Wer in Belgien ist, darf es nicht verpassen ein Bier in einer Bar zu trinken. Bis zu 500 verschiedene Geschmacksrichtungen warten dort auf einen. Und für jedes Bier gibt es auch ein speziellRead more
Wer in Belgien ist, darf es nicht verpassen ein Bier in einer Bar zu trinken. Bis zu 500 verschiedene Geschmacksrichtungen warten dort auf einen. Und für jedes Bier gibt es auch ein speziellRead more
Ganz traditionell wird das Krabbenfischen auch heute noch bei Ebbe ausgeübt. In Öljacke und Gummistiefel gekleidet geht es für den Krabbenfischer auf dem Rücken des Pferdes ins hüfthohe WasserRead more
Ich liebe Kartoffeln - in jeder erdenklichen Form und Konsistenz :). Da versteht es sich von selbst, das ich die berühmten Pommes aus Belgien natürlich auch probiere. Und ich bin angenehmRead more
Die Stadt begeistert nicht nur mit wunderschöner antiker Architektur aus den letzten Epochen, sie kann auch mit moderner Architektur überzeugen. Nicht zu übersehen ist das am Hafen von Antwerpen.Read more
Als 'Ruien' bezeichnet man die Abwasserkanäle der Stadt Antwerpen. Im 10. Jahrhundert dienten sie der Wasserversorgung der Menschen mit klarem und sauberem Wasser, und verliefen oberirdisch durch dieRead more
In jeder Stadt die ich bereise bin ich auf der Suche nach Streetart, doch so leicht ist sie oftmals gar nicht zu finden. Die Tipps aus den Foren im Internet sind nicht immer sehr genau, und auf meinemRead more
In der Mitte des Platzes steht der Brabobrunnen, der mit seiner Statue eine mögliche Erklärung für den Namen der Stadt liefert. Der Legende nach gab es einen Riesen, der allen Schiffern die HandRead more