• Lukas Joost
  • Manuel Grimm
jul. – aug. 2020

Norwegian wood

Een 30-daags avontuur van Lukas & Manuel Meer informatie
  • Het begin van de reis
    18 juli 2020

    Los geht's

    18 juli 2020, Duitsland ⋅ ⛅ 19 °C

    Start der Reise zum Nordkap
    Erstes Zwischenziel Flensburg.
    Ca. 840 km für Manuel und ca. 640 km für mich.
    Manuel ist um 08:00 Uhr in Sindelfingen gestartet.
    Und ich um 10:00 in Aachen.

    Wie der Zufall es wollte. Haben wir uns kurz nach Hamburg schon getroffen und sind dann gemeinsam weiter nach Flensburg gefahren.

    Der lange erste Tag auf der Autobahn ist aber nun vorbei.

    Morgen geht's weiter nach Norwegen.

    Grüße
    Lukas und Manuel
    Meer informatie

  • Ankunft in Norwegen

    19 juli 2020, Noorwegen ⋅ 🌙 10 °C

    Heute ging's weiter von Flensburg nach Hirthals auf die Fähre nach Kristiansand.

    In Dänemark war des Wetter ziemlich bescheiden.
    Die Regenkleidung durfte gleich Mal in einem dauertest von 3h zeigen was sie kann.

    Resultat eigentlich ganz gut. Nur die Schuhe sind stark feucht geworden.

    Die Fährüberfahrt war sehr gemütlich.
    Reinfahren, Motorrad verspannen und dann auf Deck entspannen und trocknen.

    Von Kristiansand sind wir dann noch ein Stück weiter nach Ovrebo gefahren und haben uns für heute nochmal eine Unterkunft gegönnt.

    Grüße
    Lukas und Manuel
    Meer informatie

  • Ab jetzt zählt's wirklich

    20 juli 2020, Noorwegen ⋅ ⛅ 10 °C

    Von Ovrebo ging es heute weiter nach Norden bei schönem Sonnenschein.

    Doch die Temperatur fiel bei einer Höhenlage von ca. 1000 MüNN auf ca. 5-10°C. Sind zusätzlich bei leichterm Regen zwischen dem Schnee (Gletscher?) gefahren.

    Als Ausgleich gabs noch einen Regenbogen am Campingplatz (erstes herantasten ans Wildcampen).

    Habe die Ehre
    Manu und Lukas
    Meer informatie

  • Vorbei am Latefossen

    21 juli 2020, Noorwegen ⋅ ☁️ 9 °C

    ... einem Zwillingswasserfall dessen Gischt über die Straße rauscht.
    Natürlich ist der Parkplatz voll, aber für unsrer Mottoräder ist immer noch irgendwo ein Plätzchen.

    Von da an ging es wieder weiter bergauf in die nächste Kaltfront. Diesmal waren wir allerdings schon gut eingepackt.
    Wir haben uns sogar dir Zeit genommen eine kleine Schneewanderung zu machen.

    Achso heute haben wir ein Plätzchen zum wildcampen
    gefunden.

    Grüße aus dem norwegischen Wald
    Lukas und Manuel
    Meer informatie

  • Abstecher ins Jostedal

    22 juli 2020, Noorwegen ⋅ ⛅ 6 °C

    Auch wenn unser Platz zum wildcampen sehr schön war, haben wir ihn heute morgen relativ zügig wieder geräumt. Und da wir kaum noch Wasser hatten sind wir ohne Kaffe losgefahren.
    Aber das Wasserproblem konnte natürlich relativ schnell gelöst werden, da der nächste Fluss in Norwegen nie weit weg ist. Nachdem das Wasser wieder aufgefüllt war, gab's dann auch den ersten Kaffee.
    Natürlich mit toller Aussicht.

    Ziel der heutigen Tour Jostedal.
    Um nach Jostedal zu kommen mussten wir wieder über einen kleinen Pass fahren. Und was sollen wir sagen. Schnee und Regen scheinen in den Bergen Dauerzustand zu sein.

    Zum Glück zelten wir im Tal.
    Diesmal aber wieder auf einem Zeltplatz, da sich hier kaum was zum wildcampen anbietet.

    Grüße aus dem Jostedal
    Lukas und Manuel
    Meer informatie

  • Der Gletscher ruft

    23 juli 2020, Noorwegen ⋅ ☀️ 11 °C

    Unser Abstecher nach Jostedal war natürlich der Idee geschuldet den größten Gletscher Europas zu besuchen.
    Es hat sich sogar ergeben das wir nicht nur an, sondern sogar auf den Gletscher konnten.

    Da es sich hierbei um eine tagesfüllende Aktion gehandelt hat, haben wir heute eine fahrtechnische Pause eingelegt.

    Zum Glück steht unser Zelt bereits aufgebaut am Zeltplatz.

    Eisige Grüße vom Gletscher
    Lukas und Manuel
    Meer informatie

  • Wildcampen am Geirangerfjord

    24 juli 2020, Noorwegen ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach ersten technischen Problemen am Morgen ging es weiter nach Norden zum Geirangerfjord.
    Auf dem Weg gab es mehrere Kilometer Tunnel. Von Schnee wurden wir aber nicht verschont. Durften aber die Regenklamotten eingepackt lassen.
    Bei Geiranger gab es wunderbare Serpentinen zum Fahren. Leider waren wir nicht die einzigsten die dort fahren wollten.
    Zum Schluss lassen wir den Abend am Geirangerfjord beim Wildcampen mit einem Cafe ausklingen.

    Servus
    Manu und Lukas
    Meer informatie

  • Zu Besuch bei den Trollen

    25 juli 2020, Noorwegen ⋅ ☀️ 10 °C

    ... oder auch "20.000 Meilen unter dem Meer"
    ... oder auch "auf dem Atlantik Highway ist nicht die Hölle los"

    Der heutige Tag hatte sehr viele Titel verdient aber wir können ihm nur einen geben. Wir haben uns für den trolligen entschieden. Aus dem einfachen Grund, hier können wir ein Bild von zeigen.

    Das wir heute zweimal in einem Tunnel unter dem Meer gefahren sind sieht man den Tunneln leider nicht an. Aber wir wissen es. Die Tunnel gingen einfach bergab und auf der anderen Seite wieder bergauf. Einer davon ist quasi die Ortseinfahrt zu Kristiansund.

    Hier können wir auch schon zum Atlantikküstenweg anknüpfen. Den sind wir einfach zufällig gefahren. Es war eine sehr schön zu fahrende Strecke mit viel Meer und zwei Fährüberfahrten.

    Jetzt sind wir knapp 150 km von Trondheim entfernt und haben einen wunderschönen Platz an einem Gewässer zum wildcampen gefunden.

    Und wir probieren uns am Lagerfeuer.
    Nach momentanem Stand scheint des mit feuchten Holz recht kompliziert.
    Meer informatie

  • Intermezzo in Trondheim

    26 juli 2020, Noorwegen ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute morgen ging's nach dem zusammenpacken die Schotterstraße zurück auf den normalen Weg. Und weiter nach Norden.
    Erstes Zwischenziel:Trondheim

    Knapp nach dem losfahren mussten wir allerdings schon wieder anhalten, da wir am Rand eines Gewässers einen "unterirdischen Fluss" gesehen haben. Also eine Einkerbung im Fels aus der das Wasser flussartig herausgeströmt ist.
    Natürlich mussten wir uns das genauer anschauen.

    Wagemutig wie wir sind haben sich zuerst Manuel und danach ich auf die Stahlträger in Richtung dieses Zuflusses bewegt.
    Leider konnten wir nicht mehr herausfinden als das es sich um ein Loch im Fels handelt aus dem Wasser kommt.

    Danach ging's weiter nach Trondheim. Die dritt größte Stadt in Norwegen. Da gibt's bunte Häuser. Eine bekannte Brücke. Allerdings wird diese gerade saniert daher haben wir davon kein Bild machen können.
    Und dann hängen in der Innenstadt noch Regenschirme rum. Warum? Keine Ahnung.

    Da wir Mal in einer Stadt waren haben wir die Chance genutzt und uns nen Kaffee gegönnt.

    Weiter ging die Reise nach Norden. Aus Trondheim raus rauf auf die E6.

    Allerdings ist die E6 echt langweilig und daher haben wir sie bereits wieder verlassen und fahren nen kleinen Umweg über die A17.

    Hier haben wir im dritten Anlauf eine Stelle zum wildcampen gefunden.
    Heute auf einer Wiese im Wald.

    Morgen geht's weiter in Richtung Norden.
    Direkter Weg zum Nordkap noch ca. 1500 km.

    Aber wer fährt schon den direkten Weg.

    Grüße
    Lukas und Manuel
    Meer informatie

  • Kilometerfressen auf der E6

    27 juli 2020, Noorwegen ⋅ ⛅ 12 °C

    Bisher hatten wir unser Zelt trotz Regen immer trocken zusammenpacken können.
    Heute leider nicht.
    Gerade als wir aufgestanden sind, hat es wieder angefangen zu regnen.
    So hieß es erstmal abwarten und frühstücken.
    Und dann weiter warten.

    Irgendwann hat der Regen nachgelassen und wir haben schnell zusammenpacken können.

    Unsere heutige Tour führte uns auf die E6 - irgendwann muss man da halt mal drauf - da es mehr oder weniger die einzige Straße ist die direkt nach Norden führt.

    Und dann haben wir Kilometer gefressen. Dem Regen manchmal ein Stück vorraus. Aber immer wieder holte er uns ein.

    Da die E6 anscheinend die einzige Straße nach Norden ist, ist hier ziemlich viel los. Vor allem im Vergleich zu dem was wir bisher erlebt haben. Landschaftlich betrachtet ist es zwar immer noch sehr schön aber fahrtechnisch wenig anspruchsvoll und eher langweilig.

    Dafür sind wir heute ein sehr gutes Stück vorangekommen. Mitunter auch weil wir keine Lust hätten im Regen stehen zu bleiben.

    Unser Nachtlager haben wir heute auf einer "Hochebene" aufgeschlagen. Allerdings wimmelt es hier vor Mücken. Daher werden wir uns morgen höchst wahrscheinlich einen anderen Ort fürs Frühstück aussuchen.

    Es grüßen euch aus der Ferne
    Lukas und Manuel
    Meer informatie

  • Ich habe heute keine Fähre für euch

    28 juli 2020, Noorwegen ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir wollten heute eigentlich zu den Lofoten übersetzten, allerdings sind wir auf die erste Fähre nichtmehr gekommen.
    Die danach ist ausgefallen und
    die dadanach wäre aufgrund des Ausfalls von der davor auch schon überbelegt.

    Nach einer etwas längeren kurzen Warterei, haben wir uns dazu entschieden nicht auf die Fähre zu warten, sondern die E6 weiter nach Norden zu fahren.

    Ein gutes hatte die Warterei allerdings, wir haben Stephan kennengelernt der auch auf die Lofoten und ans Nordkap will.
    Da er auch keine Lust hatte zu warten sind wir gemeinsam weitergefahren.

    Und jetzt zelten wir zusammen an einem sehr nette Plätzchen, haben nen Feuer gemacht und auf dem gekocht.
    Es gibt Reis nach mexikanischer Art aus dem Päggle.

    Gerade eben um 23:00 Uhr haben wir noch kurz den Sonnenuntergang hinterhergejagt.
    Resultat Straße wollte nicht aufhören und Sonne wollte nicht untergehen.
    Meer informatie

  • Heiß, heißer, Nordkapp

    29 juli 2020, Noorwegen ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute Morgen sind wir noch eine weile mit Stephan zusammen gefahren. Beim Abzweig Richtung Nordkapp und Lofoten trennten sich dann unsere Wege.

    Je weiter wir Richtung Nordkapp fahren, desto wärmer wird es. Da hab ich wohl in der Schule nicht richtig aufgepasst. Es müsste doch eigentlich immer kälter werden.

    Das ewige Leid mit der E6 geht weiter, doch wir sind ja bald am Nordkapp. Zur Ablenkung haben wir ein paar Sachen mit der Kamera ausprobiert.

    An unserem neuen Nachtlager konnten wir dann noch im Fluss bei 9,72°C baden gehen und uns wieder auf die nächste Etappe vorbereiten.

    Moin moin
    Manu und Lukas
    Meer informatie

  • Ein total verplanter Tag

    30 juli 2020, Noorwegen ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute morgen haben wir mit unseren drei finnischen Zeltnachbarinnen gemeinsam gefrühstückt und ziemlich viel gequatscht. Eigentlich den ganzen halben morgen. Dementsprechend sind wir erst ein bisschen später weggekommen.

    Unser erstes Zwischenziel für heute Hammerfest, die wahrscheinlich nördlichste Stadt kontinental Europas.

    Kurz nach dem Verlassen unseres Zeltplatzes sind wir bereits auf die ersten von sehr vielen Wildtiere auf der Straße, ich wiederhole auf der Straße, begegnet.
    Da die Rentiere wohl den Straßenverkehr gewohnt sind, gab es keinerlei problematischen Zwischenfälle. Die chillen einfach auf der Straße am Strassenrand rum.

    Kurz vor dem Abzweig nach Hammerfest sind wir den zwei Augsburgern begegnet, die wir bereits öfter auf unsere Tour getroffen haben. Mit denen haben wir dann auch noch gequatscht.

    Eigentlich wollten wir zur Mittagszeit in Hammerfest sein um dort ein Mittagessen zu uns zu nehmen.

    Dies war nach dem bisherigen Tagesablauf allerdings nicht mehr möglich. Aber natürlich sind wir trotzdem nach Hammerfest gefahren. Jetzt dann halt zu einem frühen Abendessen.

    Es gab Rentiersteak. Und danach haben wir uns noch ein Eis gegönnt. Leider aus der Tüte da keine offene Eisdiele aufzufinden war.

    Danach haben wir unseren Weg weiter fortgesetzt und sind erstmal an dem Abzweig zum Nordkap vorbeigefahren. Um uns hier einen Zeltplatz zu organisieren.

    Wie der Zufall es wollte, war Stephan auch gerade in unsere Nähe.

    Jetzt campen wir wieder zusammen und gehen morgen höchst wahrscheinlich gemeinsam ans Nordkap.

    Jetzt ist es halb eins und immer noch hell, obwohl die sonne eigentlich erst in einer halben Stunde aufgehen soll.

    So endet ein verplanter Tag.
    Lukas und Manuel
    Meer informatie

  • Von Lazaretten und Basecamps

    31 juli 2020, Noorwegen ⋅ ⛅ 11 °C

    Der Tag begann mit gutem Wetter und Sonnenschein.
    Was will man mehr so kurz vor dem Ziel der Reise.

    Aber bevor wir Richtung Nordkap fahren konnten, mussten wir zuerst ins Lazarett. Natürlich nicht weil einer von uns krank oder verletzt war.
    Bei dem von uns aufgesuchten Lazarett handelt es sich um ein deutsches Lazarett aus dem zweiten Weltkrieg, von dem nur noch Überreste übrig sind.
    Wer zu dem verlorenen Lazarett will muss über eine wackelige Hängebrücke.

    Danach ging es dann zurück Richtung Nordkap.
    Hier sind wir in eine Kaltfront und irgendwann sogar Nebel geraten. Ziel für heute das Basecamp Kurz vor dem Nordkap

    Da Stephan immer noch mit uns, oder wir mit ihm je nachdem wie man es sehen möchte, unterwegs ist, haben wir uns am Basecamp einfach zu dritt eine Hütte rausgelassen.

    Da wir mal auf einem Campingplatz sind, haben wir die Chance der Küche ausgenutzt und zusammen Wraps gekocht und unsere Wäsche gewaschen.

    Jetzt sitzen wir hier in unserer Hütte und warten auf die ganz frühen Morgenstunden um ans Nordkap fahren zu können.

    Die Spannung steigt.
    Meer informatie

  • Mitten in der Nacht am Nordkap

    1 augustus 2020, Noorwegen ⋅ ☁️ 9 °C

    Logbuch 01 August 2020

    Nordkap Basecampe 01:00 Uhr.
    Der Wecker klingt.
    Drei Jungs quälen sich aus den Betten.
    Draußen ist es hell, nebelig und kalt.
    Erstmal einen kräftigen Kaffee.

    Nordkap Basecampe 01:25 Uhr
    Der Kaffe ist getrunken.
    Blicke nach draußen.
    Es ist immer noch hell, nebelig und kalt.
    Aber die drei Jungs müssen los. Sie haben nur diese Nacht um mit den Motorrädern direkt an den Nordkapglobus zu fahren.

    Nordkap Basecamp 01:30 Uhr
    Sie drei Jungs ziehen sich warm an.

    Nordkap Basecamp 01:40 Uhr
    Die Motoren werden gestartet.
    Es ist immer noch hell, nebelig und kalt.
    Es sind noch 21 km bis zum Nordcamp.

    Nordkap 02:10 Uhr
    Ankunft der drei Jungs mit ihren Motorrädern am Nordkapglobus.
    Es ist immer noch kalt, sehr kalt, nebelig und hell.

    Nordkap 02:20 Uhr
    Totale Eskalation an Nordkapglobus.
    Es muss wohl an der Kälte liegen.

    Nordkap 03:00 Uhr
    Rückfahrt ins Basecamp.

    Nordkap Basecamp 03:25 Uhr
    Ankunft im Basecamp.
    Kurze Nachbesprechung der nächtlichen Aktion
    Es ist immer noch nebelig, hell und kalt.

    Nordkap Basecamp 03:35 Uhr
    Es wird wieder geschlafen.

    Expedition Nordkap abgeschlossen.

    Aber es ist noch nicht das Ende der Reise für die drei Jungs. Sie müssen wieder zurück.
    Wohin es als nächstes geht ist noch nicht gewiss.
    Sicher ist das die drei Jungs auch auf dem Rückweg weitere Abenteuer und Entdeckungen erleben werden.

    Logbuch Ende?
    Meer informatie

  • Doch ein anderer Weg zurück

    1 augustus 2020, Finland ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach der Nacht und Nebel Aktion am Nordkap. Haben wir uns erstmal ein ausgiebiges Frühstück gegönnt.
    Für eine warme Dusche am Morgen war auch noch Zeit bevor wir unsere Hütte verlassen mussten.

    Da wir keine Lust hatten die E6 wieder zurück zu fahren, Stephan sowieso nach Finnland weiter wollte, die drei finnischen Mädels von Finnland schwärmten und wir auch schon mit den Gedanken gespielt haben über Finnland zurück zu fahren,

    Sind wir heute einfach nach Finnland gefahren.

    In Finnland haben wir erstmal einige Kilometer auf einer Straßen zurückgelegt, die nur gerade aus durch denn Wald gingen.

    Jetzt haben wir mit Stephan zusammen wieder unser Nachtlager aufgeschlagen und machten Stockwurst über unserem Lagerfeuer.
    Meer informatie

  • Santa and Sauna

    2 augustus 2020, Finland ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute sind wir zum Weihnachtsdorf gefahren. Dort haben wir auch den Weihnachtsmann getroffen und haben ihm gleich unsere Wunschliste gegeben.
    Er meinte auch, dass wir sehr brav waren und ein großes Geschenk bekommen würden.

    Danach sind wir zu den 3 finnischen Mädels gefahren, von denen wir eingeladen wurden. Dort durften wir auch eine echte finnische Sauna und Essen genießen.
    Nun genießen wir noch echten finnischen Alkohol.
    Meer informatie

  • Atempause in Oulu

    4 augustus 2020, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute haben wir eine kleine Stadtführung durch Oulu von den drei Finnen bekommen und dabei natürlich eine kleine Atempause von dem ganzen Gefahre genossen.

    Die Atempause tut gut und wir genießen die Zeit die wir nicht auf dem Motorrad verbringen.

    Ich liebe das Gefühl von Schotter zwischen meinen Zehen (siehe Bilder).

    Liebe Grüße aus Oulu
    Manu und Lukas
    Meer informatie

  • Fiesta in Oulu

    4 augustus 2020, Finland ⋅ ☁️ 19 °C

    Hey Guuuuys,
    Wir haben unsere Motorräder noch einen Tag ausruhen lassen.
    Mag vielleicht auch an dem leicht verkaterten Morgen liegen den wir aus unerklärlichen Gründen hatten.

    Eine der Mädels hat einen alten Ford Fiesta mit dem wir vorher eine Abenteuerliche Reise zu einem Grillplatz im Wald hatten. Der Fiesta hat seinen Dienst bis zur Grillstelle überlebt, aber es hat sich nicht immer gut angehört. Was wahrscheinlich auch an dem vielen Gewicht im Mitfahrerraum und der finnischen Waldstraße lag. Die Straßen in Finnland sind einfach verrückt.Meer informatie

  • Einfach mal mitten in die Nacht hinein

    5 augustus 2020, Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute habe wir uns nach einem gemütlichen morgen auch schon wieder von den Mädels und Oulu verabschieden müssen.

    Angeseztes Ziel: Süden.
    und irgendwo auf dem Weg Richtung Helsinki einen Platz zum wildcampen finden.

    22:00 Uhr wir befinden uns auf Höhe Tampere und suchen nach einem Zeltplatz. Leider nichts aufzufinden.
    Wir beschließen weiterzufahren.

    22:30 Uhr
    Immer noch kein Zeltplatz in Sicht. Hunger bahnt sich an. Glücklicherweise stehen wir gerade an einer Bushaltestelle.
    Also beschließen wir zu kochen um Energie fürs weitersuchen zu bekommen.
    Tatsächlich wird es langsam sogar dunkel.

    Während des Essens kommt uns die Schnapsidee doch einfach nach Helsinki zu fahren und uns an geeigneter Stelle den Sonnenaufgang anzuschauen.

    23:00 Uhr
    die Fahrt in die diesmal tatsachlich dunkle Nacht über die Autobahn nach Helsinki beginnt. Ziel Sandfjärden

    Die Temperaturen sinken im gleichen Maße wie die Nacht dunkler wird. Aber der Mond scheint hell. Auch schön den Mann im.mond Mal wieder zu sehen.

    04:30
    Uhr Zelte direkt am Meer aufgebaut. Es wird schon wieder hell.
    Dementsprechend geht der Sonnenaufgang los.

    Wir sind gespannt wie das nach so langer Zeit aussieht.
    Meer informatie

  • Und am Ende der Straße ist Strand

    6 augustus 2020, Finland ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach der langen Fahrt durch die Nacht hatten wir einen geruhsamen Morgen in unseren Zelten am Meer. Nach dem aufwachen haben wir Beppo und Theodor putzmunter am Strand beim Baden aufgefunden.

    Nach kurzer Fahrt zu einem weiteren Strandplatz hat Lukas seine Kräfte an einer schweren Ankerkette gemessen. Fazit: Kette war stärker

    Zum Ausklang Grillen wir noch an unserem Zeltplatz bei dem einen oder anderen Bierchen.

    Ab morgen werden wir dann Skandinavien hinter uns lassen und den letzten Streckenabschnitt mit neuen Kräften beginnen.
    Meer informatie

  • Goodbye Finnland und Hallo Estland

    7 augustus 2020, Estland ⋅ ☁️ 21 °C

    Der heutige morgen war sehr vernebelt. Im Nebel ging's dann von unserem Zeltplatz nach Helsinki zur Fähre. Da es auch in Helsinki diesig war und keiner von uns Lust hätte groß durch die Stadt zu laufen, sind wir einfach direkt zur Fähre gefahren. Was in Anbetracht der Kopfsteinpflasterwege in Helsinki wohl auch für unsere Federungen die bessere Wahl war.

    Da wir dadurch natürlich viel zu früh da waren, haben wir uns erstmal einen Kaffee gekocht und nen bisschen gevespert.

    Um 13:15 dürften wir dann endlich auf die Fähre nach Tallinn.

    Gefühlt keine Seemeile nachdem wir aus dem Hafen waren, hat sich das Wetter schlagartig verbessert und seitdem ist Sonnenschein angesagt.

    Da man in Estland nicht wildcampen darf haben wir uns in Tallinn ein AirBnB rausgelassen.

    Heute Abend geht's dann noch los mit Tallinn erkunden.
    Und wahrscheinlich dem ein oder anderen Bierchen.
    Meer informatie

  • Tallinn und mehr

    8 augustus 2020, Estland ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einer Ereignisreichen Nacht habe ich bei einem morgendlichen Spaziergang, auf der Suche nach einem guten Café mit Frühstück, die Altstadt von Tallinn entdeckt. Sie ist Wunderschön und hat jedemenge zu bieten.

    Der restliche Abend wird jetzt gemütlich bei dem ersten und letzten Bier genossen.
    Meer informatie

  • Rummu und Riga

    9 augustus 2020, Letland ⋅ ☀️ 22 °C

    Auch der Samstag Abend in Tallinn war Mal wieder sehr ereignisreich und ging bis in die frühen Morgen Stunden. Da das Appartement aber erst bis um 12 Uhr geräumt werden musste hatten wir genügend Zeit.

    Heutiges Ziel Riga, aber als Zwischenziel ging es erstmal nach Rummu einem alten Gefängnis welches nicht mehr als Gefängnis genutzt wird sondern mittlerweile einen Badesee beherbergt.
    Das Wasser ist wärmer als das Gletscherwasser in Norwegen dementsprechend schon fast zu warm für uns.

    Ansonsten ist es relativ schön mit dem Motorrad durch Estland zu fahren. Im Gegensatz zu Finnland gehen die Straßen nicht nur gerade aus durch den Wald.

    Achso und mittlerweile gibt es sogar schon wieder Sonnenuntergänge.

    Der erste Abend in Riga endete mit einen kleinen Straßenkampf zwischen Manuel und einem Schwan.
    Meer informatie

  • Sexy Eis in Riga

    10 augustus 2020, Letland ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem der Abend gestern relativ früh im Vergleich zu den letzten Tage beendet war, haben wir sogar so etwas wie Schlaf bekommen.

    Trotzdem mussten wir erstmal für ein ausgiebiges Frühstück einkaufen gehen.

    Danach sind wir einfach mal mehr oder weniger planlos durch Riga gezogen. Dabei haben wir an der ein oder anderen Stelle nen Bierchen zu uns genommen.
    Und wir sind auf deutsche Sänger Kollegen gestossen. Beppo und Theodor haben sich gleich Mal ne Runde zum Singen angeschlossen.

    Aber das eigentlich Highlight darüber hinaus, war das Eis von einer italienischen Eisdiele. Einfach nur zum reinsetzen das ganze.
    Meer informatie