7 EU) gehalten hat, die mit den Seligpreisungen („Selig sind,Leer más
Kafarnaum, Israel

Kafarnaum auch Kapernaum und Kapharnaum (hebräisch כְפַר נָחוּם Kfar Naḥūm „Nachums Dorf“, neutestamentlich-biblisch: Καπερναούμ, Kapernaum) war ein FischerdorfLeer más
See Genezareth

Der See Genezareth bzw. nach den Loccumer Richtlinien See Gennesaret, auch See Gennessaret oder See Genesareth liegt in Nordisrael im oberen Jordangraben, der die nördliche Fortsetzung des GroßenLeer más
Safed, Israel

Safed ist eine 840 m hoch gelegene Stadt in Galiläa im Nordbezirk Israels. Sie befindet sich auf einem der höchsten Berge des oberen Galil. Im Dezember 2016 hatte sie 33.636 Einwohner. BedeutungLeer más
Safed, Israel

Joseph ben Ephraim Karo (geboren 1488; gestorben 24. März 1575 in Safed), auch Yosef Caro, oder Qaro, war ein Rabbiner und Kabbalist. Er ist der Verfasser des bis heute im orthodoxenLeer más
Banias, Israel

Banias ist der arabische und moderne hebräische Name einer antiken Stätte, die um eine Quelle entstand, die einst mit dem griechischen Gott Pan verbunden war. Es liegt am Fuße des Mount Hermon,Leer más
Golanhöhen

Die Golanhöhen sind im geographischen Sinne ein dünn besiedelter, hügeliger Landstrich im Nahen Osten. International anerkannt als Teil Syriens, befinden sich die Golanhöhen seit 1967Leer más